Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#151 

Beitrag von DanielaE »

Das ist die Möglichkeit zum Abschalten des Overscan. Warum sollte eine zweite eingebaut sein - reicht die vorhandene nicht?
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#152 

Beitrag von SoundAuthority »

Ich frage, weil du schreibst, dass dieser Modus das Panel beschädigen / schneller altern lassen kann.
Sollte doch nicht passieren, wenn ich normales DVB-S im 16:9 PC Modus laufen lasse?
Weiße Bänder usw. kann ich nicht erkennen.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#153 

Beitrag von Pretch »

SoundAuthority hat geschrieben:Welche Möglichkeit hat man noch, um den Overscan abzuschalten?
Wieso noch? Wie viele brauchst du denn? Die eine reicht dir nicht?

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#154 

Beitrag von DirkZ3 »

Aber die eine funktioniert seit dem Update bei TV nicht mehr ganz korrekt (je nach Sichtweise des Betrachters), so dass man auf 16:9 TV umstellen muss, wenn man das bei einigen Sendern auftretende Flimmern an der Unterkante nicht haben möchte.
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#155 

Beitrag von Pretch »

Das hat nichts mit Sichtweise zu tun. Was glaubst du denn wofür es die Einstellung TV sonst gibt?

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#156 

Beitrag von DirkZ3 »

Wenn ich aber auch bei TV keinen Overscan möchte, dann ist die Einstellung 16:9 PC nicht mehr vollumfänglich nutzbar (meine Sichweise).
Vielleicht kann man eine weitere 16:9 Einstellung bei einem weiteren Update hinzufügen. Die muss ja nur so sein, wie 16:9 PC vor dem Update.
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#157 

Beitrag von Pretch »

Die gibt es, heißt 16:9 TV. :wah: Macht genau was du willst. Genau wie 16:9 PC, das nun endlich ein Bild ohne Overscan zeigt.

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#158 

Beitrag von DirkZ3 »

Ich will mich nicht streiten. Ich bin aber der Meinung, dass der Overscan bei 16:9 TV größer ist, als bei der alten Einstellung 16:9 PC.
LOEWE bild 7.55

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#159 

Beitrag von SoundAuthority »

Ja, ist auch definitiv so.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#160 

Beitrag von Loewengrube »

Und das stört wobei genau in welchem Umfang?
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#161 

Beitrag von Pretch »

Und du sagst mir du siehst einen Qualitätsunterschied zwischen dem alten PC und TV bei Fernsehprogrammen? Weil, das wäre ja der einzige Grund der hier Kritik rechtfertigen würde.

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#162 

Beitrag von DirkZ3 »

Ich habe nie behauptet, dass es eine Qualitätsunterschied gibt.
Es geht vielmehr darum, dass Bild möglichst so zu sehen, wie es gemacht wurde. Ein Zoom kann, Details verschwinden lassen (die Betonung liegt auf "kann", natürlich je geringer der Zoom ist, dasto geringer sind auch die Details ggf. betroffen).
LOEWE bild 7.55

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#163 

Beitrag von Loewengrube »

Die wenigen Pixel im Randbereich dürfte im Zweifelsfall nicht mal der Macher des Films tatsächlich so gewollt und ausgerechnet dort wichtige Details ´positioniert´haben ;) Insofern ist das doch eher Erbsenzählerei und eben Hätte-hätte-Fahrradkette. Der Schutz des Panels hat hier absoluten Vorrang. Eigentlich keine weitere Diskussion wert...
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#164 

Beitrag von SoundAuthority »

Die "wenigen" Pixel ist etwas untertrieben...wenn ich den Loewe im 16:9 TV Modus betreibe, sehe ich nicht mal mehr den Infobalken meiner Dreambox komplett:
Foto 27.12.16, 13 56 49.jpg
Hingegen bei 16:9 PC ist alles in Ordnung:
Foto 27.12.16, 13 57 14.jpg
Da ich allerdings kein "Signalrauschen" oder "rauschende Pixel" am Bildunterrand sehe, werde ich den Loewe erst mal im 16:9 PC Modus belassen.
Auch finde ich in der BDA keinerlei Hinweis darauf, dass dieser Modus in irgend einer Weise schädlich sein soll...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

DirkZ3
Mitglied
Beiträge: 193
Registriert: Di 4. Sep 2012, 21:31
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#165 

Beitrag von DirkZ3 »

So ist es: Wenige Pixel ist untertrieben....
LOEWE bild 7.55

mura
Mitglied
Beiträge: 86
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#166 

Beitrag von mura »

War heute bei meinem Loewe Händler in Vorarlberg weil ich einen Nachfolger für meinen Connect ID suche in der 55er Klasse. Hab mir die "neuen" Connect UHD angeschaut und konnte auch den bild 7 anschauen und damit rumspielen und war beim entsprechenden Quellmaterial schon extremst beeindruckt! :eek: Ich weiss dass für die Connect UHD die Nachfolger bild 5 kommen sollen welche eigentlich bis auf kleine kosmetische Änderungen identisch bleiben und ich hab dann jeweils für die 55Zoll Varianten Angebote bekommen die nicht übel sind. Nach allem was ich gesehen habe juckt es mich extrem beim 7.55 zuzuschlagen obwohl doch ein ordentlicher Preissprung zu nem Connect UHD ist aber für das Pro/Contra werd ich eh noch nen eigenen Thread aufmachen mit einigen Fragen zu dem Sahnestück. :thumbsupcool:
Loewe Connect ID 46 DR+ (SL155 PV8.37.1), Loewe BluTech Vision3D, Loewe Sub 525, Bowers&Wilkins CM1, AppleTV4, Technics SL-1210 MK2 Ortofon 2M Red, ProJect Phono-Box

Fred56
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Di 15. Nov 2016, 09:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#167 

Beitrag von Fred56 »

Das Thema Overscan wird ja intensiv diskutiert. Vielleicht liegt es auch nur an der jeweiligen Gerätekonstellation, ob 16:9 TV oder 16:9 PC besser ist. Bei mir ist es ganz klar 16:9 PC. Das Bildsignal wird per HDMI vom Kabelrecorder (Sagemcom) bzw. Blu-Ray-Player (Oppo) an die Steuerzentrale (Bose Lifestyle) ausgegeben und von dort per HDMI an den bild 7.55 weitergereicht. Der bild 7.55 wird im Monitormodus betrieben. Bei 16:9 PC werden die Bildinhalte maximal angezeigt (ohne weiße Linien, Punkte oder sonst etwas im Overscan), bei 16:9 TV wird das Bild etwas aufgezoomt und Bildinhalte gehen verloren.
Loewe bild 7, Loewe klang s1, Bose Lifestyle V35, Oppo BDP-93EU, Fire TV-Stick 4K, OTT-TV

Benutzeravatar
integrale
Freak
Beiträge: 530
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 22:41
Wohnort: München
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#168 

Beitrag von integrale »

SoundAuthority hat geschrieben:Die "wenigen" Pixel ist etwas untertrieben...wenn ich den Loewe im 16:9 TV Modus betreibe, sehe ich nicht mal mehr den Infobalken meiner Dreambox komplettl...
Anscheinend sind es doch nur einige wenige Pixel, denn bei meiner Dreambox ist das im 16:9 TV Modus absolut in Ordnung!
IMG_0117.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Loewe bild 7.65 Chassis: SL420 Software: V5.4.6.0
Loewe Connect 32 Chassis: SL310F Software: V5.4.6.0

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#169 

Beitrag von Pretch »

integrale hat geschrieben: Anscheinend sind es doch nur einige wenige Pixel, denn bei meiner Dreambox ist das im 16:9 TV Modus absolut in Ordnung!
Ich tippe mal bei ihm ist die Ausgabe an der Dreambox falsch eingestellt...

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#170 

Beitrag von SoundAuthority »

Ich tippe mal bei ihm ist die Ausgabe an der Dreambox falsch eingestellt...
Falsch getippt - aber im Unterschied zu integrale, verwende ich einen FullHD Skin.
Auch bei ihm wird man einen Unterschied sehen - jedoch fehlt bei ihm das Vergleichsbild 16:9 TV vs 16:9 PC, welches ich mitgeliefert habe...

@integrale:
Poste doch mal ein Bild des dreamplex Plugins - dort siehst du den Overscan ganz deutlich - egal welchen Skin du verwendest.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Fred56
Routinier
Beiträge: 332
Registriert: Di 15. Nov 2016, 09:10
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#171 

Beitrag von Fred56 »

Kleine Empfehlung: Ladet Euch doch bei Burosch mal ein Testbild runter:

http://www.burosch.de/testbilder-uebers ... tbild.html

Hiermit kann mal wirklich prima testen, bei welcher Einstellung (16:9 PC oder 16:9 TV) die optimale Einstellung erreicht wird. Optimal in Bezug auf den Overscan heißt doch, reichen bei o.g. Testbild alle Begrenzungspfeile exakt bis zum Bildschirmrand (bei mir 16:9 PC) oder werden sie am Rand abgeschnitten (bei mir mit 16:9 TV).
Loewe bild 7, Loewe klang s1, Bose Lifestyle V35, Oppo BDP-93EU, Fire TV-Stick 4K, OTT-TV

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#172 

Beitrag von Pretch »

SoundAuthority hat geschrieben:
Ich tippe mal bei ihm ist die Ausgabe an der Dreambox falsch eingestellt...
Falsch getippt - aber im Unterschied zu integrale, verwende ich einen FullHD Skin.
Dann ist es offensichtlich dieses Skin, das falsch ausgibt, bzw. schon von sich aus den Ovwerscan beschneidet.
Abgeschnittene Bildinhalte wie in deinem Foto hab ich jedenfalls noch nie gesehen.

SoundAuthority
Routinier
Beiträge: 299
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 17:03
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#173 

Beitrag von SoundAuthority »

Naja, wenn man keine Ahnung hat - muss man es eben auch mal zugeben.

Der Skin ist es nicht - der gibt pixelgenau 1080p aus. Ebenso wie alle anderen Full HD Skins.
bild 7.65 (5.2.0.0) und bild 3.43 (5.2.0.0)

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#174 

Beitrag von Pretch »

SoundAuthority hat geschrieben:Naja, wenn man keine Ahnung hat - muss man es eben auch mal zugeben.
Ähm, ja. :wah:

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Re: Erste persönliche Eindrücke vom Loewe bild 7

#175 

Beitrag von DanielaE »

Kinners, wozu das ganze? Daß 16:9PC alle Pixel 1:1 ausgibt und 16:9TV die Ränder beschneidet (Overscan), ist doch wohl nun geklärt. Das Beschneiden ist bei üblichen Bildinhalten kein Problem. Zur Info: der Beschnitt ist zeitvariabel (das ist der Clou des ganzen!) - quasi ein minimaler intermittierender Ken Burns Effekt. Wer also z.B. den unteren Bildrand so zubatzt, daß dort wichtige Bildinhalte sind, der muß dann 16:9PC wählen und mit den Folgen leben. Ansonsten sollte man die Ratschläge des Panel-Herstellers (LG, von denen stammen auch die Anti-Aging Algorithmen zur Schonung des Panels) ernst nehmen und 16:9TV nutzen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag:
Mr.Krabbs
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“