Ich hätte da mal eine Frage bezüglich eines möglichen Setup folgender Loewe TV - Sonos Kombination:
Der TV ist mit einem SONOS Amp im Modus TV-Frontlautsprecher per HDMI ARC Kabel verbunden, an diesem Amp sind die Lautsprecher für vorne links/rechts angeschlossen sowie ein aktiver Subwoofer über den Cinch Ausgang.
An einem zweiten SONOS Amp im Modus TV-Surround-Lautsprecher sind die hinteren Lautsprecher angeschlossen.
1. Kann man den integrierten Loewe TV Lautsprecher als Center benutzen?
2. Kann man über die Loewe Fernbedienung die Lautstärke des gesamten Systems regeln?
Vielen Dank im Voraus.
Ralf
Betriebsmöglichkeit eines aktuellen Loewe TV mit 2x SONOS Amp
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Betriebsmöglichkeit eines aktuellen Loewe TV mit 2x SONOS Amp
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
1. Da der Sonos AMP keine Centerspeakerfunktion besitzt geht das nicht.
2. Im Surroundmodus und nur da, geht das .
Wird der zweite AMP als seperates Stereopaar betrieben, gibt es im Gruppenbetrieb keine Möglichkeit alle vier Lautsprecher mit der ARC Regulierung
den zweiten AMP oder halt andere Sonos Speaker gemeinsam mit der TV Fernbedienung zu regeln.
2. Im Surroundmodus und nur da, geht das .
Wird der zweite AMP als seperates Stereopaar betrieben, gibt es im Gruppenbetrieb keine Möglichkeit alle vier Lautsprecher mit der ARC Regulierung
den zweiten AMP oder halt andere Sonos Speaker gemeinsam mit der TV Fernbedienung zu regeln.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Mulleflup,
vielen Dank für die Info.
Könnte das mit dem „Center“ der Loewe nicht „intern“ übernehmen?
Das mit der Lautsprecherregelung vom Loewe funktioniert also in folgender Konfiguration:
1. SONOS Amp im Modus „TV-Frontlautsprecher“
2. SONOS Amp im Modus „TV-Surround-Lautsprecher“
VG Ralf
vielen Dank für die Info.
Könnte das mit dem „Center“ der Loewe nicht „intern“ übernehmen?
Das mit der Lautsprecherregelung vom Loewe funktioniert also in folgender Konfiguration:
1. SONOS Amp im Modus „TV-Frontlautsprecher“
2. SONOS Amp im Modus „TV-Surround-Lautsprecher“
VG Ralf
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Sobald ARC ins Spiel kommt geht das nicht mit dem internen Lautsprecher als Center.
Selbst das pure mitlaufen des eingebauten Lautsprecher funktioniert dann nicht mehr.
Zu der zweiten Frage: Ja
Selbst das pure mitlaufen des eingebauten Lautsprecher funktioniert dann nicht mehr.
Zu der zweiten Frage: Ja
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Wie regelst du dann die Lautstärke ? Leider dann gar nicht, bzw. nur mit der App.
Ich habe den AMP noch nie versucht mit dem HDMI Toslink Adapter der ARC z.B zu testen, falls das überhaupt funktionieren sollte.
Aber nochmal zur Verdeutlichung:
Über Toslink oder ARC ist ein bild Lautsprecher nie ein Center im klassischen Sinne.(Dolby Digital, DTS etc )
Bestenfalls läuft der als Stereolautsprecher mit und im schlimmsten Fall asyncron zu den anderen Lautsprechern.
Ich habe den AMP noch nie versucht mit dem HDMI Toslink Adapter der ARC z.B zu testen, falls das überhaupt funktionieren sollte.
Aber nochmal zur Verdeutlichung:
Über Toslink oder ARC ist ein bild Lautsprecher nie ein Center im klassischen Sinne.(Dolby Digital, DTS etc )
Bestenfalls läuft der als Stereolautsprecher mit und im schlimmsten Fall asyncron zu den anderen Lautsprechern.
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
- integrale
- Freak
- Beiträge: 532
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen