Loewe bild 7.65 knackst nach dem Ausschalten

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#401 

Beitrag von Pretch »

na-sicher hat geschrieben: Ich halte mal fest: ein Einzelfall ist es nicht (da hier im Forum min. 3 User betroffen sind, die überwiegende Teil der Käufer ist aber gar nicht hier vertreten), somit wäre die Dunkelziffer irgendwo zwischen "selten" und "Minderheit".
Ich glaub ehrlich gesagt nicht, daß es da eine unerkannte Dinkelziffer gibt.
Wenn wir sowas melden, bekommen wir oft in der Antworten mitgeteilt, wir haben da 1 (oder mehrere) Meldungen von Händlern/Kunden...
Hier hatte Loewe keinerlei Kenntnis eines Problems.

Am ehesten würde ich hier vermuten, daß da vielleicht auf dem Transport irgendwas passiert ist. Gäbe es irgendein Problem in der Konstruktion, sollte das doch deutlich häufiger auftreten.

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#402 

Beitrag von 234 »

Spielzimmer hat geschrieben:Keine Schrauben sondern eine Art Klemmfedern...
Könnten sich die Bleche in Einzelfällen ('Minderheit') mit (An-)Bauteilen auf dem Board verkeilen/ berühren?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#403 

Beitrag von Spielzimmer »

Nein, das schließe ich aus. Natürlich ist die Temperaturentwicklung auf dem Kühlkörper beträchtlich, anfassen ist dann nicht mehr gesund...

Es gibt einige Möglichkeiten, bei denen das thermische Verhalten zu Entspannungen führen kann, müsste man mal genau anhören.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Gelöschter Benutzer8586

#404 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Pretch hat geschrieben: Ich glaub ehrlich gesagt nicht, daß es da eine unerkannte Dinkelziffer gibt.
Wenn wir sowas melden, bekommen wir oft in der Antworten mitgeteilt, wir haben da 1 (oder mehrere) Meldungen von Händlern/Kunden...
Hier hatte Loewe keinerlei Kenntnis eines Problems.
Haha, das kenne ich von Audi, im Werk weiss man von nichts und beim Händler hört man "Stand der Technik" :D :D :D

Ich habe den Thread auf schnell nochmal überflogen und es sind nicht 3 betroffene User, sondern 8:

foxfun (Themeneröffner) - TV soll angeblich nach Kronach gegangen sein
AmbiTV - TV soll ebenfalls nach Kronach gegangen sein
mucki - ?
Jens - ?
Donaldo - ?
Thomba62 - über Händler gemeldet und konnte vom Service nicht gelöst werden, aktuell hier in der Diskussion wieder mit von der Partie
redkun - aktuell hier in der Diskussion auch wieder mit von der Partie

und ich - nie offiziell gemeldet, aber wegen Garantieauslauf den Thread wieder hochgeholt.

Nur gut, dass Loewe kein Fall bekannt ist :pfeif: :doh:

Und bei der Dunkelziffer haben wir halt unterschiedliche Auffassungen. Oder glaubst du etwa, dass das jeder reklamiert? ich nämlich nicht.

Gruß
na-sicher

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#405 

Beitrag von Pretch »

Ich gebe nur meine Erfahrungen wieder, wenn nicht gewünscht kann ich das auch lassen...
Was du da bei Audi für Erfahrungen gamacht hast ist mir ganz ehrlich egal. Loewe zeigt sich in der internen Kommunikation mit den Forenmods immer offen und um Lösungen bemüht. Wenn sich jemand, ob Endkunde oder Händler, wegen eines Problems an Kronach gewandt hat wissen das unsere Ansprechpartner und halten damit auch nicht hinterm Berg.

Entschuldige, daß ich diesen ausufernden Thread, in dem wie üblich alles mögliche landet nicht durchforstet hab wie viele es exakt sind die von wirklich diesem Problem betroffen sind.

So oder so handelt es sich um ein individuelles Problem welches am Gerät selbst beurteilt werden muss. Wir können hier nichts weiter tun und bitten darum den Händler zu einer Lösung aufzufordern.
Ich werde jedenfalls keine weiteren Ratschläge geben...

Gelöschter Benutzer8586

#406 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

@Pretch
war nicht böse von mir gemeint. Gerade du (wie auch die federführenden anderen hier) machen hier einen guten Job.

Ich wollte auch nur noch mal abtasten, ob es hierbei inzwischen Neuigkeiten bzw. Lösungen gibt, ist aber wohl nicht der Fall, fertig aus.

Für mich steht fest: Es ist keine Lösung parat und ich werde keinen Reklamationsfall beim Händler draus machen, weil ich zu 99% weiß, dass da nix bei rauskommen würde. Die Arbeit erspare ich mir und auch dem Händler. Muss ja jeder selber wissen.

Mein nächster wird wohl dennoch ein Loewe werden, weil ich vom Konzept als solches überzeugt bin. Allerdings würde ich mit meiner Erfahrung nicht mehr ganz oben ins Regal greifen, sondern in deren preislichen Mittelfeld.

na-sicher

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#407 

Beitrag von Pretch »

Ich hab absolutes Verständnis dafür, daß man bei dem Preis ein nahezu perfektes Produkt verlangt.
Aus dem Grund schreib ich hier nicht gegen euch, sondern versuche Hinweise zu geben wie das am besten zu lösen wäre.

Aber ich wiederhole mich.

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#408 

Beitrag von redkun »

Also ich hatte gerade nochmal ein nettes Gespräch mit meinem Händler. Ihn ist nichts bekannt von so einem Problemen. Er kann mir da nicht weiter helfen. Wenn muss der tv nach loewe und einfach irgendwas austauschen, wo er nicht weiß ob es daran liegt, tut er natürlich auch nicht. Ich soll jetzt nochmal die Schrauben am Tischfuss lockern und mich dann nochmal melden.

Im selben Moment sagte er mir aber auch das es sehr wahrscheinlich ist das loewe vermutlich nur sagen wird arbeitet innerhalb der technischen Spezifikationen und kommt zurück. Das nützt mir dann leider garnichts. Was soll ich damit jetzt anfangen?

Ach ja und ca 3 Wochen bin ich dann ohne tv. Evtl würde ich nen Leih tv bekommen, habe ich jetzt nicht konkret drauf bestanden, da ich erstmal heute Abend meine Schrauben lockern werde.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#409 

Beitrag von Spielzimmer »

Das einzige was wirklich zielführend wäre, bei geöffnetem TV nach der Quelle zu suchen... Da er das im ausgeschaltetem Zustand macht, sollte der Netzstecker gezogen sein und nichts im Gerät angefasst oder mit einem Werkzeug dort hantiert werden.
Logisch dass das einem normalen Kunden kaum zuzumuten ist, aber man muss eben abwägen was der einfachste Weg ist und ob man sich das zutraut.

Wenn das Geräusch vom Signalboard kommt, sollte der Händler das auf Garantie (sofern noch vorhanden) tauschen, ist keine Raketentechnik.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#410 

Beitrag von redkun »

Generell traue ich mir das schon zu. Weiß nur nicht was ich darf und was nicht. Nachher heißt es halt wieder jaaa weil sie da dran waren :)

Wenn mein Händler mir zusichert, dass ich die Rückwand abmachen darf und ich da keine Garantie mit verliere mache ich das sofort. Ob es ich schaffe das einzugrenzen bleibt natürlich ne andere frage.

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#411 

Beitrag von Spielzimmer »

Die Schrauben lösen und Deckel abnehmen, Torx 20. That's it. Wenn du keine Schraube rund machst oder verlierst, sieht das nicht mal wer dass das offen war.

Da der Händler in diesem Fall davon nur profitiert, wäre er mit dem Klammerbeutel gepudert diese Unterstützung nicht anzunehmen.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#412 

Beitrag von thomba62 »

Habe den Vorschlag wie von Spielzimmer in Post #409 bereits vor einem Jahr versucht. Den TV dann mal für einige Stunden ohne Rückwand laufen lassen. Konnte dann eindeutig feststellen, das das Knackgeräusch direkt vom Signalboard kommt.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#413 

Beitrag von Spielzimmer »

Na dann los:
Den Händler freundlich aber bestimmt auffordern das Board zu tauschen, weil es die wahrscheinlichste Störquelle ist. Und ein Fall ist auch dokumentiert hier, dass das Knacken erst nach dem Wechsel des Boards aktenkundig wurde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spielzimmer für den Beitrag:
thomba62
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#414 

Beitrag von thomba62 »

Danke Spielzimmer für den Tipp.
Meinst du, das die Firma Loewe aufgrund des knackens ein Signalboard austauscht? Wäre ja wirklich super.
Würde ich dann ein nagelneues Signalboard bekommen, oder ist das dann ein zurückgegangenes repariertes Signalboard?
Danke für deine Antworten.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#415 

Beitrag von Pretch »

Natürlich tauscht Loewe fehlerhafte Bauteile aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
thomba62

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#416 

Beitrag von Spielzimmer »

Ob du ein neues oder repariertes Board bekommst, weiß ich nicht, wird auch nicht vorhersehbar sein. Ich nehme an, dass die Boards in einem Pool rotieren und bei eindeutigen Fehlern repariert wieder verwendet werden, ist auch nichts Schlechtes dran, die Boards sind ausgiebig getestet.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Aresta
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 18:39
Wohnort: HiFi-Forum
Hat sich bedankt: Danksagungen

#417 

Beitrag von Aresta »

Mein Loewe knackt auch nicht.

...einzig, ich habe die Kinematik ausgeschaltet, da ich nur mein Soundsystem und niemals den eigenen Lautsprecher verwende. Wenn das „Knacken“ etwas damit zu tun hat, kann es hier auch nicht auftreten.

LG
Aresta
7.65' 2016er Panel noch mit 3D Kaputt!
Neu Bild v.65

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#418 

Beitrag von redkun »

Also ich habe meine Rückwand auch mal abgenommen und habe reingehört woher das knacken kommen müsste. Wie bei thomba62 würde ich auch das Signalbord vermuten. Bzw. unter dem Board, da kann man ja schlecht etwas sehen. Was das auslöst ist mir echt ein Rätsel, da man schon sieht, dass fast alles irgendwie mit Schaumstoff unterlegt ist und somit eigentlich gedämmt ist. Werde mal mit meinem Händler Sprechen ob er den Versuch das Board zu tauschen mitmacht. Halte ich jedenfalls für wesentlich sinnvoller, als den ganzen TV durch zu Gegend zu schicken.

Wenn es dann nicht ist tja, dann kann Loewe echt mal suchen, wie das sein kann.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag:
thomba62

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#419 

Beitrag von Spielzimmer »

Was mir noch aufgefallen ist in dem Zusammenhang, gegen das Signalboard spricht, dass nur bild 7 davon betroffen sind. Die Boards der anderen Baureihen sind technisch weitgehend identisch aufgebaut, so dass es sehr seltsam wäre, wenn nur die Boards der bild 7 betroffen wären... :???:

Aber Versuch macht klug..
Man könnte auch nach dem Abschalten das Board einfach mal schnell ausbauen und schauen was dann passiert.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#420 

Beitrag von 234 »

Oder mal die Verschraubung des Signalboards lösen (nicht ganz rausdrehen) und schauen/hören ob des 'Knacken' bleibt.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#421 

Beitrag von Spielzimmer »

Das wurde schon mal ohne Erfolg getestet. Ist auch sehr unwahrscheinlich dass es an der Befestigung des Boards an sich liegt.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#422 

Beitrag von redkun »

War heute nochmal beim Händler habe ihm die Sachen geschildert was ich schon gemacht habe. Mit dem Signalboard tauschen machen sie nicht, weil ihnen loewe das natürlich berechnet. Naja gut muss ich so stehen lassen, verstehe ich. Sonst würden sie ihn einschicken. Würde auf ein paar Wochen auf ihn verzichten müssen.

Ein anderer Mitarbeiter will das Geräusch gerne hören und es dann erstmal versuchen zu dämmen. Wollen dann mal rauskommen und es sich anhören. Ich soll das dann so timen das wenn sie kommen, sie das geknacke life hören können. Ist klar das sie keine 20-30min warten wollen. Naja das halt ich erstmal für wenig erfolgversprechend, aber vielleicht hat da ja wer echt was drauf.
Auch er ist da Meinung, das es das signalbord nicht sein kann.

Ich soll versuche es jetzt mal mit dem Handy aufzunehmen und dem Händler und loewe zukommen zu lassen. Wollen anhand des Klanges feststellen was es sein könnte ;)

Ich werde weiter berichten. Habe aber auch gesagt, egal was jetzt passiert, ich will für die anderen betroffenen wissen was gemacht worden ist.

Man man man ist ja echt Arbeit so nen OLED tv :D

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#423 

Beitrag von Spielzimmer »

Ist dein TV außerhalb der Garantie?

Ansonsten berechnet Loewe das Signalboard nicht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#424 

Beitrag von redkun »

Doch ist innerhalb der Garantie. Aber mein Händler will es sich natürlich nicht auf Verdacht mal kommen lassen. War seine Aussage. Habe jetzt aber auch kein Druck gemacht. Erstmal freundlich. Ich lass sie mal machen. Danach werd ich das nicht so stehen lassen.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#425 

Beitrag von Loewengrube »

Wenn man den hochgradigen Verdacht hat, dass es definitiv am Signalboard liegt, dann ist es doch der schnellste Weg, dass mal auszutauschen, bevor man da jetzt noch wochenlang herumeiert, unbrauchbare Tonaufnahmen oder Videos angefertigt werden oder weiterhin Mitarbeiter auf Hör-Tour gehen?!

Vielleicht sollte das wenigstens einer von Euch einfach mal angehen?!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“