Loewe Wall Stand Flex

Antworten
miView
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

Loewe Wall Stand Flex

#1 

Beitrag von miView »

Hallo zusammen,

ich bin ein Freund von Bodenhaltern für TV-Geräte und zähle somit scheinbar zu einer aussterbenden Rasse. Es gibt zwar ein paar wenige Drittanbieter, aber diese entsprechen in 99% nicht meinen Ansprüchen an Design.

Nun bekommt man in wenigen Fällen ja doch noch Restposten des Loewe Wall Stand Flex. Kann man daran aber überhaupt noch aktuelle Loewe Fernseher anbringen oder ggf. sogar Fernseher von anderen Herstellern? Mein hiesiger Händler, der auch Loewe Produkte vertreibt, sagt, dass das nicht ohne weiteres möglich ist.

Wisst ihr diesbezüglich vielleicht mehr?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Doch, man kann an dem Wallstand Flex aktuelle Loewe anbringen und eigentlich auch jeden anderen TV mit VESA Aufnahme.
An dem Stand ist eine relativ große Metallplatte mit unterschiedlichen Bohrungen. Zur Not kann man da auch einfach weitere reinbohren, wo man sie eben braucht.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von Pretch »

Korrektur, die Platte war wohl beim WS Flex nicht im Lieferumfang enthalten.

Aber in der Montageanleitung siehst du wie das gelöst ist.
35135001_W S Flex_NET_12_06_21.indd.pdf
Falls der Händler der noch einen WS Flex verkauft selbst keine Vesa Platte mehr hat, kann ein Schlosser der Wahl die leicht bauen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

miView
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von miView »

Was dran war, war dieser "Bolzen" an den dann die VESA-Platte dran kommt. Zu deiner Antwort habe ich noch zwei Fragen, da mir bzgl. Wandhalterungen und so das Wissen fehlt:

- Die in der Montageanleitung genannten VESA-Platten gibt es in dieser Form nicht mehr zu erwerben?
- Die VESA-Platten gibt es zwar noch, aber sind nicht mehr aktuell, da die neuen Fernseher die Schraublächer an anderen Stellen haben?
- Die VESA-Platten bekommt man aber grundsätzlich an diesen "Bolzen"?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von Pretch »

Bei Loewe gibts noch eine Vesa size 100 Adapterplatte
Vesa_Size_100.pdf
Die passt an den WallStand, ist aber von den Aufnahmelöcher recht eingeschränkt.
Da passt nur 100x100 bzw. 200x100 dran. 100x100 gibts bei Loewe glaub ich nur beim 32". 200x100 ist eher unüblich.

Es kann sich aber lohnen bei Händlern nachzufragen. Einige haben sich noch den einen oder anderen Vesa Size Adapter rumliegen. Google könnte auch helfen, gibt ein paar Anbieter, welche die ausgelaufenen Loewe Halter nachbauen.
Ansonsten, das ist wie gesagt nur eine Metallplatte mit Löchern. ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

miView
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von miView »

Noch ein paar Fragen zu dem Wall Stand Flex. Auf den Fotos sieht der ja immer nett aus. Diese sind aber alle ziemlich frontal und halt Produktfotos. Wie sieht das ganze von der Seite aus? Sieht man da die Wandhalterung deutlich oder bleibt der schöne Gesamteindruck bestehen?

Dann würde mich noch interessieren, wieviele Kabel man denn durch das Rohr bekommt. Am Ende wird es dann ja vermutlich Strom, USB für die externe Festplatte, HDMI zur XBOX und ggf. mal zu einem Apple TV...

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

Das sieht auch seitlich gut aus. Die Halterung an der Stange ist ein Alublock, an dem eine Aluplatte hängt, an die wiederum der TV geschraubt wird. Sehr sauber.

Die Festplatte bleibt ja beim TV. Üblicherweise nimmt man eine 2,5“, die wird vom USB mit Strom versorgt und passt hinter die Klappe des Anschlussfeldes.
Zum TV muss also Strom, Antenne, 2x HDMI. Die HDMI sind hier am problematischsten. Passt aber wahrscheinlich grad so rein, wenn du keine sehr dicken HDMI Kabel verwendest.

Zu beachten wäre, wenn du die Kabel nach unten wegführst, kommen die halt einen halben Meter vor der Wand unten aus dem Stand. Da müsste man sich was überlegen. Empfehlen würde ich den Gewebeschlauch, den dein Händler auch von Loewe bekommt.
Alternativ kan. man die Kabel auch nach oben führen, dann muss man sie aber dort irgendwie in der Wand verschwinden lassen. Logischerweise deutlich aufwendiger, aber natürlich dann absolut clean und optisch wahrscheinlich echt cool. ;)

miView
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von miView »

Antennenkabel... Das habe ich irgendwie vergessen, aber klar... Kommen die Kabel mittig heraus? Werde es mit dem Gewebeschlauch Einen halben Meter ragt die Halterung aber dann doch in den Raum rein?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Ja, kommen mittig raus. Die verlaufen auch nicht im Rohr ... also eigentlich schon, aber... das Rohr ist hinten geschlitzt, da werden die Kabel reingedrückt.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von DanielaE »

Pretch hat geschrieben:... Die HDMI sind hier am problematischsten. Passt aber wahrscheinlich grad so rein, wenn du keine sehr dicken HDMI Kabel verwendest...
Vergiß die Stecker nicht :wayne:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

miView
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von miView »

Aber die sollten ja unten wieder raus kommen und somit kein Problem machen, oder?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#12 

Beitrag von Pretch »

Wie gesagt müssen die garnicht durch das Rohr geführt werden. ;)

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von DanielaE »

Na dann um so besser. Ich hatte das anders verstanden :hb:
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

War auch ein bisschen verschwurbelt formuliert. :D

miView
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: So 10. Feb 2019, 11:18
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von miView »

Ich hatte es zwar schon einmal gehört oder gelesen, kann es aktuell aber nicht finden... Bis wieviel Zoll kann man an den Wall Stand Flex hängen?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Ich denke die Antwort findest du in der oben angehängten Bedienungsanleitung.

Antworten

Zurück zu „Dies und Das“