Loewe iOS 'Smart Assist'-App (ab SL 2xx)

Dreamcatcher

#26 

Beitrag von Dreamcatcher »

Pretch hat geschrieben:
Heymann hat geschrieben: Edit: Ich muss mich korrigieren, beim mehrmaligen Versuchen mit entsprechender Fehlermeldung das die Funktion (der Fernbedienung) im Offlinemodus nicht zur Verfügung steht, wurde die Übersicht der Fernbedienung angezeigt und das Gerät "erwachte" aus den Standby. Somit bestätigt sich das instabile Verhalten der App. Mal geht's, dann halt wieder nicht.
Das sollte eigentlich nicht gehen. Kann mir nur vorstellen daß Du es zufällig zu einem Zeitpunkt versucht hast als der TV nicht wirklich in tiefem Standby war. Das kommt zu verschiedenen Gelegenheiten vor, z.B. kurz vor'm Beginn einer Aufnahme oder wenn der EPG aktualisiert wird.
Nein, funktioniert nicht, wie Pretch schon schrieben reicht z.B die EPG Aktualisierung (gibt ja auch keine AUS Taste)
Was mich wundert das die anderen TVs DR+ nicht angezeigt werden? funktioniert nur über die gelbe Taste wenn ich bereits auf dem TV Küche drauf zugegriffen habe, oder umständlich über Home -> TV
"Second-Screen-Nutzung" auf dem Tuner (oder DR+) funktioniert auch nicht, oder hat die Funktion schon jemand gefunden?
@Pretch, die Bedienung über das Steuerkreuz funktioniert mit der SL1xx App zuverlässiger, man bekommt mit der SL2xx App auch keine Rückmeldung (Fingertipp wird weiß). Mann muss öfters drücken das sich was tut

Und wieder keine Timer Übersicht in der App :cry:

KleinRossi

#27 

Beitrag von KleinRossi »

Hallo, ich muss sagen, dass ich die neue App eigentlich ganz nett finde.

Leider bekomm ich es einfach nicht von unterwegs bzw. im offline Modus eine Aufnahme zu programmieren. Er zeigt mir noch an, dass eine Timer Aufnahme übernommen wurde, aber im Archiv ist später nichts zu finden. Ich hab die App nochmal neu installiert, den TV zurückgesetzt etc. und alles laut FAQ eingestellt.

Dreamcatcher

#28 

Beitrag von Dreamcatcher »

Per automatische Loewe Mail oder eigene?

Bei mir klappt es über eigene Mail momentan auch nicht.
gestern hat es noch geklappt.

Per eMail die Daten zu senden klappt aber, komisch :D
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Fr 27. Mär 2015, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von Pretch »

Benutzt Du eine eigene Mail Adresse oder die automatische von Loewe?

Ich geh davon aus daß Du den am TV eingestellten Abfragezeitraum abgewartet hast um zu prüfen ob die Timer übernommen sind?

Dreamcatcher

#30 

Beitrag von Dreamcatcher »

Momentan eigene Mail Adresse

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Ich meinte Rossi. ;)

Mit einer eigenen Mail Adresse klappt es in der 1.x wohl noch nicht mit allen Mail Providern. In den Betas ist das aber seit einiger Zeit behoben.

Dreamcatcher

#32 

Beitrag von Dreamcatcher »

Hm, gestern hatte das mit iCloud noch geklappt.
Aber ok, wird wohl noch ...

Stell jetzt mal auf die Loewe um

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von Heymann »

Pretch hat geschrieben:Rezensionen im App Store beweisen Deine Einschätzung? Es gibt genau Zwei. Eine mit 5 Sternen und eine mit einem, die was den Tonfall und die Problembeschreibung betrifft von Dir sein könnte.
Bist Du dir sicher, dass Du im richtigen Appstore geschaut hast. Zur "SmartTv2move" gibt es 10 Bewertung (Durchschnitt 2,5 Sterne), davon 2 Bewertungen
für die aktuelle Version mit je 2 Sternen. Für die "Smart Assist" gibt es eine Bewertung mit 5 Sternen (und die könnte von Dir sein). Und keine ist von mir. Und ja, der Art 55 UHD ist mit der App Smart Assist "aufweckbar", unabhängig davon ob sich dieser im richtigen Standby oder im Schnellstart-Modus befindet.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Dreamcatcher

#34 

Beitrag von Dreamcatcher »

Um welche App gehts denn nun eigentlich?

Ich bekomme kein SL 3xx oder 2xx Chassis zu starten mit keiner App

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

Ja, Heymann hat auch Schwierigkeiten damit das auseinander zu halten.
Nochmal, hier geht`s um die Smart Assist, nicht um die tv2move App.

Gestern war noch eine 1 Sterne Bewertung darunter, ist heute weg. Wahrscheinlich funktioniert die erst unzumutbare App bei dem Schreiber, wie bei Dir plötzlich doch. Hat ja bei Dir sogar ungenannte Features, was ja in Deinen Augen ebenfalls eine Fehlfunktion darstellt.

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Heymann »

Pretch hat geschrieben:Ja, Heymann hat auch Schwierigkeiten damit das auseinander zu halten.
Nochmal, hier geht`s um die Smart Assist, nicht um die tv2move App.

Gestern war noch eine 1 Sterne Bewertung darunter, ist heute weg. Wahrscheinlich funktioniert die erst unzumutbare App bei dem Schreiber, wie bei Dir plötzlich doch. Hat ja bei Dir sogar ungenannte Features, was ja in Deinen Augen ebenfalls eine Fehlfunktion darstellt.
Hallo Pretch, ließ Dir den Beitrag #33 noch einmal genau durch.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Heymann
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 21:42
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Heymann »

Dreamcatcher hat geschrieben:Um welche App gehts denn nun eigentlich?

Ich bekomme kein SL 3xx oder 2xx Chassis zu starten mit keiner App
Es geht mit der "Smart Assist" (ab SL2xx) auf einem iPhone 6. Es funktioniert nur das starten, nicht jedoch das ausschalten.
Loewe Art 55 UHD, Marantz SR 6008, Marantz UD5007, Dreambox 7020HD, ATV4, DS214play

Dreamcatcher

#38 

Beitrag von Dreamcatcher »

Gibt ja keinen Schalter zum ausschalten
Wie gesagt, bekomme das einschalten aber auch nicht hin.
Im Offlinemodus wird mir Übersicht der Fernbedienung angezeigt


Kann das einschalten noch jemand bestätigen?
Zuletzt geändert von Dreamcatcher am Fr 27. Mär 2015, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mobile Recording funktioniert bei mir nicht

#39 

Beitrag von turner1948 »

Nun habe ich jetzt auch einmal die Zeit gefunden, die neue SmartAssist App für iOS mit meinem Connect UHD 55 zu testen. Beim Connect habe ich unter "Mobile Recording" den Abfragezeitraum als "Benutzerdefiniert" eingestellt mit Zeitraum von 08:00 bis 23:00 alle 30 Minuten. Das Gerät befindet sich stets im Standby bzw. Schnellstar-Modus, soweit dies einstellbar ist. Dabei benutze ich das automatische LOEWE Postfach. Sollte also alles funktionieren - tut es aber nicht.
Nur Aufnahme-Programmierungen, die ich im selben WLAN erstelle, wie sich auch der Connect UHD befindet, werden in die Timer-Liste übernommen. Aufnahmeprogrammierungen aus fremden WLANs oder im Mobilfunknetz werden zwar mit der Information "Timer-Aufnahme wurde erfolgreich programmiert" bestätigt, aber finden sich auch viele Stunden später immer noch nicht in der Timer-Liste bzw. sie erscheinen dort nie.
Mache ich nun etwas falsch ????? Oder warum will dieses Mobile Recording bei mir nicht funktionieren ??

Dreamcatcher

#40 

Beitrag von Dreamcatcher »

Das Mobile Recording funktioniert mal und mal wieder nicht.
Habe heute auf die Loewe umgestellt, wenig später hatte ich dann die Timer drin die ich mit der manuellen Mail erstellt hatte :D
Außerdem funktioniert dann das löschen der Timer mit der Stop Taste nicht mehr
Startet eine Timeraufnahme und bricht man die dann mit der Stopp Taste, bricht die Aufnahme zwar App (LED von Rot auf grün) aber im TV unter der Timer Liste ist der Timer immer noch rot. Löschen geht nicht.

Man muss den TV erst abschalten wieder ein um die Timer löschen zu können.

Was gut funktioniert hatte heute, per manueller Mail an den TV zu schicken.
Leider weiterhin kommt keine Mail vom TV zurück.

So richtig zuverlässig wie im WLAN erstellte Timer ist das noch nicht. Meine Meinung.
Aber gut, sollte man noch etwas abwarten.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Dreamcatcher hat geschrieben: Startet eine Timeraufnahme und bricht man die dann mit der Stopp Taste, bricht die Aufnahme zwar App (LED von Rot auf grün) aber im TV unter der Timer Liste ist der Timer immer noch rot. Löschen geht nicht.
Das hat glaubb ich nichts mit der App zu tun sondern ist auch bei Aufnahmen so die direkt am TV programmiert und vorzeitig abgebrochen werden.

Daß es bei Dir nun mal ging und dann wieder nicht hängt sicher mit dem switchen zwischen den Postfächern zusammen.
Hier jedenfalls wurde bisher ausnahmslos jede per App programmierte Aufnahme auch durchgeführt (automatische Loewe Adresse).

@turner: Im Grunde kann man nicht viel falsch machen...
- am TV mobile Recording aktivieren und die Konfiguration des Postfachs durchlaufen
- App lokal einmal mit dem TV verbinden

Hat bei mir vom ersten Versuch an geklappt, deshalb ist für mich die Fehlerfindung auch einigermaßen schwierig...
Einzig sichtbarer Unterschied von Dir zu mir ist daß ich keinen Schnellstart gesetzt hab, denke aber nicht daß es daran liegt.
Hast Du mal versucht eine manuelle Mail an den TV zu schicken?

Dreamcatcher

#42 

Beitrag von Dreamcatcher »

Die Fernprogrammierung scheint wirklich nur mit der loewe-dialogue.com Adresse zuverlässig zu funktionieren.
Mit einer eigenen Mail Adresse, zumindest mit iCloud gibt`s da nur Probleme. (SL2xx u. 3xx)
Unterschiedliche Probleme, die man gar nicht alle aufzählen möchte.
Naja, wa soll es, mit der dialogue gibts auch keine Probleme die Timer wieder zu löschen.

einfach mal wahllos hintereinander per App per LTE abgeschickt wurden auch beim ersten mal Abrufen sofort in dem Timer geschrieben.
Lafer per Secure Pin - alle Timer innerhalb einer Minute abgeschickt.
Funktioniert also :thumbsupcool:


Bild

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von turner1948 »

Dreamcatcher hat geschrieben: einfach mal wahllos hintereinander per App per LTE abgeschickt wurden auch beim ersten mal Abrufen sofort in dem Timer geschrieben.
Lafer per Secure Pin - alle Timer innerhalb einer Minute abgeschickt.
Also - bei mir funktioniert Mobile Recording mit der neuen iOS App und einem Connect UHD 55 definitiv nicht. Keine Programmierung aus dem Mobilfunk-Netz hat das TV-Gerät jemals erreicht - trotz der Meldung "Timer-Aufnahme wurde erfolgreich programmiert". Nur Programmierungen aus dem eigenen WLAN-Netz kommen beim Connect UHD an - aber dafür brauche ich keine App, denn dann kann ich auch das TV-Gerät anschalten.
Wie Mobile Recording perfekt funktioniert zeigt die Telekom. Jede Programmierung erreicht meinen Media Receiver zuverlässig und ich kann auch in der App sehen, welche Aufnahmen ich schon programmiert habe. Da das LOEWE Mobile Recording - zumindest bei mir - überhaupt nicht funktioniert, programmiere ich lieber von unterwegs meinen Entertain Media Receiver, denn dann bin ich auf der sicheren Seite.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#44 

Beitrag von dubdidu »

Welche Version hast Du als App installiert und welche auf dem TV? Hast Du die App mal gelöscht und neu installiert? Und dann im WLAN gestartet alles einmal durch und dann aus dem WLAN raus und programmiert?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von turner1948 »

dubdidu hat geschrieben:Welche Version hast Du als App installiert und welche auf dem TV? Hast Du die App mal gelöscht und neu installiert? Und dann im WLAN gestartet alles einmal durch und dann aus dem WLAN raus und programmiert?
Die iOs App hat die Version 1.2b31 und der Connect UHD hat die Software-Version 1.1.14.0. Die App habe ich schon mehrfach gelöscht und neu installiert. Jedesmal im WLAN gestartet und alles durch. Im WLAN Aufnahme programmiert - kommt an. Wohnung verlassen und aus dem T-Mobile-Netz programmiert - Aufnahme kommt nie an. Mehr kann ich nun nicht tun - oder ?

Dreamcatcher

#46 

Beitrag von Dreamcatcher »

turner1948 hat geschrieben:Aufnahme kommt nie an. Mehr kann ich nun nicht tun - oder ?
Probier`s doch mal per Mail und deinem Secure Pin
Ob evtl. mit der App was nicht stimmt?

Ansonsten fällt mir auch nichts ein :us:

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von turner1948 »

Dreamcatcher hat geschrieben: Probier`s doch mal per Mail und deinem Secure Pin
Ob evtl. mit der App was nicht stimmt?

Ansonsten fällt mir auch nichts ein :us:
Ehrlich gesagt - dazu habe ich keine Lust - jetzt noch auf dem iPhone mit den winzigen Tasten eMails nach ganz bestimmten Formvorschriften zu tippen. Entweder die App funktioniert zusammen mit dem Connect UHD oder eben nicht. Jetzt warte ich seit Dezember 2014 auf diese App und es funktioniert nicht.

Dreamcatcher

#48 

Beitrag von Dreamcatcher »

Da ist nichts dabei.
Kannst ja auch von deinem PC/Mac aus schicken.

Pin Zeit Sender

z.B für LaferLichterLecker

xxx 16:15 ZDF HD

In die Betreffzeile langt

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

turner: Benutzt Du denn nun die Loewe Adresse oder eine eigene?

turner1948
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Jan 2015, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von turner1948 »

Pretch hat geschrieben:turner: Benutzt Du denn nun die Loewe Adresse oder eine eigene?
Ich benutze die Loewe-Adresse.

@Dreamcatcher: Da heute Samstag ist und ich Zeit habe, habe ich jetzt auch einmal die Programmierung per eMail geschickt - einmal aus dem WLAN und einmal aus dem Mobilfunk-Netz. Beide sind beim Connect UHD angekommen.
Mit der iOS App kommen nur die Programmierungen aus dem WLAN an - nicht die aus dem Mobilfunk-Netz. Damit sollte jetzt eigentlich feststehen, dass die App nicht einwandfrei funktioniert, obwohl sie die Programmierung stets bestätigt. Denn offensichtlich schickt die App im Mobilfunk-Netz die Programmierung nicht ab. Warum ?

Antworten

Zurück zu „Smartphone/Tablet Apps“