Sky als Streaming-Angebot

Benutzeravatar
Captain Pike
Mitglied
Beiträge: 125
Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Captain Pike »

Für mich war es (unteranderem) genau DER Kaufgrund für ein Loewe. Kein AppStore, kein Android und so ein Quatsch. Ein TV muss für mich nur eins können, ein perfektes Bild liefern und schnell bedienen lassen.

Den Rest kann man per Zuspieler auf das Display zaubern.
Loewe bild 7.55 • Chassis SL420 • Software V5.4.1.0 • klang bar 3mr • UHD Player Panasonic DMP-UB824 • Xbox Series X • PlayStation 5 • Apple TV 4k (2021) • Apple HomePod • Apple HomePod mini

izi
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Feb 2018, 09:26

Entertain IPTV

#27 

Beitrag von izi »

Pretch hat geschrieben:- gewünschte m3u Liste auf USB Stick packen und an TV stecken
- Im Servicemenü auf Station List/DVB-IP/Import from USB gehen
Hallo Pretch,

ich bin auf diesen Beitrag hier gestoßen, weil ich Telekom Entertain Kunde bin und die IPTV Streams gerne ohne einen Receiver zu benutzen auf dem Loewe TV anschauen möchte. Es funktioniert auch wie von Dir beschrieben über den Import der m3u Liste im Service Menü. Danach kann ich die Kanäle anschauen, sortieren usw... Danke schon mal dafür!

Das Problem das aber noch besteht, ist dass die Programmdaten nicht korrekt angezeigt werden. Die Anzeige der folgenden Sendung im aktuellen Programm funktioniert, aber in der Senderliste wird bei jedem Kanal, die Sendung des aktuell eingeschalteten Kanals angezeigt. Scheinbar ein EPG Problem?
Ich habe die m3u Adressliste hier runtergeladen: https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben wie das Problem behoben werden könnte?

Viele Grüße

Izi

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von dubdidu »

Hallo Izi, Dein Beitrag ist leider off topic. Bitte einen neuen Thread dafür eröffnen. Danke Dir.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

izi
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Mi 28. Feb 2018, 09:26

#29 

Beitrag von izi »

Hallo dubidu,

Danke, habe ich getan:
viewtopic.php?f=95&t=8823

Benutzeravatar
Masil
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

IPTV - TV 7

#30 

Beitrag von Masil »

Hallo technisch Versierte,
mein InternetProvider bietet nun auch IPTV und eine m3u playlistst an.
Nach den Anleitungen hier (IPTV auf 1 setzen und Playlist m3u importieren) habe ich auch nur die Entertain Senderliste und keiner funktioniert.
https://www.init7.net/de/support/faq/TV-andere-Geraete/
Gibt es noch eine andere Möglichkeit - gern auch erst mal manuell zum testen - diese Sender auf dem Loewe zu schauen?
Auf dem PC mit VLC problemlos...

Danke
Masil
LOEWE Individual Compose 46 Full-HD L2700
LOEWE Reference UHD 55" SL320
LOEWE bild 5.65

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von Pretch »

Es gab mal noch eine XML, die mit auf den Stick mit der zu importierenden Playlist sollte.
Probier mal die in einem Textprogramm an deine m3u anzupassen und auf den Stick zu legen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Masil
Neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:11
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Vielen Dank

#32 

Beitrag von Masil »

Danke Dir Pretch - Import hat super funktioniert - Listenname, Sortierung alles OK mit dem XML - nun stehe ich leider wieder an, weil die Sender bleiben "schwarz" und ohne ton - als ob er den udp stream nicht findet. Der Anbieter rät zwar von WLAN ab und meint man solle KAbel nehmen aber ich werd nun noch ein wenig basteln - notfalls ist apple tv ein guter fallback.

Vielen Dank
LOEWE Individual Compose 46 Full-HD L2700
LOEWE Reference UHD 55" SL320
LOEWE bild 5.65

xyfidelity2018
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mi 23. Mai 2018, 17:41
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von xyfidelity2018 »

Pretch hat geschrieben:Es gab mal noch eine XML, die mit auf den Stick mit der zu importierenden Playlist sollte.
Probier mal die in einem Textprogramm an deine m3u anzupassen und auf den Stick zu legen.
Hallo aus Spanien, möchte mich heute an dieses Thema anschliessen.
Folgende Situation : Kunde braucht 22 Loewe Geräte und im Hotel wird von Ikusi eine IPTV Zentrale eingebaut für Einspeisung von DVB-T/S und Info Videos vom Hotel.
Wollte gerade mal testen ob IPTV am Loewe läuft. Habe eine m3u playlist auch als xml konvertiert - es kommt beim Einlesen über das Händler Menü Station list/DVB-IP/Import vom USB immer wieder die Tonline Liste drauf (auf dem USB liegt die nicht) So direkt (hätte ja einfach sein können) funktioniert es mit keiner Liste. Nicht mit .m3u oder m3u.xml.
Was muß ich im Händlermenü noch umstellen? Hatte was von IPTV auf 1 gelesen. IPTV Test Option bit auf 1?
Ich wäre für Eure Hilfe echt dankbar.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Ja, IPTV Test auf 1.
Dann brauchst du eine Liste der Sender im m3u Format und zusätzlich(!) die XML Datei, wie oben angehangen, in der du den Namen der m3u Liste einträgst und den Namen den die Liste dann im TV haben soll.

Aber das ist alles ein bisschen Halbwissen, so richtig sicher bin ich nicht welche Anforderungen sonst erfüllt sein müssen.
Die ganze IPTV Geschichte befindet sich noch im Betastatus.
Für ein solches Projekt, solltest du dich aber am besten direkt an den Händlersupport, entweder in Spanien oder eben in Kronach wenden. Die können da ggf. besser helfen als wir, da die genau wissen was damit aktuell geht oder ggf. noch an ein paar Schrauben drehen können damit solch eine Hotelinstallation läuft. ;)

xyfidelity2018
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: Mi 23. Mai 2018, 17:41
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von xyfidelity2018 »

Pretch hat geschrieben:Ja, IPTV Test auf 1.
Dann brauchst du eine Liste der Sender im m3u Format und zusätzlich(!) die XML Datei, wie oben angehangen, in der du den Namen der m3u Liste einträgst und den Namen den die Liste dann im TV haben soll.

Aber das ist alles ein bisschen Halbwissen, so richtig sicher bin ich nicht welche Anforderungen sonst erfüllt sein müssen.
Die ganze IPTV Geschichte befindet sich noch im Betastatus.
Für ein solches Projekt, solltest du dich aber am besten direkt an den Händlersupport, entweder in Spanien oder eben in Kronach wenden. Die können da ggf. besser helfen als wir, da die genau wissen was damit aktuell geht oder ggf. noch an ein paar Schrauben drehen können damit solch eine Hotelinstallation läuft. ;)
Hatte gerade mit jemandem aus dem Service gesprochen, welcher im Grunde die gleiche Anweisung gegeben hat - Import der m3u direkt.
Ich hatte es unter station list/dvb-ip/import versucht - was wohl aber der Bereich Sat>IP ist und somit falsch.
Er sprach von Station List / IPTV und import von usb ....... nur, diesen Punkt haben wir gar nicht im händlermenü.
das Thema muss ich morgen nochmals angehen.
Zu Deiner Erklärung mit der xml Datei : ich habe also die Liste als m3u, packe diese auf den usb ins Hauptverzeichnis. Die xml Datei im Grunde ebenfalls, nachdem den Namen der m3u Liste eingefügt habe "und" den am Loewe anzuzeigenden Name der IPTV Liste eingefügt habe.
Meinst Du, Du könntest mir das an einem Beispiel erläutern? Nennen wir die Liste HotelTV.m3u und am TV soll HotelIPTV erscheinen.
Wie würde die xml datei aussehen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#36 

Beitrag von Pretch »

XML.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Der Menüpunkt dvb-ip ist aber schon das richtige. Die Funktion ist im Grunde die gleiche.

Antworten

Zurück zu „Smart TV Apps“