Wunschliste SL4xx

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#101 

Beitrag von Pretch »

Darum ging es aber nicht. Nerdlicht meinte der Screenshot sei hilfreich um das Bild des TV beurteilen zu können. Funktioniert aber nicht, wenn dabei die Bildeinstellungen unberücksichtigt bleiben.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#102 

Beitrag von DanielaE »

Es ist doch völlig belanglos, ob irgendein Gerät (PC, andRobot, iFön) sowas vielleicht kann. Im TV entsteht das finale Bild jedenfalls erst durch die Bearbeitung im FRC, nachdem die Hardwaredekoder im SOC ein Rohbild erzeugt haben. In keinem Fall ist dabei aber einer der Prozessoren irgendwo ein Teil der Video-Pipeline, was Voraussetzung dafür wäre, aus dessen Speicher einen Screenshot zu extrahieren. So wäre bestenfalls denkbar, irgendeine Art von Debug-Modus in der Pipeline zu aktivieren, welcher dann vielleicht einen synchronen Zugriff auf das skalierte und algorithmisch bearbeitete Gesamtbild hinter dem Compositor im Framebuffer des FRC zu erlauben.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1188
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#103 

Beitrag von nerdlicht »

Klar ist das nicht soooo einfach. Es ist nur ein bescheidener Wunsch, wenn mal ein Programmierer beim Chassis SL7xx nicht mehr weiß, was er noch in die Software 12.x einbauen könnte... ;)

Eine kleine Anmerkung sei mir noch gestattet. Es birgt halt eine gewisse Ironie, wenn wir Loewe Friends, die sich bewusst einen Qualitäts-TV mit "bestem Bild und Ton" gekauft haben, dessen Bildqualität dann untereinander anhand eines Smartphone Bildes beurteilen (müssen). :D
Egal welche Mühe sich vorher ARD & ZDF, der (womöglich Schweizer) Kabelanbieter und ein UHD-Loewe gegeben haben, wenn die 8 MPixel des UHD-Displays einmal durch die 2 mm Linse und Software des Smartphones gegangen sind, kann man deren Anstrengungen UND Misserfolge nicht mehr objektiv beurteilen.

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#104 

Beitrag von Pretch »

Der Punkt ist, das ist gar keine Frage der Software. ;)

Benutzeravatar
ullikoch
Mitglied
Beiträge: 53
Registriert: So 8. Jan 2017, 15:58
Wohnort: Sinsheim
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

permanente Anzeige der Uhrzeit

#105 

Beitrag von ullikoch »

Ich wünsche mir, dass die Position für die permanente Anzeige der Uhrzeit konfigurierbar ist oder habe ich da etwas übersehen ?
An jetziger Position werden sehr oft Untertitel überdeckt .
Viele Grüße Ulli
LOEWE bild 3.40 UHD (5.2.0.0) mit Mimi, WD Green 3D NAND 240 GB SSD (NTFS),
Pioneer VSX-830, Synology DS214play (DSM 6.2.3-25426), Fritz!Box 6490 (7.01 Unitymedia West)

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“