Internetradio beim Art 48 UHD schaltet einfach ab
Internetradio beim Art 48 UHD schaltet einfach ab
Hallo,
habe versucht im Forum eine Lösung des Problems zu finden. War aber erfolglos.
Ich habe einen Art 48 UHD und oft Probleme mit dem Internetradio. Das schaltet nach einer Weile einfach ab, habe es schon über den Fire-TV-Stick von Amazon probiert, aber auch schaltet er die Radioapps irgendwann einfach aus. Gleiches geschieht auch, wenn ich das Standbild des Radiosenders abschalte und den Bildschirm schwarz lasse. Gibt es eine Lösung?
Gruß
fezlich
habe versucht im Forum eine Lösung des Problems zu finden. War aber erfolglos.
Ich habe einen Art 48 UHD und oft Probleme mit dem Internetradio. Das schaltet nach einer Weile einfach ab, habe es schon über den Fire-TV-Stick von Amazon probiert, aber auch schaltet er die Radioapps irgendwann einfach aus. Gleiches geschieht auch, wenn ich das Standbild des Radiosenders abschalte und den Bildschirm schwarz lasse. Gibt es eine Lösung?
Gruß
fezlich
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Welchen Softwarestand?
Anbindung per WLAN?
Was sagt der Router dazu?
Gibt es eine Meldung am TV?
Anbindung per WLAN?
Was sagt der Router dazu?
Gibt es eine Meldung am TV?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Versuch einer Antwort
Ich versuche mal die Antworten für Pretch und Löwengrube zu geben.
Also ich habe die Software 4.4.36.0. Was ich beim Router raus finden muss, weiß ich allerdings nicht. Ich höre Radio meist über ein externes System, es passiert aber auch, wenn ich die TV-Lautsprecher nutze. Beim externen System schalte ich die TV-Lautsprecher nur aus. Werde mal versuchen, den internen Lautsprecher nur runter zu schalten. Das System läuft über WLAN und nein, es gibt keine Meldung im TV.
Danke schon mal für die schnellen Antworten.
Also ich habe die Software 4.4.36.0. Was ich beim Router raus finden muss, weiß ich allerdings nicht. Ich höre Radio meist über ein externes System, es passiert aber auch, wenn ich die TV-Lautsprecher nutze. Beim externen System schalte ich die TV-Lautsprecher nur aus. Werde mal versuchen, den internen Lautsprecher nur runter zu schalten. Das System läuft über WLAN und nein, es gibt keine Meldung im TV.
Danke schon mal für die schnellen Antworten.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Internetradio setzt nach Zeitablauf bei der TV App und beim Fire TV aus? Dann hat das nichts mit dem TV zu tun. Richtung Router gucken ist sicher der richtige Weg.
Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
Einstellungen
Hallo,
habe einen Speedport. Habe dort unter "Internet" jetzt eine Zeitschaltregel festgelegt. Seit heute läuft das Radio ohne Probleme. Werde noch die App ausprobieren, scheint aber zu klappen. Habe vorsichtshalber auch den Tipp mit der Lautstärke berücksichtigt und diese auf ein Minimum reduziert. Sollte noch andere Einstellungen beim Speedport notwendig sein, werde ich diese durchführen, wenn ich die "Anleitung" dafür bekomme.
Zunächst bis dahin vielen Dank für die tollen Tipps
fezlich
habe einen Speedport. Habe dort unter "Internet" jetzt eine Zeitschaltregel festgelegt. Seit heute läuft das Radio ohne Probleme. Werde noch die App ausprobieren, scheint aber zu klappen. Habe vorsichtshalber auch den Tipp mit der Lautstärke berücksichtigt und diese auf ein Minimum reduziert. Sollte noch andere Einstellungen beim Speedport notwendig sein, werde ich diese durchführen, wenn ich die "Anleitung" dafür bekomme.
Zunächst bis dahin vielen Dank für die tollen Tipps
fezlich
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und was war da vorher eingetragen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
In den Regeln waren zwar alle Geräte, die über den Speedport bzw. das WLAN laufen, aufgeführt, aber es war keine Regel festgelegt. Habe jeitzt ein Kreuz beim TV-Gerät gemacht und seit dieser Zeit funktioniert es. Nur die APP hat heute wieder abgeschaltet. Vielleicht darf ich die nicht über ein Audio-Gerät laufen lassen.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Die Speedport haben die Angewohnheit Geräte zu trennen, die sich nicht mehr melden.
Bei einem Radiostream ist genau das der Fall. Der TV holt sich einmal den Stream und der dudelt dann, ohne daß der TV dem Router nochmal mitteilt daß der Stream noch läuft. Der schaltet dann irgendwann ab, weil er denkt das Gerät sei nicht mehr da.
Bei einem Radiostream ist genau das der Fall. Der TV holt sich einmal den Stream und der dudelt dann, ohne daß der TV dem Router nochmal mitteilt daß der Stream noch läuft. Der schaltet dann irgendwann ab, weil er denkt das Gerät sei nicht mehr da.
Danke
Vielen Dank für die Tipps, die mir geholfen haben. Jetzt läuft das Radio ohne Probleme.
Allerdings tritt gerade ein neues Problem auf. Ich musste den TV auf Werkseinstellungen zurückführen, da das Fernsehbild grün war. Alles soweit hergestellt, allerdings springt das Gerät jetzt auf das Programm, für das eine Timeraufnahme programmiert war. Vorher konnte ich jedes Programm sehen und die Aufnahme lief trotzdem. Was ist jetzt wieder falsch?
Allerdings tritt gerade ein neues Problem auf. Ich musste den TV auf Werkseinstellungen zurückführen, da das Fernsehbild grün war. Alles soweit hergestellt, allerdings springt das Gerät jetzt auf das Programm, für das eine Timeraufnahme programmiert war. Vorher konnte ich jedes Programm sehen und die Aufnahme lief trotzdem. Was ist jetzt wieder falsch?