Verrauschtes Bild

Antworten
Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Verrauschtes Bild

#1 

Beitrag von Zenturio »

Liebe Gemeinde,
bei unserem bild 3.65 macht sich jetzt ein Problem bemerkbar. Nach etwas 20-30 Minuten fernsehen, fängt das Bild an stark zu rauschen, sprich: es wird sehr grieselig und verzerrt stark. Dabei ist es egal, ob ich über Satellit ein Fernsehprogramm oder über Internet einen Beitrag aus der Mediathek schaue. Auch bei Amazon Prime zeigt sich dieses Phänomen, so dass ich die Sat-Anlage als Urheber des Problems ausschließe.

Für sachdienliche Hinweise wäre ich ausgesprochen dankbar.

jpceca
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von jpceca »

verrauscht.......dehnbarer Begriff
Kannst Du mal ein Foto einstellen, auf dem man den Fehler sieht?
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Zenturio »

Leider habe ich Probleme mit dem Einstellen eines Fotos.
Zuletzt geändert von Zenturio am Do 14. Aug 2025, 21:08, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27103
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Loewengrube »

Anderweitig hochladen und hier verlinken.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Zenturio »


Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Zenturio »

IMG_4842.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Zenturio »

IMG_4835.jpg
Jetzt hat es geklappt. Ich hoffe, ihr erkennt das Problem.
Wie bereits beschrieben: es tritt nach 20 bis 30 Minuten auf und wird mit der Zeit schlimmer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

jpceca
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von jpceca »

Hm, merkwürdig.......

Wie sieht es aus bei TV eigenen Menü-Einblendungen?
Tritt da der Fehler dann ebenfalls auf?

Also zum Beispiel beim Home-Bildschirm......
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Zenturio »

Das habe ich jetzt noch nicht beobachtet. Ich werde es heute Abend mal ausprobieren.

Was mich nur stutzig macht, ist dass dieses Grieseln auch bei Sendungen auftritt, die ich über das Internet schaue (Mediathek, Amazon Prime). Sogar Aufnahmen, die ich auf der Festplatte vor längerer Zeit aufgenommen habe, zeigen plötzlich auch diese Störungen, was sie vorher nie getan haben.

Könnte da etwas mit der Signalverarbeitung am Gerät nicht stimmen? Das Gerät ist übrigens von 2019.

jpceca
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von jpceca »

Meine Vermutung tendiert zum Mainboard.......deshalb der Test mit dem "TV eigenen" Bild........so könnte man dann das Panel ausschliessen, falls der Fehler dort nicht auftritt!
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von Zenturio »

Was würde der Tausch eines Mainboards kosten, sollte er schlimmstenfalls der Übeltäter sein?

Ein Panelproblem wäre wohl das direkte Aus für das Gerät, oder?

jpceca
Routinier
Beiträge: 482
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 11:43
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von jpceca »

Das ist jetzt natürlich alles Kaffeesatz-Leserei und deshalb mit äusserster Vorsicht zu geniessen bitte!

FALLS es das Panel sein sollte ( was ich eher nicht glaube ) dann wäre es wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden......

FALLS es das Mainboard sein sollte, dann irgendwo im unteren bis mittleren dreistelligen Bereich.......kommt aber natürlich immer auf die Umstände an ( Transport, Anfahrt und und und....deshalb können die Preise schon variieren).

Ich empfehle dir einen Kostenvoranschlag von deinem Loewe Händler machen zu lassen.
Das Gerät an sich ist auf jeden Fall ein Gutes und es sollte nicht einfach die Flinte ins Korn geworfen werden.
im Laufe der letzten 30 Jahre so ziemlich das ganze Loewe-Sortiment

Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Zenturio »

Danke für die Antwort.
Am kommenden Mittwoch kommt ein autorisierter Loewe Händler vorbei und nimmt das Gerät mit. Ich lass auf jeden Fall einen Kostenvoranschlag erstellen. Auf Kulanz kann ich bei Loewe ohnehin nicht hoffen, zumal dort nach der Insolvenz neue Besitzverhältnisse bestehen.

Die Kosten sollten aber nicht zu hoch sein, sonst ist man schnell verteilet, gleich ein neues Gerät zu kaufen (kein Loewe).

Ich werde berichten, wie die Sache ausgegangen ist.

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 27103
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von Loewengrube »

Erstmal heute Abend das Menübild testen. Dann weißt Du schon mehr.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Zenturio
Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: Mi 26. Jun 2019, 11:01
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Zenturio »

Habe soeben noch einmal geprüft: das Menübild des Fernsehers ist störungsfrei. Das heißt wohl, dass das Panel nicht die Ursache ist, sondern wohl eher das Mainboard. Es besteht also noch Hoffnung.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“