Einschalten über FB funktioniert nicht

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von Spielzimmer »

Rudi16 hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 18:24 Irgendwie scheint es mit der Qualifikation bestimmter "Fachhändler" nicht so weit her zu sein. Ist ja nicht der erste Fall dieser Art...
Das 'Problem' ist, dass den gelieferten Mainboards (immernoch) kein Hinweis beiliegt, dass das Eintragen der Nummern erfoderlich ist. Wer nur selten so was macht, hat dann keine Ahnung...die letzten Schulungen sind nun auch schon Jahre her.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 600
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Robotnik »

Das ist keine Gummidichtung, sondern ein Farbziergummi.
Den gabs in verschiedenen Farben auch zum Nachrüsten in den Color Kits. Den kann man auch ohne Abnehmen der Rückwand wieder aufstecken. Ist zwar mühselig aber geht. Wenn er ganz ab ist, am besten die Mitte ausmessen und damit oben in der Mitte des Gerätes anfangen.
Ist so ein U-förmiges Profil.
Kann aber durchaus sein dass du den beim Transportieren einfach abgedrückt hast. Ist mir gestern auch erst wieder passiert, beim 55er Connect, gerade wenn man ihn alleine trägt.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von sit2 »

@ws163

habe eben versucht, die Dichtlippe/Farbziergummi? einzustecken.
Diese ist scheinbar so weich (wärmebedingt oben), dass sie nicht hält - kommt immer wieder an irgendeiner Stelle wieder heraus.
Gibt es eine Artikel-Nummer für diese Dichtung (Loewe 54443T57, Connect 55)?
Würde dieses Teil gern neu bestellen, aber der Fernsehbauer hat wohl keine Nummer gefunden.

Der Fernsehbauer meint, das Teil ist gegen Dröhnen oder Schwingen der Rückwand???

Danke
LG

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von Spielzimmer »

Das ist nun reichlich OT, vielleicht kann man das mal mit neuem Betreff rausziehen?

Und die Bezeichnung würde mich auch interessieren, in der ET-Liste kann ich den Gummi auch nicht identifizieren, auch beim Color Kit ist er nicht aufgeführt.
Gibt nur einen "Insert Strip silver/black/capp.", der wird aber dem Frontrahmen zugeordnet und man soll gleich 2 bestellen, also eher nicht das Gesuchte.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von sit2 »

https://www.manualslib.com/manual/19189 ... e=8#manual

sollte der Color Stripe (in Silber für SL 420) sein.
Man kann ja die Lautsprecherblende in verschiedene Farben umstellen und dazu dann passend diesen Farb-Zierring auf die Hinterseite des Displayrahmens aufschieben.
Ist bei mir ausgeleiert (nach der Fernsehreparatur) und hält nicht mehr auf dem Rahmen.

VG

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#31 

Beitrag von fswerkstatt »

Hab im CRM auch nichts gefunden, gibt es offenbar nicht einzeln, nur als Kit mit LS-Blende.

Zur Not Gummi weglassen :cool:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag:
sit2
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#32 

Beitrag von sit2 »

Danke
LG

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von ws163 »

Müsste lt. Serviceanleitung einer von diesen sein:

Einlegestreifen (Keder) Schwarz 72083.101
Einlegestreifen (Keder) Silber 72083.102
Einlegestreifen (Keder) Cappuccino 72083.104
Einlegestreifen (Keder) Petrol 72083.103

Gruß
Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ws163 für den Beitrag (Insgesamt 2):
fswerkstatt, Spielzimmer
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#34 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Wobei das Teil nicht einfach so ausleiert. Das ist ja gummiartig, rutscht beim anfassen auch gern raus. Wichtig: ohne Spannung ganz sanft in die Nut drücken, insbesondere in den Ecken ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von Spielzimmer »

Das Gummi härtet aber aus, je nach Sonneneinstrahlung und dann löst es sich zuerst in den Ecken.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Okay. Die Erfahrung mit der Sonneneinstrahlung habe ich nicht. ;)
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von sit2 »

@ws163

danke, Gummistreifen - Keder sind bestellt.
Weswegen 2 empfohlen werden weiß ich nicht.
Danke
LG

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“