Fehlerhafte Tonwiedergabe von Tonträgern über Connect / Orchestra / MediaVision

Antworten
deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Fehlerhafte Tonwiedergabe von Tonträgern über Connect / Orchestra / MediaVision

#1 

Beitrag von deeh »

ausgehend vom Thread viewtopic.php?f=74&t=6829&p=140155#p140155 der gesonderte Beitrag zum Thema
deeh hat geschrieben:Die ersten Tests der neuen Firmware in Verbindung mit der 3D Orchestra und der MediaVision ergaben ein sehr differenziertes Bild:
- Der Punkt Hörmodus zur Auswahl der Lautsprecher (Front, TV und Surround) ist wieder verfügbar
- Wiederholt war zu beobachten, dass nach einem Kanalwechsel bzw. Wechsel zw. TV und Audio, die Einstellung verloren ging (Wiedergabe Front)
- Für die Wiedergabe von Blu-Rays wechselte der TV - nach manuell aktivierter HDMI-Quelle - auf die angeschlossene MediaVision, stoppte dann aber die Wiedergabe. Nach manueller Wiedergabe ist eine Lautstärke Steuerung nicht möglich (am TV wird visuell die Lautstärke erhöht jedoch nicht die physische Lautstärke), Wiedergabe nur über Front (trotz eingestellter 5.1 Wiedergabe) möglich
- Auch die Lautstärkeregeelung beim der Audio Wiedergabe von CDs ist ohne Funktion.Wiedergabe ebenfalls nur über die Front Lautsprecher. Ein Wechsel des Hörmodus ist nicht möglich.
- Das aufgerufene Lautsprecher Setup der MediaVision gab auch keinen Testton wieder.
und
Pretch hat geschrieben:Mir ist nicht klar wie du die MediaVision mit einer Orchestra betreibst ... das ist eigentlich nicht möglich.
Aber bitte in einem separaten Thread, Danke.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von deeh »

Sorry, ich habe mich leider missverständlich ausgedrückt :eek:
Die 3D Orchestra ist natürlich am Connect angeschlossen. Die MediaVision über HMDI ebenfalls am Connect.
Lege ich eine BlueRay, DVD oder CD in die MediaVision ein, schaltete der TV ein. MediaVision startet kurz mit dem Datenträger an und geht auf Pause. Das Menu der MediaVision erscheint.
Nach manuellem Play startet die Wiedergabe. Laut-Leise ist trotz visueller Anzeige ohne Funktion - der Ton ist kaum hörbar und die Wiedergabe erfolgt nur über Front. Hörmodus ist nicht verfügbar.

Ich habe darauf in der MediaVision unter Einstellungen geschaut und das Lautsprecher-Setup aufgerufen. Danke Pretsch mit Deiner Rückfrage wurde mir bewusst, dass da garnicht gehen kann, da ja die Orchestra nicht an der MediaVision angeschlossen ist.

Trotzdem verbleibt für mich der Fehler, des fehlenden Hörmodus (Front, Surround etc) und fehlenden Lautstärkeregelung.
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Loewengrube »

Dir ist klar, dass die Tonübertragung von der MediaVision3D an den Loewe via HDMI nur Stereo ist, wie schon oft hier geschrieben?!

Die MediaVision3D wurde von Loewe entwickelt, um Leuten, die keinen Loewe-Fernseher haben, den Loewe-Sound näher zu bringen und ihn an die Marke Loewe heran zu führen. Sie ist insofern quasi als Stand-alone-Lösung zu verstehen, die dann eben auch die komplette Soundlösung darstellt. Und eben nicht dafür gedacht, Surround an einen Loewe weiterzugeben, damit der das weiter verarbeitet. Dafür bräuchtest Du einen Bluetech oder einen anderen Player.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Scheinbar denkt der TV du betreibst die Mediavision als Ton Master, also daß die Lautsprecher dort angeschlossen sind und du diese regeln willst. Das geht selbstverständlich nicht, da dort keine angeschlossen sind.

Denke das ist irgendein Einstellungsding ... hab aber schon ewig keine Mediavision mehr in den Fingern gehabt... kann da also aus dem Stand leider nicht helfen.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#5 

Beitrag von fswerkstatt »

Mediavision Menü > Audio > Vorverstärker muss auf AUS stehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pretch, deeh
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von deeh »

fswerkstatt hat geschrieben:Mediavision Menü > Audio > Vorverstärker muss auf AUS stehen.
Vielen Dank - das war's. :woot:
An diesen Einstellungen der MediaVision habe ich in den letzten Monaten mangels Hörmöglichkeit nichts geändert. Mir ein Rätsel, was die Ursache für diese Veränderung war. :???:
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#7 

Beitrag von Pretch »

z.B. daß die Kommunikation zwischen TV und Mediavision mit dem Update repariert wurde. ;)

deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von deeh »

Loewengrube hat geschrieben:Dir ist klar, dass die Tonübertragung von der MediaVision3D an den Loewe via HDMI nur Stereo ist, wie schon oft hier geschrieben?!
Diese Aussage kann ich nicht ganz nachvollziehen, da bis zur Firmware V3.x einen wundervollen Sound der Blurays und DVDs über alle Lautsprecher der Orchestra genossen habe.
Aber sei's drum, der Tipp von fswerkstatt hat geholfen. :thumbsupcool:
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Klar, da der TV über einen ProLogic Decoder verfügt, der Stereo auf 5 Lautsprecher verteilt. ;)

deeh
Mitglied
Beiträge: 115
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 06:48
Wohnort: DD
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von deeh »

Pretch hat geschrieben:Klar, da der TV über einen ProLogic Decoder verfügt, der Stereo auf 5 Lautsprecher verteilt. ;)
@Pretch: Verstehe ich das richtig, dass die MediaVision über HMDI nur Stereo an den Connect übergibt und der Connect dies mittels ProLogic Decoder "verteilt"?
Wenn ja, in welcher Konstellation / Gerätekombi kann 5.1 weitergeleitet werden?
Connect SL420 inkl. FeatureStick - MediaVision 3D - 3D Orchestra 5.1 - BeoSound 3200 - BeoLab 8000 - Synology DS1819+ - Sat>IP Triax - MacMini - AppleTV4k - FB7583 - Ubiquiti UniFi - Axing EoC - homee - Surface Book 3

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Mit einem richtigen BluRay Player.
Die Mediavision ist als Standalone Gerät konzipiert. Die Idee war, daß diese den Ton verarbeitet und dort Lautsprecher angeschlossen werden.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Loewengrube »

Schrieb ich doch alles schon in Posting #3, aber mir glaubt man ja nicht :us:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“