Loewe Chassis Sl 1 xx - Kein Eingangssignal an Antenneneingang (AntSAT) erkannt

Antworten
HilfefuerRentnerin
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Mär 2019, 20:41

Loewe Chassis Sl 1 xx - Kein Eingangssignal an Antenneneingang (AntSAT) erkannt

#1 

Beitrag von HilfefuerRentnerin »

Seitdem der gute Eberhardt bei uns durch ist, funktionieren Einige Programme meiner Nachbarin nicht mehr : ARD, ZDF, BR usw.
Da sie noch einen anderen angeschlossenen Fernseher hat, habe ich direkt gecheckt, ob dieser das selbe Problem hat - Hat er !

Die Meldung : Kein Eingangssignal an Antenneneingang (Ant SAT) erkannt.
Es ist eine Schüssel vorhanden, 2 Fernseher(beides Loewe) und eben das/die Verbindungskabel von Fernseher zur Schüssel. Mehr habe ich nicht gesehen und mehr hat auch sie nicht erwähnt.
Zur Software kann ich keine Angaben machen, hatte nicht genug Zeit nach der Version zu schauen und bin leider ein Laie, was Loewe betrifft (Hätte mich erstmal reinfinden müssen)

Was noch, was noch . . .
Aja !

Habe den Fernseher für ´ne Minute vom Strom genommen und mal alles aus- und eingesteckt, jedoch ist alles gleich geblieben, abgesehen von den Fehlermeldungen !
Da kamen 1-2 Neue dazu, leider ist mir der Wortlaut nicht mehr geläufig (Sorry :hb: ).
Da es ja so ein dickes Unwetter gab, habe ich danach noch eben die Schüssel gecheckt. Dort war eine kleine Abdeckung verrutscht, die ich wieder in Position gebracht habe, die 2 Anschlüsse habe ich kurz Entfernt und ich meine eines der Kabel steckt nicht ganz in der Metallhülse, die hinten an der Schraubvorrichtung des Kabels befestigt ist. Die Schüssel ist auch schon ewig alt, circa. 20-30 Jahre und die Befestigung an der Wand hat ziemlich "viel" Spiel. Also bei den Winden die geweht haben, dürfte die das schon gespürt haben, weshalb auch sonst die verschobene Abdeckung =/

Sendersuchlauf dürfte ja wohl wegfallen, wenn beide Fernseh-Geräte betroffen sind, oder ? Wie gesagt, es war vom einen auf den anderen Tag. Am Vorabend ging es noch und am nächsten Morgen nicht mehr.

Falls irgendwas fehlt, von irgendwas zu viel vorhanden ist, dann sagt es mir bitte, ich werde es so schnell wie möglich hinzufügen !
Danke im Vorraus für eure Antworten :)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Nunja, du hast es ja selbst schon festgestellt.
Der Sturm hat offensichtlich die Schüssel verdreht.
Einfach einen Antennenbauer rufen, der richtet das wieder.

HilfefuerRentnerin
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Mär 2019, 20:41

#3 

Beitrag von HilfefuerRentnerin »

Jaaaa, das Gefühl hatte ich auch... haha :P War mir halt echt nicht sicher, da die anderen Kanäle ja funktionieren (Rtl, Nick, HR und Konsorten)
Habe mir auch erhofft, dass ich der alten Dame die Kosten ersparen kann ;D
Naja, was sein muss, muss sein.
Danke für die Antwort bzw. Bestärkung.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Ist hier häufig so, dass nur die genannten Sender fehlen. Die werden vom schwächsten Astra abgestrahlt und eine Fehlstellung wirkt sich hier eben als erstes aus.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Du kannst das zusätzlich auch selbst überprüfen: Nichtfunktionierendes Sender aufrufen. Am TV die manuelle Sendersuche aufrufen (Einstellungen/Sender). Dort gibt es im unteren Bereich des Menus Anzeigen für Signalstärke, Qualität und Fehler. Dort muss alles im grünen Bereich sein. Wenn nicht: Antennenbauer.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“