Tuner ausbauen um GIS/GEZ zu sparen?

Antworten
Harpoon

Tuner ausbauen um GIS/GEZ zu sparen?

#1 

Beitrag von Harpoon »

Liebe Communitiy,
Ich habe vor einigen Tagen einen bild 5.65 probegeschaut und war - oder viel mehr bin - total geflashed und möchte mir einen zulegen.

Da ich aus Österreich bin und keine GIS zahlen möchte - schaue kein lineares Fernsehn mehr - wäre es für mich interessant zu wissen, ob man den Tuner ausbauen kann bzw. ob das Board modular ist oder fix verlötet.

Wäre es vielleicht für jemanden, der zb seine Festplatte tauscht, möglich eine Aufnahme des Innenlebens zu posten? Ich denke dann bekomme ich schon eine Idee obs geht oder nicht.

Vielen Dank vorab für die Hilfe!

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von integrale »

Deine eigentliche Frage kann ich nicht beantworten aber ist das so bei euch mit der GIS?
Bei uns in D muss jeder Haushalt GEZ zahlen ob er nun schaut oder nicht...
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Robotnik »

Der Tuner ist immer mit auf dem Signalboard, denn kann man nicht wegnehmen. Gibt auch keine anderen wählbaren Varianten diesbezüglich.
Es war mal ein bild X geplant der genau dieses Problem bedienen sollte, aber wahrscheinlich aufgrund des wenigen Bedarfs nicht gebracht wurde.
Von Technisat gab oder gibt es eine TV-Reihe ohne Tuner, aber halt nicht vergleichbar mit einer Qualität eines bild 5
Man kann jedoch bei allen Loewe TVs bei der Erstinbetriebnahme den Tuner abwählen, also den TV nur als Monitor aufsetzen, falls das hilft.
Aber zählt sowas in Österreich noch? In Deutschland gab es zu GEZ-Zeiten mal die Passage "im Haushalt bereitgehaltene zum Empfang geeignete TV-Geräte" aufgrund der man widersprechen konnte wenn man so etwas wirklich nicht im Haushalt hat. Heutzutage gibt es ja den geräteunabhängigen Zwangs-Rundfunkbeitrag pro Haushalt. Kontrolliert man das theoretisch bei euch wirklich noch so? :???:
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von nerdlicht »

Selbst wenn es möglich wäre, ist die Kastration eines bild 5.65 Frevel. :cry:

Letztendlich ist es auch egal, weil die GIS konkrete Regeln hat, die dieses Vorhaben ad absurdum führen, wie hier zu lesen ist. Ich zitiere:
Geräte ohne Rundfunktechnologien – die in Kombination mit Rundfunkkomponenten (etwa Kabel, SAT, dvb-T, etc.), Rundfunk wahrnehmbar machen - sind ebenso melde- und gebührenpflichtig. Dies gilt auch für Geräte ohne Tuner und ohne Antennen-Anschluss (z.B.: KAGIS, NOGIS, Monitore, Pop-Tech, etc.).
PS. Der Titel dieses Themas benötigt mal noch eine konkrete Fragestellung... :pfeif:

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Harpoon

#5 

Beitrag von Harpoon »

Danke für die Antworten, leider kann ich den Beitrag nicht mehr editieren, weshalb der Betreff leider so bleiben (muss).

Sicher ist die "Kastration" nicht gerade schön - aber ohne Receiver ist der Fernsehr sehr wohl von der GIS befreit....

Mal sehen - der Beitrag kann selbstverständlich gerne gelöscht werden - sofern das mit dem Themennamen ein Problem darstellt.

lg
rainer

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Patricck »

Es bringt auch garnix, weil man GEZ sowieso zahlen muß egal ob man Radio oder TV hat.
Und Tuner ausbauen ist heute nicht mehr möglich.

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 532
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von integrale »

Harpoon will sich ja auch nicht die GEZ sondern die GIS sparen.
Und so wie er schreibt ist das in Österreich wohl ein wenig anders .....
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Art 40 Chassis: SL310 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Harpoon

#8 

Beitrag von Harpoon »

integrale hat geschrieben:Harpoon will sich ja auch nicht die GEZ sondern die GIS sparen.
Und so wie er schreibt ist das in Österreich wohl ein wenig anders .....
Genau so ist es. Ohne "Kombination mit Rundfunkkomponenten...".

Patricck
Freak
Beiträge: 779
Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Bei Ravensburg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Patricck »

Abgesehen davon das es vermutlich nicht geht, wäre es dennoch erstmal zu klären ob das überhaupt Sinn macht

Benutzeravatar
nerdlicht
Profi
Beiträge: 1193
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von nerdlicht »

Harpoon hat geschrieben:Genau so ist es. Ohne "Kombination mit Rundfunkkomponenten...".
Du hast aber meinen Beitrag schon gelesen? :???:

Laut GIS sind Monitore oder Geräte die theoretisch empfangstauglich gemacht werden können, anmelde- und gebührenpflichtig. Dazu zählt auch ein bild 5 oder jedes andere Bildausgabegerät mit HDMI-Anschluss.
Das ist nicht meine Meinung, sondern die Aussage der GIS auf ihrer offiziellen Webseite. Aber was weiß ich schon...

bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)

LOEWE since 2000.

Harpoon

#11 

Beitrag von Harpoon »

nerdlicht hat geschrieben:
Harpoon hat geschrieben:Genau so ist es. Ohne "Kombination mit Rundfunkkomponenten...".
Du hast aber meinen Beitrag schon gelesen? :???:

Laut GIS sind Monitore oder Geräte die theoretisch empfangstauglich gemacht werden können, anmelde- und gebührenpflichtig. Dazu zählt auch ein bild 5 oder jedes andere Bildausgabegerät mit HDMI-Anschluss.
Das ist nicht meine Meinung, sondern die Aussage der GIS auf ihrer offiziellen Webseite. Aber was weiß ich schon...
Ja klar hab ich das gelesen - allerdings stimmt das so nicht. Nur wenn ich ein Gerät anschliesse mit dem ich Rundfunk konsumieren könnte bin ich gis-pflichtig. Die Formulierung auf der Gis Seite ist leider nicht ganz günstig gewählt.

Aber egal, hab eigentlich mit dem Projekt schon wieder abgeschlossen....

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“