Passende externe Festplatte für Loewe bild 3.55

Antworten
Aragorn007
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Di 16. Jan 2018, 12:52
Danksagung erhalten: Danksagungen

Passende externe Festplatte für Loewe bild 3.55

#1 

Beitrag von Aragorn007 »

Hallo,

vorab mein TV: bild 3, Chassi SL410, Software V5.4.1.0

da die bestehenden Threads zu diesem Thema bereits etwas älter sind habe ich einen neuen aufgemacht.

Meine bisherige Festplatte hat den Geist aufgegeben nach immerhin nunmehr 7 Jahren. Welche aktuelle HDD oder auch SSD
könntet ihr empfehlen?

Ich nehme hauptsächlich zum späteren, meist einmaligen anschauen auf und ansonsten nutze ich natürlich Timeshift.
Ich archiviere nicht für länger.

Viele Grüße
Detlef

ws163
Spezialist
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von ws163 »

Hi.
Einfach gesagt, es gibt keine Empfehlungen.
Du kaufst heute eine Platte und morgen hat die gleiche Platte ne andere Elektronik drin.
An meinem bild 3.55 hängt eine Sandisk SSD in einem USB3-Gehäuse von UGreen. Läuft ohne Probleme.
Wichtig meiner Meinung nach ist auch ein gutes Anschlusskabel falls keines vorhanden. Nicht zu lang. KEINE Verlängerungskabel.
Lautstärke bei HDD testen.
Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag:
Norbertus60
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Aragorn007
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Di 16. Jan 2018, 12:52
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Aragorn007 »

Hi Wolfgang,
danke erstmal für deine Antwort. Ja das ist wohl die Crux mit der Schnelllebigkeit heut zu Tage.
Hatte die Hoffnung, dass vielleicht jemand mit sonem "alten" Loewe-Model vor kurzem neue Festplatte
sich besorgen musste und davon berichten kann.
Hab mich jetzt einfach für ein Model entschieden und hoffe, dass es erstmal hinhaut.
Viele Grüße
Detlef

micege
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Mo 29. Mär 2021, 16:53
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von micege »

Ich kann folgende Geschichte beitragen: mein Händler hat mir vor etwa 3,5 Jahren eine (popelige) Toshiba Canvio Basics 1 HDD zum bild 3.49 verkauft. Innerlich hab ich mit den Augen gerollt, ich hatte eher eine spezielle WD Medienplatte im Sinn. Tatsächlich läuft das Ding bis heute im permanent Timeshift ohne jegliche Probleme, das hätte ich nicht erwartet :thumbsupcool:
Loewe bild 3.49, Modell 2021, SL510, USB-Festplatte, PV 6.7.9.0, DVB-C
Loewe bild 3.43, Modell 2018, SL410, USB-Festplatte, PV 5.4.6.0, DVB-C
Loewe Connect ID 46 DR+, Modell 2012, SL155, PV 8.52, DVB-C
Denon AVR-X2800H DAB, Denon DBT-3313, AppleTV 4K, Nubert NuVero 4.0 Surround, mehrere iPhones, iPads
Loewe seit 199x

ws163
Spezialist
Beiträge: 2024
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von ws163 »

Die WD AV-TV Platten hatten wir viele verkauft. Irgendwann hat sich was in der Elektronik geändert und sie haben an den Panasonic TV-Geräten nicht mehr funktioniert. Vorher waren die Platten die Empfehlung von Panasonic. An Technisat Geräten sind sie garnicht gelaufen. Seitdem sind wir auf die Platten umgestiegen die wir bekommen. Z.Zt. von Seagate. Die Loewe sind da aber relativ unkritisch.
Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag:
micege
Loewe bild 3/55 OLED SL510, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500, Waipu Stick, Sonos Playbar, Sub, 2 Play1
Loewe Inspire 48 DR+ SL8, Apple TV4K 2021, Loewe BR-Player, Atari VCS800, KlangBar3MR, 2 MR3, 2 MR1, Sub525. FireTV Cube, MiBox S
Loewe Connect 40 SL420, VU+4k, ATV4k, Amazon FireTV 4k Stick, SUB 525, 2xL1
Loewe Connect 32 SL310, Roku Stick, Mac Mini, Mini PC, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Norbertus60
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 16. Jul 2020, 11:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Norbertus60 »

Hi Wolfgang,

ich hatte an meinen beiden bild 3 Festplatten von WD, Toshiba, Seagate und LaCie bis zu 4 TB in Betrieb. Alle liefen ohne Probleme, auch im Mediabetrieb mit zig. 100 Dateien.

Die Lautstärke, das Rauschen, ist natürlich immer so ein Problem. Das kann ggf. mit hochwertigen Gummifüßchen, je nach Standort der Platte, noch etwas vermindert werden.

Bei einer SSD muss man aber wissen, dass der Loewe kein TRIM-Befehl kann. Dadurch werden freie Speicherblöcke auf der SSD zur Wiederverwendung nicht freigegeben. Die SSD-Platte müsste daher von Zeit zur Zeit an einem Windows-PC manuell optimiert werden.

Viele Grüße,
Norbert
2x bild 3.55 OLED, Made in Germany

Benutzeravatar
Norbertus60
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 16. Jul 2020, 11:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von Norbertus60 »

Sorry, gemeint war natürlich Detlef.

Viele Grüße,
Norbert
2x bild 3.55 OLED, Made in Germany

Aragorn007
Neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Di 16. Jan 2018, 12:52
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von Aragorn007 »

So, es ist eine Intenso Memory Case mit 2TB geworden. Angeschlossen, einmal über den TV formatiert, funzt bisher einwandfrei.
Angenehm ist, dass ich nun kein externes Netzteil, wie vorher mehr benötige.

Danke an alle für eure Beiträge.

Viele Grüße Detlef
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Aragorn007 für den Beitrag:
ws163

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“