bild 7 und Apple TV über Loewe Fernbedienung
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
bild 7 und Apple TV über Loewe Fernbedienung
Hallo an alle,
bin recht neu hier, habe bisher mehr mitgelesen. Dies ist mein erster Beitrag. Habe seit einer Woche einen bild 7.55.
Ich bin begeistert von dem Gerät und habe auch gleich mein Apple TV 4K daran angeschlossen und dies auch so eingerichtet, wie in der Wissensdatenbank beschrieben ist. (viewtopic.php?f=18&t=7132#p144621)
Leider funktionieren ein paar Dinge nicht so, wie ich mir das vorstelle. Nun frage ich mich ob ich was falsch gemacht habe oder ich evtl Probleme habe.
Wenn ich auf (STB) drücke, schaltet mein bild 7 direkt auf den HDMI 4 und ich kann das Apple TV bedienen. Dies ist leider oft sehr verzögert und oft wird eine Eingabe überhaupt nicht erkannt. In letzterem Fall blinkt zwar das Auge des bild 7, aber auf dem Apple TV passiert nichts. Dies ist recht regelmäßig und passiert bei ca. jedem 4. drücken.
Genauso habe ich das Problem, dass manchmal das Apple TV überhaupt nicht mehr reagiert. Auch manchmal mit der Original Fernbedienung von Apple. Da kann ich swipen bis zum geht nicht mehr, jedoch passiert nichts oder viel zu viel. Ein Neustart behebt das Problem meist für 24h. Das Gerät war vorher mit gleicher aktueller Firmware an einem Connect 26SL und einem Beoplay V1 angeschlossen. Jeweils ohne Probleme. Verzögerung der CEC Bedienung waren beim 26SL um einiges kürzer.
Nun ist der bild 7 aber ja ein 4K Gerät, welches ja um einiges breitbandiger ist. Das Kabel welches ich vorher verwendet habe, hat die DolbyVision Aktivierung schonmal nicht geschafft. 4K ja. Aber kein DolbyVision.
Nach einem neuen Kabel (Hama HighSpeedHDMI with Ethernet 18GB) funktioniert zumindest das. Teuer war dieses Kabel aber nicht. Ist hier vielleicht das Kabel der Übeltäter?
Genauso frage ich mich, wie geht ihr bei der CEC Bedienung damit um, wenn ihr eine Funktion des Loewes ändern wollt, wie z.B. Lautsprecheroption ändern, Bild aus, oder Bewegen des Motorständers? Ein drücken der TV Taste, schaltet auf den TV Modus um. Also habe ich den Sensor zugehalten und dann die entsprechende Funktion angewählt. Dieser Workaround ist aber alles andere als Premium. Mach ich was falsch oder wie kann ich mir hier weiter helfen?
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung meiner Fragen. Sollte das schon irgendwo beantwortet sein, bitte ich um Nachsicht. Ich habe es auch über die Suche nicht gefunden.
LG
Lenny
bin recht neu hier, habe bisher mehr mitgelesen. Dies ist mein erster Beitrag. Habe seit einer Woche einen bild 7.55.
Ich bin begeistert von dem Gerät und habe auch gleich mein Apple TV 4K daran angeschlossen und dies auch so eingerichtet, wie in der Wissensdatenbank beschrieben ist. (viewtopic.php?f=18&t=7132#p144621)
Leider funktionieren ein paar Dinge nicht so, wie ich mir das vorstelle. Nun frage ich mich ob ich was falsch gemacht habe oder ich evtl Probleme habe.
Wenn ich auf (STB) drücke, schaltet mein bild 7 direkt auf den HDMI 4 und ich kann das Apple TV bedienen. Dies ist leider oft sehr verzögert und oft wird eine Eingabe überhaupt nicht erkannt. In letzterem Fall blinkt zwar das Auge des bild 7, aber auf dem Apple TV passiert nichts. Dies ist recht regelmäßig und passiert bei ca. jedem 4. drücken.
Genauso habe ich das Problem, dass manchmal das Apple TV überhaupt nicht mehr reagiert. Auch manchmal mit der Original Fernbedienung von Apple. Da kann ich swipen bis zum geht nicht mehr, jedoch passiert nichts oder viel zu viel. Ein Neustart behebt das Problem meist für 24h. Das Gerät war vorher mit gleicher aktueller Firmware an einem Connect 26SL und einem Beoplay V1 angeschlossen. Jeweils ohne Probleme. Verzögerung der CEC Bedienung waren beim 26SL um einiges kürzer.
Nun ist der bild 7 aber ja ein 4K Gerät, welches ja um einiges breitbandiger ist. Das Kabel welches ich vorher verwendet habe, hat die DolbyVision Aktivierung schonmal nicht geschafft. 4K ja. Aber kein DolbyVision.
Nach einem neuen Kabel (Hama HighSpeedHDMI with Ethernet 18GB) funktioniert zumindest das. Teuer war dieses Kabel aber nicht. Ist hier vielleicht das Kabel der Übeltäter?
Genauso frage ich mich, wie geht ihr bei der CEC Bedienung damit um, wenn ihr eine Funktion des Loewes ändern wollt, wie z.B. Lautsprecheroption ändern, Bild aus, oder Bewegen des Motorständers? Ein drücken der TV Taste, schaltet auf den TV Modus um. Also habe ich den Sensor zugehalten und dann die entsprechende Funktion angewählt. Dieser Workaround ist aber alles andere als Premium. Mach ich was falsch oder wie kann ich mir hier weiter helfen?
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung meiner Fragen. Sollte das schon irgendwo beantwortet sein, bitte ich um Nachsicht. Ich habe es auch über die Suche nicht gefunden.
LG
Lenny
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor delete für den Beitrag:
- wackerower
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, irgendwie reagiert die ATV ein wenig "schläfrig". Man muss für die ATV gefühlt genau auf das Auge zielen damit der IR Befehl auch bei der ATV ankommt. Aber das die ATV hängenbleibt oder komplett einfriert kenne ich so eigentlich nicht.
Du kannst auf die TV Ebene umschalten indem Du die TV-Taste "lange" drückst. Dann schaltet er auf die Bedienung des TVs um, belässt das Bild aber bei der ATV. Mit der STB-Taste kommst Du dann wieder auf die Bedienung der ATV zurück.
Du kannst auf die TV Ebene umschalten indem Du die TV-Taste "lange" drückst. Dann schaltet er auf die Bedienung des TVs um, belässt das Bild aber bei der ATV. Mit der STB-Taste kommst Du dann wieder auf die Bedienung der ATV zurück.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
dubdidu hat geschrieben: Du kannst auf die TV Ebene umschalten indem Du die TV-Taste "lange" drückst. Dann schaltet er auf die Bedienung des TVs um, belässt das Bild aber bei der ATV. Mit der STB-Taste kommst Du dann wieder auf die Bedienung der ATV zurück.
OK das funktioniert. Eben ist mir nun noch ein anderes Problem aufgefallen. CEC funktioniert nach Wechsel auf (STB) mit dem Apple TV nicht. Dies war gestern auch schon so, da habe ich das aTV neugestartet, dann funktionierte es wieder. Nun nach ca 24h funktioniert es wieder nicht. Weder Apple TV noch bild 7 waren während dieser Zeit vom Strom getrennt.
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bei mir geht es. Vielleicht mal die ATV zurücksetzen. Die scheint eh ein wenig zickig zu sein. Und auf die Apple Remote reagiert sie dann aber auch nicht, oder?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
haha... ok, so nen sh.t. Vielleicht doch etwas mit dem Kabel. Aber ich würde eher die ATV verdächtigen weil es bei mir eigentlich geht. Blöde Frage, aber neuestes tvOS auf der ATV ist installiert?
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Versuche es mal mit diesem: https://www.amazon.de/dp/B0164FND2G/ref ... vAb0MFAS1G Dani schwört auf dieses und diverse andere User hier haben es auch in Verwendung. Zufriedenstellend.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hallo,
die vorherige Diskussion zum Thema HDMI Kabel möchte ich als Anlass nehmen in die Runde zu Fragen ob einer hier schon "4K-Erfahrung" mit diesem selbst konfektionierbaren Oehlbach Kabel + passenden Oehlbach Stecker hat.
http://www.oehlbach.com/de/pro-in/kabel/high-speed-mp
Ich möchte meinem Bluray Player (aktuell noch Loewe) ca. 6 m entfernt in einem Schrank aufstellen um die Optik für meinen bild 5.65 Floorstand zu bereinigen. Das Kabel will ich hinter der Fussbodenleiste verlegen. Daher möchte ich hier etwas verlegen was später auch für einen UHD Player (Oppo / Cambridge / Panasonic) geeignet ist die entsprechende Qualität zu liefern.
Gruß
die vorherige Diskussion zum Thema HDMI Kabel möchte ich als Anlass nehmen in die Runde zu Fragen ob einer hier schon "4K-Erfahrung" mit diesem selbst konfektionierbaren Oehlbach Kabel + passenden Oehlbach Stecker hat.
http://www.oehlbach.com/de/pro-in/kabel/high-speed-mp
Ich möchte meinem Bluray Player (aktuell noch Loewe) ca. 6 m entfernt in einem Schrank aufstellen um die Optik für meinen bild 5.65 Floorstand zu bereinigen. Das Kabel will ich hinter der Fussbodenleiste verlegen. Daher möchte ich hier etwas verlegen was später auch für einen UHD Player (Oppo / Cambridge / Panasonic) geeignet ist die entsprechende Qualität zu liefern.
Gruß
Loewe bild 5.65 auf Floorstand Eiche silber mit klang 5 / klang 5 Sub
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
Loewe Connect ID 46
Loewe Xeleos A26
Gira Homeserver
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erst einmal: die Frage ist OT!
Ohne irgendwem nahetreten zu wollen, aber ein HDMI 2.0-Kabel selbst konfektionieren zu wollen (noch dazu bei der geplanten Länge), wird wohl kaum jemandem hier im Forum so gelingen, daß dann auch UHD-Signale in HDR ohne merkliche Bildfehler darüber laufen.
Ohne irgendwem nahetreten zu wollen, aber ein HDMI 2.0-Kabel selbst konfektionieren zu wollen (noch dazu bei der geplanten Länge), wird wohl kaum jemandem hier im Forum so gelingen, daß dann auch UHD-Signale in HDR ohne merkliche Bildfehler darüber laufen.

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum nicht einfach das oben empfohlene Kabel nehmen. Das gibts auch in 7.5 m für nicht mal 30 €. Wenn hier im Forum viele auf diese Kabel schwören, dann scheinen die ja echt super zu sein.Hubsi hat geschrieben:Ich möchte meinem Bluray Player (aktuell noch Loewe) ca. 6 m entfernt in einem Schrank aufstellen...
Wieso die Arbeit machen... Selbst wenn man die Fähigkeiten dazu hat...
-
- Mitglied
- Beiträge: 62
- Registriert: Fr 8. Sep 2017, 21:01
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Warum benutzt du denn die Taste STB überhaupt? Mein ATV hängt an HDMI 3 und sobald ich den anwähle muss ich nix drücken sondern kann direkt über CEC alles mit der Loewe FB steuern. Sobald ich HDMI 3 anwähle erwacht der ATV aus dem „Schlaf“. Wenn ich wieder fernseh schauen will drück ich nur kurz auf TV und gut ist. Hatte auch bisher null Probleme damit. Oder verstehe ich die Frage falsch?
bild 1.65 mit DR+ Feature Disk , SW V. 5.4.1.0 , Unicam Evo 4.0 mit HD+ HD02 Karte , Sonos Arc , Sonos Sub und 2 Sonos One als Rear,
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini
, Synology DS218Play
Fritz.Box 7590 , Xbox One S , PS 5 , Apple TV 4K , Sky Q , SNES Mini

- dubdidu
- Moderator
- Beiträge: 6478
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
- Wohnort: Hamburg - meine Perle
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ja, Du verstehst es falsch. Guck mal in die DB Wissenswertes da steht der Komfort genau drin. Du musst nur die STB Taste drücken und der HDMI Eingang wird ausgewählt und die Steuerung auf die ATV umgestellt. Bei der „Standard“ Lösung musst Du erst zum HDMI Eingang „wandern“ und diesen auswählen. Und das sind halt ein paar Klicks mehr. Aber wie immer: wie es jeder halt mag.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 12:24
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Jan 2018, 00:39
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nach Anschluss des neuen HDMI Kabels ist die Reaktion gefühlt besser geworden. Jedoch immer noch verzögert und ab und zu wird ein Signal nicht erkannt.
Nun habe ich mal die Einstellung probiert den IR-Code von Apple (26) zu verwenden. Diese funktionieren, obwohl das Apple TV hinter dem bild 7 hängt, um einiges besser und schneller.
Wahrscheinlich bleibe ich bei dieser Einstellung.
Nun habe ich mal die Einstellung probiert den IR-Code von Apple (26) zu verwenden. Diese funktionieren, obwohl das Apple TV hinter dem bild 7 hängt, um einiges besser und schneller.
Wahrscheinlich bleibe ich bei dieser Einstellung.
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Nur mal für mich zum Verständnis: Du hast das Apple TV 4K verdeckt hinter dem bild 7 aufgestellt und sendest IR-Befehle. Und das funktioniert zuverlässig? 

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.