[5.55 OLED] TV-Bild friert ein

Antworten
bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

[5.55 OLED] TV-Bild friert ein

#1 

Beitrag von bino »

Hallo,

sporadisch kommt es zum Einfrieren des TV-Bildes.
Dies kündigt sich an durch kurzzeitigen Ausfall der Zeilen-Syncronisation (so sah es zumindest bei einem Röhren-TV früher aus).
Meist fängt es sich noch mal, docj irgendwann friert das Bild dann ein.
Videotext und Menüeinblendungen funktionieren aber noch.
Schaltet man den TV dann in Standby, startet das Gerät dann nicht mehr.
Hier hilft nur ein Netzaus.

Den Fehler habe ich schon mehrmals an LOEWE gemeldet bzw. ein Fehlerprotokoll gesendet.
Leider tut sich hier nichts mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 5.55

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Spielzimmer »

Hier ist auch dein Händler der Ansprechpartner...Loewe kann da aus der Ferne wenig tun.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spielzimmer für den Beitrag:
bino
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von bino »

Mal unabhängig davon.
Für mich sieht das sehr nach einem Software-Fehler aus.

Wer von Euch hat auch sporadische Abstürze?
Oder ist es doch ein Einzelfall?
Das glaube ich nicht, da LOEWE ganz genau wußte, dass das OSD (Text und Einblendungen) weiter funktionieren.
bild 5.55

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Spielzimmer »

Wie du hier lesen kannst bzw. nicht liest, bist du so ziemlich alleine mit dem Problem. Für mich sieht es keineswegs eindeutig aus, auf Grund des Mangels an weiteren Meldungen gehe ich sogar eher von einem Hardware-Problem aus.
Als Händler würde ich dein Signal-Board tauschen und schauen was dann ist...vermutlich Ruhe.

Aber wenn Loewe das besser weiß/kann....
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von ws163 »

Ich tippe auf Hardwarefehler. Sieht schon sehr speziell aus. Wenn es ein SW-Fehler wäre würden hier ja mehr Meldungen auftauchen
Welcher Empfangsweg? C,S oder T
Tritt der Fehler auch bei externen Geräten oder bei der Wiedergabe von Youtube, Netflix, Amazon... auf?
Du schreibst das Loewe das Fehlerbild kennt? Also hast du von Loewe eine Rückmeldung bekommen oder wie?
Ich würde auch den Händler informieren
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von bino »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.
Ja, ich hatte den Gebietsberater schon auf meinem Sofa sitzen.
Wir hatten danach auch noch telefonischen Kontakt.
Dabei hat er mir versichert, dass bei dieser Art von Fehler das OSD funktionsfähig bleibt.
Tatsächlich konnte ich das nachvollziehen.
Als der Fehler da war habe ich auch mal versucht Aufzeichnungen wiederzugeben.
Hier war nur der Ton zu hören, das Bild blieb eingefrohren.
Leider habe ich dabei nicht Youtube o.ä. getestet.
Ich empfange TV-Signal über Kabel-Deutschland.
Da auch die Wiedergabe von Aufzeichnungen nicht funktioniert, denke das dies den selben Signalweg benutzt.

Was mich am meinsten stört, ist dass das Gerät bei solchen Problemen immer nach Kronach geschickt werden soll.
bild 5.55

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Spielzimmer »

Warum so eine große Welle??

Dein Händler scheint nicht sonderlich versiert zu sein...oder stammt das Gerät aus einem Online-Kauf? Dann ist es selbstredend dass das Gerät auch zur Reparatur weg muss (das sind die Folgen einer vermeintlichen Ersparnis).
Ansonsten sollte jeder Händler in der Lagesein, das Board zu tauschen. Wenn es -wie von dir vermutet?- ein SW-Fehler wäre, würde auch eine Werksrep. daran nichts ändern können...denn die SW ist immer gleich.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von bino »

Das Gerät stammt von einem Expert-Händler vor Ort.
Werde noch einmal einen Auftrag auslösen.
Mal sehen was passiert.
bild 5.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Wir haben es hier schon einige male geschrieben. Achtet doch bitte beim Kauf drauf, daß ihr bei einem Fachhändler mit eigener Werkstatt kauft. Das vor dem Kauf zu erfragen ist sicher nicht unzumutbar.
Ein solcher Händler wird nichts nach Kronach schicken, das kostet ihn nämlich Geld. Ein Signalboard kann man in den allermeisten Fällen sogar beim Kunden zuhause tauschen, das Gerät verlässt also nichtmal das Haus.

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von bino »

Dem kann ich nur beisplichten.
Ich hatte fest angenommen das es so wäre, zumal sie schon lange LOEWE-Händler sind.
Man muss wirklich an alles denken :)
bild 5.55

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von dubdidu »

Weißt Du denn ob der Händler eigene Techniker und eine Werkstatt hat? Falls ja, würde ich ihn doch fragen, ob der Tausch des Signalboards nicht vor Ort möglich ist.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

bino
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Di 31. Okt 2017, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von bino »

Ja, sie haben eine Werkstatt.
Bin bereits mit ihnen in Kontakt.
Nach Rückkehr aus dem Urlaub gehe ich das an.
Danke für Eure Unterstützung!
bild 5.55

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“