Aktuell Probleme bei DR+ und verschlüsselten Programmen
Welche Kombination aus Modul + Karte funktioniert denn mit Loewe tendenziell am besten?
Ich nutze Unicam 2 mit HD02 Karte. Geht eigentlich ganz gut, aber hin und wieder sagt das TV "Der Sender ist verschlüsselt", Bildschirm bleibt schwarz. Nacht Aus- und Einschalten geht es im zweiten Anlauf dann normalerweise.
Funktionieren Maxcam oder andere Module besser mit Loewe, oder gibt es HD+ Karten, die reibungsloser funktionieren?
VG
Jareth
Ich nutze Unicam 2 mit HD02 Karte. Geht eigentlich ganz gut, aber hin und wieder sagt das TV "Der Sender ist verschlüsselt", Bildschirm bleibt schwarz. Nacht Aus- und Einschalten geht es im zweiten Anlauf dann normalerweise.
Funktionieren Maxcam oder andere Module besser mit Loewe, oder gibt es HD+ Karten, die reibungsloser funktionieren?
VG
Jareth
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Kannst du. Ich habe denselben Weg hinter mir - mit einem Uralt-Programmer.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 10:31
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo 2. Apr 2012, 19:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die wird wohl allenfalls der Programmierer der Cam-Software finden können.
An den Loewen selber ist da nix zu machen außer eben sofort zu entschlüsseln.
An den Loewen selber ist da nix zu machen außer eben sofort zu entschlüsseln.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Klappt leider nicht bei mir.
Das Maxcam Modul lässt sich nicht mit der Unicam-Loader Software programmieren, sondern benötigt den MaxLoader.
MaxLoader funktioniert nicht mit meinem älteren Programmer, der noch über die serielle RS Schnittstelle angeschlossen werden möchte (COM Port Error).
Ich schätze, ich brauche einen moderneren USB-Programmer, nicht wahr?
Jareth
Das Maxcam Modul lässt sich nicht mit der Unicam-Loader Software programmieren, sondern benötigt den MaxLoader.
MaxLoader funktioniert nicht mit meinem älteren Programmer, der noch über die serielle RS Schnittstelle angeschlossen werden möchte (COM Port Error).
Ich schätze, ich brauche einen moderneren USB-Programmer, nicht wahr?
Jareth
Problem beim Aufnehmen von privaten HD-Progrmmen
Hallo,
habe mein Problem in einem anderen Forum geschildert und einen Link zu diesem hier erhalten, in dem es ja offensichtlich schon länger diskutiert wird.
Also ich habe seit ca. 3-4 Wochen auch das Problem, dass bei Timeshift und aufgenommenen privaten HD-Sendungen nur noch ein schwarzer Bildschirm erscheint.
Seit 3 Jahren funktionierte mit dem Unicam rev. 1.0 Software 5.40 und HD+ Karte 002 alles einwandfrei, aber dann fingen die Probleme an.
Habe heute das Maxcam rev. 1.0 mit Software 2.40 ausprobiert, aber das Problem bleibt dasselbe.
TV: Loewe Art 47 SL mit CI+ und DR+ Chassis L2715, Entschlüsselung: am nächsten Morgen um 1 Uhr.
Möchte ungern sofort entschlüsseln, denn damit würde entfallen, dass ich 1 Programm aufnehme und zeitgleich ein anderes ansehe (private HD meine ich).
Frage: Da bei so viele von Euch das gleiche Problem zur gleichen Zeit aufgetreten ist, hat schon jemand eine Lösung gefunden? (anderes Modul, andere Software etc.)????????
Viele Grüße aus dem Rheinland
Herbert
habe mein Problem in einem anderen Forum geschildert und einen Link zu diesem hier erhalten, in dem es ja offensichtlich schon länger diskutiert wird.
Also ich habe seit ca. 3-4 Wochen auch das Problem, dass bei Timeshift und aufgenommenen privaten HD-Sendungen nur noch ein schwarzer Bildschirm erscheint.
Seit 3 Jahren funktionierte mit dem Unicam rev. 1.0 Software 5.40 und HD+ Karte 002 alles einwandfrei, aber dann fingen die Probleme an.
Habe heute das Maxcam rev. 1.0 mit Software 2.40 ausprobiert, aber das Problem bleibt dasselbe.
TV: Loewe Art 47 SL mit CI+ und DR+ Chassis L2715, Entschlüsselung: am nächsten Morgen um 1 Uhr.
Möchte ungern sofort entschlüsseln, denn damit würde entfallen, dass ich 1 Programm aufnehme und zeitgleich ein anderes ansehe (private HD meine ich).
Frage: Da bei so viele von Euch das gleiche Problem zur gleichen Zeit aufgetreten ist, hat schon jemand eine Lösung gefunden? (anderes Modul, andere Software etc.)????????
Viele Grüße aus dem Rheinland
Herbert
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Du hast aber schon mein Posting zwei weiter oben und diesen Thread insgesamt gelesen, oder?!
Die Anbieter haben offensichtlich eine Änderung vorgenommen, was die Verschlüsselung respektive den Schlüssel angeht, um späteres Entschlüsseln eben zu verhindern. Darauf müssen jetzt die Programmierer für die Cam-Software 'reagieren'. Eine Lösung jenseits der Cams und der Software wird es wohl kaum geben.
Die Anbieter haben offensichtlich eine Änderung vorgenommen, was die Verschlüsselung respektive den Schlüssel angeht, um späteres Entschlüsseln eben zu verhindern. Darauf müssen jetzt die Programmierer für die Cam-Software 'reagieren'. Eine Lösung jenseits der Cams und der Software wird es wohl kaum geben.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ja, habe ich gelesen, aber hatte die Hoffnung, es hätte sich schon was Neues ergeben.Du hast aber schon mein Posting zwei weiter oben und diesen Thread insgesamt gelesen, oder?!
Aber warum finde ich dieses "Sofortentschlüsseln" nicht???? (bin doch nicht blöd

Es ist immer vom DR-Archiv die Rede, wo man's einstellen könnte.
Unter DR-Archiv verstehe ich das Menü, welches sich auftut wenn ich den roten Punkt auf der Fernbedienung drücke, also auf Aufnahme drücke.
Da gibt es dann zwar die Frage nach der Zeitversetzten Entschlüsselung, aber eben nur JA oder NEIN.
Gehe ich auf NEIN, kann ich lediglich eine Uhrzeit eingeben und nicht SOFORT.
Habe es schon mit mehreren Uhrzeiten versucht (die aktuelle, 5 Minuten später usw.), aber TimeShift funktioniert trotzdem nicht.
Wenn mir hierzu jemand was sagen könnte, danke.
Gruß, Herbert
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Nein, hast Du nicht. Ist halt die gegenteilige Einstellung zu später entschlüsseln. Entschlüsselt man später konnte man die Karte zur Aufnahmezeit eben für ein anderes Programm als das aufgenommene verwenden.fralud hat geschrieben:Das mit der Sofortentschlüsselung wusste ich bislang gar nicht und verstehe ich auch nicht. Wenn ein verschlüsseltes Programm läuft, wird es doch eh entschlüsselt. Ich hätte angenommen, dass in dem Augenblick auch das Entschlüsselte aufgenommen wird. Oder habe ich da etwas übersehen?
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Freilich wird das entschlüsselt, wenn Du es live schaust. Bei einer Aufnahme aber kann man eben festlegen, ob es direkt entschlüsselt werden soll bei der Aufnahme oder eben später. Letzteres macht aktuell aus benannten Gründen Probleme. Vorteil: Du kannst während einer laufenden Aufnahme ein weiteres Programm schauen, was dann natürlich gleich entschlüsselt werden muss. Und das geht eben nicht, wenn das Cam bei der Aufnahme bereits für diese aktiv ist.
Edit: Sascha schneller
Edit: Sascha schneller

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich habe mich etwas unscharf ausgedrückt. Das mit Sofort- und Später-Entschlüsseln ist mir völlig klar und bekannt. Mir ging es um die Menü-Einstellung im DR-Archiv, wo man auf Sofort-Verschlüsselung stellen kann.Pretch hat geschrieben:Nein, hast Du nicht. Ist halt die gegenteilige Einstellung zu später entschlüsseln. Entschlüsselt man später konnte man die Karte zur Aufnahmezeit eben für ein anderes Programm als das aufgenommene verwenden.fralud hat geschrieben:Das mit der Sofortentschlüsselung wusste ich bislang gar nicht und verstehe ich auch nicht. Wenn ein verschlüsseltes Programm läuft, wird es doch eh entschlüsselt. Ich hätte angenommen, dass in dem Augenblick auch das Entschlüsselte aufgenommen wird. Oder habe ich da etwas übersehen?
Ich hatte früher teilweise massive Probleme mit verschlüsselten On-the-fly-Aufnahmen (Timeshift) - wo ich ja angenommen habe, dass auf der Festplatte der entschlüsselte Stream landet. Dem ist aber vielleicht gar nicht so. Denn Zurückspulen und wieder vor machte da keinen Spaß. Ich hab das Gefühl, dass das mit der jetzt getätigten Einstellung "Sofortentschlüsselung = ja" im DR-Archiv-Menü besser geworden ist.
Hallo,
ich habe das Original Sky Plus Modul und eine Sky V14 Karte. Vorher hatte ich das HD Plus Original mit einer HD02-Karte.
Mit der Sky-Karte kann ich keine verschlüsselte Sendung parallel zu einer Aufnahme ansehen. Beim HD Plus-Modul ging das.
Auch die Aufnahmen blieben bei dem HD-Plus Modul erhalten. Bei Sky Plus werden diese (wie in der Anleitung beschrieben) bereits nach 90 Minuten unbrauchbar.
Ich habe einen Connect ID 46 DR+.
Leider habe ich keinen Menüpunkt zur Veränderung von verschlüsselten oder unverschlüsselten Aufnahmen gefunden, um zumindest das Ansehen einer anderen Sendung während der Aufnahme zu realisieren.
Über Hilfe und Tipps würde ich mich freuen.
Grüße
Pauleo
ich habe das Original Sky Plus Modul und eine Sky V14 Karte. Vorher hatte ich das HD Plus Original mit einer HD02-Karte.
Mit der Sky-Karte kann ich keine verschlüsselte Sendung parallel zu einer Aufnahme ansehen. Beim HD Plus-Modul ging das.
Auch die Aufnahmen blieben bei dem HD-Plus Modul erhalten. Bei Sky Plus werden diese (wie in der Anleitung beschrieben) bereits nach 90 Minuten unbrauchbar.
Ich habe einen Connect ID 46 DR+.
Leider habe ich keinen Menüpunkt zur Veränderung von verschlüsselten oder unverschlüsselten Aufnahmen gefunden, um zumindest das Ansehen einer anderen Sendung während der Aufnahme zu realisieren.
Über Hilfe und Tipps würde ich mich freuen.
Grüße
Pauleo
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Gibt's was Neues hier?
Hallo!
auch ich habe einen Individual 55 Zoll SL151 mit einer Unicam 2.0 und entsprechende Probleme noch HD-Plus Sender aufzunehmen bzw zeitversetzt zu schauen.
Entschlüsselt aufzunehmen bzw Dauer-Entschlüsselung ist nicht wirklich eine Alternative.
Ich bin jetzt von dem Thread hier leicht verwirrt. Gibt es nun schon eine Lösung? Ich wäre ja bereit ein anderes CI-Modul zu kaufen und/oder neue Software aufzuspielen, aber welche funktioniert wirklich gesichert? Oder ist das Problem bisher mit allen CI Modulen noch software-seitig nicht gelöst?
Gruß,
Thorsten
auch ich habe einen Individual 55 Zoll SL151 mit einer Unicam 2.0 und entsprechende Probleme noch HD-Plus Sender aufzunehmen bzw zeitversetzt zu schauen.
Entschlüsselt aufzunehmen bzw Dauer-Entschlüsselung ist nicht wirklich eine Alternative.
Ich bin jetzt von dem Thread hier leicht verwirrt. Gibt es nun schon eine Lösung? Ich wäre ja bereit ein anderes CI-Modul zu kaufen und/oder neue Software aufzuspielen, aber welche funktioniert wirklich gesichert? Oder ist das Problem bisher mit allen CI Modulen noch software-seitig nicht gelöst?
Gruß,
Thorsten
-
- Routinier
- Beiträge: 493
- Registriert: Mo 30. Apr 2012, 09:31
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Problem liegt nicht an der SW der Module sondern an der SW des TV und da das Problem scheinbar nicht in den Griff zu bekommen ist, wurde es in neuere Geräte erst gar nicht implementiert. Da wird sich meiner Meinung nach nichts mehr daran ändern.
LOEWE Individual 46 Zoll - SL220 Chassis
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
MaxCam MRS / MaxCam V2 / MaxCam Ultra
NAS Synology DS415+ mit 3 x WD Red 5 TB
-
- Mitglied
- Beiträge: 117
- Registriert: Fr 4. Nov 2011, 13:04
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
KalleM hat geschrieben:Das Problem liegt nicht an der SW der Module sondern an der SW des TV und da das Problem scheinbar nicht in den Griff zu bekommen ist, wurde es in neuere Geräte erst gar nicht implementiert. Da wird sich meiner Meinung nach nichts mehr daran ändern.



Wie kommst'n darauf? Da sprichst Du wohl eher von der Nach(t)entschlüsselung, aber doch nicht vom geschilderten Problem???!!!
Oder gibt es tatsächlich das Problem erst ab einer bestimmten LoeweSoftware?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB