Tipps für ein gutes Bild beim bild 7
- Maulwurf
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
- Wohnort: An der Waterkant
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Tipps für ein gutes Bild beim bild 7
Moin!
Gibt es (analog zum Thema in der Datenbank Wissenswertes) eigentlich Erfahrungswerte, um einen bild 7 optimal einzustellen?
Natürlich muss man selbst ein wenig herumprobieren, damit man seine persönlichen Einstellungen findet.
Aber vielleicht gibt es ja "Grundregeln" (wie seinerzeit zu Art und Connect Zeiten) nach dem Motto: alle Verschlimmbesserer auszuschalten?
Ich wollte nicht ganz unvorbereitet sein, wenn nun ein neuer bild 7.65 nächste Woche bei uns einziehen wird.
Gibt es (analog zum Thema in der Datenbank Wissenswertes) eigentlich Erfahrungswerte, um einen bild 7 optimal einzustellen?
Natürlich muss man selbst ein wenig herumprobieren, damit man seine persönlichen Einstellungen findet.
Aber vielleicht gibt es ja "Grundregeln" (wie seinerzeit zu Art und Connect Zeiten) nach dem Motto: alle Verschlimmbesserer auszuschalten?
Ich wollte nicht ganz unvorbereitet sein, wenn nun ein neuer bild 7.65 nächste Woche bei uns einziehen wird.
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hatten wir schon
viewtopic.php?f=75&t=7146&p=144854&hilit=Modus#p144854
Der Rest ist in meinen Augen Herantasten nach persönlichem Geschmack und Umgebungsbedingungen, wie Du ja schon richtig schreibst.

viewtopic.php?f=75&t=7146&p=144854&hilit=Modus#p144854
Der Rest ist in meinen Augen Herantasten nach persönlichem Geschmack und Umgebungsbedingungen, wie Du ja schon richtig schreibst.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Maulwurf
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
- Wohnort: An der Waterkant
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, danke..., das hatte ich auch schon entdeckt..., dachte, ob es vielleicht noch mehr "Werte" geben würde.
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das wusste ich nicht, dass Du schon gesucht und gefunden hattest.
Kann sicher der Ein oder Andere posten, aber die Frage ist halt, ob Dir das in Deiner Umgebung weiterhilft und eben auch, ob das Deinen Geschmack dann trifft.
Kann sicher der Ein oder Andere posten, aber die Frage ist halt, ob Dir das in Deiner Umgebung weiterhilft und eben auch, ob das Deinen Geschmack dann trifft.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ich hab für unterschiedliche Quellen mitunter sehr unterschiedliche Einstellungen.
Bei TV
Kontrast: 15
Helligkeit: 9
Farbintensität: 10
Image+: soft
Farbtemp: soft
Schärfe: 1
autom. Dimmung: aus
Filmglättung: soft
Rauschreduktion: soft
alles andere ohne Änderung
Bei extrenen Zuspielern sind Image+, DMM und Rauschredunktion aus, den Rest hab ich nicht im Kopf.
Bei TV
Kontrast: 15
Helligkeit: 9
Farbintensität: 10
Image+: soft
Farbtemp: soft
Schärfe: 1
autom. Dimmung: aus
Filmglättung: soft
Rauschreduktion: soft
alles andere ohne Änderung
Bei extrenen Zuspielern sind Image+, DMM und Rauschredunktion aus, den Rest hab ich nicht im Kopf.
-
- Routinier
- Beiträge: 299
- Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Standard Setting bei mir (auch HDR):
- Kontrast: 12
- Helligkeit: 10
- Farbintensität: 15
- Image+ Active: Aus
- Bildformat: 16:9 PC
- Auto. Bildformat: Aus
- Farbtemperatur: Soft
- Schärfe: 0
- Auto Dimmung: Aus
- DMM: Aus
- Digitale Rauschunterdrückung: Aus
- Kontrast: 12
- Helligkeit: 10
- Farbintensität: 15
- Image+ Active: Aus
- Bildformat: 16:9 PC
- Auto. Bildformat: Aus
- Farbtemperatur: Soft
- Schärfe: 0
- Auto Dimmung: Aus
- DMM: Aus
- Digitale Rauschunterdrückung: Aus
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Womit man eben schon nach zwei Beispielen sieht, dass es nahezu sinnfrei ist,
sich da an Werten Dritter orientieren zu wollen
sich da an Werten Dritter orientieren zu wollen

Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
- Maulwurf
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
- Wohnort: An der Waterkant
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja klar..., sollte auch nur ein grober Anhalt sein. Habe dann auch noch gerade den älteren Thread viewtopic.php?f=75&t=5978 gefunden.
Danke für die persönlichen Einstellungen.
Danke für die persönlichen Einstellungen.

∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Maulwurf
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Do 9. Feb 2017, 06:38
- Wohnort: An der Waterkant
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ja..., das fiel mir auch ins Auge..., hatte mich auch schon still für 16:9 TV entschieden. Die in anderen Threads genannten Vorteile überwiegen für mich als TV Nutzer.
∎ Loewe bild 7.65 (5.1.17.0) Mimi Defined™ ∎ Loewe Art 47 SL DR+ L2712 (TV V9.29.0 DVB V9.42.0) ∎ Unicam Evo 4.0 (Troja 4.60) mit HD+
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
∎ Yamaha RX-V781 ∎ Magnat Quantum 505 BiAmp (Front) □ Nubert RS-54 (Dolby Atmos) □ Canton LE150 (Center) □ Canton Combi SC (Rear) □ Magnat Betasub 30A (Sub)
∎ Sony BDP-S550
@Pretch
Basieren deine Einstellungen auf dem Home oder auf den Premium Preset? Es wäre cool wenn du deine restlichen Einstellungen posten könntest, da du ja geschrieben hattest das du die nicht im Kopf hättest. Der Rest sieht aber schon mal sehr gut aus, für mich, daher bin ich sehr gespannt auf den Rest. Danke schonmal.
Basieren deine Einstellungen auf dem Home oder auf den Premium Preset? Es wäre cool wenn du deine restlichen Einstellungen posten könntest, da du ja geschrieben hattest das du die nicht im Kopf hättest. Der Rest sieht aber schon mal sehr gut aus, für mich, daher bin ich sehr gespannt auf den Rest. Danke schonmal.
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Thou shalt always start from Premium to praise all the beauty and glory, bro!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Hallo,
bin neu hier und wollte nicht gleich einen neues Thema aufmachen. Ich habe folgendes Problem bezüglich er Bildqualität von meinem bild 7 in 65 Zoll (Firmware 4.2.24). Abhängig vom Hintergrund entsteht bei Objekten im Vordergrund eine Art "Aura" deren Ausprägung abhängig ist von der Einstellung
in der Filmglättung (DMM) aber auch bei komplett abgeschalteter Filmglättung ist dieser Effekt nicht komplett zu vermeiden. Selbst bei nativen 4K Material ist dieser sichtbar.
Ich habe auch bereits meinen UHD Blu Ray Player (Oppo 203) direkt an den HDMI 4 angeschlossen ohne Umweg um meinen AV-Receiver aber mit dem selben Ergebnissen. Am HDMI 4 Anschluss ist weder der Kompatiblitäts- noch der Spielemodus aktiv als Bildmodus ist 16:9 PC ausgewählt.
Hab Ihr eine Erklärung dafür oder Tips zur Vermeidung ansonsten ist das Darstellung bzw. Upscaling wirklich gut.
bin neu hier und wollte nicht gleich einen neues Thema aufmachen. Ich habe folgendes Problem bezüglich er Bildqualität von meinem bild 7 in 65 Zoll (Firmware 4.2.24). Abhängig vom Hintergrund entsteht bei Objekten im Vordergrund eine Art "Aura" deren Ausprägung abhängig ist von der Einstellung
in der Filmglättung (DMM) aber auch bei komplett abgeschalteter Filmglättung ist dieser Effekt nicht komplett zu vermeiden. Selbst bei nativen 4K Material ist dieser sichtbar.
Ich habe auch bereits meinen UHD Blu Ray Player (Oppo 203) direkt an den HDMI 4 angeschlossen ohne Umweg um meinen AV-Receiver aber mit dem selben Ergebnissen. Am HDMI 4 Anschluss ist weder der Kompatiblitäts- noch der Spielemodus aktiv als Bildmodus ist 16:9 PC ausgewählt.
Hab Ihr eine Erklärung dafür oder Tips zur Vermeidung ansonsten ist das Darstellung bzw. Upscaling wirklich gut.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bin bei meinem Händler gewesen dort stand er zwar nur in 55 Zoll aber mit den gleichen Ergebnis. Ich kann trotzdem Entwarnung geben zumindest ohne DMM, weil die dann sichtbare "Aura" auf der Quelle war zumindest bei 3 Sequenzen die
wir im Laden geprüft haben. Eine Frage noch an die, welche mehr Erfahrung mit Loewe TV's haben. Ist es wahrscheinlich das die Zwischenbildberechnung in weitern Firmware Updates noch optimiert wird sodass zumindest die "Soft"
Einstellung ohne allzu offensichtliche Nebeneffekte verwendet werden kann?
wir im Laden geprüft haben. Eine Frage noch an die, welche mehr Erfahrung mit Loewe TV's haben. Ist es wahrscheinlich das die Zwischenbildberechnung in weitern Firmware Updates noch optimiert wird sodass zumindest die "Soft"
Einstellung ohne allzu offensichtliche Nebeneffekte verwendet werden kann?
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt: