Hallo,
nachdem der Kundenservice von Loewe mir mitgeteilt hat, dass für den Hersteller meiner STB keinen Herstellercode gibt, habe ich die Loewe Fernbedienung nun selbst angelernt.
Die Funktion ist aber sehr seltsam:
Alle Tasten der Amino STB wurden erkannt und korrekt belegt, aber...
...ich kann jede einzelne Taste nur einmal effektiv drücken. Das heißt, dass ich beim Auswahl des Senders mit der Nummer 11 wird nur eine "1" ausgegeben. eine weitere 1 wird nicht ausgegeben obwohl die Empfangs-LED der STB blinkt, also ein Signal von der Fernbedienung erhält. Kombinationen bei der Senderwahl wie 1234 oder 1212 funktionieren. Nur die gleiche Taste mehrmals hintereinander funktioniert nicht.
Anlernen der FB funktioniert nicht zufriedenstellend
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 09:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Es gibt Geräte die gehen nicht, die haben ne Spezielle Kennung.
Ich hatte den Fall mit ner lernbaren Senioren FB auch schon. War nicht möglich die einzulernen.
Die Codes der Orignal FB hat die nicht verstanden.
Was das für nen Gerät war keine Ahnung.
Aber wozu braucht man bei einem Gerät das alles kann eine STB?
Ich hatte den Fall mit ner lernbaren Senioren FB auch schon. War nicht möglich die einzulernen.
Die Codes der Orignal FB hat die nicht verstanden.
Was das für nen Gerät war keine Ahnung.
Aber wozu braucht man bei einem Gerät das alles kann eine STB?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 09:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
STB ist für den Empfang von IPTV. Tolle Sache und möchte ich auch nicht missen.
Mein Problem scheint genau zwischen "Geht!" und "Geht nicht!" zu liegen. Das macht das Ganze weitaus schwieriger. Wenn es einfach nicht geklappt hätte, wäre das halt blöd, weil ich dann zwei Fernbedienungen benutzen müsste. Kein Weltuntergang aber halt keine Loewe-typische Lösung. Dieses Halbfunktionieren ist etwas zum Aufregen. KEine Ahnugn von welcher Seite (STB oder TV-Gerät) kommt.
Würde mich interessieren, ob jemand das gleiche Problem hat oder hatte und bestenfalls eine Lösungsmöglichkeit anbieten kann.
Mein Problem scheint genau zwischen "Geht!" und "Geht nicht!" zu liegen. Das macht das Ganze weitaus schwieriger. Wenn es einfach nicht geklappt hätte, wäre das halt blöd, weil ich dann zwei Fernbedienungen benutzen müsste. Kein Weltuntergang aber halt keine Loewe-typische Lösung. Dieses Halbfunktionieren ist etwas zum Aufregen. KEine Ahnugn von welcher Seite (STB oder TV-Gerät) kommt.
Würde mich interessieren, ob jemand das gleiche Problem hat oder hatte und bestenfalls eine Lösungsmöglichkeit anbieten kann.
-
- Freak
- Beiträge: 779
- Registriert: Mo 3. Dez 2018, 19:43
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Bei Ravensburg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 09:38
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der TV hat IPTV als Auswahlmöglichkeit. Die Box kommt von inexio, meinen Internetprovider.
Über den Fernseher habe ich einen Sendersuchlauf gestartet aber bei IPTV findet er keine Sender. Hier gibt es aber auch nur zwei Auswahlmöglichkeiten (Standard und komTV). Was das heißt, weiß ich nicht. Beide Suchläufe haben nicht zum Erfolg geführt. Die Bedienungsanleitung gibt aber hier auch nix her, da wohl das Feature nachträglich über ein Update freigeschaltet wurde.
Wenn mir also jemand erklären kann, wie ich IPTV über den Loewe zum Laufen kriege, wäre das natürlich auch ein gangbarer Weg :-)
Über den Fernseher habe ich einen Sendersuchlauf gestartet aber bei IPTV findet er keine Sender. Hier gibt es aber auch nur zwei Auswahlmöglichkeiten (Standard und komTV). Was das heißt, weiß ich nicht. Beide Suchläufe haben nicht zum Erfolg geführt. Die Bedienungsanleitung gibt aber hier auch nix her, da wohl das Feature nachträglich über ein Update freigeschaltet wurde.
Wenn mir also jemand erklären kann, wie ich IPTV über den Loewe zum Laufen kriege, wäre das natürlich auch ein gangbarer Weg :-)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mfries7996 für den Beitrag:
- Patricck
-
- Profi
- Beiträge: 1994
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das Verhalten beim anlernen der Fernbedienung erinnert mich an die Metz Fernbedienungen. Da wird ein Toggle-Bit verwendet was nicht richtig angelernt werden kann. Vermutlich wird hier das gleiche Verfahren benutzt. Bei der Sonos Playbar funktioniert es mit einem Trick, aber nur weil der Code mehrmals abgefragt wird. Da wird man nix machen können.
Gruß
Wolfgang
Gruß
Wolfgang
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag:
- mfries7996
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen