Kompatibilitätsproblem Loewe Connect T-home Entertain
Kompatibilitätsproblem Loewe Connect T-home Entertain
Hallo!
Ich habe kompatibilitätsprobleme mit unserem Loewe Connect und dem Telekom Home Entertain. Wenn wir die beiden Systeme mit dem HDMI Kabel verbinden, zeigt der Loewe nach dem Einschalten auf dem jeweiligen HDMI Platz kein Signal. Startet man den Receiver neu kommt meist ein Bild nach der Startphase aber der Ton fehlt. Schaltet man den Connect wieder aus beginnt das Spiel von vorn.
Mit einem Scart Kabel funktioniert alles einwandfrei...aber man verliert Bildqualität. Irgendjemand mit Ideen zur Behebung des Problems würde uns sehr helfen...
Vielen Dank tr
Ich habe kompatibilitätsprobleme mit unserem Loewe Connect und dem Telekom Home Entertain. Wenn wir die beiden Systeme mit dem HDMI Kabel verbinden, zeigt der Loewe nach dem Einschalten auf dem jeweiligen HDMI Platz kein Signal. Startet man den Receiver neu kommt meist ein Bild nach der Startphase aber der Ton fehlt. Schaltet man den Connect wieder aus beginnt das Spiel von vorn.
Mit einem Scart Kabel funktioniert alles einwandfrei...aber man verliert Bildqualität. Irgendjemand mit Ideen zur Behebung des Problems würde uns sehr helfen...
Vielen Dank tr
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und Du startest grundsätzlich beide separat und unabhängig voneinander?
Kann T-Home Entertain auch alternativ via CEC HDMI vom Loewe gestartet werden oder umgekehrt?
HDMI is a bitch. Da passieren die dollsten Sachen, ohne dass man oft weiß, woran es liegt.
Kann T-Home Entertain auch alternativ via CEC HDMI vom Loewe gestartet werden oder umgekehrt?
HDMI is a bitch. Da passieren die dollsten Sachen, ohne dass man oft weiß, woran es liegt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Welcher Connect? Welcher Software-Stand? Anderes HDMI-Kabel probiert?
Fragen über Fragen. Ein wenig mehr Input deinerseits wäre nicht verkehrt.
Fragen über Fragen. Ein wenig mehr Input deinerseits wäre nicht verkehrt.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
-
- Freak
- Beiträge: 754
- Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Art 46 3D.
Über HDMI gab es keinen Ton von meinem Kathrein SAT-Receiver.
Siehe auch meinen Beitrag hier: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=4&t=979" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe hat dann nach Prüfung meines Kathrein Receivers den Sachverhalt bestätigt und mir eine
Softwareanpassung zugesichert.
Durch die Softwareversion PV7.13.0 wurde dann das Problem gelöst.
Unter weitere Modifikationen zu finden:
(- L27‐24734 Kein Ton via HDMI in Verbindung mit einem Kathrein UFS 822si Receiver.)
Möglicherweise gibt es bei dir ja ein ähnliches Problem, dass dann zusammen mit dem Fachhändler und Loewe zu lösen ist.
Über HDMI gab es keinen Ton von meinem Kathrein SAT-Receiver.
Siehe auch meinen Beitrag hier: http://die-oberklasse.de/viewtopic.php?f=4&t=979" onclick="window.open(this.href);return false;
Loewe hat dann nach Prüfung meines Kathrein Receivers den Sachverhalt bestätigt und mir eine
Softwareanpassung zugesichert.
Durch die Softwareversion PV7.13.0 wurde dann das Problem gelöst.
Unter weitere Modifikationen zu finden:
(- L27‐24734 Kein Ton via HDMI in Verbindung mit einem Kathrein UFS 822si Receiver.)
Möglicherweise gibt es bei dir ja ein ähnliches Problem, dass dann zusammen mit dem Fachhändler und Loewe zu lösen ist.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu
Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K
Andere
Synology DS212+
Entertain
Hallo
wie kann man einstellen, dass der Connect ID in Verbindung mit der Entertainer Box automatisch beim einschlafen der Box das Bild bringt ohne ständig umschalten zu müssen? Auch wäre interessant warum der TV das Audiosignal von der Entertainer Box ständig reduziert. Bei meinem anderen Sharp TV kann ich über die Entertainer Box die Lautstärke ändern, warum geht das nicht?
Vielen Dank
wie kann man einstellen, dass der Connect ID in Verbindung mit der Entertainer Box automatisch beim einschlafen der Box das Bild bringt ohne ständig umschalten zu müssen? Auch wäre interessant warum der TV das Audiosignal von der Entertainer Box ständig reduziert. Bei meinem anderen Sharp TV kann ich über die Entertainer Box die Lautstärke ändern, warum geht das nicht?
Vielen Dank
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
SvenNBG hat geschrieben:Hallo
wie kann man einstellen, dass der Connect ID in Verbindung mit der Entertainer Box automatisch beim einschlafen der Box das Bild bringt ohne ständig umschalten zu müssen? Auch wäre interessant warum der TV das Audiosignal von der Entertainer Box ständig reduziert. Bei meinem anderen Sharp TV kann ich über die Entertainer Box die Lautstärke ändern, warum geht das nicht?
Vielen Dank
Das Problem habe ich auch schon bei einigen bemerkt.
Wenn man mit dem Entertain V +/- drückt tut sich im Ton nichts...
Zuletzt bei einem Reference 75 UHD + Entertain Receiver.
Eine Lösung habe ich momentan leider auch noch nich dazu.
Wie sieht es aus mit dem Programmieren der Loewe FB auf den Entertain Receiver, hat da schon jemand erfahrungen gemacht ?
Gibt es da einen fertigen Code für ?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Schau bitte endlich mal ins Benutzerhandbuch: https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... 160223.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Da ist ausführlich beschrieben wie man Fernbedienungen anlernt und für welche Geräte die FB schon vorprogrammiert ist.
Ich find es ehrlich gesagt etwas unverschämt hier, nach mehreren Hinweisen darauf, immernoch andere dazu aufzufordern für dich nachzulesen.
Was die Lautstärkeregelung über die Entertain Box betrifft würde ich mal CEC deaktivieren. Das ist, wie an anderer Stelle schon erwähnt, bei der Entertain Box nicht sauber umgesetzt. Die will wahrscheinlich die Lautstärke des angeschlossenen TV regeln, was sie offenbar nicht richtig macht.
Da ist ausführlich beschrieben wie man Fernbedienungen anlernt und für welche Geräte die FB schon vorprogrammiert ist.
Ich find es ehrlich gesagt etwas unverschämt hier, nach mehreren Hinweisen darauf, immernoch andere dazu aufzufordern für dich nachzulesen.
Was die Lautstärkeregelung über die Entertain Box betrifft würde ich mal CEC deaktivieren. Das ist, wie an anderer Stelle schon erwähnt, bei der Entertain Box nicht sauber umgesetzt. Die will wahrscheinlich die Lautstärke des angeschlossenen TV regeln, was sie offenbar nicht richtig macht.
Wie man die programmiert weiß ich! Vielleicht habe ich mich da eben falsch ausgedrückt.Pretch hat geschrieben:Schau bitte endlich mal ins Benutzerhandbuch: https://www.loewe.tv/uploads/tx_bmfaqus ... 160223.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
Da ist ausführlich beschrieben wie man Fernbedienungen anlernt und für welche Geräte die FB schon vorprogrammiert ist.
Ich find es ehrlich gesagt etwas unverschämt hier, nach mehreren Hinweisen darauf, immernoch andere dazu aufzufordern für dich nachzulesen.
Was die Lautstärkeregelung über die Entertain Box betrifft würde ich mal CEC deaktivieren. Das ist, wie an anderer Stelle schon erwähnt, bei der Entertain Box nicht sauber umgesetzt. Die will wahrscheinlich die Lautstärke des angeschlossenen TV regeln, was sie offenbar nicht richtig macht.
Es geht hier nur um die Erfahrung OB hier das schonmal jemand gemacht hat bei entertain Receiver mit der manuellen programmierung, und wie es läuft.
Zu den vorgefertigten Codes... Sind das alle in der Anleitung ?
Ich bin immer davon ausgegangen dass es da noch mehr Produkte gibt als nur die, gefunden habe ich allerdings nichts dazu deshalb.
mfg
Daniel--Harper
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, die 2 Seiten Codes sind alle. Natürlich ist da nicht jedes Gerät von jedem Hersteller dabei. Dafür ist sie ja lernbar.
Deutsche Telekom ist aber übrigens dabei, den Code mal probiert?
Angelernt hab ich die Loewe FB mit einer Fremd-FB schon, wenn auch keine Entertain Box. Geht genau wie in der BDA beschrieben.
Deutsche Telekom ist aber übrigens dabei, den Code mal probiert?
Angelernt hab ich die Loewe FB mit einer Fremd-FB schon, wenn auch keine Entertain Box. Geht genau wie in der BDA beschrieben.
Ah okayPretch hat geschrieben:Ja, die 2 Seiten Codes sind alle. Natürlich ist da nicht jedes Gerät von jedem Hersteller dabei. Dafür ist sie ja lernbar.
Deutsche Telekom ist aber übrigens dabei, den Code mal probiert?
Angelernt hab ich die Loewe FB mit einer Fremd-FB schon, wenn auch keine Entertain Box. Geht genau wie in der BDA beschrieben.

Ich hab es auch schon probiert (Sky Receiver), allerdings mit der Kunststoff Assist 2 ich glaube A23 war das und dort hatte ich das Problem das wenn ich z.b das Programm hochschalte, ich danach eine andere Taste drücken musste bevor wieder das hochschalten funktionierte.... Also alles andere als schön!
Deswegen hatte ich jetzt speziell nach dem Entertain Receiver gefragt

Mit der jetzigen Assist 1 aus dem z.b Reference habe ich es tatsächlich noch nicht gemacht gehabt aber das werde ich heute noch

- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: