Ein neues Feature nach dem Softwareupdate lautet ja
JB Abklühlzeit von 15 Minuten auf 30 Minuten verlängert
Was kühlt da ab? Und was hat das für praktische Auswirkungen?
Abkühlzeit
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Rudi16
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
- Wohnort: Ilmenau
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Würde meinen, daß es eher umgekehrt ist. Sprich, daß das Gerät vor Beginn der Kompensation abgekühlt sein sollte und daher nach dem Ausschalten eine entsprechende Ruhepause eingelegt wird.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
So wird's wohl sein: das ist meiner Meinung nach der korrekte technische Zusammenhang, denn es geht ja darum, daß die Unterschiede der einzelnen Sub-Pixel hinsichtlich der Strom-Lichtemissionskurve ausgeglichen werden sollen. Kurz zuvor waren die Pixel abhängig vom Bildinhalt jedoch verschieden stark belastet und somit wurden die Halbleiter jedes Pixels unterschiedlich heiß. Wegen der Temperaturabhängigkeit besagter Kurve sollte folglich vor der Kompensation auch erst einmal eine weitgehend gleiche Temperatur über das gesamte Panel hergestellt werden. Erfolgt das rein passiv durch Dissipation und Diffusion, dann braucht das eben seine Zeit.
Aus solchen Änderungen lernt der geneigte Kunde, daß es im Bereich der großen OLEDs immer noch Verbesserungen gibt, welche aus der Summe der Erfahrungen einer immer größeren Verbreitung der Paneltechnologie im Markt resultieren und nachfolgend Niederschlag in der Gerätefirmware finden. Genau deshalb ist ja auch die enge Kooperation von Loewe (und anderen TV-Herstellern) mit der Firma LG Display (Panel-Hersteller) und die langfristige Versorgung der Kundengeräte mit Firmwareupdates so wichtig für eine lange Lebensdauer des teuersten Teils eines OLED-TV.
Aus solchen Änderungen lernt der geneigte Kunde, daß es im Bereich der großen OLEDs immer noch Verbesserungen gibt, welche aus der Summe der Erfahrungen einer immer größeren Verbreitung der Paneltechnologie im Markt resultieren und nachfolgend Niederschlag in der Gerätefirmware finden. Genau deshalb ist ja auch die enge Kooperation von Loewe (und anderen TV-Herstellern) mit der Firma LG Display (Panel-Hersteller) und die langfristige Versorgung der Kundengeräte mit Firmwareupdates so wichtig für eine lange Lebensdauer des teuersten Teils eines OLED-TV.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert: So 19. Nov 2017, 18:20
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt keine kleinen im TV-Bereich.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: