Wann kommt das Softwareupdate für SL4xx?

Gesperrt
Gelöschter Benutzer9798

Wann kommt das Softwareupdate für SL4xx?

#1 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Hallo,

da aktuell noch Geräte mit Chassis SL4xx hergestellt werden, sollte doch ein Update zu erwarten sein (kein Upgrade). Insbesondere nachdem für SL5xx ja bereits die HDR-fähige Youtube App gekommen ist, sollte diese auch für SL4xx zur Verfügung gestellt werden.

VG Tom

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Wie an diversen anderen Stellen im Forum bereits erwähnt, es wird auch in Zukunft Updates für die SL3xx/4xx geben.
Wann eine fertig ist kann niemand vorab sagen, auch bei Loewe nicht.

Jeder könnte verstehen, daß die Situation aktuell für Loewe auch nicht einfach ist. Nach der Neugründung arbeitet Loewe mit kleineren Teams, geeignete Softwareentwickler wachsen nunmal auch nicht auf Bäumen.
Man hat mit dem SL5xx ein aktuelles Produkt im Markt, der Nachfolger ist auch schon in Entwicklung. Die sind auch nötig um aktuellen Kundenwünschen entsprechen zu können. Das zieht aber auch Kapazität von der Pflege früherer Produkte. Solange die zuverlässig laufen und keine dringenden Änderungen nötig sind, haben die eine eher niedrige Priorität, was nicht heißt daß es keine geben wird(!).

Ausgerechnet der Punkt den du hier ansprichst wäre übrigens ein Upgrade.
Eine HDR fähige YouTube App Bestandteil der SL3xx/SL4xx. Diese jetzt auf die Geräte zu bringen wäre eine nachträgliche Aufwertung.

Übrigens gab es nach der Neugründung bereits ein Update für die Geräte, welche sogar neue Funktionen mitbrachte. Das ist nichtmal ein Jahr her.

sanktnapf

#3 

Beitrag von sanktnapf »

Aber auch die Netflix App wäre ne tolle Sache direkt auf dem Loewe :)

Gelöschter Benutzer8586

#4 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Du hast doch lt. Signatur einen ATV 4k. Warum vermisst du denn eine App?

Der ATV wird die Sache doch immer besser machen als jeder Fernseher, egal welcher Marke. Die Bedienung läuft über die Assist vom Loewen und wenn man den ATV noch versteckt verbaut, dann siehst du das Teil noch nicht einmal (habe ich so).

Was vermisst du denn da? Ich würde das gerne verstehen.

na-sicher

jpceca
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von jpceca »

Tom_F11 hat geschrieben:Hallo,

da aktuell noch Geräte mit Chassis SL4xx hergestellt werden, sollte doch ein Update zu erwarten sein (kein Upgrade).
Ähhh.....welche Geräte werden denn noch mit Chassis SL4xx hergestellt????
Mir fällt da keines ein.........
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jpceca für den Beitrag:
Patricck
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von j.j. »

SL420 - der bild 7 wird auf der Website noch beworben, aber der 'Konfigurieren' Button führt auf eine Leerseite, auch einen 'Datenblatt' Button finde ich nicht. Den wird es vielleicht nicht mehr lange geben. Wie schade, der wäre für mich immer noch das Modell der Wahl, insbesondere wg. DAL.

Gelöschter Benutzer9798

#7 

Beitrag von Gelöschter Benutzer9798 »

Pretch hat geschrieben: Übrigens gab es nach der Neugründung bereits ein Update für die Geräte, welche sogar neue Funktionen mitbrachte. Das ist nichtmal ein Jahr her.
Oh, dann ist mir die letzte Software für den SL4xx durchgerutscht. Ich kenne nur die 5.2.0.0, die aber keine neuen Funktionen enthalten hat und demnach "nur" ein Update war. Mein TV findet keine neuere Version und auch hier kann ich keinen Verweis dazu finden. Wo hat sich diese versteckt? ;)

Da es bereits eine Youtube-App gibt, ist eine HDR-fähige Version nur ein Update. Ein Upgrade wäre z.B., wenn eine "echte" Netflix-App käme, wofür es bisher nur eine von LOEWE verbesserte Browser-Version gibt. Allerdings kann ich auf den amerikanischen Streamingkram verzichten (und wenn man die unbedingt haben muss, dann wäre ein Apple TV sicher die bessere Lösung und das nicht nur wegen der grauenvollen Netflix-Taste auf der Fernbedienung...).

jpceca
Routinier
Beiträge: 466
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von jpceca »

j.j. hat geschrieben:SL420 - der bild 7 wird auf der Website noch beworben, aber der 'Konfigurieren' Button führt auf eine Leerseite, auch einen 'Datenblatt' Button finde ich nicht. Den wird es vielleicht nicht mehr lange geben. Wie schade, der wäre für mich immer noch das Modell der Wahl, insbesondere wg. DAL.
Der bild 7 ist ausgelaufen.
Wenn dem ein oder anderen DAL verständlicherweise wichtig ist, sollte zum 5.55 oder 5.65 gegriffen werden.
Chassis SL5xx aber mit DAL bestückt.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#9 

Beitrag von Pretch »

Tom_F11 hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben: Übrigens gab es nach der Neugründung bereits ein Update für die Geräte, welche sogar neue Funktionen mitbrachte. Das ist nichtmal ein Jahr her.
Oh, dann ist mir die letzte Software für den SL4xx durchgerutscht. Ich kenne nur die 5.2.0.0, die aber keine neuen Funktionen enthalten hat und demnach "nur" ein Update war. Mein TV findet keine neuere Version und auch hier kann ich keinen Verweis dazu finden. Wo hat sich diese versteckt? ;)
Dann schau nochmal in den Changelog, die 5.2.0 hat 6 Neuerungen mitgebracht.

sanktnapf

#10 

Beitrag von sanktnapf »

Bei meinem AppleTV hab ich immer kurze Bildaussetzer bei 4k. Daher wäre ne TV App cool dann kann ich damit 4k auf Netflix schauen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Loewengrube »

Die eigentliche Frage wurde ja beantwortet. Die Chassis SL 3xx und 4xx sind weiterhin bei Loewe auf der Update-Liste. Primär mal für Fixes und Stabilisierungen. Das nächste Update kommt, wenn es fertig ist. Damit ist eher nicht in den nächsten Wochen zu rechnen.

Closed.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Gesperrt

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“