Automatisches löschen von Aufnahmen
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 07:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
Automatisches löschen von Aufnahmen
Hallo,
erst einmal vielen Dank an dieses tolle Forum, ich lese hier schon eine ganze Weile mit. Mein Set up ist ein bild 4 mit klang 1 Lautsprechern.
Trotz intensiver Suche konnte ich nichts zu meiner Frage finden, evtl. ist mein Anliegen auch zu selten. Da ich abends meist erst später nach Hause komme, würde ich gerne die Tagesschau täglich aufzeichnen (das funktioniert ja einwandfrei) und die Aufzeichnung vom Vortag überschreiben bzw. automatisch löschen, damit immer nur die letzte, aktuellste, Nachrichtensendung vorhanden ist. Kann man das irgendwie umsetzen? Ich hatte mal eine Reelbox, die beherrschte dieses Vorgehen perfekt.
Viele Grüße
bubi
erst einmal vielen Dank an dieses tolle Forum, ich lese hier schon eine ganze Weile mit. Mein Set up ist ein bild 4 mit klang 1 Lautsprechern.
Trotz intensiver Suche konnte ich nichts zu meiner Frage finden, evtl. ist mein Anliegen auch zu selten. Da ich abends meist erst später nach Hause komme, würde ich gerne die Tagesschau täglich aufzeichnen (das funktioniert ja einwandfrei) und die Aufzeichnung vom Vortag überschreiben bzw. automatisch löschen, damit immer nur die letzte, aktuellste, Nachrichtensendung vorhanden ist. Kann man das irgendwie umsetzen? Ich hatte mal eine Reelbox, die beherrschte dieses Vorgehen perfekt.
Viele Grüße
bubi
- Mr.Krabbs
- Moderator
- Beiträge: 7094
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
- Wohnort: HARZ
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
So im Detail automatisiert ist das leider nicht möglich.
Der Loewe löscht automatisch erst, wenn die Plattenkapazität zu Ende geht, der Platz also tatsächlich benötigt wird.
Allerdings lässt sich das relativ leicht händisch erledigen.
Für wiederkehrende Aufnahmen legt der Loewe ja jeweils Ordner an. Diesen kannst du alle paar Tage komplett löschen, dann sind alle Tagesschauen weg. mit der nächsten Aufnahme wird der Ordner vom TV einfach neu erstellt.
Der Loewe löscht automatisch erst, wenn die Plattenkapazität zu Ende geht, der Platz also tatsächlich benötigt wird.
Allerdings lässt sich das relativ leicht händisch erledigen.
Für wiederkehrende Aufnahmen legt der Loewe ja jeweils Ordner an. Diesen kannst du alle paar Tage komplett löschen, dann sind alle Tagesschauen weg. mit der nächsten Aufnahme wird der Ordner vom TV einfach neu erstellt.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Und wenn das Thema exklusiv 'Tagesschau' sein sollte - warum überhaupt aufnehmen?
Die gibts immer in der ARD Mediathek. Würde sogar noch Energie sparen, falls das denn wichtig ist.
Die gibts immer in der ARD Mediathek. Würde sogar noch Energie sparen, falls das denn wichtig ist.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Das ist eine berechtigte Frage.
Ich zeichne auch eher auf als die Mediathek zu nutzen. Wahrscheinlich weils einfacher ist.
Eine Sendung in der Mediathek zu finden ist in der Regel aufwendiger als im Archiv.
Hab es grad mal mit der Tagesschau probiert. Die ARD hat sogar einen Tagesschau Button im HbbTV Startmenü. Klicke ich da drauf bekomm ich aber eine Liste mit einzelnen Snippets, einzelnen Nachrichten. Die ganze Tagesschau find ich auf die schnelle nicht.
Im Archiv hab ich die mit 3 Klicks.

Ich zeichne auch eher auf als die Mediathek zu nutzen. Wahrscheinlich weils einfacher ist.
Eine Sendung in der Mediathek zu finden ist in der Regel aufwendiger als im Archiv.
Hab es grad mal mit der Tagesschau probiert. Die ARD hat sogar einen Tagesschau Button im HbbTV Startmenü. Klicke ich da drauf bekomm ich aber eine Liste mit einzelnen Snippets, einzelnen Nachrichten. Die ganze Tagesschau find ich auf die schnelle nicht.
Im Archiv hab ich die mit 3 Klicks.
- 234
- Profi
- Beiträge: 1095
- Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Bedienbarkeit ist sicherlich auch ein Punkt. Neben der Tatsache, dass viele von uns sich noch damit schwertun, dass lineares Fernsehen eigentlich von gestern ist.
Schließe mich da absolut ein ...
Schließe mich da absolut ein ...

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
Ist zwar komplett OT, aber da die Frage ja beantwortet und das Thema so intessant ist...
Ich selbst nutze kaum noch lineares Fernsehen. Die einzigen TV Sender die hier immermal nebenher dudeln sind Arte, 3sat oder zdf info.
So richtig bewusst für eine Sendung einschalten mach ich schon lange nicht mehr. Was mich interessiert zeichne ich auf, so viel ist das aber auch nicht mehr.
Netflix und Amazon haben einfach inzwischen einen so hohen Output an interessantem Material, welches ich dann schauen kann wenn ich Zeit und ust dazu hab, daß ich damit ausgelastet bin. Ich hab einfach nicht die Muße und Zeit mich durch die TV Sender zu zappen und keinen Bock mir die interssanten Inhalte die ich dann vielleicht finde mit Werbung zerstückeln zu lassen.
Meinen Nachrichtenüberblick bekomm ich zum größeren Teil von Tilo Jung auf Youtube. TV Nachrichten sehe ich eher kritisch, wenn auch aus völlig anderen Gründen als die AfD und Konsorten(!). Nachrichtenmagazine jenseits von Tagesschau und Talkshows finde ich wichtig und schau ich häufiger, weil die Themen tiefer beleuchten statt nur über die Folgen zu berichten. Aber das ist ein anderes Thema.
Der einzige feste Termin im TV ist das neo Magazin, wofür ich eine Serienaufnahme programmiert hab. Allerdings ist es da witzigerweise so, da ich die Aufnahmen oft garnicht mehr schaue. Die Show steht schon vor der zudem sehr späten Ausstrahlung in der Mediathek zur Verfügung und ich schau sie von dort wenn ich Abends mt allem fertig bin. Glücklicherweise erscheint die Show in der Mediathek immer direkt auf der Startseite, so daß ich nicht suchen muss. Ansonsten fällt es mir schwer in den Mediatheken was zu finden. Gerade wie bei der Tagesschau, werden Sendungen oft zerstückelt und in 1-2 Minutenhäppchen angeboten. Was soll ich damit?
Ich hatte schonmal für längere Zeit bewußt keinen TV Anschluß, hab ausschließlich Streaminginhalte geschaut.
Angemeldet hatte ich den Kabelanschluß erst wieder mit Beginn des Betatests, weil ich dafür ja TV Empfang brauchte.
Zumindest ich brauche kein lineares Fernsehen mehr. Ich weiß allerdings daß ich zumindest in meiner Altersklasse eher die Ausnahme bin und lineares TV erst verschwinden wird wenn meine Generation weg ist.
Ich selbst nutze kaum noch lineares Fernsehen. Die einzigen TV Sender die hier immermal nebenher dudeln sind Arte, 3sat oder zdf info.
So richtig bewusst für eine Sendung einschalten mach ich schon lange nicht mehr. Was mich interessiert zeichne ich auf, so viel ist das aber auch nicht mehr.
Netflix und Amazon haben einfach inzwischen einen so hohen Output an interessantem Material, welches ich dann schauen kann wenn ich Zeit und ust dazu hab, daß ich damit ausgelastet bin. Ich hab einfach nicht die Muße und Zeit mich durch die TV Sender zu zappen und keinen Bock mir die interssanten Inhalte die ich dann vielleicht finde mit Werbung zerstückeln zu lassen.
Meinen Nachrichtenüberblick bekomm ich zum größeren Teil von Tilo Jung auf Youtube. TV Nachrichten sehe ich eher kritisch, wenn auch aus völlig anderen Gründen als die AfD und Konsorten(!). Nachrichtenmagazine jenseits von Tagesschau und Talkshows finde ich wichtig und schau ich häufiger, weil die Themen tiefer beleuchten statt nur über die Folgen zu berichten. Aber das ist ein anderes Thema.
Der einzige feste Termin im TV ist das neo Magazin, wofür ich eine Serienaufnahme programmiert hab. Allerdings ist es da witzigerweise so, da ich die Aufnahmen oft garnicht mehr schaue. Die Show steht schon vor der zudem sehr späten Ausstrahlung in der Mediathek zur Verfügung und ich schau sie von dort wenn ich Abends mt allem fertig bin. Glücklicherweise erscheint die Show in der Mediathek immer direkt auf der Startseite, so daß ich nicht suchen muss. Ansonsten fällt es mir schwer in den Mediatheken was zu finden. Gerade wie bei der Tagesschau, werden Sendungen oft zerstückelt und in 1-2 Minutenhäppchen angeboten. Was soll ich damit?
Ich hatte schonmal für längere Zeit bewußt keinen TV Anschluß, hab ausschließlich Streaminginhalte geschaut.
Angemeldet hatte ich den Kabelanschluß erst wieder mit Beginn des Betatests, weil ich dafür ja TV Empfang brauchte.
Zumindest ich brauche kein lineares Fernsehen mehr. Ich weiß allerdings daß ich zumindest in meiner Altersklasse eher die Ausnahme bin und lineares TV erst verschwinden wird wenn meine Generation weg ist.
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 18. Jul 2017, 07:17
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ordneraufnahme macht er ja automatisch!
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Liebes Forum,
kann mir jemand helfen bei dem Thema "Löschen einer aufgezeichneten Sendung"? Seit neuestem besitze ich einen Loewe i 48 DR+ und dessen Bedienung unterscheidet sich leider massiv vom Connect ID, welchen ich vorher hatte.
Ich möchte halt schlicht und einfach aufgezeichnete (und nun gesehene Sendungen) von der Festplatte löschen, aber ich finde einfach keinen Weg ...
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Ludwig
kann mir jemand helfen bei dem Thema "Löschen einer aufgezeichneten Sendung"? Seit neuestem besitze ich einen Loewe i 48 DR+ und dessen Bedienung unterscheidet sich leider massiv vom Connect ID, welchen ich vorher hatte.
Ich möchte halt schlicht und einfach aufgezeichnete (und nun gesehene Sendungen) von der Festplatte löschen, aber ich finde einfach keinen Weg ...
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Ludwig
- Loewengrube
- Moderator
- Beiträge: 27079
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist hier leider offtopic. Bitte neues Thema eröffnen. Beziehungsweise hatten wir das kürzlich auch schon (Bitte die Forensuche nutzen):
viewtopic.php?f=111&t=12861&p=219590&hi ... en#p219590
viewtopic.php?f=111&t=12861&p=219590&hi ... en#p219590
Im Hauptmenü unter Aufnahmen das Archiv aufrufen. Dort steht auch schon oben rechts bearbeiten. Dort kann die Audnahme gelöscht werden.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB