Loewes Bildqualität im allgemeinen gegenüber anderen TVs

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Spielzimmer »

Wie geil... :rofl:
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Theo 939

#27 

Beitrag von Theo 939 »

Vor dem Loewe hatte ich ca. 1 Jahr den 55 Q7C von Samsung.
Habe ich hier an anderer Stelle auch schon zu geschrieben.
Von Anfang an nur Ärger bis zur Wandlung des Kaufvertrages und Rücknahme des Gerätes bei voller Kostenerstattung.
Ab und zu schaue ich immer noch mal in die Samsung Community Seite.
Wirklich verbessert hat sich nichts.
Die Probleme scheinen denen am Allerwertesten vorbeizugehen und werden in die jeweiligen neuen Geräteserien übernommen.
Warum die in den "Fachmagazinen" immer super abschneiden.......wohl dem der Böses dabei denkt.

loeweliebhaber
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Sep 2018, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von loeweliebhaber »

Pretch hat geschrieben:Deine LCD Schönrederei hab ich bisher als witzige Eigenart angesehen. Wenn du jetzt aber anfängst hier von Samsung QLED zu schwärmen, einer der größeren Kundenverarschen die Samsung bisher abgezogen hat, hört der Spass auf.
Nein, es gibt keinen LCD der an die Qualität von OLED rankommt. Das ist rein technisch nicht möglich.
Immer locker bleiben jungs :D

Ich schrieb ja annähernd, und der Schwarzwert ist natürlich nicht machbar, rein optisch war mein gesamteindruck zumindest besser wie bei den älteren Qleds, die Asiaten haben ja vielleicht von ihren katastrophen zumindest einiges gelernt nachdem was ich bis jetzt darüber lesen durfte :clap:

gruß
volkmar


ps..kommt eigentlich Metz gundsätzlich an die Loewe Qualität? hab noch nie einen gesehen.

dr205
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Feb 2019, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von dr205 »

Das aktuelle Top Modell Topas 55 TX99 OLED, hat ein spitzen Bild. Dann noch einen integrierten Subwoofer im Gehäuse. Der Funktionsumfang läst, bis auf das SmartTv Portal keine Wünsche offen. Das alles für 2999€. 65 Zoll für 3999€. Den Preis finde ich wirklich Konkurrenzfähig.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Würdest du es bitte unterlassen hier überall Metz Werbung zu posten!
Danke

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von Spielzimmer »

Dann viel Spaß beim Aufbau des Topas... :rofl:

Und eben, keine Smart oder ähnlichen Features, kein DAL/Dekoder und das Menü entspricht eher einem Fahrkartenautomat, Innovationen sollte man dort nicht erwarten, nicht mal eine Youtube-App.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

dr205
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Feb 2019, 15:19
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von dr205 »

Pretch hat geschrieben:Würdest du es bitte unterlassen hier überall Metz Werbung zu posten!
Danke
Ich wurde gefragt!

Online
Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von DWDus »

Also ich finde Loewe in ALLEN Punkten besser (vielleicht bis auf die Smart Dienste), dieses "Manko" nehme ich aber für die übrige Qualität mit offenen armen in Kauf! :)
Das OLED Bild ist meiner Meinung nach deutlich das Beste, KEIN LCD kommt da ran!

QLED, CURVED, LED wenn man sich ein bisschen damit auseinander setzt und nicht jeden Quatsch im Internet glaubt, merkt man ganz schnell dass das alles pures Marketing ist.
Mehr nicht.

Meinen bild 7 habe ich zwar durch einen LCD wieder ersetzt, allerdings nur weil ich das Gerät so unglaublich schön fand und immer von diesem geträumt habe. Dass das Bild dem des bild 7 nachsteht, habe ich sofort gemerkt. Dafür habe ich jetzt die Kontrastglasfilterscheibe und den massiven Alluminium Rahmen. Hach ich liebe hochwertige Materialien :D :D

Samsung = Plastik - Auch bei Plastik/Kunststoff gibt es ja massivste Qualitätsunterschiede, siehe Loewe Rückwand und einen Samsung TV.
Die Samsungs bekommen ja schon von einem lauen Lüftchen Kratzer in den äußerst qualitativen Klavierlack :D


Ich hab das ganze jetzt schnell direkt aus dem Gedanken abgetippt wären um mich herum die Leute laut quatschen, für eventuelle Grammatische Fehler oder gar Schreibfehler entschuldige ich mich jetzt schon :rofl:
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx

Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520 :wah: :rofl:

loeweliebhaber
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Do 27. Sep 2018, 12:59
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von loeweliebhaber »

dr205 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Würdest du es bitte unterlassen hier überall Metz Werbung zu posten!
Danke
Ich wurde gefragt!
Ist schon in Ordnung, danke, ich finde eine ehrliche eigene meinung zu einer sache immer gut, ob das dann wirklich den tatsachen entspricht steht ja auf nem anderen Blatt.
Jedenfalls wollt ich als TV newbie halt auch mal ne aussage zu dem anderen der zwei einzigen verbliebenen Deutschen TV Hersteller, schlechter wie die Asiaten werden sie zumindest sicher nicht sein, aber lassen wir das thema, sind ja hier im loewe Forum :)

Das ist übrigens ähnlich wie in unserem Analog Forum (bin eigentlich unheilbar der Musik sowie dem hochwertigen guten Klang verfallen) wenn da jemand ausgiebig und mit hingabe über Digitales schwärmen würde wär das schon ein novum :D

gruß
volkmar


ps..und für die welche das thema Klang interessiert: theoretisch sollte es eigentlich eine win win situation mit eher Digtalen vorteilen sein da selbiges messtechnisch gesehen natürlich haushoch überlegen ist, ab einem bestimmten Qualitätslevel (leider auch finanziell) hat aber Digitales klanglich betrachtet überhaupt keine Chance mehr, die natürlichkeit und enorme musikallität ist da letztlich der entscheidente faktor, das aber nur am rande.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#35 

Beitrag von Pretch »

dr205 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:Würdest du es bitte unterlassen hier überall Metz Werbung zu posten!
Danke
Ich wurde gefragt!
Hier auch?: viewtopic.php?f=73&t=10235&p=191391#p191391

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“