Erfahrungen TV-Möbel COCOON von Spectral

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Warum speziell die "Samsung-Edition", Klaus? Den Loewe bekommst Du doch auch auf andere Module?
Wie breit soll darf das Modul denn sein? Oder willst Du mehrere kombinieren?

Sollen da Lautsprecher und/oder Subwoofer mit ´rein - also Stofffront erforderlich?

Was spricht gegen das Technikelement CO5 von oben? Zu groß?

Gerade das CO1 ist für einen TV eigentlich nicht vorgesehen (siehe Bilder oben von Drillbit).
Ist ja relativ schmal und eher ein Erweiterungsmodul.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#27 

Beitrag von Compose-Klaus »

Ich will mehrere kombinieren sollte aber das Samsung Cocoon sein . wo ehemals der C9090 draufstand.

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von Loewengrube »

Hast Du schon etwas aus der Serie?

Wieso "Samsung"-COCOON? Für den Loewe brauchst Du zunächst mal kein Samsung-Technikelement. Das Samsung-TV-Element gab es zunächst nur mal, weil dort der Tischfuß vom Samsung direkt integriert werden konnte - also quasi flächenbündig im Möbel verschwand. Der Loewe ist, wie oben bei Drillbit zu sehen, über eine normale TV-Halterung am COCOON fixiert. Bei den anderen Elementen bist Du frei. Musst halt nur wissen, ob Du eben LS/SUB integrieren willst, weil sich danach die Front richtet und dann eben die machbaren Größen beziehungsweise die Komplettreihe. Wieviel Platz hast Du denn und was möchtest Du wie füllen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#29 

Beitrag von Compose-Klaus »

nein ich habe noch nichts , aber da das Cocoon Samsung ja ein Auslauf ist, versuche ich da dran zu kommen, SUB und Center sollen auch darein . ob jetzt Loewe oder etc, will mir da was basteln . Einige Händler haben mit Sicherheit noch diese Teil darum stehen und soetwas suche ich .ob da ein Loewe erstmal drauf kommt oder der Samsung C9090 ist erstmal 2.rangig.Info wären für mich wichtig wo so etwas noch steht .

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Ach, einfach nur Schnäppchenjagd...

Compose-Klaus

#31 

Beitrag von Compose-Klaus »

nicht unbedingt ;) ;)

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von Loewengrube »

Also so ganz verstehe ich das nicht :blink:

Geht es nur darum, ein Schnäppchen zu machen, weil die noch ein Händler loswerden will?
Das wäre die einzige Erklärung für mich.

Edit: Pretch schneller. Aber selbiger Gedanke. Wird dann wohl der richtige sein :)

Zweitrangig ist es doch nicht, was da oben d´rauf soll. Wenn Du das Teil kaufst, wo der Samsung oben d´rauf gehört, dann hast Du statt dem Standfuß des Samsung ein riesen Loch im Deckel. Die Bausteine, die als Samsung-Technikelemente gekennzeichnet waren, sind so tatsächlich für den Samsung gedacht gewesen. Machen (wenn man nicht speziell die Breite des CO1 braucht, wie es bei Drillbit der Fall war) wenig Sinn. Basteln muss man da eigentlich nichts. Kann man natürlich. Aber dafür sind die Dinger doch zu teuer?!

Du wirst es schon wissen ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#33 

Beitrag von Compose-Klaus »

C01 für Samsung C9090 zb, mit Eletronik von Loewe habe ich mir mal so in den Kopf gesetzt,Habe jetzt 5 Wochen Urlaub und will mal was probieren. Was ist denn so verwerflich wenn ich so ein Teil suche.Ich weiss schon wofür. C02 und C03 kann man ja noch kaufen in verschiedene Varianten z. B Ausschnitt Ipad. Iphone .Wichtig ist nochmal das C01 Technikmodul Samsung Cocoon.wenn ihr da helfen könntet wäre nett. und bitte nicht hinterfragen dass es nicht passt zum Loewe TV das weis ich ,oder anderes von Spectral gibt. ich habe mich da schon schlau gemacht .Ich will es einfach haben :D

Benutzeravatar
Drillbit
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 16:40
Wohnort: Südwesten
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Drillbit »

Klaus,
ruf' doch einfach mal bei Spectral an und frag', ob aus der Samsungserie noch etwas lieferbar ist. Ich hatte dort im letzten November einen sehr hilfsbereiten Mitarbeiter, der selbst mit einem Meter ins Lager ging, um mir ein aus den Unterlagen nicht zu entnehmendes Innenmaß abzumessen.
Aus diesem Gespräch weiß ich auch: das Sondersystem für Samsung wurde vorgefertigt und lagermäßig gehalten (deshalb konnte er messen), wohingegen die normalen Cocoonteile als Auftragsfertigung liefen und ich 6 Wochen warten mußte.

Loewe Individual 55 Compose 3D Full-HD 400 (SL151) mit Loewe Subwoofer I Sound und
T+A K-Serie (2x KR 450 Fronts, KC 550 Center), HD+/Unicam 5.20, T+A Caruso blue;
Möbel: spectral COCOON CO5 und CO1,
Antenne / LNB / Multischalter: Kathrein CAS90 / UAS484 / Astro AMS 508,
Sonstiges: FRITZ!Box 7590, QNAP TS-239 Pro ll mit 2x Samsung HD204UI 2 TB

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Compose-Klaus hat geschrieben:C01 für Samsung C9090 zb, mit Eletronik von Loewe habe ich mir mal so in den Kopf gesetzt
Dann schreib´ halt nicht, dass Du das zur Integration Deines Loewen brauchst :aua:
Und wenn Du weißt wofür, dann schreib´halt das und nicht sowas wenig Hilfreiches
Compose-Klaus hat geschrieben:nicht unbedingt ;) ;)
Und entschuldige, wenn man bei sowas nachfragt. Eigentlich solltest Du froh darüber sein.
Aber wenn Du hier wieder nur mit der Hälfte an notwendigen Informationen kommst, bitte.

Dann nutze aber auch nicht diesen Thread, wo es um Erfahrungen mit dem COCOON geht
für Deine Belange, zumal Du die ja nicht mal Kund tun willst. Wenn Du nicht im Detail d´rüber
reden magst, ist das ja Deine Sache und OK, aber so finde ich das mehr als doof.

Aber jetzt wissen wir Bescheid. Du willst nicht d´rüber reden, sondern einfach nur wissen,
wie Du d´ran kommst. Dann mach´ es, wie Drillbit schreibt: Kümmere Dich selbst d´rum
und ruf´ bei Spectral an.

Auch, wenn es hier dadurch unklar bleibt, warum es nun ein CO1 sein muss.

Kopfschüttel.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Compose-Klaus

#36 

Beitrag von Compose-Klaus »

Sorry wenn meine Fragestellung nicht eindeutig war. beim nächsten Mal werde ich das mal deutlicher formulieren. was ich meine.Fakt ist dass ich so ein Teil suche und ich hoffe es fühlt sich keiner auf den Schlippes getreten. also :bye:

Laxen
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Laxen »

Ich klink mich mal mit ein.

@Drillbit

wie ist denn der Ton so?Das sieht ja nch einem Center aus auf dem Bild.
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer

bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, das ist ein Center. Selbiger Center wie bei mir: T+A K-Serie KC550. Als Fronts hat er die T+A KR450. Alles zusammen am Loewe Individual Subwoofer. Problematisch ist da allenfalls die recht tiefe Position der Fronts und damit die nicht optimale Abstrahlung der Lautsprecher zum Sitzplatz. Die müsste man im Zweifelsfall im COCOON etwas nach hinten kippen. Das dürfte aber Jammern auf schon recht hohem Niveau sein. Wenn man Lautsprecher nicht sehen möchte, muss man Kompromisse eingehen. Die hier gezeigte Kombination ist sicherlich eine gelungene Lösung mit kleinen Abstrichen beim Klang in der B-Note.

Die K-Serie übrigens optisch perfekt passend zum Compose. Wenngleich bei ihm nicht zu sehen, da in board ;)


Compose-Klaus hat geschrieben:beim nächsten Mal werde ich das mal deutlicher formulieren. was ich meine.
:sil:
Compose-Klaus hat geschrieben:Fakt ist dass ich so ein Teil suche
Und was hat Dein Anruf bei Spectral ergeben...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Laxen
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Laxen »

Wär ja was für mein kleines Boxenproblem :us:
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer

bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Ja, wobei das (preislich) schon ziemlich overdosed ist, nur um ein paar kleine Lautsprecher zu verstecken für den Fall, dass man auch welche am TV hat, wenn man den AVR mal auslassen will ;) Aber warum nicht. Schön ist das Board allemal. Hast Du mal die anderen von Spectral angeschaut? Zum Beispiel Scala oder Closed?!

Oder bezog sich das jetzt auf die K-Serie? Hatte ich Dir die nicht schon mal vorgeschlagen?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Laxen
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Laxen »

Nene schon auf das gute Board,preislich natürlich der Oberknaller was ich so gelesen habe :wah:
Scala hab ich nun nix passendes gefunden...
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer

bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet

Online
Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loewengrube »

Beim COCOON finde ich nur den 'Eingriff' im Top für die Frontklappe doof, der ein Staubfänger ist und zudem auch noch gewöhnunsbedürftig aussieht. Zudem die Füße. Hatte Drillbit ja schon d'rauf hingewiesen. Anonsen, wie eingangs beschreiben. Bei mir käme von der Breite hier nur ein COCOON CO5 in Frage, aber ich zögere noch. Bin nicht restlos begeistert, was man bei dem Preis schon sein sollte. Toll sieht's natürlich mit mehreren Modulen aus. Könnte ich aber leider nicht stellen.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Laxen
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Laxen »

Mit dem stellen hab ich das gleiche Problem,entweder Wand ohne FP weil zu schmal oder halt unter Schräge dafür bleibende FB aber nicht viel Platz zwischen den Fronts... ein Teufelskreis
Alternativ kann ich mal mein nachbarn anhauen der ist Tischler und kann bestimmt was zimmern was preislich passt und seinen Zweck erfüllt :D
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer

bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“