Loewe Neuheiten zur IFA 2013

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von TheRooster2000 »

Pretch hat geschrieben:(...) und es derzeit keinerlei Content gibt um die TVs zu bespielen.
Ganz meine Meinung. Völlig absurd finde ich die Aktionen einiger Hersteller, ein paar Demo-Filme auf ausgelieferten Geräten zu speichern, damit man die Auflösung der Geräte überhaupt ausprobieren oder den Freunden vorzeigen kann. Währenddessen sendet die alltägliche Fernsehwelt zu großen Anteilen munter in SD weiter... :doh:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#27 

Beitrag von Pretch »

Ja, die Leute werden aber wieder wie die Lemminge das neue Schlagwort UltraHD nachblöken.

Benutzeravatar
TheRooster2000
Freak
Beiträge: 844
Registriert: Di 1. Mai 2012, 12:26
Wohnort: Deutschland, NDS
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von TheRooster2000 »

Mögen sie das gerne tun. Die Early Adopters sorgen ja immerhin für die erste zaghafte Verbreitung neuer Technologien und für den Rest der Leute wird es dann langsam ausgereifter und preisgünstiger ;)
Mich erinnert das sehr an die Zeit, als die ersten HD-Ready-Geräte auf den Markt kamen, die noch nicht mal Full-HD-Auflösung hatten. Von den Lemmingen wurden sie trotzdem willenlos gekauft und kurze Zeit später durch neue echte Full-HD-Geräte wieder ersetzt... :pfeif:
Loewe bild 7.65 SL4xx // OS 5.4.6.0 // FSM 7.65 // bild 7 Cover
Loewe Subwoofer 800 // 4 Stand Speaker ID
Kathrein CAS 80 // UAS 584 // EXR 1581
MaxCAM Ultra // Fortuna 2.68
Zidoo X9s // QNAP TVS-1282 8x14TB Red // Fritz 7590 AX

Benutzeravatar
Technikhai
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:38
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#29 

Beitrag von Technikhai »

Geldschneiderei mehr steckt nicht dahinter.
Bei OLED in ein zwei Jahren schaut es dann schon wieder anders aus.

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von Luedder »

TheRooster2000 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:(...) und es derzeit keinerlei Content gibt um die TVs zu bespielen.
Ganz meine Meinung. Völlig absurd finde ich die Aktionen einiger Hersteller, ein paar Demo-Filme auf ausgelieferten Geräten zu speichern, damit man die Auflösung der Geräte überhaupt ausprobieren oder den Freunden vorzeigen kann. Währenddessen sendet die alltägliche Fernsehwelt zu großen Anteilen munter in SD weiter... :doh:
Pöser pöser Wettbewerber ...

Demo Filme auf dem Fernseher abspeichern .. Damit man was zum zeigen hat ..... pfui !

Mein Spheros Chassis 2700 hatte genau das ... Damals noch HD Material... Damals war HD ready .. der Standard.. Ein integriertes Modul.... Rar (wie man bei ebay sagen würde)
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

peter.g

#31 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben: Was auch loek im anderen Thread mal eben unter den Tisch fallen lässt ist das all die schönen Ultra HD Geräte gern mal das 2-4 fache eines Loewen kosten und es derzeit keinerlei Content gibt um die TVs zu bespielen.
Bzgl. Content & "Notwendigkeit" _jetzt_ gebe ich Dir völlig recht.

Dennoch ist Loewe derzeit in einer sehr ungünstigen Position. Seinerzeit beim Übergang von Röhre auf LCD war Loewe bekanntlich sehr spät dran - und auch wenn Loewe dafür gute Argumente hatte wurde diese Strategie damals nicht belohnt. UHD macht heute & jetzt noch keinen Sinn - aber bei einem Premium-Hersteller erwartet man zugleich auch Technologie-Führerschaft - ein schwer zu erklärender Spagat wie die Situation aktuell mal wieder ist.

Noch dümmer wird mMn die Situation dadurch, dass sich Loewe das Thema UHD ab EUR 1990.- (durch Hisense) selbst ins Boot holt. Einerseits also noch kein Thema, noch nicht sinnvoll bzw. ausgereift, auf der anderen Seite aber der Technologie (?) -Partner im eigenen Shop, der genau das anbietet.

Irgendwie nicht ganz stringent und stimmig, was hier geboten wird - leider. Und ja verdammt, ich kann mir schon vorstellen wie schwierig die Situation bei Loewe derzeit intern ist - ändert aber nichts an der Sicht, welche ein Konsument haben und wie die Außenwirkung wahrgenommen werden kann.

Um ehrlich zu sein - ich habe mir mehr Offensive erwartet.

Benutzeravatar
Technikhai
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:38
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#32 

Beitrag von Technikhai »

ohne Moos nix los

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#33 

Beitrag von Pretch »

peter.g hat geschrieben: Noch dümmer wird mMn die Situation dadurch, dass sich Loewe das Thema UHD ab EUR 1990.- (durch Hisense) selbst ins Boot holt. Einerseits also noch kein Thema, noch nicht sinnvoll bzw. ausgereift, auf der anderen Seite aber der Technologie (?) -Partner im eigenen Shop, der genau das anbietet.

Irgendwie nicht ganz stringent und stimmig, was hier geboten wird - leider. Und ja verdammt, ich kann mir schon vorstellen wie schwierig die Situation bei Loewe derzeit intern ist - ändert aber nichts an der Sicht, welche ein Konsument haben und wie die Außenwirkung wahrgenommen werden kann.

Um ehrlich zu sein - ich habe mir mehr Offensive erwartet.
Diese Argumentation versteh ich nicht. Mit Hisense hätte Loewe eben UHD für die im Angebot die es unbedingt wollen, allen rationalen Kunden kann man im Vergleich zeigen daß es auch ohne geht.

So oder so war es doch immer so daß Loewe auf die zweite Generation neuer Display-Technologien wartet. Zum einen weil sie eben nicht so schnell rankommen (was sich mittelfristig sicher durch die Hisense Cooperation ändern wird), zum anderen weil die erste Gen. eben selten was taugt, siehe LED, 3D usw...
Bei UHD kommt dazu daß die Geräte eben auch sehr teuer werden. Die Verkaufszahlen werden sich auch bei Samsung und Co. in einem sehr überschaubaren Umfang bewegen, das kann sich Loewe schlicht nicht leisten.

peter.g

#34 

Beitrag von peter.g »

Pretch hat geschrieben: Diese Argumentation versteh ich nicht. ... Bei UHD kommt dazu daß die Geräte eben auch sehr teuer werden. Die Verkaufszahlen werden sich auch bei Samsung und Co. in einem sehr überschaubaren Umfang bewegen, das kann sich Loewe schlicht nicht leisten.
Mit Hisense hat Loewe im Angebot ... Kann mich bitte mal jemand aufklären darüber, wie Hisense anzusehen bzw. einzustufen ist? Ich empfinde diesen Hersteller bisher als Ramsch. Somit passt ein Hisense nicht als Alternative zu einem Loewe, ja nichtmal im Ansatz vergleichbar. Für mich, bis jetzt - vielleicht irre ich mich ja total in meiner Empfindung.

Nichtsdestotrotz - L und H sind letztlich immer auch noch Konkurrenten, dh. sie stehen im selben Technik-Segment im Wettbewerb. Leider geht 4K an den Marktproblemen vorbei, denn nichtmal HD ist heute so wirklich verbreitet, und schon gar nicht in der best machbaren Qualität. Verlangt wird es aber wohl werden, so wie immer mehr Zoll. Da ist in vielen Fällen auch schon längt die Ratio verloren und es zählt nur noch die Größe.

Bzgl. Preise der 4K-Geräte - die liegen oberhalb des Einstiegs-Connect - aber nicht völlig woanders - siehe zb. http://futurezone.at/produkte/4k-und-ol ... 25.643.997" onclick="window.open(this.href);return false; - die erschrecken mich jetzt nicht so, und dazu steht Loewe nunmal im Wettbewerb.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hier mal ein paar Eindrücke von der IFA:
Viele Grüße im übrigen von den Loewe Mitarbeitern! :thumbsupcool:
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Wenn ihr Fragen habt, fragt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

chrissy_el
Freak
Beiträge: 826
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 10:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Loewe Neuheiten zur IFA 2013

#36 

Beitrag von chrissy_el »

Hisense kannte ich bis vor kurzem gar nicht. Heute Abend sehe ich dann die Bandenwerbung von denen bei Abschiedsspiel von Torsten Frings. Hätte ich hier nicht immer mitgelesen wüsste ich nicht wer das überhaupt ist... Da werben die auch mit 4k.


Sent from my iPad using Tapatalk - now Free
Liebe Grüße
Christian

ART UHD 55- getunt mit Insekt 2.0; Soundport Compact in Alu Silber; ONKYO TX-SR607; BOSE ACCUSTIMASS 15 Speaker mit B&W ASW 610
Apple TV4; MacBook Pro 13,3" i7 2,9 (aufgebrezelt mit 16 GB RAM und 512 GB SSD); iPhone 6

Mythbuster E-Auto (Update August 2018): http://homepage.hispeed.ch/martin_rotta ... -Rotta.pdf

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#37 

Beitrag von Pretch »

Auch wenn es hier nicht hingehört, Hisense ist mit 75000 Mitarbeitern einer der größten Elektronikhersteller der Welt. Im Heimatmarkt China und auch im sonstigen asiatischen Raum ist es eine der Erfolgsmarken.
Dort wird Hisense auch eher als gehobener Hersteller angesehen. Was von denen bisher in Europa gelandet ist sind deren untersten Modelle.

Krabbe, hast Du den neuen Art gesehen? War Dein Eindruck auch so vernichtend wie der hier heut Mittag gepostete?

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hatte eigentlich nur auf die Audio Produkte geachtet. Sorry! :shift:

Orchestra 3D wurde im bekannten "Wohnzimmer" präsentiert und kam sehr gut an. Für Erheiterung sorgte die frage eines probehörers, ob die Lautsprecher mit Akku oder Batterien betrieben werden, da kabellos... :D
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Technikhai
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:38
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen

#39 

Beitrag von Technikhai »

peter.g hat geschrieben: Mit Hisense hat Loewe im Angebot ... Kann mich bitte mal jemand aufklären darüber, wie Hisense anzusehen bzw. einzustufen ist? Ich empfinde diesen Hersteller bisher als Ramsch.
Liefert ab jetzt HW Panels

Bild

goldfinger

#40 

Beitrag von goldfinger »

Habt ihr den neuen Connect ID DR+ mit Chassis SL221 angeschaut, der kann doch sicher HD-PiP, oder?

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Marco83 »

3_m.jpg
Hier noch ein Bild vom Loewe Ultra HD TV.
Weder bei diesem noch beim anderen (von loek geposteten) Bild kann man die Bildqualität objektiv beurteilen.

Dass alle UHD Messe TV s von der Bildqualität gänzlich perfekt aussehen, sollte jedem klar sein.
Es wird ja schließlich auch optimales Material zugespielt. Hat mit der Realität bekanntlich nix zu tun.
Dass sollte doch hoffentlich jedem klar sein. Kann mir trotzdem nicht vorstellen dass Loewe da
reell hinter der Konkurrenz zurückfällt.

Ist übrigens ein 84 Zoll Display. Wohl schon eines von Hisense... :???:
Haben ja auch diese Varianten mit im Gepäck.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von Luedder »

die Integration des Auges .. mit dem bewusten schwarzen Rahmen gefällt mir! :thumbsupcool:
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

69419B80

#43 

Beitrag von 69419B80 »

Marco83 hat geschrieben: Ist übrigens ein 84 Zoll Display. Wohl schon eines von Hisense... :???:
Haben ja auch diese Varianten mit im Gepäck.
Herr Hisense hat ja auch die Assist in der Hand ;-)

Ernsthaft: Grundsätzlich ist es ja kein Nachteil, wenn Loewe eng mit HiSense zusammenarbeitet.

Die bauen ja nicht nur billig und einfach...

HiSense nimmt für den 84-Zöller ja auch 12000 Euro in Europa.

Loewe bekommt wohl eher / günstiger von HiSense top panels bevor Samsung oder Sony seine beste Technik herausrückt...

Lösen die Soundport IDs die Soundvision ab? Einige Händler werfen sie ja mit xxx Euro Nachlass auf den Markt...

Preislich müsst die Soundvision deutlich nach unten oder ist im direkten Vergleich preislich uninteressant...

Der Port mini wildert ja schon im Bereich "2 go" ... wenn man nicht wirklich mobil sein will/muss. Für Büro und Co. wie oft hier und überall geschrieben, tut es wohl ein Gerät mit Netzstecker auch/besser - wenn man nicht wegen Stromdiebstahl abgemahnt wird...

SOUND Port IDs - sehr lecker :-)

Loewes Problem wird aber wohl sein, dass dieser Bereich extrem umkämpft ist. docks gibt es ja in Hülle und Fülle...

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Die Soundport ID lehnt sich schon eng an die SV an. Gehäuse, Rückwände etc. sieht schon alles ähnlich aus. Die Front und die Unterseite der SP ID ist im Gegensatz zur SV mit Stoff bespannt (ähnlich Airspeaker). Durch den Stoff an der Unterseite kann man auch die Woofer ertasten. Ich gehe also mal von weitgehender Teilegleichheit aus. Das macht ja auch Sinn. Nur ist die SP ID eben keine SV ohne Display! Guck mal bitte, was die SV alles kann: FM,CD,Netzwerk, BT, Internetradio (wenn vtuner geht ;) ), AUPEO und, und, und. Die SV kann außer Aiplay alles.

Die SP ID ist ein BT-Lautsprecher mit Lightning-Dock. Aus und Ende. Wahrscheinlich mit dem hervorragenden Klang der SV. Habe ich jedoch leider nicht hören können.

Ich habe die SP Mini gehört (allerdings auf der IFA mit Krach und Lärm im Hintergrund) und bin der MEINUNG, dass der Speaker2go um Längen besser klingt! Wie gesagt, rein subjektiv.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Hier noch mal ein paar Bilder. Die schwarze ist die große Soundport (wie SV), die silberne ist die mittlere und die schwarze mit dem iPad ist die keine Soundport.
unten.JPG
unten2.JPG
schwarz.JPG
oben.JPG
mittel.JPG
frontLED.JPG
front2.JPG
dock.JPG
Bedienung.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von Pretch »

Grad im ARD Mittagsmagazin waren Metz, Technisat und eben Loewe Thema.
Man zeigte sich vor allem von den Loewe Geräten ziemlich begeistert, Auf die Frage ob man denn noch beruhigt ein Gerät von einem der drei schwächelnden deutschen Hersteller kaufen könnte ohne nächstes Jahr ohne Service dazustehen meinte so`n Typ von Stiftung Warentest die seien auf einem guten Weg um die Zukunft zu sichern und selbst wenn es schief geht sei die Ersatzteilverfügbarkeit gesichert.
Wenigstens mal ein halbgutes Signal aus den Medien...

Mein Chef war gestern in Berlin und zeigte sich übrrascht positiv. Den schlechten Eindruck vom Loewe Messeauftritt den hier manche hatten konnte er nicht teilen. Fand sowohl die Geräte als auch den Stand selbst sehr gut.

ginoam

#47 

Beitrag von ginoam »

Komme gerade von der IFA. Laut den wirklichen netten Jungs auf dem Loewe Stand ist weder 4k noch OLED mittelfristig ein Thema für Loewe (was allerdings den Infos auf der PP-Sheets bezüglich der Cooperation mit HiSense widersprechen würde). Gut, vermutlich wird das Standpersonal nicht in die Strategie eingeweiht sein, aber beide Technologien sind schon beeindruckend, wenn ich so an meine Eindrücke von Samsung, Toshiba und Sony denke. Besonders 4k upscaling war bei den Asiaten beeindruckend. Entweder die verarschen allesamt die Besucher indem sie echtes 4k Material auf die Glotzen geben oder das upscaling funktioniert wirklich gut. Obwohl ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann wie das funktionieren soll :blink: Dann zumindest hätte 4k auch heute schon eine echte Daseinsberechtigung.

Benutzeravatar
Marco83
Profi
Beiträge: 1573
Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
Wohnort: Unterfranken
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Marco83 »

Hierzu möchte ich doch gerne nochmal auf das Interview
mit Matthias Harsch verweisen. Wurde hier im Forum schonmal
verlinkt find s nur grad nicht. :us:

http://www.elektro.at/14.8.2013-Exklusi ... arsch.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich glaube die Aussagen von Herrn Harsch sind da
doch ein kleines bisschen verlässlicher als die der Jungs
vom Loewe Stand. ;)
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact


Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7

Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von Wonko »

Klar ist das immer auch ein ganzes STück weit Verarsche!
ginoam hat geschrieben:... Besonders 4k upscaling war bei den Asiaten beeindruckend. Entweder die verarschen allesamt die Besucher indem sie echtes 4k Material auf die Glotzen geben oder das upscaling funktioniert wirklich gut. ...
Am Auftritt für eine solche Messe wird zuvor durchaus wochenlang geübt - einschließlich der "Text" der vorführenden Betreuer. Das mag für einige weniger, für die Asiaten und AMis aber in jedem Falle absolut zutreffen! Und das da "spezielles" Material zur Verfügung steht, sollte jedem klar sein.

Wonko, ich weiß wovon ich rede (auch wenn es bei mir "nur" Software war/ist)
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

ginoam

#50 

Beitrag von ginoam »

Naja.. Grundsätzlich gebe ich dir ja recht, aber beim upscaling ist heutzutage wirklich einiges drin. Kommt halt auf den Algorithmus und auf die Rechenleistung an. Jedes Verfahren hat natürlich auch seine Nachteile (Ghosting, Schatten, Ruckeln, etc...), aber da kann man auch einiges optimieren. Hier mal ein paar Hintergrundinfos:

http://de.wikipedia.org/wiki/Upscaling" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich bin der Meinung dass 4k auch bei FullHD von ner BR heute schon Sinn macht. Und da muss Loewe kurzfristig was liefern. :teach: Premium hat auch was mit Technologie zu tun, nicht nur mit Design, Qualität und Features.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“