Original BDA Loewe Connect 32 LED und Garantiezertifikat

Antworten
medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Original BDA Loewe Connect 32 LED und Garantiezertifikat

#1 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

hat hier einer einen Tipp für mich,
wie ich an eine Original BDA für das o.g. Modell komme?
Mein "Freundlicher" ist da leider recht unflexibel :motz:

Da ich das o.g. Gerät verkaufen möchte und es ein Geschenk war habe ich keinen Kaufbeleg.
Deshalb benötige ich ein Garantiezertifikat von meinem Händler.
Auch da glänzt er nicht gerade mit Flexibilität.
Der Anruf bei Loewe hat mich auch nicht weitergebracht.
Die Dame hat meine Daten aufgenommen und meinte ich würde in den nächsten Tagen eine Mail bekommen! :???:

Der
"medialoewe"

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Du hast einen 2500,- € Ferneseher geschenkt bekommen... Ohne Papiere oder sonst irgendwas?

Dein Händler ist un unflexibel weil er Dir keinen Garantiebeleg für ein Gerät ausstellt von dem Du weder nachweisen kannst daß Du ihn tatsächlich besitzt, noch sagen kannst wer ihn Dir geschenkt hat, weil auf dessen Namen müsste der Händler ja eine Rechnung haben..
Der Schenker hat ebenfalls keinen Garantieschein bekommen oder ist gar auf die Idee gekommen den gleich auf Dich auszustellen?
Käme jemand mit der Story in meinen Laden wär ich auch äusserst unflexibel, zumal ein Händler nicht einfach Garantiebelege ausstellen kann, der muss dafür nämlich ebenfalls eine Rechnung zu Loewe schicken.

Zum (mit Garantie) verkaufen brauchst Du übrigens nicht diesen Garantieschein, sondern eine Rechnung.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Pretch hat geschrieben:Käme jemand mit der Story in meinen Laden wär ich auch äusserst unflexibel, (...)
:D :D :D

Auf den Punkt. Der Schenkende dürfte doch alles haben. Sooo alt kann die Kiste ja noch gar nicht sein.
Gerät auch nicht bei Loewe registriert? Macht bei mir immer gleich der Händler beim Verkauf.

Selbst, wenn der Gönner die Rechnung nicht mehr haben sollte - warum auch immer - so kann er doch
zumindest den Händler benennen und damit ist das Problem gelöst, was die Rechnung angeht.

Eine BDA bekommst Du sicherlich auch so. Im Zweifelsfall gibt es die doch zum Download online.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Eine BDA bekommst Du sicherlich auch so. Im Zweifelsfall gibt es die doch zum Download online.
In ausführlicher Form nur noch so....


Ich finde es auch immer wieder erstaunlich wie viele Geräe verschenkt, vererbt, gefunden und gewonnen werden...und der fachhändler 'darf' sich dann mit den Sorgen und Nöten der neuen Besitzer (Eigentümer??) für möglichst umme auseinander setzen, weil ja noch gaaaanz viele Folgegeschäfte bei Kundenzufriedenheit winken...iss klar. :blink:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von medialoewe »

Hallo zusammen,

ich muss hier mal ein wenig was geraderücken.

1. Der Name des "Schenkers" ist mir bekannt!
2. Der Name des "Händlers" wo er gekauft wurde, ist mir auch bekannt!

Wo ist jetzt das Problem, mir einen Garantienachweis über das Gerät auszustellen????

Der
"medialoewe"

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von medialoewe »

Auf Anfrage bei Loewe ist der Connect auch dort registriert worden!!!

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Na dann ist doch alles gut. ;)

Warum kann Dir der Schenker nicht die Rechnung und Garantieurkunde geben? ... oder wenn sich der Händler bei Dir quer stellt diesen um einen Nachdruck bitten ... wobei ich jetzt garnicht weiß wie ich einen Garantieschein nachdrucken sollte und ob das überhaupt geht.

medialoewe
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 21:53
Wohnort: Gestrandet in Berlin....
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von medialoewe »

Hallo,

nach zahlreichen Telefonaten mit verschiedenen Händlern,
sagten die mir, daß mittlerweile nur noch eine Kurzanleitung dem TV beiliegt und keine sogenannten Handbücher mehr.

Leider habe ich keinen Zugriff mehr auf die "Schenker" :cry:
Ansonsten hätte ich jetzt dieses Problem nicht.
Der Käufer besteht leider auf einen Garantienachweis!

Der
"medialoewe"

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Loewengrube »

Lass' Dir eine Kopie der Rechnung machen und fertig.

Dir schenkt gestern einer einen Loewe und heute hast Du keinen Zugriff mehr auf den Schenker :cry:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von fswerkstatt »

Garantieschein oder Registrierung nachträglich ausdrucken scheint wirklich nicht zu gehen.

Man kann ein verkauftes Produkt aber ohne weiteres umregistrieren bzw. einem neuen Besitzer zuordnen!
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Das muss aber der Händler machen der das Gerät ursprünglich verkauft und registriert hat.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von fswerkstatt »

Oder LOEWE :cool:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

Johannes
Mitglied
Beiträge: 132
Registriert: Di 19. Apr 2011, 21:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Johannes »

Loewengrube hat geschrieben:Lass' Dir eine Kopie der Rechnung machen und fertig.
Das sollte in jedem Fall gehen. Es gibt eine Aufbewahrungspflicht für Rechnungen seitens des Händlers, in Österreich zB. beträgt sie 7 Jahre.
Bei mir wurde eigentlich auch kein Garantiezertifikat seitens des Händlers ausgefüllt, registriert habe ich mich selber.
Dass ich mit der Original-Händlerrechnung die 3 Jahre Garantie im Falle des Falles geltend machen könnte, bin ich aber ziemlich überzeugt...

Ganz allgemein ist die Weitergabe eines Gerätes, erst recht wenn es noch in der Garantiezeit ist, ohne Rechnung ja auch nicht die feine englische, oder sagen wir seriöse Art, oder?

Gruß Johannes
Loewe Xelos 32 SL, L2715, TV V9.29/DVBi5 9.42
TechniSat TechniCorder Isio STC

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Ich würde als potentieller Käufer auch auf die Rechnung bestehen. Das ist doch klar. Und da macht der TE ihm ja auch sicher keinen Vorwurf d´raus. Diese vom Händler zu bekommen, bei dem das Gerät gekauft wurde, dürfte doch nicht das geringste Problem sein. Es sei denn, er beruft sich auf Datenschutz und dass der TE eben nicht der Käufer ist. Aber das muss der TE halt mit dem Händler klären. Sehe da eigentlich nicht mal entfernt ein wirkliches Problem.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Loewengrube hat geschrieben:Dir schenkt gestern einer einen Loewe und heute hast Du keinen Zugriff mehr auf den Schenker :cry:
Es muss ja nicht warmen Händen geschenkt worden sein... :sil:
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“