Wünsche an Loewe

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#251 

Beitrag von Loewengrube »

Visionär :eek:

Dann aber bitte mit mechanischer Klappe davor :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#252 

Beitrag von Spielzimmer »

@uhappel...

...die Liste der "technischen Revolutionen" über die heute kein Mensch mehr spricht dürfte ungleich länger sein...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Observer
Mitglied
Beiträge: 163
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 14:44
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Speckgürtel Hamburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#253 

Beitrag von Observer »

Die von uhappel aufgezählten Zitate sollte man schon in ihrem Kontext kennen, um zu erkennen, dass sie hier am Thema vorbei gehen.
Aber zu befürchten ist wirklich, dass auch bei Fernsehgeräten Beobachtungsequipment Standard werden wird. So wie heute fast jedes aktuelle Notebook eine Webcam integriert hat. Und da sehr viele User ja die Tracking-Funktionen ihrer iPhones ect hinnehmen und beim ständigen Bank- und Kreditkartenzahlen überall eine Spur für ein Bewegungsprofil hinterlassen, macht es kaum noch ein Unterschied, dass sie auch in ihre Wohn- und Schlafzimmer Einblick gewähren. Und von den freiwilligen Angaben in Facebook, Twitter....ect pp hab ich noch nicht mal geschrieben. Wenn Erich Mielke seinerzeit schon diese Möglichkeiten gehapt hätte.... :cool:

Nur gut dass ich als Nachrichtentechniker mein Hintergrundwissen nutzen kann, um mich etwas "unsichtbar" zu machen. Ed hat da ja schon einen Tip abgegeben. :thumbsupcool:

Ach ja, mein Avatarname ist Programm. :eek:
Panasonic TX43-CXW754; LOEWE Xelos 32, LOEWE bild 1.32 (SL302).....

uhappel
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:05
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#254 

Beitrag von uhappel »

Die Zitate sind sicher etwas überspitzt.
Aber im Kern trifft es schon. Jede Neuerung - egal welches Potential sie hat - wird erstmal misstrauisch beäugt, verlacht oder verteufelt. Aufhalten kann man es trotzdem nicht.

Mir ging es um eben dieses Potential. Gestensteuerung ist nur ein prominentes Beispiel. Wer die App.-Entwicklung für iPad und iPhone verfolgt, kann sich ungefähr vorstellen, welche Möglichkeiten eine Kamera bietet.

Beim iMac ist die grüne Diode hardwareseitig mit der Kamera verbunden. Kein Licht - keine Aufnahme.
Ist Softwareseitig nicht zu umgehen.

Compose-Klaus

#255 

Beitrag von Compose-Klaus »

Loewe sollte mir ein pers. Spezialisten per rotem Telefon spendieren. Mein eigener Kato :D 24 Std Dienst

Ed Sheppard

#256 

Beitrag von Ed Sheppard »

Du darfst gerne meine Hotline nutzen. 24/7. Kostet auch nur günstige 2,99€/Minute ;)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#257 

Beitrag von Pretch »

Observer hat geschrieben: Ja, da grübeln jetzt vielleicht einige iMac-Nutzer :cool: :???:
Kaum. Apple hat sich darüber bei der integration nämlich auch Gedanken gemacht.
Bei Apple Geräten ist die Stromversorgung der internen Kamera an die der daneben befindlichen LED gekoppelt, und zwar Hardwareseitig! Die Sromversorgung läuft über die LED zur Kamera. Ist die Kamera mit Strom versorgt dann ist es auch die LED und leuchtet. Klemmt man die LED vom Strom oder ist die LED kaputt geht auch die Kamera nicht mehr.
Man hat also immer eine Kontrolle wann die Kamera an ist und wann nicht.
So doof is Apple nämlich manchmal garnich. ;)


btw ... Was manche für Vorstellungen haben wie viel die Integration einer Komponente in so ein Gerät wohl kostet ist immer wieder erstaunlich...

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#258 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich wünsche mir eine passend beschriftete FB-Taste für das DR-Archiv...etwas seltsam zu erklären dass man auf die "Uhr" bzw. "Pop-Up" drücken muss um in's Archiv zu kommen :doh:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#259 

Beitrag von Pretch »

Der korrekte Weg ist ja auch über Media/Assist. :teach:
Wenn ich Kunden hab bei denen ich den Eindruck hab die könnten Schwierigkeiten haben das zu verstehen erwähne ich diese Kurzwahl garnicht sondern zeige ihnen nur daß sie über Assist alle Funktionen des TV erreichen, eben auch das Archiv. War ja früher mit der roten Funktionstaste auch nicht anders.

Dennoch wär es natürlich auch nicht falsch die Taste so zu bezeichnen.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#260 

Beitrag von Spielzimmer »

@pretch: allerdings sind solche Kunden dann mit dem Drücken von mehr Tasten und der Auswahl auch an irrelevanten Punkten (oder nutzen die Radio, Stichwortverzeichnis, Media Net...?) dann meist erstrecht überfordert...oder? :us:

Btw. schafft es eh kaum ein Kunde (und ich auch nicht) die Uhr auf's erste Mal aufzurufen oder abzuschalten :cry:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#261 

Beitrag von Pretch »

Spielzimmer hat geschrieben: Btw. schafft es eh kaum ein Kunde (und ich auch nicht) die Uhr auf's erste Mal aufzurufen oder abzuschalten :cry:
ja, da man sie aber nicht eingeblendet bekommt muss man sie auch nicht ausblenden können. :D

Bisher gab es jedenfalls keine Beschwerden wegen der Funktionsauswahl über`s Assistmenü... und falls das doch jemanden stört verrat ich ihm den ganz geheimen Kniff über die RecMenü Taste. Dann isser auch glücklich und stört sich nicht mehr dran daß die taste nicht so bezeichnet ist, weils ja eine geheime Hintertür ist. ;)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#262 

Beitrag von Spielzimmer »

Ich wünsche mir eine (auf Wunsch) abgekürzte Aufnahmeprogrammierung (aus dem EPG)...

...so wie bei den Isios von TechniSat...

Soll heißen, man kann wählen: Programmierung vollständig oder verkürzt.

Vollständig: wie bisher.

Verkürzt: In der EPG-Liste auf 'ok' drücken, markiert sofort die Sendung als Aufnahme und fügt sie in den Timer ein....die Vormerkung fällt weg (nutzt eh kaum jemand und verwirrt mehr), wie auch die Abfrage ob Serie etc...(braucht man in 90% eh nicht).

Bei Bedarf steht dann beim Timer-Eintrag wieder die 'vollständige' Auswahl der Optionen zur evtl. Nachbearbeitung bereit.


..und wenn das ganze noch mit einer Überarbeitung des EPG (Seite2-Problem) einher geht, perfekt. Ist gestern auch einer Kundin wieder aufgestoßen...nicht die erste.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#263 

Beitrag von Pretch »

Für die Einsparung eines OK Tastendrucks eine komplette andere Funktion streichen?
Auch ich halte das Vormerken für überflüssig, das sieht aber nunmal nicht jeder so. und nur weil Technisat das so macht... ich fänd es eher verwirrender dann 2 Wege zum programmieren zu haben. Wie es derzeit ist halte ich für perfekt, da die Taste mit dem roten Punkt IMMER die Aufnahmetaste ist.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#264 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Bloß nicht! Im Gegenteil: ich will (wieder) die Option, dass bei Vormerkung sofort umgeschaltet wird! Früher war alles besser :opa:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#265 

Beitrag von Spielzimmer »

Naja, die zwei Wege gibt es ja im Grunde nicht, einmal im Menü eingerichtet, ist es so für den Kunden und intuitiver ist gerade für ältere Kunden dass mit 'ok' alles erledigt ist, das zweite Fenster verwirrt meist eher.

Mal ganz ehrlich, wann ändert denn jemand im zweiten Fenster noch was?? :???:

Einfach mal unbedarfte Kunden machen lassen und die Bedienung beobachten ;)
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#266 

Beitrag von Mr.Krabbs »

was denn für ein zweites Fenster :???: Früher konnte man in den Optionen voreinstellen, ob sofort umgeschaltet oder der Hinweis eingeblendet werden soll. Jetzt gibt es nur den Hinweis. Ein sinnloser Klick zuviel !
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#267 

Beitrag von Pretch »

Spielzimmer meint das zweite Fenster was sich bei einer Aufnahmeprogrammierung öffnet.
Ich sag beim zeigen daß der TV dort nochmal den Sendungsnamen anzeigt um sicherzustellen daß man auch die richtige Sendung erwischt hat. Hat bisher jeder verstanden. Ob ich auf die Optionen eingehe entscheide ich je nach dem was für ein Kunde vor mir steht.

Luedder
Freak
Beiträge: 723
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 21:04
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#268 

Beitrag von Luedder »

Pretch hat geschrieben:
Spielzimmer hat geschrieben: Btw. schafft es eh kaum ein Kunde (und ich auch nicht) die Uhr auf's erste Mal aufzurufen oder abzuschalten :cry:
ja, da man sie aber nicht eingeblendet bekommt muss man sie auch nicht ausblenden können. :D

Bisher gab es jedenfalls keine Beschwerden wegen der Funktionsauswahl über`s Assistmenü... und falls das doch jemanden stört verrat ich ihm den ganz geheimen Kniff über die RecMenü Taste. Dann isser auch glücklich und stört sich nicht mehr dran daß die taste nicht so bezeichnet ist, weils ja eine geheime Hintertür ist. ;)
beim Spheros (Chassis 2700) nutze ICH immer die Rote Taste der Assist ("großer ovaler Fleck, nicht die kleine Rec Taste) um direkt ins Archiv zu kommen, ... meine Frau geht immer über Assist .. dann im Menue runter .. bis das Archiv kommt °gäääähn°
Loewe bild 7.55, Meyer Sound MM-4XP + Swans Subwoofer Sub 10; außerdem Conect 32 Media DR+ (Chassis 2710); (und nen Spheros 32HD+ Chassis 2700 im Keller)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#269 

Beitrag von Loewengrube »

Spielzimmer hat geschrieben:Verkürzt: In der EPG-Liste auf 'ok' drücken, markiert sofort die Sendung als Aufnahme und fügt sie in den Timer ein...
Hat Loewe schon gelöst: Mit iPad und Assist Media App hast Du genau das :D

Ich persönlich überprüfe lieber noch mal. Ist ein OK mehr und feddisch.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#270 

Beitrag von Spielzimmer »

Loewengrube hat geschrieben: Hat Loewe schon gelöst: Mit iPad und Assist Media App hast Du genau das :D

Ich persönlich überprüfe lieber noch mal. Ist ein OK mehr und feddisch.

Naja, die Generation ü60 ist eher selten iPad-Nutzer :us:

Und wozu überprüfen, man wählt doch vorher schon explizit aus und die Sendung wäre dann in der Übersicht 'rot' markiert...(ich bezweifle dass viele diese Überprüfung danach wirklich vornehmen oder was ändern)

Aber manche trauen wohl ihren eigenen Klicks nicht :D
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#271 

Beitrag von dubdidu »

Wir wissen ja um das Loewe-Karma bei Loewengrube to hus... Da würde ich vermutlich auch die Aufnahme direkt überprüfen :D
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#272 

Beitrag von Spielzimmer »

Mein Wunsch an Loewe...

...dass der zuständige Produktmanager nur einmal einen Universal-Speaker mit der Wandhalterung (im schönen Schwarz bei silbernen/weißen LS) montiert, wenn bauseits vom Elektriker "großzügig" dimensionierte Kabel verlegt wurden (ab 1,5qmm)...


und er darf dann gerne das Ergebnis dieser Montage als Produktstudie in den Katalog aufnehmen...einschließlich der "Magnet"abdeckung für die Schrauben :rofl:

Btw., was macht man wenn die LS um 90° gedreht montiert werden müssen?? :us:

Aber wie gut dass man die LS nach unten neigen kann, ein wahrlich wichtiges Feature bei diesem Halter :cry:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

coluis

DR+ optimieren

#273 

Beitrag von coluis »

Mein Wunsch wäre eine Optimierung der Editierfunktionen von DR+ Aufnahmen. Den überschüssigen Anfang einer Aufnahme zu löschen klappt eigentlich schon ganz gut, aber beim Ende habe ich immer zuviel Nachlauf (einige Sekunden..) Wenn ich im 2. Anlauf versuche nochmals diesen Rest zu löschen, geht das nicht mehr, bzw. muß sogar noch aufpassen nicht den ganzen Film zu löschen (ist mir schon einmal passiert :-( ...), denn der Wiedergabe-Pfeil springt dann plötzlich auf Anfang :doh: .
Auch sollte man meiner Meinung nach beim Beenden der Wiedergabe mit der Stopp-Taste wieder im DR-Archiv sein, und nicht komplett draußen.
Die anderen Funktionen wie Highlights oder Smartjump sind für mich dagegen überflüssig, wobei natürlich jeder andere Gewohnheiten hat ;)
Vielleicht könnte man noch eine einfache Ordner-Struktur einbauen, damit man Aufnahmen gruppieren kann und die Überischtlichkeit besser wird.
Und evtl. kann mann das Überspielen via USB noch beschleunigen :cool:

Danke

Luis

Benutzeravatar
meggert
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 26. Apr 2011, 16:17
Wohnort: BW
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#274 

Beitrag von meggert »

MediaVision 3D - Software

Ich setze das Gerät rein als Zuspieler an den Individual ein:
Es wäre schön, wenn sich das Gerät beim Wechsel in einen anderen Modus (z.B TV) automatisch ausschalten würde (vgl. BluTechVision).
Mit dem Menüpunkt "Automatisch Abschalten" schaltet sich das Gerät erst nach 30min Inaktivität ab, das ist zu lang.
Könnte man hierfür eine zeitnahe Lösung via Update finden?

Benutzeravatar
mario_B
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Mo 2. Jan 2012, 12:37
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#275 

Beitrag von mario_B »

Hallo,

gibt es eigentlich eine Möglichkeit dieses "Umspringen" der Assist auf die Steuerung des jeweils angeschlossene Geräts (bei mir ist es ein Umax Sky-Receiver der sich eh nicht bedienen lässt) auszuschalten? Nervt immer wieder die TV-Taste lange drücken zu müssen um den TV wieder zu steuern. Das passiert mir so oft - hab noch nicht so ganz gecheckt wann die Assist da immer umspringt und warum?!?

Danke und schon mal ein super Wochenende an alle,
Mario
Loewe Art 46 LED 200 DR+ chromsilber mit WLAN

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“