
Wünsche an Loewe
-
- Freak
- Beiträge: 726
- Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
wenn EPG Daten und Sendungsbeginn übereinstimmen, ja.Luedder hat geschrieben:Mr. Krabbs
heist das mit der blauen Taste springt man direkt zum Sendungsbegin ???![]()

Gruß aus dem Harz !
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go
-
OnlineRainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich habe mir zu meinem neuen Loewe Connect ID das Loewe 2.1 Set gekauft.
Mein Wunsch ist, das Lautsprechersystem genauso wie einen Verstärker oder ein Soundsystem umschaltbar anmelden zu können.
Ich schalte die Lautsprecher immer nur bei bestimmten Filmen dazu und muß dann immer im Menü Anschlüsse die Tonkomponenten verändern.
Dies geht z.B. nicht wenn gerade eine Aufnahme läuft.
Mein zweiter Wunsch ist, das bei der Funktion grüne Taste gleich die Persönlichen Text-Seiten vorgeschlagen werden - und nicht die Untertitel.
Es könnte ja immer die letzte gewählte Funktion angezeigt werden.
Gruss
Rainer
Mein Wunsch ist, das Lautsprechersystem genauso wie einen Verstärker oder ein Soundsystem umschaltbar anmelden zu können.
Ich schalte die Lautsprecher immer nur bei bestimmten Filmen dazu und muß dann immer im Menü Anschlüsse die Tonkomponenten verändern.
Dies geht z.B. nicht wenn gerade eine Aufnahme läuft.
Mein zweiter Wunsch ist, das bei der Funktion grüne Taste gleich die Persönlichen Text-Seiten vorgeschlagen werden - und nicht die Untertitel.
Es könnte ja immer die letzte gewählte Funktion angezeigt werden.
Gruss
Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
- mulleflup
- Spezialist
- Beiträge: 2082
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Vollzitat entfernt!
Das geht einfacher,
auf der Fernbedienung oben rechts das Lautsprechersymbol drücken und wenn du im Auswahlmenü die 1 wählst läuft nur der TV Lautsprecher, bei 2 nur die beiden Stereolautsprecher und Sub bei 3 alle inkl. TV Lautsprecher.
mulleflup
Das geht einfacher,
auf der Fernbedienung oben rechts das Lautsprechersymbol drücken und wenn du im Auswahlmenü die 1 wählst läuft nur der TV Lautsprecher, bei 2 nur die beiden Stereolautsprecher und Sub bei 3 alle inkl. TV Lautsprecher.
mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer
bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den einen Klick mehr nach der grünen Taste für die persönlichen TXT-Seiten kann man doch verkraften. Das schnelle Umschalten ist abhängig von dem, was man bei den Tonkomponenten ausgewählt hat. Geht dann auch über Menü->Ton->Ton über oder Lautstärke->hoch->Ton über. Aber so riesig ist das gewählte Soundsystem doch auch nicht, dass man es immer abwählem müsste?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineRainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
wenn ich bei angemeldetem Lautsprechersystem über den Hörmodus den TV Lautsprecher (die 1) auswähle läuft dieser aber nur
mit den Einstellungen als Center-Lautsprecher. Das macht schon einen Unterschied aus.
Bei der persönlichen Text Seite ist das sicherlich nur eine Kleinigkeit, aber das gleiche Handling wie im TV-Menü wäre dann eben gleiche Bedienung in allen Menüs.
Gruß
Rainer
wenn ich bei angemeldetem Lautsprechersystem über den Hörmodus den TV Lautsprecher (die 1) auswähle läuft dieser aber nur
mit den Einstellungen als Center-Lautsprecher. Das macht schon einen Unterschied aus.
Bei der persönlichen Text Seite ist das sicherlich nur eine Kleinigkeit, aber das gleiche Handling wie im TV-Menü wäre dann eben gleiche Bedienung in allen Menüs.
Gruß
Rainer
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Den anderen Weg hatte ich ja beschrieben.Anzahl der Lautsprecher wählen, die Sie hören wollen. Die Auswahl ist abhängig von den angeschlossenen Tonkomponenten (ab Seite 119) und vom übertragenen Tonsignal. ➠ Erscheint die Anzahl der Lautsprecher in Klammern, wird der Ton fehlender Lautsprecher von den vorhandenen Lautsprechern (virtuell) mit übertragen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
OnlineRainer
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:49
- Wohnort: 63150 Heusenstamm
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo Loewengrube,
der von dir beschriebene Weg führt aber zu dem selben Ergebnis, wie der von mulleflup.
der von dir beschriebene Weg führt aber zu dem selben Ergebnis, wie der von mulleflup.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
Loewe bild 3.49 SL510 (V6.7.9.0)
Fire TV Stick 4K Max
Chromecast Ultra
Sky Q
Panasonic DMP-BDT221EG
T+A K1 AV mit T+A Pulsar S 350
Logitech BT Adapter
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nö. Weil die Auswahl TV-Lautsprecher ein Stereosignal abgreift und wiedergibt.
Gleich ist das vom Endergebnis nur, wenn beim Lautsprechersymbol statt "1" in der Auswahl "(1)" steht.
Gleich ist das vom Endergebnis nur, wenn beim Lautsprechersymbol statt "1" in der Auswahl "(1)" steht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ähm, ja. Ist halt eine kastrierte Lösung wenn man denn mal wirklich nur über den TV hören will. Im Normalfall nutzt man doch das angschlossene LS System auch...Rainer hat geschrieben:Hallo,
wenn ich bei angemeldetem Lautsprechersystem über den Hörmodus den TV Lautsprecher (die 1) auswähle läuft dieser aber nur
mit den Einstellungen als Center-Lautsprecher. Das macht schon einen Unterschied aus.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es war an anderer Stelle schon ein Thema, aber falls ein Verantwortlicher von Loewe hier mitlesen sollte nochmal ganz direkt,
schön wäre es wenn man das automatische Umschalten auf eine HDMI-Quelle via CEC abschalten könnte.
Wählt man die Quelle von Hand aus, darf CEC gerne ganz 'normal' funktionieren...schadet nicht und frißt kein Brot
(und finde ich sinnvoller wie die Möglichkeit CEC pauschal abschalten zu können).
Ganz fein wäre ein Wahlmöglichkeit nach dem Umschalten ob man CEC denn nutzen möchte...ähnlich dem schon bestehenden Hinweis nach dem Umschalten auf HDMI.
schön wäre es wenn man das automatische Umschalten auf eine HDMI-Quelle via CEC abschalten könnte.
Wählt man die Quelle von Hand aus, darf CEC gerne ganz 'normal' funktionieren...schadet nicht und frißt kein Brot

(und finde ich sinnvoller wie die Möglichkeit CEC pauschal abschalten zu können).
Ganz fein wäre ein Wahlmöglichkeit nach dem Umschalten ob man CEC denn nutzen möchte...ähnlich dem schon bestehenden Hinweis nach dem Umschalten auf HDMI.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Und das gerne auch getrennt für jeden HDMI-Port, ja 

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
-
- Freak
- Beiträge: 595
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:52
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
und ich will immer noch die HDMI Kanäle manuell umbenennen können. Das kann doch bei Gott nicht so schwer sein!! 

Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem solch ein Feature eher nicht in einem Pflichtenheft der Entwicklung auftaucht, würde ich für die Erfüllung dieses speziellen Wunsches einen Kostenrahmen von 50 T€ rechnen (sofern freie Entwicklerkapazitäten dafür zur Verfügung stehen). Da hängt viel mehr dran, als man sich als Laie das so vorstellen kann. Das wenigste davon geht auf die reine Implementierung in der Software drauf.
Vorschlag: ruf doch mal in Kronach an, erzähl denen von deinem Wunsch, und biete ihnen volle Kostenerstattung an. (klingt fast wie Ein unmoralisches Angebot)
Vorschlag: ruf doch mal in Kronach an, erzähl denen von deinem Wunsch, und biete ihnen volle Kostenerstattung an. (klingt fast wie Ein unmoralisches Angebot)
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Wuerzig
- Freak
- Beiträge: 729
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mag sein, dass es mehr Aufwand ist wie ich mir vorstellen kann. Aber wenn schon kein Freitext möglich ist, könnte man doch ein paar Varianten zur Auswahl stellen ( DVD/BD/AVR/ATV......)
Möchte kein Vergleich zu Samsung ziehen, aber letzteres kann sogar der 199,--€ Samsung aus dem Wohnwagen
und jetzt sagt bitte nicht,ich soll den Samsung ins Wohnzimmer stellen. Ich fände die 50Td gut angelegt.
Möchte kein Vergleich zu Samsung ziehen, aber letzteres kann sogar der 199,--€ Samsung aus dem Wohnwagen

und jetzt sagt bitte nicht,ich soll den Samsung ins Wohnzimmer stellen. Ich fände die 50Td gut angelegt.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K
-
OnlineLoewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nachdem ja grundsätzlich der HDMI via CEC einen entsprechenden Namen annehmen kann,
dürfte es doch nicht so schwer sein, eine manuelle Änderung zuzulassen.
Also ohne 50 Kiloeuronen ausgeben zu müssen.
Irgendwie hat Loewe ja auch HDMI1 und so da hinein bekommen
dürfte es doch nicht so schwer sein, eine manuelle Änderung zuzulassen.
Also ohne 50 Kiloeuronen ausgeben zu müssen.
Irgendwie hat Loewe ja auch HDMI1 und so da hinein bekommen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Unter anderem eben deshalb wird es so teuer. Und wie gesagt: das simple Ändern und Ergänzen von Codezeilen ist bei weitem das billigste an der ganzen Geschichte. Wir reden hier von einer funktionalen Änderung, die auf der obersten Ebene der GUI sichtbar ist. Nun darf sich jeder einmal ausmalen, wieviele Abteilungen bei Loewe (und wahrscheinlich auch externe Dienstleister) davon betroffen sind.Loewengrube hat geschrieben:Nachdem ja grundsätzlich der HDMI via CEC einen entsprechenden Namen annehmen kann, dürfte es doch nicht so schwer sein, eine manuelle Änderung zuzulassen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 16. Apr 2011, 18:06
- Wohnort: Oberösterreich
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Re: Wünsche an Loewe
Ist ja auch aboluter Blödsinn mit den 50 Tausend Euro!
Nicht einmal ein Zehntel ist für eine solche Änderung nötig. Loewe hat in der Software-Abteilung derzeit andere Prioritäten vergeben. Zu recht.
... und dennoch sollte es in einer der nächsten Versionen möglich werden.
Nicht einmal ein Zehntel ist für eine solche Änderung nötig. Loewe hat in der Software-Abteilung derzeit andere Prioritäten vergeben. Zu recht.
... und dennoch sollte es in einer der nächsten Versionen möglich werden.
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Re: Wünsche an Loewe
smile :-)Pretch hat geschrieben:Schön sowas einer Software Entwicklerin an den Kopf zu knallen ... was machst Du nochmal beruflich um das kompetenter einschätzen zu können?Andos hat geschrieben:Ist ja auch aboluter Blödsinn mit den 50 Tausend Euro!
@Pretch: ... das hatte ich hier noch nicht bekanntgegeben. ;-) Ich bin u. a. CIO, war aber selber auch mal Programmierer. Das ist aber auch eigentlich garnicht so entscheident. Denn auch eine kaufmännische Kraft kann sehr schnell mal ausrechnen, wieviele Mann-Monate (oder Frau-Monate) man entwickeln und testen muss um 50 Tausend Euro hinzubekommen. Es sei denn, die Stundensätze bei Loewe kosten ein Vielfaches eines "normalen" Programmierers!? Wie auch immer. Wenn es bei Loewe 50 tausend Schleifen kostet, dann machen die einiges falsch!!! Glaub ich aber nicht.
Ich denke "Madame" meine mit den 50 tausend Euro eher einen symolischen Wert. Es sind eben nicht nur drei Klicks und fertig! Vernünftiges Testen gehört absolut dazu und hier hat Loewe ja in der Vergangenheit einiges falsch gemacht und daher (hoffentlich) daraus gelernt. Deshalb dauert es mit dem Indi auch noch - zu recht. Wenngleich ich selber auf meinen Indi (SL220) warte. :-(
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Offenkundig hast du mich verstanden. Und selbstverständlich kenne ich natürlich nur die Kosten, die wir für uns selbst in den verschiedensten Funktionen ansetzen. Und wenn wir dann noch Fremdkräfte hinzuziehen müssen, weil wir unsere Brot-und Butter-Arbeiten nicht mehr schaffen (das dürfte momentan die Situation bei Loewe sein), dann wird es schmerzensgeldpflichtig.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5