Hallo,
ich habe ein Problem mit meienm Art SL,
Mein Art hat jetzt schon des öfteren die Festplatte nicht gefunden.Nach dem ich mehrmals ein und ausgeschaltet habe findet der Art seine Festplatte wieder, aber bei den Aufnahmen habe
ich jetzt immer wieder Klötzchen bildung.
Was kann das sein .?
Festplatte defekt.?
mfg
Technische Probleme meim ART SL
- Schnoesel
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja, könnte sein...ist noch Garantie drauf??
Die Festplatte neu formatieren (Aufnahmen sind dann flöten) und ausprobieren.
Ansonsten muss wohl die FP ersetzt werden, dabei auch die Kontakte der Kabel überprüfen. Wenn es keine Garantie mehr ist kann das ein technisch Versierter auch selber machen und dann gleich eine größere FP einbauen...
Sollte es eine Fujitsu-FP sein wäre es wahrscheinlich dass sie defekt ist, diese neigen häufiger zu Ausfällen.
Die Festplatte neu formatieren (Aufnahmen sind dann flöten) und ausprobieren.
Ansonsten muss wohl die FP ersetzt werden, dabei auch die Kontakte der Kabel überprüfen. Wenn es keine Garantie mehr ist kann das ein technisch Versierter auch selber machen und dann gleich eine größere FP einbauen...
Sollte es eine Fujitsu-FP sein wäre es wahrscheinlich dass sie defekt ist, diese neigen häufiger zu Ausfällen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
- Schnoesel
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Danke für die schnelle Antwort.Spielzimmer hat geschrieben:Ja, könnte sein...ist noch Garantie drauf??
Die Festplatte neu formatieren (Aufnahmen sind dann flöten) und ausprobieren.
Ansonsten muss wohl die FP ersetzt werden, dabei auch die Kontakte der Kabel überprüfen. Wenn es keine Garantie mehr ist kann das ein technisch Versierter auch selber machen und dann gleich eine größere FP einbauen...
Sollte es eine Fujitsu-FP sein wäre es wahrscheinlich dass sie defekt ist, diese neigen häufiger zu Ausfällen.
der ist jetzt ca.3,5 Jahre alt.Vieleicht zeigt sich ja Loewe kulant wegen dem halben Jahr.Rufe mal meinen Händler an was der da zu sagt.
mfg
Loewe Art42+
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hört sich tatsächlich nach Festplattendefekt an, ja. Denke, dass Loewe das auf Kulanz machen wird.
Oder bau´ Dir gleich eine größere Platte ein.
Oder bau´ Dir gleich eine größere Platte ein.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Schnoesel
- Mitglied
- Beiträge: 58
- Registriert: Di 20. Mär 2012, 14:41
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Wenn das Loewe übernehmen sollte, kann ich meinem Händler doch sagen, das die eine größere Platte einbauen sollen den aufpreis bezahle ich dann.
Wenn es nicht auf Garantie gehen sollte,ist das schwierig diese einzubauen und wo sitzt die denn.Was für eine Platte würdet ihr mir denn empfehlen.
mfg
Klaus
Wenn es nicht auf Garantie gehen sollte,ist das schwierig diese einzubauen und wo sitzt die denn.Was für eine Platte würdet ihr mir denn empfehlen.
mfg
Klaus
Zuletzt geändert von Schnoesel am Fr 2. Nov 2012, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
Loewe Art42+
-
- Spezialist
- Beiträge: 2742
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Siehe Bild.Schnoesel hat geschrieben: und wo sitzt die denn
An deiner Stelle würde ich die Festplatte erst mal formatieren - wird dein Händler vermutlich auch machen.
Der Content ist dann zwar futsch, nach Austausch der Platte aber auch. Es sei denn, dein Händler kopiert ihn vorher auf eine MovieVision.
Du kannst dir aber auch mal das PDF Fehleranalyse_DR-L27xx herunterladen und schauen wo es hakt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Schnoesel hat geschrieben:Wenn das Loewe übernehmen sollte, kann ich meinem Händler doch sagen, das die eine größere Platte einbauen sollen den aufpreis bezahle ich dann.
Wenn es nicht auf Garantie gehen sollte,ist das schwierig diese einzubauen und wo sitzt die denn.Was für eine Platte würdet ihr mir denn empfehlen.
Das Problem am "Aufpreis" ist dass Dein Händler dann die Platte von Loewe rumliegen hat und deine aber voll bezahlen muss...so häufig sind FP-Defkete nun auch nicht.
Zu den Empfehlungen, so große Unterschiede gibt es nicht mehr bei den Platten, die 2,5" sind alle sehr leise und schnell genug für die Anwendung.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,