Loewe - und was nun? (Kaufberatung, OLED, QNED mit miniLED, etc.)

Benutzeravatar
macmarkus
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von macmarkus »

Guten Morgen zusammen, da unser Loewe mittlerweile auch ein unerträgliches Bild (Einbrenner plus Zentralwolke) liefert, muss ein neues Gerät her. Darf ich mich hier mit meiner Bitte um Empfehlungen anhängen oder soll ich einen neuen Thread aufmachen?

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Markus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27059
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Loewengrube »

Die üblichen Verdächtigen stehen ja bereits hier im Thread. Kommt so ein bisschen auf Deine Anwendungen und auch den Standort des TV drauf an, denke ich. Steht er eher in einer hellen, teilweise sonnigen Ecke und man schaut eher tagsüber, ist das noch mal etwas anderes, als wenn er woanders im Raum hängt und man überwiegend abends oder nachts schaut. Im Letzteren Fall dürfte OLED dann wohl die Wahl sein. Ich harre momentan noch mit meinem Reference 75 aus und rede mir ein, dass ich die vier Lichtpunkte durch gefallene Streulinsen noch ein wenig tolerieren kann. Zumal sie nicht zentral im Display sind und immer nur dann auffallen, wenn in den Bereichen das Bild hell ist. Und tatsächlich blendet das Auge, die auf die Dauer auch aus.

Sollte sich das Problem ausweiten oder ich genug davon haben, wäre meine aktuelle Wahl der G4 in 83 Zoll von LG. Sehr smart ist auch der M4 mit der externen Box, so dass der Fernseher nur noch das Stromkabel braucht. Das finde ich schon sehr cool. Am Ende eine Preisfrage auch. Bis Mitte März, glaube ich, gäbe es noch die Cashback-Aktion von LG für TV, aber auch Soundbar/Subwoofer.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
hoffi
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 22:59
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

MLA vs. 4-Schicht-OLED

#28 

Beitrag von hoffi »

Ein wenig bitter finde ich es, dass Loewe den großen - sicherlich mit signifikanten Investitionen verbundenen - Schritt gegangen ist und die Endfertigung der OLED-Panels im eigenen Hause durchführt und nun schon die nächste (vierte) Panel-Generation am Start ist. Bei den Standardgrößen ist MLA damit schon wieder von gestern. Ich hoffe, dass die Fertigungsanlagen auch für die neuen Panels geeignet sind und Loewe damit die beste verfügbare Panel-Technik einsetzen kann. Aktuell aber ist man aber sozusagen gezwungen, bei LG oder Panasonic zu kaufen, will man das 4-Schickt-Panel haben.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27059
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Loewengrube »

Nunja, das Bessere ist immer des schon Sehr Guten Feind (und ein 83G5 kostet aktuell das Doppelte von einem 83G4). MLA lässt ja schon kaum noch Wünsche offen. Von ganz hellen Räumen mal abgesehen vielleicht. Und klar entwickelt sich das rasant weiter. Im jährlichen Rhythmus. Was ich heute kaufe, ist nächstes Jahr nicht mehr der letzte, heiße Scheiß. Das gilt ja für viele Dinge im Leben. Nichts desto trotz bleibt es aber ja auf einem hohen Niveau. Bei den Panels selber hat Loewe ja noch nie zeitlich(!) ganz vorne mitgespielt. Fand ich nicht besonders problematisch, da das Bild immer top war. Momentan schießen sie sich aber selber mit ganz anderen Dingen ins abseits. Deswegen dieser Thread.

https://youtu.be/l7ed-YsohWc?si=dhU79Oxn7fxs3Vnk

Ergänzung: der LG OLED83M59LA wird wohl erst zur IFA 2025 im September 2025 veröffentlicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
macmarkus
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von macmarkus »

Zunächst vielen Dank, dass ich diesen Thread weiterbenutzen darf.

Ich suche also einen quasi Eins-zu-Eins-Ersatz für meinen bild 3.55 OLED. Der soll – wie gehabt – mit ziemlich aktuellem Apple TV 4, altem Sky-Q-Receiver, LOEWE-DVD-Player und der externen Festplatte verbunden werden und an die VESA-Wandhalterung des TV-Möbels passen. Deshalb kommen auch nur 55 Zoll in Frage. Und ich möchte weder eine zusätzliche Soundbar noch externe Tonsysteme nutzen. Ich bin mit dem Ton des 3.55 und seinen Funktionen (inklusive CEC oder wie sich das mittlerweile nennt) zufrieden.

Frustrierend diesbezüglich war mein heutiger Besuch bei „meinem“ LOEWE-Händler, welcher mir leider nicht weiterhelfen konnte, weder mit Geräteauswahl noch Lieferzeiten. Ich hatte dann den LOEWE tele.vision nachgefragt, aber der wäre nicht mehr im Portfolio. Ich bin dann ziemlich bedröppelt abgerückt

Deshalb die Frage an Euch: Kann ich bei LOEWE bleiben oder müsste ich den Absprung auf LG oder Panasonic oder sonstwen machen, was ich eigentlich nicht wollte.

Verzweifelte Grüße
Markus

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27059
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn der Loewe tele.vision in 55 Zoll Dein Wunsch ist, könntest Du Dir den doch erfüllen. Es ist ja nicht so, dass man den aktuell nicht mehr bekommt.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
macmarkus
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von macmarkus »

Hast Du denn eine Geräte-Empfehlung zu meinem Post zuvor?

Mein Händler konnte nicht. Blöd, weil ich dort kaufen wollte und jetzt womöglich bei einem Online-Anbieter. Habe kein Fahrzeug, wo solch eine Verpackung hineinpasst.

Den „tele.vision“ hatte ich übrigens nur erwähnt, da er (mit rund zwofünf) preislich im Rahmen war. Ob der was taugt, hat mir noch keiner sagen wollen … :)

jpceca
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von jpceca »

der tele.vision ist deinem 3.55 recht ähnlich!
Er hat das Nachfolgechassis (SL5xx) und somit auch MiMi ( wichtig da Du keine externe Soundbar nutzen willst ) ausserdem einen Doppeltuner.
Generell von der Bedienung etc. mehr oder weniger identisch zu deinem 3.55.
Die Lautsprecher sind ordentlich ......wie in deinem 3.55

Auf gut Deutsch: mehr oder weniger dein 3.55 in etwas neuer und flotter, bildtechnisch etwas besser durch neueres panel

aber achtung: das gerät ist EOL, sprich von Loewe aus nicht mehr lieferbar.
du bist also auf Händlerbestände angewiesen, und da natürlich OVP
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Benutzeravatar
macmarkus
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 18:26
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von macmarkus »

Ganz herzlichen Dank, lieber @jpececa … damit kann ich etwas anfangen. :thumbsupcool:
Unter den bei LOEWE noch erhältlichen Modellen scheint es nämlich keinen direkten Nachfolger zu geben. Leider.

Nochmals Danke für Deinen Post.

jpceca
Routinier
Beiträge: 455
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von jpceca »

Kein Problem....gern geschehen.

Wenn Du weitere Hilfe brauchst, meld Dich gerne.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“