Connect 22 / 26 SL

Ed Sheppard

#126 

Beitrag von Ed Sheppard »

Und wenn man die Favoriten ändert muss man auch immer wieder so vorgehen?Nur umgekehrt?

Tiger
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Do 28. Jul 2011, 14:10
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#127 

Beitrag von Tiger »

Ich verstehe die Frage nicht recht. Bei Änderungen der jeweiligen Favoritenliste gehe ich so vor:
1. Loewe Service / Login für Loewe Kunden
2. Internetradioverwaltung beim Großen (bei mir Connect 40 LED 200/DR+)
3. will ich die Favoriten beim Großen ändern, so passiert das jetzt - oder
4. Logout – und dadurch automatisch die Möglichkeit sich beim nächsten „Member Login“ einzuloggen (Voraussetzung natürlich, man hat vorher mit der MAC-Adresse des Kleinen einen neuen Zugang für den Kleinen erstellt)
5. Ändern der Favoritenliste des Kleinen
6. Logout
Nachteil: Dieses ganze Prozedere für den Kleinen geht nur über der Großen. Zumindest bis jetzt. Auf alle Fälle habe ich nur diese Möglichkeit gefunden. Und wenn es auch ein wenig umständlich ist, es hilft den Kleinen auszureizen.
Hohe Erfolge!

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#128 

Beitrag von Wuerzig »

kann man an den MB 180 Chassis eigentlich eine Movie Vision betreiben?
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#129 

Beitrag von Pretch »

Klar, warum nicht.
Geht ja jede Platte ran, also auch die MovieVision. Die Einschränkung war ja nicht daß die MV nicht überall lief sondern daß die alten TVs keine anderen Platten erkannten. ;)

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#130 

Beitrag von Wuerzig »

hab das mal versucht. klappt nicht. auch nicht wenn ich die platte am SL26 formatieren will. Ich habe irgendwo gelesen, dass die SL Chassis eine andere Dateistruktur verwenden, evtl. liegts daran :cry:
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#131 

Beitrag von Wuerzig »

Also ich wollte mal kurz berichten: das formatieren der MovieVision am 26 SL hat nicht geklappt. Hab dann die Formatierung am IC46 gemacht und jetzt funktioniert die Platte auch am Connect SL26. Aufnahmen vom Compose auf der MV können am Connect (und umgekehrt) nicht gelesen werden bzw. werden erst gar nicht angezeigt.

Dann habe ich vom Connect auf die Platte des Compose zugegriffen. Film im DR+ Archiv, wie bekannt ohne Ton. Anschliessend habe ich einen Film den ich von DR+ auf die USB Platte kopiert hatte wieder auf die DR+ zurückkopiert (Sky HD Aufnahme, sofort entschlüsselt). Diesen Film kann ich am Connect mit Ton anschauen :D
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

5stern

Fernsehsendung auf USB Stick gespeichert

#132 

Beitrag von 5stern »

Moin,

Im Voraus schönen ersten Advent.

Hab da eine Frage:Kann ich die auf einem USB Stick aufgezeichnete Sendung auch auf einem PC oder noch beser MAC abspielen.
Das Dateiformat ist mir völlig unbekannt auch der Software VLC Player auf den PC oder MAC will nicht.
2011102518295201.rec.nav sowie chunk.0 chunk.1 usw. sind auf dem Stick.

Vielen Dank für mögliche Hilfe

Martin

mbkaya

News

#133 

Beitrag von mbkaya »

Leistung - Loewe Connect nun auch im 22 und 26 Zoll SL-Design
14:35 28.11.11

DJ pressetext.de: Kleines TV-Format mit großer Leistung - Loewe Connect nun auch im 22 und 26 Zoll SL-Design



Kronach (pts026/28.11.2011/14:00) - Längst wird nicht mehr nur im Wohnzimmer ferngesehen, auch in Küche oder Kinderzimmer stehen immer öfter TV-Geräte zur Unterhaltung bereit. Für solche Zwecke eignen sich die neuen Loewe Connect SL in 22 und 26 Zoll bestens. Mit ultraflachem Slim-Line Design, handlicher Größe und voller Ausstattung runden sie die Loewe Connect Familie sinnvoll ab. Dank modernster Edge-LED Technologie verfügen die neuen Connect Modelle über beste Bildqualität und gleichzeitig niedrigen Stromverbrauch. Besonders attraktiv sind die Loewe Connect 22/26 SL Flat TVs für Hotels, denn der Loewe Hotel Mode ist ebenfalls serienmäßig integriert.

Klein, aber oho

Die Loewe Connect 22 und 26 SL Modelle brauchen sich nicht zu verstecken. Nahezu einmalig in dieser Zollklasse ist die Full-HD Technologie in Verbindung mit Edge-LED Backlight. Die Loewe Connect Minis sind mit unzähligen technischen Features ausgestattet. Dabei inbegriffen sind Loewe MediaText, MediaHome und MediaUpdate. Letzteres ermöglicht eine einfache Aktualisierung der Software via Internet oder USB. Dank MediaText (HbbTV) wird auch der internetbasierte Videotext der Zukunft unterstützt. Loewe MediaHome erlaubt den Zugriff auf Bilder, Videos und Musik im Heimnetzwerk. Durch ein MediaUpdate Ende 2011 wird außerdem mit Loewe MediaNet eine große Auswahl an Internet-Inhalten nutzbar. Dies alles ist durch eine LAN oder Powerline Verbindung möglich - optional auch durch WLAN. Außerdem verfügen die Loewe Connect SL Modelle über zwei USB-, zwei HDMI- und eine LAN-Schnittstelle.

Auch in Sachen Programmempfang sind die kleinen Loewe Connect wahre Alleskönner: Sie sind für jede Empfangssituation (DVB-T/C/S) gerüstet. Für Hotels besonders interessant ist der Loewe Hotel Mode. Dieser erlaubt z.B., das Einschaltverhalten der TV-Geräte im Voraus zu definieren oder Lärmbelästigungen durch Lautstärken-Voreinstellungen zu vermeiden. Mittels Kensington Lock sind die Connect SL Modelle sogar vor Diebstählen geschützt. Selbstverständlich können alle aktuellen Loewe Equipment Produkte mit den Connect Minis kombiniert werden, sodass auch hier ein perfekter Systemverbund gegeben ist.

Loewe Top-Design im Kleinformat

Die neuen Loewe Connect SL Modelle in 22 sowie 26 Zoll sind wahre Hingucker. Extrem flach dank LED, im minimalistischen Loewe Design gehalten, werten sie jede Wohnlandschaft auf. Erhältlich sind sie in den klassischen Farben Schwarz Hochglanz, Weiß Hochglanz und Silber. Ob Table-Stand, Floor-Stand oder Wandhalterung, die kleinen Connect Modelle sind für jede Wohnsituation geeignet. Sie verkörpern deshalb exakt die Loewe Markenwerte minimalistisches Design und sinnvolle Innovationen.

(Ende)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#134 

Beitrag von Loewengrube »

Das war der offizielle Pressetext vom 01. September 2011 - pdf :D

Aktueller wird die Info auch nicht, wenn da ein Tagesdatum von heute steht ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

mbkaya

#135 

Beitrag von mbkaya »

Oh, sorry.. Ariva.de hat die Meldung heute veröffentlicht..

Ich hoffe mal, dass bald weitere Meldungen zu den Themen "Loewe Media Assist App", "Loewe Mirror" und ggf. "Loewe Pivot" folgen. Versprochen wird viel, den Marktzugang zum Weihnachtsgeschäft wird man allerdings wohl nicht schaffen :teach:

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#136 

Beitrag von Loewengrube »

Mirror und Pivot waren bislang lediglich Designstudien.

Was die App angeht, so wird man sehen. Ist hier aber auch OT.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

5stern

#137 

Beitrag von 5stern »

"Leistung - Loewe Connect nun auch im 22 und 26 Zoll SL-Design"

Wir haben nun seit 1 Woche den 22SL
Sind sehr zufrieden mit dem Gerät, wie unser "Großer"

Nur das Datenformat für den Film-Export auf USB-Stick gibt Rätzel auf. Chunk0 Chung1 usw. sowie 201126111800.rec.nav (Eintrag vom 26.11).

Vieleicht hat ja jemand eine Idee um welches Format es sich hier handelt.

Martin

Benutzeravatar
Wuerzig
Freak
Beiträge: 729
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 19:43
Wohnort: Bodensee
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#138 

Beitrag von Wuerzig »

ich glaube die Dateistruktur der SL wird ebenfalls mit dem Softwareupdate angepasst, so daß dann ein USB Plattentausch möglich wird. Ich hoffe ich bringe das hier nicht durcheinander, meine aber es irgenwo gelesen zu haben. Vielleicht kann Pretch und Co. mehr dazu sagen.
Loewe bild 7.65 (5.0.27), Floorstand FSM7_65/77, Loewe Connect 32 (SL150, PV 8.20.0), Loewe Subwoofer Highline, Loewe L2A, Loewe-Bose Concertos, Loewe BluTechVision 3D, Soundvision (3.3), Apple TV4K

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Spulen

#139 

Beitrag von stoldenburg »

Sehe gerade zum erstenmal einen Tatort, den ich über EYE-Tv aufgezeichnet und anschliessend ins Apple Tv Format konvertiert habe, über den Twonky Server an meinem Connect.

Jetzt muss ich leider feststellen, dass ich dabei nicht spulen kann?
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Aresta

#140 

Beitrag von Aresta »

Ist hier genauso:

- Streamings von einem Twonky-Server lassen sich nicht vor- oder zurückspulen, springen funktioniert entweder gar nicht oder er springt sonstwo hin.
- Streaming von einem UPNP(DNLA)-Server lassen sich bis x4 spulen und das springen zu einen bestimmten Zeit klappt +/- 1 min. - also wenn man zu Minute 6 springen möchte, kommt man teilweise bei 5.31 min. oder auch bei 6.xx raus.
- Audio-Probleme mit einigen "gestreamten" Aufnahmen gibt es auch noch, bisher konnte ich kein Muster erkennen, da es sowohl bei SD- als auch HD-Aufzeichnungen auftritt, als auch bei unterschiedlich vorhandenen Audiospuren.

LG
Aresta

Benutzeravatar
518it
Freak
Beiträge: 633
Registriert: So 17. Apr 2011, 12:31
Wohnort: in der lebenswertesten Stadt Deutschlands :)
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#141 

Beitrag von 518it »

seltsam ist, das Spulen beim streamen vomTwonky doch ab und an klappt....allerdings nur beim SL150. der kleine Connect mit SL121 macht hier nix.
es liegt wohl nicht an der Netzwerkverbindung, denn der Kleine hängt per powerline am router, der Große per Wlan. aber vom Twonky spulen ging auch mit der 5.21 am SL121 nicht, mein ich.
viele Grüße
Berti
Connect 40 DR+ (SL150, V 8.52.0), I Sound Sub (silber), B&W DM305 front, CC3 (Center), DM302 rear; Loewe Blutech Interactive (schwarz); ATV 4K; Chrome Stick für Notfälle; so siehts aus
Connect 26 (SL121, V 7.32.0) im 2. WoZi

Benutzeravatar
stoldenburg
Freak
Beiträge: 881
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 15:03
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#142 

Beitrag von stoldenburg »

Abend,
im gleichen Netzwerk und alle TVs an devolos, kann ich an meinem Indi 40 (SL121) über Twonky gestreamte Videos spulen. Am Connect 26 SL (MB180) geht es leider nicht.
Individual 40 Selection LED 200/DR+ (SL121 mit v7.16.0)
Air Speaker (V1.24), Speaker 2go beide silber
Individual Standlautsprecher und Sub
MacBook Pro 13" Retina Intel Dual Core i7 2.8GHz, 16GB, 512GB flash

Aresta

#143 

Beitrag von Aresta »

Hi,

Ich benutze das wohl zu selten, denn gerade habe ich festgestellt, dass die HDD (Buffalo MiniStation 500GB) nicht mehr erkannt wird. Am PC ist die Festplatte aber i.O. Vor dem Software-Update ging das aber definitiv, da ich auch schon ein paar Aufnahmen probeweise gemacht hatte.

Was macht Loewe da bloß...?

LG
Aresta

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#144 

Beitrag von Pretch »

Von welchem Loewe Gerät sprechen wir und was für ein Update meinst Du?
Ich behaupte jetzt einfach mal daß das Problem nicht beim Loewe liegt, sonst hätten wir das hier sicher schon gehört, die Software der kleinen Connect ist ja nun auch nicht erst seit gestern draussen.

Aresta

#145 

Beitrag von Aresta »

Hi,

Naja, ist eben der Connect 26 SL mit der Software V1.0.8 (Chassis MB180).

Der TV ist hier ein Dritt-, bzw. eigentlich eher Viert-Gerät im Schlafzimmer. Dort nutze ich die Aufnahmefunktion sehr selten. Ich hatte nach dem Kauf damit ein wenig rumprobiert und auf die HDD ein paar Test-Aufnahmen gemacht. Die HDD ist sowieso hauptsächlich für etwaiges Timeshift angeschlossen, da ich bisher keinen USB-Stick gefunden habe, welcher wirklich schnell genug ist - für HD-TS zumindest. Vorhin wollte ich es allerdings verwenden, aber ging halt nicht mit der Fehlermeldung, dass kein Aufnahmemedium angeschlossen -, oder deren Initialisierung fehlgeschlagen sei... Habe die HDD mehrfach an- und abgesteckt, wird aber nicht mehr erkannt. Am PC läuft die HDD aber völlig problemlos.
Ein anderer getesteter USB-Stick wird jedoch erkannt, aber ist eben zu lahm für HD-Timeshift.

LG
Aresta

Edit: leider finde ich bei Loewe die alte Software für ein Downgrade nicht..., wahrscheinlich funktionieren jetzt nur noch HDD´s von LaCie...^^ :gk:

schlepptop-one

#146 

Beitrag von schlepptop-one »

Hallo zusammen

Ich habe mir gestern den Connect 26 SL fürs Schlafzimmer geholt. Der 22 war zu klein und ohne USB... Ich muß schon sagen, dass die Funktionalität zu den größeren Geräten doch etwas eingeschränkt ist. Daraufhin habe ich die aktuelle 1.0.8 er Software raufgespielt (ca. 2 Minuten) hat aber nichts gebracht. Ich lese hier immer wieder, dass einige einen mit SL121 haben. Sind das noch andere Geräte oder wo liegen da die Unterschiede???

- Als erstes fiel mir der unmögliche Zeichensatz im Videotext auf. Die schmalen Schriftzeichen kann man ja kaum erkennen(ja ich habe alle Möglichkeiten durchprobiert).
- Die unterschiedliche Einstellung der Lautstärke für verschiedene Sender ist auch nicht möglich.
- Der Einschaltprozess ist noch länger als beim Indi.
- Das Service Menü ist auch eine eigenwillige Sache, hat ja überhaupt nichts mehr mit den anderen Geräten zu tun. Optionsbits gibt es nicht mehr???
- Habe erfolglos versucht einen WLAN Verbindung mit einen Stick zu bekommen, aber das geht wohl nur mit dem 180,- Euro Teil von Loewe. Werde also ein Kabel ziehen müssen.
- Warum muß beim Aufrufen des EPG der Ton ausgehen??? Das hat nicht mal der 22iger gemacht.

Das macht LOEWE bestimmt so, damit man sich nach einem Update freut, dass sich etwas verbessert hat :???:

Was mich aber am meisten beunruhigt ist, dass die rote LED nicht mehr leuchtet. Ich schalte den Connect normal mit der FB aus aber die rote LED kommt nicht mehr. Die grüne LED glimmt dann nur noch, bis sie nach einigen Sekunden ganz aus ist, also es ist alles dunkel. Gibt es eine Möglichkeit, die Vorgänger Software wieder zu bekommen?

Vielleicht könnt ihr mir ja irgendwie weiter helfen.


Schöne Grüße
Schlepptop

Ed Sheppard

#147 

Beitrag von Ed Sheppard »

Ich habe leider noch keine Erfahrungen mit dem Connect 22/26 SL gesammelt.

Aber zum WLAN Stick: Wird der nicht für 60€ angeboten?

Edit: Achja, der Videotext war bei den Geräten die ich gesehen habe in Ordnung. Die Taste 9 vergrössert ihn sogar wie gewohnt.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#148 

Beitrag von Pretch »

Ein paar Einschränkungen gegenüber den Großen gibt es natürlich, das schlägt sich ja aber auch beim Preis nieder.

Der Vorgänger Connect 26 war nicht nur 500,- teurer, sondern konnte auch deutlich weniger als der neue.
Den Preis des WLAN Sticks kenn ich zwar jetzt nicht aus dem Hut, aber 180,- kostet der ganz sicher nicht.

schlepptop-one

#149 

Beitrag von schlepptop-one »

Hallo

Mein Verkäufer hat mir gestern ein Prospekt gezeigt, wo 180,- Euro drin Stand. Das ist mir zu fett, zumal ich bzw. WLAN durch drei Wände muß. Wer weiß ob das überhaupt fehlerfrei funktioniert. Da bohre ich morgen lieber und hole mit ein Kabel für 10,-Euro.
Die Zeichen vom Text sind zu dünn. Es ist so, als wenn du beim Schreibprogramm die Schrift auf normal hast, aber Fett gewohnt bist. Mit Taste 9 ist klar, aber das nutze ich überhaupt nicht. Ging doch bis jetzt auch so. Ich habe das bei gleichen Geräte verglichen, es überall (bei den 26SL) so.

Hat noch einer ne Idee wegen der roten LED :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#150 

Beitrag von Pretch »

Ok, wenn das so in der Preisliste steht ... Ist natürlich schon heftig. Dann würd ich auch eher zu Devolo oder so greifen....

Gesperrt

Zurück zu „Dies und Das“