Loewe bild 3 - Bildruckeln

Gelöschter Benutzer2243

#26 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2243 »

Spitze, vielen Dank!

Superlopez
Neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Di 2. Mai 2017, 09:44
Hat sich bedankt: Danksagungen

#27 

Beitrag von Superlopez »

Pretch hat geschrieben:
Trancer hat geschrieben:Nur wie erfährt Loewe jetzt hiervon, falls es noch nicht bekannt sein sollte? Wäre schön, wenn die Mods das dann mal weitergeben könnten :)
Schon geschehen.
:thumbsupcool:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

Also...
Ohne es zu sehen kann die Loewe Technik nur schwer eine Aussage dazu treffen wo die genaue Ursachen in dem Fall liegen.
Grundsätzlich ist es so, daß Upscaling und Bildaufbereitung durchaus aus dem Tritt gebracht werden können, wenn das Ausgangsmaterial schlecht oder sonst irgendwie problematisch ist.
Hier wird ein Teil des Problems recht verständlich beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/Motion_Interpolation
Wikipedia hat geschrieben:Die Qualität von Motion Interpolation ist stark vom Bildinhalt abhängig. Während ruhige, gleichmäßige und gut vorhersehbare Bewegungen zu nahezu perfekten Ergebnissen führen können, ist die Zwischenbildberechnung bei plötzlichen oder sehr schnellen Bewegungen, sowie Bewegungen vor einem komplexen und fein strukturierten Hintergrund, oft schwierig bis unmöglich. Abhängig von dem jeweiligen Algorithmus und den gewählten Einstellungen wird in letzterem Fall die Zwischenbildberechnung entweder vorübergehend ganz ausgesetzt, wenn kein gutes Ergebnis zu erwarten ist, oder es wird versucht, die Berechnung dennoch so gut es geht durchzuführen, was zu sichtbaren unnatürlichen Verzerrungen und Artefakten führen kann.
"Feine Strukturen" sind zum Beispiel auch rauschen im Video, was z.B. bei den genannten Nachrichtenbeiträgen das Problem gewesen sein könnte.

Daß sich unterschiedliche Gerät dabei unterschiedlich verhalten ist normal. Auch zwischen SL3xx und SL4xx kommt unterschiedliche Hardware für die Bildaufbereitung zum Einsatz. Mit manchem Material kommt der SL3xx besser klar, mit anderem ein SL4xx.
Es wird immer versucht einen möglichst guten Mittelweg zu finden, aus smoothen Bewegungen ohne daß alles zu breiig und verschmiert aussieht. Ist eine Gratwanderung.

Wenn jemand von euch eine Möglichkeit hat, das DR+ File einer Aufnahme in der es reproduzierbar auftritt irgendwo hochzuladen, wäre die Technik interessiert daran sich das mal anzuschauen.

monacoamigo

#29 

Beitrag von monacoamigo »

monacoamigo hat geschrieben:Leider habe ich es noch nicht geschafft, mit den Aufnahmen auf einem Stick bei meinem Händler in der Stadt vorbeizuschauen und an einem bild 3 zu testen (müsste vom Chassis her mit Art48 identisch sein ... korrigiert mich falls nötig). Nächste Woche ist fest eingeplant.
Der Vollständigkeit halber: Heute war ich in der Galerie und konnte mit einem bild 3 48 testen. Die "kritischen" Aufnahmen zeigen hier dasselbe Verhalten wie am Art daheim (mit Premium und Home Mode getestet). Die Dateien sind für Loewe zum Download bereitgestellt.
Jetzt lassen wir mal die Experten in Kronach in Ruhe arbeiten :)

Gelöschter Benutzer2243

#30 

Beitrag von Gelöschter Benutzer2243 »

Vielen Dank, monacoamigo :thumbsupcool:

Guiden
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Di 3. Mai 2016, 08:44
Hat sich bedankt: Danksagungen

#31 

Beitrag von Guiden »

Hallo zusammen,
ich muss mich mal dafür bedanken, dass jemand das Thema ruckeln angesprochen hat. Ich dachte schon, ich wäre der einzige.
Ich habe einen Connect UHD 48 und habe ihn von sl3 auf sl4 upgraden lassen. Seitdem habe ich das Problem ruckeln. Und das nervt!
Was noch viel schlimmer ist, meine Frau nervt es auch! Sie fragt zu recht, warum wir Geld dafür ausgeben, dass das Bild nachher schlechter ist als vorher.
War tatsächlich schon drauf und dran zurück bauen zu lassen. Aber jetzt hege ich doch noch Hoffnung, dass die Loewetechniker was finden!
Viele Grüße an das Forum und macht weiter so!! :thumbsupcool:
MfG, Guiden

T'PAU
Neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: So 4. Jun 2017, 18:09
Hat sich bedankt: Danksagungen

#32 

Beitrag von T'PAU »

Interessanter Thread. Das beschriebene ruckeln (sowohl beim internen DVB-C, vermehrt aber bei einem VU+ Duo2 an HDMI) war gleich das erste, was mir bei meinem neuen bild 3.40 FHD aufgefallen ist.
Ich hoffe wirklich, Loewe kann da Abhilfe schaffen, denn so kann ich langfristig nicht damit leben! :blink:

Unterlinner
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 20:40
Hat sich bedankt: Danksagungen

bild 3 ruckelt immer noch

#33 

Beitrag von Unterlinner »

Mein bild 3 ruckelt trotz aller Softwareupdates immer noch.

Würde bei jemanden das Problem gelöst?

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Loewengrube »

Habe mal den Threadtitel geändert von "bild 3 ruckelt". Denn der bild 3 selber ruckelt ja nicht ;)
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Loewengrube »

Unterlinner hat geschrieben:Mein bild 3 ruckelt trotz aller Softwareupdates immer noch.
Würde bei jemanden das Problem gelöst?
Ich zitiere mal von oben Saschas Antwort vom Mai 2017:
Pretch hat geschrieben:Wenn jemand von euch eine Möglichkeit hat, das DR+ File einer Aufnahme in der es reproduzierbar auftritt irgendwo hochzuladen, wäre die Technik interessiert daran sich das mal anzuschauen.
Gab meines Wissens nach darauf keine Antwort eines Betroffenen!
Insofern denke ich, nicht.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Henry63
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen

Loewe bild 3 - Bildruckeln

#36 

Beitrag von Henry63 »

Hallo,

ich habe seit 4 Wochen den bild 5.65 Oled (mit aktueller Software). Ähnliche Probleme bereiten mir auch gewisse
Sorgen. Bei schnellen Bewegungen von Gesichtern ist ein nachziehen oder Bewegungsunschärfe festzustellen, besonders bei Filmen. Alle möglichen Einstellungen habe ich schon durchprobiert, ohne Verbesserung. Nach meiner Meinung kann es nur an der Software (Bildzwischenberechnung) liegen. Mein bisheriger TV Samsung Hu8590 hatte das gleiche Problem. Nach 2 Updates war alles ok. Mich wundert es, das hier nur wenige im Forum diesen Mangel ansprechen.
Das ist jetzt mein 5. Loewe TV und ich hoffe die Loewe Programmierer werden den Mangel mit einem neuen Update bald abstellen.

Gruß Henry63

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Loewengrube »

Ich schaue auf 75 Zoll und kenne das Problem nicht.
Abgesehen vielleicht von üblen Produktionen, die man aber auch sonst kaum anschauen kann, weil das Bild so grottig ist.

Alles Weitere steht in Posting #28.

Dort steht auch, was Loewe bräuchte, um sich der Sache mal weiter anzunehmen.
Hat bisher aber niemand beigebracht :teach:
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Ich kenn das auch nicht, ebenfalls 65 Zoll.
Jedenfalls nicht generell. Es gibt immer mal wieder einzelne Sendungen wo mir das auffällt, liegt dann offensichtlich am Material.

Filmglättung hab ich auf soft, digitale Rauschreduktion aus (für HD Quellen).

Henry63
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen

#39 

Beitrag von Henry63 »

bei fast 3500 Zugriffen bei dem Thema Bildruckeln etc. kann ich mir durchaus vorstellen
das für viele Mitglieder im Forum das Thema sehr aktuell ist. Bei so aktuellen Filmproduktionen wie SOKO Leipzig, der Kriminalist kann man nicht von üblen Produktionen und grottigen Bildern sprechen. Man sollte das Produkt Loewe nicht nur durch die rosarote Brille sehen. Ich kann mir nicht vorstellen das viele Beta-Tester diesen Mangel nicht sehen oder sehen wollen.
Ich hoffe auf Besserung!

Gruß Henry63

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von Loewengrube »

Schon interessant, wie schnell hier wieder die rosarote Brille hervorgekramt wird. Es gibt eine Rückmeldung von Loewe, die oben in Posting #28 zu finden ist. Darüber hinaus eine Bitte, entsprechendes Material zu Verfügung zu stellen. Solange das niemand tut, wird sich hier auch nichts ändern. Fertig! Anprangern ist immer einfach. Aber irgendwie muss man dann auch zur Klärung beitragen wollen.

Und entscheidend dürften wohl kaum die Zugriffe auf irgendein Thema sein, sondern die Wortäußerungen. „Loewe knackst“ hat über 12.000 Zugriffe. Was folgerst Du daraus? Eben!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#41 

Beitrag von Pretch »

Henry63 hat geschrieben:Man sollte das Produkt Loewe nicht nur durch die rosarote Brille sehen. Ich kann mir nicht vorstellen das viele Beta-Tester diesen Mangel nicht sehen oder sehen wollen.
Ich hoffe auf Besserung!
Das macht mich ernsthaft sauer.
Würde ich mir wagen, hier irgendwem zu unterstellen er würde sich Fehler ausdenken wäre die Hölle los.
Uns darf man aber frei heraus unterstellen wir würden Fehler bestreiten die wir tatsächlich haben.
Unterlass bitte solche Unterstellungen. Hier hat keiner ein Interesse Probleme, insbesondere bei der Bilddarstellung unter den Teppich zu kehren. Die Loewe bekommen nicht umsonst überall Bestnoten für`s Bild.

Nochmal: Hier ruckelt (entsprechendes Material vorausgesetzt) überhaupt nichts!
Und nein, das liegt nicht an mir oder daran daß alle anderen schlechte Augen haben, es ruckelt schlicht nichts.

Henry63
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen

#42 

Beitrag von Henry63 »

Ich schaue nicht durch die rosarote Brille. Aber wenn ein Mangel da ist, sollte man den auch ansprechen.
Meine Sehstärke ist noch tadellos und ich bilde mir das nicht ein. Fühlt Euch doch nicht gleich auf den Schlips
getreten, wenn hier einer was negatives über Loewe schreibt.
Fakt ist das die Bilddarstellung nicht richtig funktioniert. Hier will keiner Loewe schlecht reden.
Ich war mit meinen 4 bisherigen Loewe Geräten immer zufrieden, sonst hätte ich mir den
5.65 Oled nicht gekauft. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6478
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von dubdidu »

Henry,

das hier
Henry63 hat geschrieben:... Ich kann mir nicht vorstellen das viele Beta-Tester diesen Mangel nicht sehen oder sehen wollen...
ist eine blanke Unterstellung! Hier sind 4 User die ein Bildruckeln bei ihrem bild 3! haben. Die Qualität des Bildsignals, der Produktion oder der Einstellungen sind nicht eindeutig ausgeschlossen. Wobei ich davon ausgehe, dass das Bildruckeln sicherlich da ist, aber nicht zwingend am TV liegen muss!

Nebenbei bemerkt hast Du einen bild 5 OLED. Und da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der ein Bildruckeln bei adäquatem Bildsignal hat. Also bitte Bildsignal und Einstellungen überprüfen. Gibt genügend Threads zu Bildeinstellungen. Auch wie Du eine grobe Einschätzung der Signalqualität erhalten kannst (Manuelle Suche).
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27081
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von Loewengrube »

Und ich verweise noch mal auf die Tatsache, dass wir das intern weitergegeben haben und eine entsprechende Antwort von Loewe vorliegt. Insbesondere mit der Bitte, entsprechendes Bildmaterial zur Verfügung zu stellen. So lange davon niemand der Betroffenen Gebrauch macht, Ist jede weitere Diskussion müßig!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#45 

Beitrag von Pretch »

Henry63 hat geschrieben:Fühlt Euch doch nicht gleich auf den Schlips
getreten, wenn hier einer was negatives über Loewe schreibt.
Es fühlt sich keiner auf den Schlips getreten wenn jemand was negatives über Loewe schreibt.
Ich fühl allerdings einen deutlichen Tritt auf diesen, wenn mir unterstellt wird, ich würde vorhandene Probleme nur nicht sehen wollen.
Niemand hat bestritten daß bei dir was ruckelt, ich hab nur angemerkt, daß das bei mir eben nicht der Fall ist, die Quelle des Problems also nicht zwingend der TV sein muss.
Ich tippe stark drauf, daß es falsche Einstellungen, schlechtes Signal, oder um schlechtes Ausgangsmaterial handelt.
Solange du aber nicht sagst wo das unter welchen Umständen auftritt und was für Bildeinstellungen du verwendest, können wir hier auch nicht weiterhelfen.

Henry63
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:27
Hat sich bedankt: Danksagungen

#46 

Beitrag von Henry63 »

Wer in den letzten Tagen den neuen Film Unter Verdacht Freitag auf Arte, Samstag Der Kommissar ZDF und am Sonntag den Tatort ARD gesehen hat, konnte deutlich sehen das in der Bilddarstellung (Bewegungsunschärfe) deutliche Defizite herrschen. Bei schnellen Bewegungen z.B. von Gesichtern ist ein nachziehen und verzerren zu sehen. Dieser Zustand
Ist nicht normal. Ich kann nicht verstehen das andere User das so hinnehmen und denken das müßte so sein. Ich denke die Zwischenbildberechnung könnte da softwaremäßig noch erheblich verbessert werden. Und nun noch zu dem Tip von Pretch.
Du liegst mit Deiner Meinung falsch.

Hier meine eingestellten Werte:
Premium Mode
Dämmung aus
DMM intensiv
Dig. Rauschreduktion soft
Deblockingfilter ein

Signal C/N 15,5
Level 58
Ber 0 E -7

Wer die Filme nicht gesehen hat, kann in der jeweiligen Mediathek die Filme ansehen.

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7094
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von Mr.Krabbs »

"Premium Mode" und "Dimmung aus" schließen sich aus.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#48 

Beitrag von Spielzimmer »

DMM intensiv
Dig. Rauschreduktion soft
- beides mal auf aus und dann wieder berichten

Bei digitalen Signalen finde ich die Rauschreduktion eh überflüssig, wenn man nicht gerade alte Schinken mit rauschigen Inhalten als Lieblingsprogramm hat.

...und ein ungedämmter Fernseher ist immer besser ;) .
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#49 

Beitrag von Pretch »

Henry63 hat geschrieben:Und nun noch zu dem Tip von Pretch.
Du liegst mit Deiner Meinung falsch.

Hier meine eingestellten Werte:
...
DMM intensiv
Dig. Rauschreduktion soft
Deblockingfilter ein
Nö, meine Vermutung waren falsche Einstellungen und die offenbarst du ja nun auch.
DMM auf intensiv ist übel. Maximal soft, besser aus.
Rauschredunktion kann man, wie spielzimmer schreibt, auch ausschalten, die hat aber nicht so sehr viel Einfluss auf das sichtbare Bild wie DMM.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#50 

Beitrag von Pretch »

Ausserdem, in dem Thread ging es eigentlich um Ruckeln, du scheinst ja aber ein ganz anderes Problem mit deinem Bild zu haben...
Henry63 hat geschrieben:konnte deutlich sehen das in der Bilddarstellung (Bewegungsunschärfe) deutliche Defizite herrschen. Bei schnellen Bewegungen z.B. von Gesichtern ist ein nachziehen und verzerren zu sehen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“