bild 7 und Soundlösungen

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27079
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Soundsystem für Loewe bild 7

#26 

Beitrag von Loewengrube »

Verschoben in bereits bestehenden Thread mit dem Thema.

Alleine schon wegen der Funktionalität würde ich mir keine Fremdlösung zulegen. Bei den Lautsprechern hast Du ja freie Wahl, aber ein Loewe-Subwoofer sollte es aus meiner Sicht schon sein. Dann eben Sub300 oder 2xSub300 oder eben einen Sub525 oder einen Sub800. Das ist am Ende auch eine Frage des Geldbeutels und des Platzes.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag:
LiberatorDG
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: bild 7 und Soundlösungen

#27 

Beitrag von Pretch »

Ich find den 525 nach wie vor eine sehr gute Lösung.
Passt der optisch tatsächlich garnicht, würde ich warten was in 2017 noch so kommt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
LiberatorDG

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: bild 7 und Soundlösungen

#28 

Beitrag von LiberatorDG »

Danke für das Verschieben des Threats. Werde hier nächstes Mal noch etwas genauer schauen bevor ich schreibe.

Ja, 2x Sub300 ist jetzt nicht gerade günstig. Beim Sub habe ich auch auf alle Fälle vor bei Loewe zu bleiben. Ich denke mal, dass ich mir den 525er in Verbindung mit klang 1 genauer ansehe oder ich schaue doch mal bei klang 5 vorbei - der funktioniert ja auch mit aktiven Rears anderer Hersteller.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

tonicoutura
Neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: So 1. Jan 2017, 12:43

Re: bild 7 und Soundlösungen

#29 

Beitrag von tonicoutura »

... geht Loewe 3D Orchestra mit bild 7 ??

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: bild 7 und Soundlösungen

#30 

Beitrag von Pretch »

Ja!!

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: bild 7 und Soundlösungen

#31 

Beitrag von LiberatorDG »

Pretch hat geschrieben:Ja!!
Und das wirklich ohne Probleme? Beim Reference scheint es ja Komplikationen zu geben...
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: bild 7 und Soundlösungen

#32 

Beitrag von Pretch »

Gibt offenbar mit der letzten Version ein Softwareproblem, prinzipiell läuft aber jedes Loewe Lautsprechersystem an jedem jeweils aktuellen Loewe.

Star07

Re: bild 7 und Soundlösungen

#33 

Beitrag von Star07 »

Für den bild 7 würde ich meiner Meinung zum klang 5 greifen, auch wenn es nicht so preiswert ist. Diese Kombination passt sowohl technisch als auch optisch perfekt zusammen.

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: bild 7 und Soundlösungen

#34 

Beitrag von LiberatorDG »

Star07 hat geschrieben:Für den bild 7 würde ich meiner Meinung zum klang 5 greifen, auch wenn es nicht so preiswert ist. Diese Kombination passt sowohl technisch als auch optisch perfekt zusammen.
Wohl wahr. Aber preislich sind die klang 5 auch doppelt so hoch angesiedelt.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Star07

Re: bild 7 und Soundlösungen

#35 

Beitrag von Star07 »

LiberatorDG hat geschrieben:
Star07 hat geschrieben:Für den bild 7 würde ich meiner Meinung zum klang 5 greifen, auch wenn es nicht so preiswert ist. Diese Kombination passt sowohl technisch als auch optisch perfekt zusammen.
Wohl wahr. Aber preislich sind die klang 5 auch doppelt so hoch angesiedelt.

ja da gebe ich Dir recht, dazu kostet der klang 5 Subwoofer auch doppelt so viel wie der Sub 525 von Loewe. Aber für einen bild 7 sollte man dies eventuell wenn man das passende Kleingeld hat in Erwägung ziehen. Mit einen tollen Sound macht dieses super Bild vom bild 7 gleich noch mehr Spaß!

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: bild 7 und Soundlösungen

#36 

Beitrag von LiberatorDG »

Absolut richtig! Wie sind denn deine Erfahrungen mit den klang 5 ohne Sub? Machen die Lautsprecher beim Filme schauen und zocken auch ohne Sub genug "Dampf"?
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: bild 7 und Soundlösungen

#37 

Beitrag von Pretch »

viewtopic.php?f=29&t=6085#p127736
Für Musik funktionieren die auch allein sehr gut, für Film würde ich den Sub empfehlen. Kann man ja aber nach und nach aufrüsten, also erstmal ohne Sub probieren und den ggf. nachkaufen wenn es nicht reicht. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
LiberatorDG

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: bild 7 und Soundlösungen

#38 

Beitrag von LiberatorDG »

Vielen Dank! Ich werde in den nächsten Tagen mal beim Händler vorbeischauen und sie mir anhören.
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Star07

Re: bild 7 und Soundlösungen

#39 

Beitrag von Star07 »

LiberatorDG hat geschrieben:Absolut richtig! Wie sind denn deine Erfahrungen mit den klang 5 ohne Sub? Machen die Lautsprecher beim Filme schauen und zocken auch ohne Sub genug "Dampf"?
Hallo LiberatorDG, auch ohne den Sub machen die Lautsprecher ordentlich Dampf!!, war auch überrascht das Sie so einen guten Tieftonbereich aufweisen. Fürs zocken und filme schauen reicht das auf jeden Fall! Außerdem finde ich das man auch schon mit einem Paar klang 5 einen guten (virtuellen) räumlichen Eindruck bekommt.
Pretch hat geschrieben:viewtopic.php?f=29&t=6085#p127736
Für Musik funktionieren die auch allein sehr gut, für Film würde ich den Sub empfehlen. Kann man ja aber nach und nach aufrüsten, also erstmal ohne Sub probieren und den ggf. nachkaufen wenn es nicht reicht. ;)
Für Musik reichen Sie vollkommen aus da gebe ich Pretch recht und für Filme macht man bestimmt mit den optionalen Sub nichts falsch, aber upgraden kann man ja zu einen späteren Zeitpunkt ja immer noch. Wie es in Kombination mit dem klang 5 Subwoofer ist, kann ich Dir erst ab ende Januar berichten, wenn mein Sub hoffentlich angekommen ist.

Bei weiteren Fragen melde dich einfach.

LiberatorDG
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 07:53
Wohnort: Frankfurt am Main
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: bild 7 und Soundlösungen

#40 

Beitrag von LiberatorDG »

Danke für die ausführliche Antwort. Die klang 5 kann ich entweder direkt an den TV anschließen oder den Klang Link dazukaufen, stimmts?
Viele Grüße

Loewe bild 7.55 auf Table Stand mit klang 1 und klang 1 Subwoofer, PS4 Pro, Xbox One X Scorpio Edition, Nintendo Switch; Loewe bild 7.65 auf Table Stand mit klang 5 und klang 5 Subwoofer, Apple TV 4K, Panasonic UB9004 UHD-Player; Beyerdynamic MMX 300 Manufaktur; Loewe Reference 55 SL320

Benutzeravatar
dubdidu
Moderator
Beiträge: 6477
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 11:08
Wohnort: Hamburg - meine Perle
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: bild 7 und Soundlösungen

#41 

Beitrag von dubdidu »

Korrekt. Entweder Kabelgebunden oder Wireless.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dubdidu für den Beitrag:
LiberatorDG
bild 7.65 mit klang 5 F/R und klang 5 Subwoofer, bild 3.49 DR+ mit klang 1 Set, bild 3.40 DAL mit klang 1 sub, HD+ mit Unicam Evo (Troja), Speaker 2Go, ATV4K, Synology RS 816

Loonie
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Mo 16. Dez 2019, 12:38
Hat sich bedankt: Danksagungen

#42 

Beitrag von Loonie »

Hallo Community,

ich möchte auch gerne an meinem bild 7.55 ein 5.1-Soundsystem herstellen und habe aktuell folgende Komponenten zur Verfügung:
- 1 x loewe bild 7.55 8
- 1 x loewe klang link
- 1 x loewe klang 5 subwoofer
- 2 x loewe L82A
- 2 x dynaudio xeo 3

Ich befürchte schlimmes, möchte aber dennoch mal fragen:
- Kann ich die beiden loewe L82A Aktivlautsprecher als Front-LS verwenden, per Chinch an den Subwoofer angeschlossen?
- Kann ich am bild 7.55 einen Audio-Out-Mischbetrieb betreiben: klang 5 subwoofer wireless über klang link an und die dynaudio xeo 3 parallel an den digital out?

Oder muss ich tatsächlich noch 4 klang 5 LS dazukaufen?

Viele Grüße

Marc
bild 7.55, klang link, klang 5 sub, l82a, dynaudio Xeo 3 (aktiv) - (noch keine klang 5 LS)

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 662
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#43 

Beitrag von Robotnik »

Der klang 5 Sub hat keinen internen Verstärker zum Anschluss weiterer passiver LS, das hatte nur der 525 etc. oder der klang 1 Sub.
Problem ist auch wenn man den klang 5 Sub per Funk über den klang link anschließt kann man keine weiteren Komponenten per DAL anschließen.
Ob der klang 5 Sub auf seinen beiden Line OUT Chinchkanälen auch über klang link Funk etwas brauchbares ausgibt müsste man einfach mal ausprobieren. Denke aber mal da kommt nur was wenn man auch mit analog Line IN Chinch reinkommt.

Man könnte höchstens am Line OUT des TVs direkt auf die aktiven Boxen gehn, ob diese Konstellation allerdings auch den Betrieb des klang 5 Sub über DAL bzw. Klanglink zulässt, müsste man auch testen. Alternativ den Sub auch analog darüber zwischen-einbinden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Robotnik für den Beitrag:
Loonie
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“