Schaltspannung AC3 Modul

Antworten
Luedder
Freak
Beiträge: 726
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Schaltspannung AC3 Modul

#1 

Beitrag von Luedder »

Moin,

der Umbau des Wohnzimmers ist ja ausführlich dokumentiert... ein Punkt ist aber noch offen.

geplant war die Schaltspannung aus dem AC3 Modul zu nutzen, um eine Steckdose zu schalten. Mein "Freundlicher" sagte ... "kein Problem" und hat eine Lösung via Relais umgesetzt. Ohne Last funktioniert das Schalten auch ... unter Last (Subwoofer) bleibt das Schaltsignal vom Loewe aber gelegentlich / oft aus. Status derzeit ist... ich hab das Schaltsignal wieder abgeklemmt und wir benutzen eine von hand schaltbare Steckdosenleiste.

Nun die Frage: Geht eine Lösung das Schaltsignal vom Loewen für das Ein / Aus Schalten einer Steckdosenleiste zu nehmen, wenn ja, wie?

Ja meinen Freundlichen könnte ich auch anrufen :blink: Aber eigentlich würde ich wollen, dass es schnell funktioniert
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
macpro
Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:31
Wohnort: Grüßen aus die Niederlande!
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von macpro »

Sorry, English...

If your Loewe TV has a RS232 connector, you can use a Global Caché GC100-12 module. It will send the TV status to this module and then you can use the integrated relays to switch components on or off.
But it requires some programming and a computer that is always on.

I'm using a similar setup to control the lights in the house via my Loewe TV.
Loewe, Apple und Heim-Automation

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von fswerkstatt »

Theoretisch funktioniert das, die Schaltspannung ist aber nur sehr begrenzt belastbar! Welcher Strom da zur Verfügung steht weiß nur Loewe.

Ein Relais DIREKT ansteuern würde ich auf keinen Fall! Das löst man besser z.B. über einen Schalttransistor.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“