Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#476 

Beitrag von Pretch »

Echt Mist. Tut mir auch leid, daß wir hier nicht so richtig helfen können. Hab halt auch keine richtige Vorstellung, ist hier "leider" noch nie irgendwo aufgetreten.
Daher glaub ich aber auch nicht, daß es wirklich am Signalboard liegt. Wäre schon ein unglaublicher Zufall, wenn du nun ausgerechnet wieder ein knackendes bekommen hättest.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#477 

Beitrag von thomba62 »

Ja, auch ich finde es echt schade. Werde jetzt mal abwarten, was sich bei meinem Leidensgenossen "redkun" im Werk in Kronach ergibt.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#478 

Beitrag von 234 »

Wo werden die OLEDs denn noch was wärmer?
Wo sitzt das Schaltnetzteil?

Muss ja eine thermische Ursache haben und der heißeste ( :clap: ) Kandidat ist raus.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#479 

Beitrag von redkun »

Ja werde berichten.

Offtopic:
Mal eine andere frage. Bei mir wurde ja die kinematik getauscht. Hat sich an der irgendwas geändert, im Vergleich zum Anfang? Habe das Gefühl das es jetzt langsamer hoch und runterfährt und Sie hört sich anders an. Evtl würde auch irgendwas nicht richtig ausgerichtet. Sind der kinematik irgendwelche Lager, die sich erst richtig schmieren müssen? Wenn nicht werde ich da mal ein Wörtchen ganz lieb mit meinem Händler reden müssen.

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#480 

Beitrag von redkun »

234 hat geschrieben:Wo werden die OLEDs denn noch was wärmer?
Wo sitzt das Schaltnetzteil?

Muss ja eine thermische Ursache haben und der heißeste ( :clap: ) Kandidat ist raus.
Du ich denke thomba und ich sind uns ziemlich sicher das es indirekt was mit dem Board zu tun hat. Es kommt zu 80-90% aus der Region und sonst wird da meiner Meinung nichts heiß. Bis halt der Rahmen und das Panel evtl.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#481 

Beitrag von dubdidu »

Krabbe und ich haben den TV zum ähnlichen Zeitpunkt wie ihr gekauft. Da knackt nichts. Bei mir wurde nur der Schaumstoff für die Kinematik nachgerüstet.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#482 

Beitrag von 234 »

redkun hat geschrieben:sind uns ziemlich sicher das es indirekt was mit dem Board zu tun hat. Es kommt zu 80-90% aus der Region
Hat wer eine technische Skizze, oder eine Explosionszeichnung vom bild 7?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2742
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#483 

Beitrag von fswerkstatt »

redkun hat geschrieben: Mal eine andere frage. Bei mir wurde ja die kinematik getauscht. Hat sich an der irgendwas geändert, im Vergleich zum Anfang?
Ja, vermutlich haben sie die neue Version verbaut. Die fährt nicht nur langsamer sondern hat auch keine Rutschkupplung mehr. Somit kann man den Bildschirm nicht mehr 'manuell' anheben bzw. absenken.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#484 

Beitrag von redkun »

https://www.youtube.com/watch?time_cont ... 6KV_GVs-9k[/youtube]

Finde das Video ganz interessant. Sieht man jedenfalls mal ein bisschen wie es vom Panel her aussieht, bzw. wie es angebracht ist.
Thomba kannst du mal gucken ob dein bild 7 auch, wenn du direkt davorstehst, beim hoch und runterfahren das Panel links oben leicht verbiegt? Evtl liegt es an sowas. Ich hab das schon vor Monaten beobachtet, wenn mein bild 7 nach oben an den Anschlag fährt. Dachte aber immer es spielt keine Rolle, weil es eh nen Oled ist. Natürlich können mir die anderen Besitzer, oder Händler auch ein Feedback geben.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#485 

Beitrag von thomba62 »

Hallo redkun,
werde heute so gegen 17:30 Uhr mal schauen wie es bei mir ausschaut.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#486 

Beitrag von redkun »

https://www.youtube.com/watch?v=E6KV_GVs-9k

Irgentwie klappte da was nicht mit dem Video.

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#487 

Beitrag von redkun »

War heute mal wieder bei meinem Händler. Er sah echt begeistert aus mich zu sehen ;)

Tja das mit der Kinematik hat er mir auch erklärt, dass sie geändert worden ist. Zu diesem seltsamen laufgeräusch hat er sich nicht geäußert.

Ab Montag ist der Kollege wieder da, der bei mir war. Dann sehen wir weiter.

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#488 

Beitrag von thomba62 »

redkun hat geschrieben: Thomba kannst du mal gucken ob dein bild 7 auch, wenn du direkt davorstehst, beim hoch und runterfahren das Panel links oben leicht verbiegt?
Hallo redkun, beim Einschalten fährt das Panel des bild 7.65 ganz ruhig noch oben. Es biegt sich nichts.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#489 

Beitrag von Pretch »

Ich versteh auch nicht so richtig was du meinst...
Wie sollte sich da was biegen? Da gibts ja nix was spannen und zum verbiegen führen könnte.

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#490 

Beitrag von redkun »

Ich versuche es mal aufzunehmen. Aber wenn es bei ihm nicht ist spielt es wohl auch keine Rolle

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#491 

Beitrag von dubdidu »

Könnte man ja auch ggfs testen mit ausschalten der Kinematik :pfeif:
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#492 

Beitrag von redkun »

Naja gut das ist ja ausgeschlossen. Das hab ich letztes Jahr gemacht. Knackt auch.

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#493 

Beitrag von redkun »

Aber es wird etwas internes sein, was irgendwie durch die Wärme des Signalboard irgendwas biegt oder dehnt, was sich dann halt durch diese Geräusche äußert.

Wie loewe das im Werk rausfinden will seh ich fast als unmöglich an, außer man tauscht mir den kompletten Rahmen. Wenn es bei anderen bild 7 angeblich nicht auftritt. Aber ich werde es erleben.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#494 

Beitrag von Pretch »

Aus Gründen die spielzimmer oben schon angemerkt hat, sehe ich nur geringe Chancen, daß das im Werk gelöst werden kann. Auf so individualle Fälle sind die dort einfach nicht wirklich eingerichtet.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#495 

Beitrag von dubdidu »

Mal anders:

Wie hat der Techniker die Schrauben wieder angezogen? Eine Idee ist, dass man innen am Halter zum Fuß beginnt und sich über Kreuz nach aussen arbeitet damit nicht schon im kalten Zustand Spannungen entstehen.

Des Weiteren gibt es einen Metall Grundträger an dem auch das Panel hängt, dann kommt eine stärkere Metallplatte auf dem die Kühlpads fürs Mainboard befestigt sind und schließlich das Mainboard selbst. Das Lösen und wieder verschrauben dieser Zwischenplatte könnte zum Erfolg führen.

Bild dazu lade ich gleich mal hoch. Muss ich nur mal finden.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#496 

Beitrag von dubdidu »

Hier sieht man den Metallträger unter dem Signalboard mit den Pads. Wurde das auch neu befestigt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

redkun
Routinier
Beiträge: 352
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#497 

Beitrag von redkun »

Wäre eine Frage an thomba. Bei mir hat er nur alle Schrauben angezogen auch die von Board. Sah aber alles nur halbherzig aus, weil er nicht wusste woher das knacken kam. Aber zu seiner Verteidigung er hat es ja auch noch live gehört. Evtl. Versuchen sie es ja auch nochmal direkt vor Ort. Für mich hörte sich das jedoch nicht so an.

Aber danke für das Bild und die Ideen. Ich geb es mal so weiter.

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#498 

Beitrag von 234 »

dubdidu hat geschrieben: Metallträger unter dem Signalboard
Ab sofort mein neuer Hauptverdächtiger.
Setze eine Tüte (vegane) Gummibärchen. :woot:
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#499 

Beitrag von dubdidu »

redkun hat geschrieben:Wäre eine Frage an thomba. Bei mir hat er nur alle Schrauben angezogen auch die von Board. Sah aber alles nur halbherzig aus, weil er nicht wusste woher das knacken kam. Aber zu seiner Verteidigung er hat es ja auch noch live gehört. Evtl. Versuchen sie es ja auch nochmal direkt vor Ort. Für mich hörte sich das jedoch nicht so an.

Aber danke für das Bild und die Ideen. Ich geb es mal so weiter.
Dieser Metallträger befindet sich unter dem Board...
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#500 

Beitrag von Pretch »

Den Metallträger hatte ich hier übrigens schon vor Monden mal erwähnt. ;)

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“