Loewe bild 7 mit Tischfuß Motor

Antworten
freiwild1990
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Sep 2016, 12:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

Loewe bild 7 mit Tischfuß Motor

#1 

Beitrag von freiwild1990 »

Gibt es eine Möglichkeit, das sich der TV in die Position wie man das will Automatisch dreht wenn man ihn einschaltet?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Es gab immer die Möglichkeit eine Ein- und Ausschaltposition festzulegen. Hab es aber am bild 7 noch nicht probiert. Schau ich mir nachher gern mal an.

Benutzeravatar
mulleflup
Spezialist
Beiträge: 2038
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 17:41
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#3 

Beitrag von mulleflup »

Funktioniert genaus so wie pretch es beschrieben hat , auch mit bild 7.

mulleflup
bild 7.65(5.ß.ß, Ultracam + Unicam) Subwoofer 525 (schwarz), Yamaha RX A 2080, Elac FS 247.( weiß );Universal Speaker; Dali Phantom Atmos Deckenlautsprecher, Blu-ray Panasonic DMP-UB824 (schwarz); Apple TV 4K ;
Connect 32 DR+(6.ß.ß) mit FUS im Esszimmer

bild 3.55 ( 6.ß.ß , Unicam )

freiwild1990
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Sep 2016, 12:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

#4 

Beitrag von freiwild1990 »

finde ich halt im Menü nicht. Steht nur da Ausschaltposition und nicht Einschaltposition.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Du meinst, dass der TV nach dem einschalten in eine bestimmte Position dreht? Ne. Das gabs nicht. Einschalt=Ausschaltpostion. Und die Festlegung der Endpositionen (Jedenfalls L2715)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
zero11
Routinier
Beiträge: 438
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 09:33
Wohnort: NRW, OWL
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von zero11 »

Doch das geht! Er merkt sich die letzte Position und nimmt die beim Einschalten wieder ein, bei mir zumindest.
Nach Entfernen des astigmatischen Ablenkfeldindikators setzen Sie dem Hypertrophalcoder einfach ein zweites Fulminanzsignal zu und justieren am Mikroswitch den differenziellen Paraboloidphasenfehler durch Twisten des high-touchable Autikon-Transistors. Die restliche Feinabstimmung erfolgt wie üblich durch Trigiminalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. :wah: :D

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Uuuh. Jetzt bin ich aber unsicher, ob das bei mir auch so war...wird schon so gewesen sein. :D Mal gucken, wenn ich beim Filius bin.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6460
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von dubdidu »

Zero hat ein neues Auge. Cool! :clap:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag:
zero11
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 mit Individual Sound Subwoofer, Individual Compose 40" L2700, Individual Sound L1, HD+ mit Unicam Evo (Troja), AirSpeaker, Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

freiwild1990
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Do 1. Sep 2016, 12:20
Hat sich bedankt: Danksagungen

#9 

Beitrag von freiwild1990 »

Bei der Schulung habe ich das gesehen so. Aber bekomme das nicht hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#10 

Beitrag von Pretch »

Wie versuchst du`s denn?
Du drehst ihn in die Position wie er ausgeschaltet stehen soll und legst diese als Ausschaltposition fest.
Dann drehst du ihn dir so wie du fern siehst.
Schaltest du ihn nun aus dreht er sich auf die Ausschaltposition, beim wieder einschalten dreht er sich dann zurück auf die Position in der du ihn ausgeschaltet hast.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#11 

Beitrag von Pretch »

Grad nochmal ausprobiert.
In den Systemeinstellungen unter Bedienung/weiter gibts den Punkt "TV drehen". Dort kannst du zum einen festlegen wie weit sich der TV drehen lassen soll (damit er z.B. nirgends anschlägt), zum anderen kannst du die Ausschaltposition festlegen sowie die Funktion daß er sich zurückdreht ein und ausschlaten.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von DanielaE »

dubdidu hat geschrieben:Zero hat ein neues Auge. Cool! :clap:
Hilfe - ein Blade Runner ?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

womberhexe
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von womberhexe »

wo genau kann man festlegen eie sich der TV dreht wenn er ein oder ausgeschaltet wird ?
Ich find diese einstellung nicht :???:
Loewe bild 7.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#14 

Beitrag von Pretch »

Hab ich 2 Beiträge über deinem beschrieben.

womberhexe
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von womberhexe »

ja schon klar mit dem TV drehen aber wie kann man das Speichern damit der TV wieder beim ausschalten in die mitte fährt ? :cry:
Loewe bild 7.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von Pretch »

Genau das ist da beschrieben.

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Null Stellung

#17 

Beitrag von DirkZ3 »

Hallo, kann man die Null-Stellung des Motortischfußes neu justieren? Meiner steht bei 0° eben nicht bei 0.
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#18 

Beitrag von Pretch »

Auf dem gleichen Weg wie oben beschrieben. Dabei ändert sich aber die Zahl nicht, sondern du kannst sagen bei 2 (oder wo auch immer das bei dir ist) steht er grade und er dreht dann beim ausschalten eben immer zur 2.

Wenn man den Motorfuß manuell dreht ist der aber auch nicht hundert Prozent exakt. Hat wohl damit zu tun, daß man ihn auch mit der Hand, ohne FB leicht drehen können soll. Lässt man ihn automatisch auf die Nullstellung drehen passt das aber in der Regel.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
DirkZ3

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“