der Umbau des Wohnzimmers ist ja ausführlich dokumentiert... ein Punkt ist aber noch offen.
geplant war die Schaltspannung aus dem AC3 Modul zu nutzen, um eine Steckdose zu schalten. Mein "Freundlicher" sagte ... "kein Problem" und hat eine Lösung via Relais umgesetzt. Ohne Last funktioniert das Schalten auch ... unter Last (Subwoofer) bleibt das Schaltsignal vom Loewe aber gelegentlich / oft aus. Status derzeit ist... ich hab das Schaltsignal wieder abgeklemmt und wir benutzen eine von hand schaltbare Steckdosenleiste.
Nun die Frage: Geht eine Lösung das Schaltsignal vom Loewen für das Ein / Aus Schalten einer Steckdosenleiste zu nehmen, wenn ja, wie?
Ja meinen Freundlichen könnte ich auch anrufen
