Hallo Gemeinde
mein mittlerweile 7 jähriger Loewe Art 47 zeigt auf der rechten Bildseite einen sehr schmalen, dunklen, vertikalen Streifen. Dieser ist an sich beim Fernsehen nicht störend und nur bei einem hellen Standbild sichtbar.
Woher rührt dieser "Fehler"? Muss ich in nächster Zeit mit einer Verschlimmerung rechnen?
Danke für Feedback
Margaux
Art 47 vertikaler Streifen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Über die gesamte Bildschirmhöhe? Wenn ja, dann ist wahrscheinlich der Spaltentreiber-Chip für die betroffene Pixelspalte defekt (Treiberleistung gering oder die zugehörigen Transistoren in dem Chip sind ausgefallen). Das kann auf einen schleichenden Tod des gesamten Chips hindeuten, muß aber nicht. Elektronik hat ihren eigenen Kopf und das kann auch jahrelang noch so bleiben. Oder du hast eben morgen schon weitere ausgefallene Pixelspalten in unmittelbarer Nachbarschaft der bereits betroffenen Zeile, falls noch mehr Teile dieses Chips in die ewigen Jagdgründe eingehen.
Die Händler unter uns können dir sicher sagen, was das ggf. an Aufwand bedeutet.
Die Händler unter uns können dir sicher sagen, was das ggf. an Aufwand bedeutet.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Spielzimmer
- Spezialist
- Beiträge: 3528
- Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: zu Hause
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
(Solche) Vertikale Streifen sind so gut wie immer auf einen Defekt der Paneltreiber zurückzuführen. Da diese mit normalem Aufwand nicht wechselbar sind, gibt es sie auch nicht als ET, was einen Panelschaden bedeutet.
Leider sind solche Schäden dann auch wirtschaftliche Totalschäden, da die ET-Preise + Aufwand i.d.R. über dem aktuellen Neupreis liegen, bzw. auf Grund der techn. Entwicklung es auch kaum Sinn machen würde...
Dass es schlimemr wird, glaube ich aus meiner Erfahrung heraus nicht, also kann man mal über was Neues nachdenken und den als Zweit-TV evtl. weiterbetreiben.
Es sei auch erwähnt dass solche Schäden sehr selten sind und alle Hersteller gleichermaßen betreffen.
Leider sind solche Schäden dann auch wirtschaftliche Totalschäden, da die ET-Preise + Aufwand i.d.R. über dem aktuellen Neupreis liegen, bzw. auf Grund der techn. Entwicklung es auch kaum Sinn machen würde...
Dass es schlimemr wird, glaube ich aus meiner Erfahrung heraus nicht, also kann man mal über was Neues nachdenken und den als Zweit-TV evtl. weiterbetreiben.
Es sei auch erwähnt dass solche Schäden sehr selten sind und alle Hersteller gleichermaßen betreffen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,