hallo an alle
bin seit heute neu hier
kämpfe seit ein paar tagen mit mir ob ich einen oled kaufen soll
meie wahl würde zwischen loewe bild 4 und sony a1 55 fallen
habe jetzt einen panasonic lcd ca 2 jahre alt (bild ist auf sd und hd hervorragend)
NUN LESE ICH IMMER WIEDER DAS DIE SD BILDER AUF SD SEHR SCHLECHT SIND
was ich ja von meinem pana nicht behaupten kann
wie ist eure meinung (unterschied)?
usa111 hat geschrieben:NUN LESE ICH IMMER WIEDER DAS DIE SD BILDER AUF SD SEHR SCHLECHT SIND
Auf OLED meinst Du?
Titel auch mal korrigiert von "oledbil bei sd schlecht?".
Und aus Loewe News verschoben, weil es da nicht hingehört
OLED ist halt gnadenloser, was die Darstellung angeht. Am Ende aber auch eine Frage des Sitzabstandes. Fehler im Quellmaterial werden rücksichtslos dargestellt. Das kann SD-Material durchaus schlechter erscheinen lassen, als bei einer anderen Paneltechnik. Musst Du Dir einfach im Laden mal anschauen. Generell würde ich ein SD-Bild auf dem OLED nicht als "schlecht" bezeichnen. Aber die Probleme von SD-Material werden durch OLED eben auch nicht weniger
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
danke erstmal für die antwort
kenne mich mit diesem bord noch nicht so aus wo was hingehört
ich habe jetzt einen sitzabstand von ca 4 mtr pana ist 48 zoll aber auch wenn ich dicht rangehe kann ich bei sd kaum fehler sehen
(meine frau bringt mich um wenn das bild nicht ungfähr gleiwertig ist)
Ich sehe da bei 55-Zoll Bilddiagonale keine großen Probleme mit 4m Sitzabstand.
Zumindest nicht solche, die in einem Mord enden sollten
Natürlich muss man sich darüber im Klaren sein, dass alleine der Schritt auf 55 Zoll (von 48 Zoll) eine Veränderung nach sich zieht. Das alleine kann bei SD schon spürbar sein. Wobei ich das bei 4m Abstand als nichtig bezeichnen würde. Was dann OLED angeht, so werden die Vorteile gegenüber "Einbußen" beim SD-Bild deutlich überwiegen. Nichts desto trotz würde ich bei so einer Anschaffung die Dame des Hauses mit zum Händler nehmen und mich in 4m Abstand mal vor einen OLED 55 stellen. Alleine schon zur (eigenen ) Sicherheit, sollte Deine Frau doch eine erhöhte Gewaltbereitschaft zeigen Zudem gibt es immer noch die Option HD+. Gleichwohl schlechtes Quellmaterial da auch nicht wirklich besser wird.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
war eben in einem fachgeschäft und habe mir den bild 5 angesehen
erst zweites hd -bild war gut aber nicht viel besser als mein pana
dann rtl sd -bild war doch sehr viel schlechter als bei meinem pana (griesel und sehr starkes nachziehen bei schneller kamerabewegung)
ich muss ja nicht sd schauen ABER da einige sender auch bei sky nur in sd kommen und ich doch ab und an rtl sat oder andere sender schaue
ist mir die qualli einfach zu schlecht-un extra noch gebühr für hd + zu bezahlen find ich auch nicht gut
Dann bleibt es beim Pana, und wir haben hier einen Mord verhindert
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Ich finde übrigens das SD Bild meines bild 7.65 absolut akzeptabel und besser als das meines alten Pioneer 42“.
Hab bei Vodafone z.b. ZDF info nur in SD und schau das recht häufig. Kann man machen.
Dann frage ich mich wieso bei rtl sd so große nachziehefekte waren beim Fachhändler müsten die geräte doch bestens eingestellt sein.und mit welcher Einstellung soll man diesen Effekt wegbekommen
Das dürfte auch an den unterschiedlichen Datenraten der Sender liegen.
LOEWE. Connect 55 UHD (SL320) | Sky CI+ mit Sky V15 | Fire TV Stick 4K Max | AVR: Marantz NR1402 | Blu-Ray: Marantz UD 5007 | LS: Heco Victa 5.1 | Fernbedienung: Logitech Harmony Companion | NAS: DS 220+ mit WD40EFZX Red Plus
| Fire TV Stick 4K
LOEWE. Xelos A 42 HD+ 100 DR+ (L2710) | MovieVision DR+ | Fire TV Stick 4k
Schlechtes Quellmaterial gibt es auf jedem Sender. Dass SD zudem nicht optimal ist und sein kann, wissen wir alle. Bei vielen Sendungen bekomme ich bei meinem Reference 75 durchaus Augenkrebs, wenn ich länger auf 2 m Abstand stehe. Aber das liegt nun mal in der Natur der Sache. Wenn man aus über 4 m Entfernung bei einem 55er OLED das Bild so beschreiben muss, wie ist der TE hier getan hat, dann ist entweder der Loewe komplett falsch eingestellt oder es handelt sich tatsächlich um grottenschlechtes Bildmaterial. Dass der Panasonic das im Zweifelsfall dann keinen Deut schlechter macht, wundert einen in dem Fall ja auch nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB