Sky als Streaming-Angebot

Benutzeravatar
Mausi
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So 28. Jun 2015, 17:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Sky als Streaming-Angebot

#1 

Beitrag von Mausi »

Hi,

habe gerade gesehen, daß Sky jetzt auch ein Streaming-Angebot hat:
https://skyticket.sky.de/

Wird u.a. auch über SmartTV-Apps auf zwei Mitbewerbern (LG, Samsung) angeboten :pfeif: . Nicht das die ein Maßstab für Loewe. wären... :D
Aber gibt´s da Pläne bei Loewe.?
(Hab´ dazu auf die Schnelle nix gefunden im Forum... :cry: )

Danke!
Art 55 UHD (SL410, 5.3.5.0), Unitymedia CI+ Modul, Denon S-301, Technisat HD K2, WDTVLive @ wdlxtv_1.05.04-0.5.2.2

Benutzeravatar
Mausi
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: So 28. Jun 2015, 17:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Mausi »

Sorry, war wohl etwas vorschnell... :eek:
Die Umsetzung des angebotenen Inhalts scheint nicht so dolle zu sein - maximal 720p und Stereo... :doh: Auch gibt´s bei stark frequentierten Streams wohl überlastete Server mit den entsprechenden Problemen bei der Wiedergabe, zumindest laut diesem Forum hier: https://www.computerbase.de/forum/showt ... ?t=1696914

Vielleicht muß man ja nicht auf jeden Zug aufspringen... :horror:
Art 55 UHD (SL410, 5.3.5.0), Unitymedia CI+ Modul, Denon S-301, Technisat HD K2, WDTVLive @ wdlxtv_1.05.04-0.5.2.2

MatzeKurt
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:15
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von MatzeKurt »

Eventuell wäre die App ähnlich wie neuerdings Netflix einführbar?

mo_d_i
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: Sa 12. Aug 2017, 13:03
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von mo_d_i »

eine Lösung wäre Amazon Fire TV (Android) mit Sky App (-> googlen)

MatzeKurt
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Sa 27. Jun 2015, 10:15
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von MatzeKurt »

Vorausgesetzt, dass die Videostreams des FireTV Sticks einwandfrei flüssig auf dem Loewe laufen. Und das hab ich nach über einem Jahr und allen möglichen Einstellungen (24, 25, 50, 60 Hz) nicht zufriedenstellend hinbekommen...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#6 

Beitrag von Pretch »

Inwiefern?

Benutzeravatar
Olli
Profi
Beiträge: 1482
Registriert: So 17. Apr 2011, 15:00
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Olli »

Verstehe ich auch nicht. Auf meinen beiden LOEWEn laufen Streams der Fire TV Sticks absolut flüssig.
LOEWE. bild 3.55 OLED (SL510 ß) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320 ß) | Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k

Andi1303
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: Mo 29. Mai 2017, 08:53
Hat sich bedankt: Danksagungen

#8 

Beitrag von Andi1303 »

Ich würde eine App für Skyticket auch sehr begrüßen! Habe auch Skyticket abonniert, und möchte das auch über meinen Art 48 anschauen, was aber leider bis jetzt nicht geht. Über die Browser Funktion wird das Video geblockt, da irgendein key fehlt....
Über den Amazon Firetv Stick ( der im übrigen bei mit meinem Art 48 einwandfrei und ruckelfrei funktioniert) soll es wohl funktionieren, aber dazu muss ich den ja quasi "hacken" was ich jetzt auch nich so doll finde...

vello
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von vello »

MatzeKurt hat geschrieben:Vorausgesetzt, dass die Videostreams des FireTV Sticks einwandfrei flüssig auf dem Loewe laufen. Und das hab ich nach über einem Jahr und allen möglichen Einstellungen (24, 25, 50, 60 Hz) nicht zufriedenstellend hinbekommen...
Hi,

kann dich vestehen. Die streams laufen flüssig, aber es kommen ab und zu kurze weiße Linien/Aussetzer bei mir auf der FireTv (Erste Generation). Es hängt irgendwie mit Hz frekfenz, aber sowas auch mit PS4 erlebt + Loewe Fernseher. Hatte mal schon hier in Forum mit Bildern gepostet, hieß kurze weiße ausetzter oder so...
Es wird gesagt, es liegt nicht an Loewe , sondern externen Geräten, aber wieso hat die selbe FireTv und PS4 an einem alten HD Fernseher ohne diesen Fehler funktioniert ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Weil der alte Fernseher viel dümmer war und bei weitem nicht solche Voraussetzungen an das Signal gestellt hat wie es ein 4K HDR TV tut.

vello
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von vello »

Blöd nur da ich Loewe One HD habe und dass dieser kein 4K Signal erkennen kann.
Genau so habe ich FireTv der ersten Generation (nur HD) und keine Zweite Version (die kann nämlich 4K) und PS4 (erste Version, kann nur HD) und nicht die PS4 Pro (kann 4K).
Na ja, wie gesagt, das hat alles bei Philips besser funktioniert . Natürlich ist Loewe klasse erstmal optisch, aber Softwarelösungen für die Apps sind schwach... und nicht zeitgemäß, LG, Samsung, Sony haben zum Beispiel IPTV Lösungen... und wenn ich eine m3u datei habe, kann ich Fernsehen. Beim Loewe --->>Fehleranzeige

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

IPTV können doch die Loewe auch. Wobei ich mir bei dem alten HD One nicht ganz sicher bin.

vello
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von vello »

Es sind 2-3 Anbieter (T-Online und 2 andere) vorgegeben als IPTV Anbieter in dem Loewe One, zumindest in der Sender suche. Und in dem Service Menü gibt es auch Punkt IPTV...aber irgendwie kann ich damit nichts anfangen.
Wie gesagt, Sony, Samsung und LG haben App Smart Iptv und da hat man die Freiheit...kann die m3u datei nutzen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Das geht beim Loewe auch, ganz ohne „App“

vello
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von vello »

Und wie ?
Kannst du mir kleine Hilfe geben ?

Danke

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

- gewünschte m3u Liste auf USB Stick packen und an TV stecken
- Im Servicemenü auf Station List/DVB-IP/Import from USB gehen

vello
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von vello »

Habe ich so gemacht.
Stand : Import abgeschlossen , aber wenn ich in die Kanäle Liste gehe, steht T-Entertain (und die T-Entertain Kanäle) aber nicht die Kanäle die auf dem Stick (m3u liste) waren :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Ist schon eine Weile her, daß ich das mal ausprobiert hatte...
Möglicherweise musst du noch unter Chassis Options "IPTV Test" auf 1 stellen.

vello
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von vello »

Hi,

hat zum Teil funktioniert... die Links in der m3u Datei wurden als Musik erkannt,
also keine Iptv streams mit IPTV :blink:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Beim Import übers Servicemenü?

vello
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von vello »

Ja genau. Über Service Menü, IPTV-Test wurde von 0 auf 1 auch gesetzt

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#22 

Beitrag von Pretch »

Beim Import über Servicemenü wird die m3u als Musik erkannt?
Daß der Mediaplayer das ggf. als Musik fehlinterpretiert ist klar und kein Fehlverhalten. m3u ist eigentlich ein MP3 Playlistenformat.

vello
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 15. Jan 2017, 21:15
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von vello »

Ja ok, dann muss ich wohl extern mit FireTv die m3u "verarbeiten" , da gibt es über 10 apps (iptv) die m3u Datei als Iptv erkennen und so wiedergegeben, als TS ausgeben und nicht als m3u. Dachte nur das es über Fernseher direkt geht.
Übrigens bei Samsung, LG und Co. nutzt man die Smartv Apps dafür , da lädt msn die m3u datei hoch und es es wird extern "verarbeitet" und lokal ausgegeben.
Danke trotzdem

Benutzeravatar
Geiselmen
Freak
Beiträge: 641
Registriert: Mo 30. Dez 2013, 13:20
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von Geiselmen »

Pretch hat geschrieben: Daß der Mediaplayer das ggf. als Musik fehlinterpretiert ist klar und kein Fehlverhalten. m3u ist eigentlich ein MP3 Playlistenformat.
Wie soll man den am besten IPTV hinzufügen?
Mit welchen Datei Format für den Loewe?
Super wäre eine Anleitung in Datenbank Wissenwertes.
Fand bei Google jetzt auch nur auf die Schnelle m3u Datein für IPTV.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen
Loewe bild 7.65 SL420 SW 5.4.6.0 Samsung SSD 870 QVO 2TB + Sub 525 + Mimi
Loewe bild 3.49 DR+ SL420 SW ß + Mimi
Loewe bild 1.65 SL410 SW 5.4.6.0
Loewe Art 40 SL310F SW ?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#25 

Beitrag von Pretch »

Das hab ich doch oben beschrieben.
Da es sich dabei um BetaBetaTest Zeug handelt, würd ich das ungern in die Datenbank aufnehmen.

Antworten

Zurück zu „Smart TV Apps“