OLED Einbrennen oder Alterung durch Fremdlicht?

Antworten
Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

OLED Einbrennen oder Alterung durch Fremdlicht?

#1 

Beitrag von Brueti »

Einbrennen hat was mit Hitze zu tun. Hab ich so mal gelesen, z.B. bei Standbildern werden manche Pixel wärmer als andere.
Meine Frage:
Wenn, bei abgeschaltetem Fernseher, Sonnenlicht auf den Bildschirm fällt hat es da irgendwelche Auswirkungen betr. Einbrennen oder Alterung?
:us: Sollte man die Rollläden schließen wenn man das Haus verlässt?
Loewe Individual 46 3D SL151

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von integrale »

Ich denke UV Licht ist generell für technische Geräte nicht gut wenn sie nicht speziell dafür vorgesehen sind.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von 234 »

Es gibt immer eine Lösung :bye:
AE036470-9359-4ABF-97CF-00A81193A147.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Du hast es ja schon im Einkauswagen! Ich würde da keine halben Sachen machen:

https://www.amazon.de/Staubabdeckung-St ... ay&sr=8-26
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von 234 »

Klar besser. Ich werde wechseln :rofl:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Spielzimmer »

Made my day :rofl: .
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von DanielaE »

Ich schmeiß mich weg :D
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Brueti »

Ist ja lustig aber was ist nun mal mit der Technik?
Da gibt es Bilder und Berichte die mich nachdenklich stimmen! :horror:
Loewe Individual 46 3D SL151

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Brueti »

Ursache und Wirkung:
OLED.jpg
OLED1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Individual 46 3D SL151

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von Brueti »

Das Muster ist aber langweilig.
OLED3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe Individual 46 3D SL151

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von integrale »

Brueti hat geschrieben:Ist ja lustig aber was ist nun mal mit der Technik?
Da gibt es Bilder und Berichte die mich nachdenklich stimmen! :horror:
Meine Antwort dazu ist doch eigentlich klar gewesen :???:
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Brueti »

[/quote]Meine Antwort dazu ist doch eigentlich klar gewesen :???:[/quote]
Deine Ja, aber was meinen die anderen!
Loewe Individual 46 3D SL151

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Okay: ich glaube nicht, dass Sonneneinstrahlung durch eine Fensterglasscheibe hindurch negative Auswirkungen hat.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von DanielaE »

Das untere Bild in #9 kann doch offensichtlich nur von einer Supernova mit einer Dauer von nur ein paar wenigen Minuten stammen. Grundkenntnisse in Physik reichen zu dieser Erkenntnis. Alternativ erklärt auch Photoshop das Gezeigte. Nun darf jeder Ockhams Rasiermesser ansetzen ...
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von 234 »

Mr.Krabbs hat geschrieben:Okay: ich glaube nicht, dass Sonneneinstrahlung durch eine Fensterglasscheibe hindurch negative Auswirkungen hat.
UVA bleibt an der Scheibe hängen, UVB ist aber auch nicht gerade gut zu bestrahlten Materialien.
Wie wäre es mal mit Jalousien?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von Brueti »

Muss ja nicht UVA sein, Erwärmung der schwarzen Fläche (Albedo lässt grüßen) kann ja auch mal höher ausfallen.
Und wenn da nach dem Ausschalten der Algo zu putzen beginnt? :???:
Loewe Individual 46 3D SL151

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von Brueti »

@Dani
Jetzt wird es sehr kompliziert, ich kann kein Zusammenhang mit Ockham erkennen, liest sich aber gut.
Loewe Individual 46 3D SL151

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Brueti »

Zitat LG Bedienungsanleitung OLED TV:
Platzieren Sie weder TV noch Fernbedienung in den folgenden Umgebungen:
- In Bereichen direkter Sonneneinstrahlung.
- etc.
Kann auch als allgemeine Absicherung gedacht sein.

LOEWE sagt dazu nur:
Bei der Wahl des Aufstellortes sollten Sie beachten, dass kein helles Licht oder Sonnenschein direkt auf den Bildschirm fällt. Dies könnte Spiegelungen hervorrufen, die das Bild beeinträchtigen.
Loewe Individual 46 3D SL151

McInner1
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So 25. Dez 2016, 19:31
Wohnort: Mödling/Österreich
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von McInner1 »

Ich habe in einem anderen Forum den Bericht gelesen, aus dem die beiden Fotos mit dem Sonnenjalousie-Muster stammen.
Das war so:
Die Sonne hat in diesem Muster auf das Display geschienen, als der User den TV in Standby geschalten hat. Leider hat der TV anschließend die „kleine“ Kompensation durchgeführt. Nach dem nächsten Einschalten hat das Display dieses Muster wiedergegeben (grauer Screen mit Denon Logo).

Nach einer händisch angestoßenen neuerlichen Kompensation war der Spuk wieder vorbei.
bild 7.65

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von Rudi16 »

Warscheinlich dann eher ein thermischer Effekt.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#21 

Beitrag von Pretch »

McInner1 hat geschrieben:Ich habe in einem anderen Forum den Bericht gelesen, aus dem die beiden Fotos mit dem Sonnenjalousie-Muster stammen.
Das war so:
Die Sonne hat in diesem Muster auf das Display geschienen, als der User den TV in Standby geschalten hat. Leider hat der TV anschließend die „kleine“ Kompensation durchgeführt. Nach dem nächsten Einschalten hat das Display dieses Muster wiedergegeben (grauer Screen mit Denon Logo).

Nach einer händisch angestoßenen neuerlichen Kompensation war der Spuk wieder vorbei.
Wäre natürlich schön sowas direkt zu den Bildern dazu zu schreiben und nicht mit dem bloßen zeigen derselben manvhen zu verunsichern.

Sonne wandert, bescheint einen Bereich des Displays in der Form nur wenige Minuten. Ist also definitiv nicht auf Langzeiteinwirkung zurückzuführen.

Den Hinweis Dinge nicht in direkte Sonneneinstrahlung zu stellen findet sich bei nahezu jedem Produkt. Sonne ist garstig und kann zu unterschiedlichste Folgen haben, von ausbleichen der Kunststoffe bis schmelzen von Komponenten.
Ich würde also kein elektronisches Gerät länger in der prallen Sonne stehen lassen, das hat aber mit OLED erstmal nichts zu tun.

Ich persönlich schließe Vorhänge im Hochsommer meist über den Tag allein schon, um Abends nicht in einem Backofen zu sitzen.

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Brueti »

Anbei Antworten auf meine Themenbezogenen Fragen:

Sehr geehrter Herr X,
herzlichen Dank fuer Ihre Kontaktaufnahme mit LG Electronics Deutschland GmbH.
Das Display darf nie direkter Sonnenstrahlen ausgesetzt sein.
Die Gefahr besteht, dass das Display ausbleicht.
Siehe Bedienungsanleitung im Anhang.
Erweitern Sie die Garantie Ihres neuen LG-Produkts mit LG Premium Care!

Sehr geehrter Herr X,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr damit verbundenes Interesse an Panasonic.
Alle neuen OLED-Modelle, welche ab 2018 auf dem Markt erschienen, bieten den Infinitive Blackfilter. Damit werden Reflexionen minimiert. Natürlich ist direktes Sonnenlicht, egal auf LCD oder OLED, nicht so günstig da dadurch die Bildwiedergabe negativ beeinflusst wird. Schäden am Display sind jedoch nicht zu erwarten.
Die vorstehenden Auskünfte werden von uns nach bestem Wissen gegeben.
Sie sind nicht rechtlich bindend. Insbesondere stellen sie keine Eigenschaftszusicherung dar, die Ansprüche gegen uns oder Ihren Fachhändler begründen.

P.S.
In den BA steht man sollte den Fernseher nicht mit Tüchern zuhängen.
Loewe Individual 46 3D SL151

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#23 

Beitrag von DanielaE »

In meinem Alter funktioniert der Tastsinn nicht mehr so gut wie früher. Folglich habe ich mich dafür entschieden, mein Wohnzimmer ganz natürlich mittels Sonnenstrahlen (ist bio und kost nix!) zu illuminieren. Die Strahlen ignorieren aber alle Verbotsschilder bezüglich des Betretens des OLED-Panels! Sonnencreme ist für den Kontrast eher nachteilig (gilt für das Panel genauso wie für mein Gesicht), deswegen nutze ich die auch nicht mehr. Was soll ich nur tun?

TL;DR

Mein OLED ist sicher einer der dienstältesten hier im Forum, steht nahe an einer Fensterfront Richtung Südseite, und zeigt ein Bild wie am ersten Tag. :dani:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#24 

Beitrag von 234 »

DanielaE hat geschrieben:... mittels Sonnenstrahlen (ist Kernfusion und kost nix!)
:cry: :cool:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Brueti
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 19:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von Brueti »

DanielaE hat geschrieben:Mein OLED ist sicher einer der dienstältesten hier im Forum, steht nahe an einer Fensterfront Richtung Südseite, und zeigt ein Bild wie am ersten Tag. :dani:
Das beruhigt!
LG => Liebe Grüße :hb:
Loewe Individual 46 3D SL151

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“