Aufnahme aus Mediathek-Inhalten

Antworten
eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Aufnahme aus Mediathek-Inhalten

#1 

Beitrag von eisenwolf »

Liege ich richtig, dass Aufnahmen von Mediathek-Inhalten (z.B. Arte-Mediathek) grundsätzlich nicht möglich sind?
Mir ist es jedenfalls nicht gelungen.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von nerdlicht »

Das ist richtig und würde ja auch völlig sinnfrei sein, wenn eine Aufzeichnung erneut aufgenommen wird.

Für die Offline-Archivierung ist ein klasssicher Computer besser geeignet. Am besten hier anfangen: https://mediathekviewweb.de

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

eisenwolf
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 16:31
Wohnort: Südlicher LK München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von eisenwolf »

nicht ganz so sinnfrei, da es Inhalte gibt, die
a) in Mediathek.View nicht enthalten sind und sich
b) mit den üblichen Instrumenten nicht aufzeichnen oder speichern, sondern nur betrachten lassen.
bild 7-55 bild 3-43 bild 1-32 Xelos32SL150Yamaha RX-A 1080 mit 2 InfinityKappa6.2+2Infinityrear+InfinityCenter

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von nerdlicht »

Also wenn wir von den öffentlich-rechtlichen Mediatheken reden, dann sind:

a) 100% der Inhalte auch per klassischem Browser erreichbar, da auf die gleichen Server zugegriffen wird. Nur der Weg dahin ist anders.
b) Genau. Und da die üblichen „Instrumente“, z.B. TV oder Tablet, sich nicht zum Aufzeichnen - besser Kopieren - eignen, die Empfehlung, den Computer als geeignetes Werkzeug zu verwenden.

Mit „sinnfrei“ will ich dir auch nicht zu nahe treten, sondern es erinnert mich an die früheren Versuche eine DVD während der Echtzeitwiedergabe mit einem Recorder mitzuschneiden. Besser (und schneller) gleich eine 1:1 Kopie zu machen.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Warum nimmt man die entsprechenden Sendungen nicht gleich aus dem TV Programm auf? :???:

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von thomba62 »

Ab und zu werden z. B. im ZDF Filme in der Mediathek auch zusätzlich in UHD ausgestrahlt. Wenn man diese Aufnehmen könnte wäre nicht schlecht.
Da diese UHD Filme zumindest bei mir am PC im Firefox-Browser nicht auftauchen, kann ich sie dementsprechend auch nicht in UHD aufnehmen.
Oder kennt von Euch jemand eine Lösung? :teach:
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Können wir im Zusammenhang mit Internetvideos bitte das Wort „aufnehmen“ vermeiden?
Das bringt sicher manchen auf die falsche Spur. Herunterladen ist hier der richtige Begriff und dann wird auch klarer warum das mit der Aufnahmefunktion eines TV nicht viel zu tun hat. ;)

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von thomba62 »

@Pretch
Werde mich bessern und das Wort "Aufnehmen" in Zukunft vermeiden.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von j.j. »

Die Wiedergabe direkt aus einer Mediathek erlaubt derzeit keine längere Unterbrechung mit der Pausentaste - der Datenstrom reißt dann ab, das wurde an anderer Stelle in diesem Forum schon diskutiert. Die Sicherung der betreffenden Medithek Datei auf die interne Festplatte würde das Problem elegant umgehen, per Timeshift, oder für den späteren Abruf aus dem DR+ Verzeichnis. Trotz unterschiedlicher Empfangswege für Broadcast (bei mir DVB-T) und Streaming (Mediathek) sind doch beides Angebote, die entweder nur zu einem bestimmten Zeitpunkt oder nur für eine bestimmte Zeitspanne verfügbar sind, und damit eine Aufzeichnung auch von Mediathek Inhalten sinnvoll machen könnten.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Rudi16 »

Neben der technischen Problematik (TV-Aufnahmen liegen als Transportstream vor, Mediathekdaten normalerweise nicht), dürfte es auch rechtlich problematisch sein. Siehe erster Paragraph der Nutzungsbedingungen beim ZDF. Nicht alle Inhalte sind legal downloadbar.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Antworten

Zurück zu „Smart TV Apps“