Einschalten über FB funktioniert nicht

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Einschalten über FB funktioniert nicht

#1 

Beitrag von sit2 »

Hallo,

mein Connect 55 UHD DR+LCD-TV (SL520, SW aktuell)

läßt sich seit paar Tagen über die FB nicht mehr starten:
- wenn länger über FB ausgeschalten (Standby) ... dann blinkt nach Einschaltbefehl der FB nur die LED im Auge (grau) ... kein Start
... dann muss ich erst den TV-Schalter ausschalten/einschalten, ... danach läuft der TV wieder über die FB an
- wenn der TV nur kurzzeitig ausgeschaltet war, dann erfolgt der Start ... aber relativ schnell (LED ist gleich grün, wie beim Schnellstart-Modus)
- auch wenn der Schnellstart-Modus programmiert ist, läuft der TV an

Was kann ich tun?
Muss das Gerät wieder in die Werkstatt?

Danke für Ratschläge
LG sit

Benutzeravatar
Mr.Krabbs
Moderator
Beiträge: 7075
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:32
Wohnort: HARZ
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#2 

Beitrag von Mr.Krabbs »

Unabhängig von der Problematik. Einen Connect gibt es nicht mit SL5. Schreibfehler?
Gruß aus dem Harz !

bild 7.65 (SL 4xx mit Beta),TSM, klang 5, klang 5 Sub, Klang Link, BTVi, Connect 32 (SL3xx mit Beta), bild i.48 (SL750 mit Beta), Airspeaker, Speaker2go

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von sit2 »

Oh sorry,

Schreibfehler ... natürlich 420

VG

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 600
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#4 

Beitrag von Robotnik »

Die Connects haben ja noch ein bedienbares Auge.
Probier mal zunächst, ob er sich darüber einschalten lässt, wenn in dem Fall die FB nicht geht.
Einfach mittig aufs Auge drücken ...
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Einschalten über FB funktioniert nicht

#5 

Beitrag von sit2 »

miitig aufs Auge: = Gleiche Reaktion: der weiße Strich blinkt ... und das war es

warum geht es nach dem kompletten Abschalten? Hängt irgendein relais oder so?
... Bringt es etwas, wenn ich das Gerät auf Werkseinstellungen setze?
VG

Benutzeravatar
Robotnik
Freak
Beiträge: 600
Registriert: Fr 2. Mär 2018, 21:08
Wohnort: Südthüringen
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von Robotnik »

Okay, also liegts schonmal nicht an der Fernbedienung.
Denke mal da verabschiedet sich über kurz oder lang das Signalboard.
Werkseinstellung und vielleicht mal die Software neu drüber installieren kann nicht schaden. Ansonsten hilft nur der Techniker und ein Komponententausch.
bild 7.65 SL420 mit Blutech 3D und ATV 4K an klang 5 Setup und Concertos PA | bild 3.55 V19 SL520 DAL/DR+ mit ATV3 | Reference 55 UHD SL420 | Connect 40 mit SL520 DAL/DR+ an Sub525 | Indi 40 SF SL220 | Connect 32 ID SL155 | Indi 40 3D SL151 | Indi 40 Selection L2710 | radio.frequency

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#7 

Beitrag von sit2 »

Ich werde nochmals versuchen, den TV auf Werkseinstellungen zu setzen (mir graut es vor der ganzen Neu-Einstellerei).
Berichte dann später, ob es daran lag.

Ja, ich habe nun schon den 3. Loewe:
die alte Röhrer mit den 4 gr0ßen Lautsprechern vorn (entsorgt, obwohl er noch lief), 3x Werkstatt, 1x in Garantie
einen Connect 40 DR+ (läuft noch im Schlafzimmer) 2x Werkstatt + 1x direkt in Kronach
denn Connect 50 DR+ (im WZ mit L1 Boxen, Player, Sub) = toller Klang bisher 2x in Werkstatt
... Leider muss ich nun sagen, dass ich von Loewe ganz schön enttäuscht bin.
(meiner Schwiegermutter hatte ich damals einen Panasonic besorgt: gutes Bild auch, kann mehr als Loewe - Apps usw. und seit Jahren keinerlei Problem und bei einem Bruchreil von Preis)

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#8 

Beitrag von sit2 »

Hallo,
habe den TV gestern auf Werkseinstellung gesetzt und alle Daten neu eingegeben.
Danach ließ er sich einschalten ... wie immer, es war ja kurze Zeit nach der Spannungszufuhr.
- Heute leider das gleiche Ergebnis wie zuvor: Geräte war längere Zeit in Standby - Einschalten über FB = nur Blinken der weißen LED.
Schalter aus/ein ... dann funktioniert es wieder eine gewisse Zeit.
Es ist aber kein Schnellstart programmiert. ???
Diesen Zusammenhang kann ich bisher noch nicht verstehen.

LG sit2

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von sit2 »

Morgen will ich den TV zur Reparatur bringen:

- Kann man das Display mit dem Gesicht auf 2 Kissen im umgeklappten Kofferraum legen (so habe ich das die letzten Mal getan)
oder besser auf die Rückwand ?
Blöd ist eben der TV-Fuß.
Danke für Rat.

LG sit

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von ws163 »

Hi,
wenn überhaupt liegend dann auf der Rückwand. Druck auf das Display ist schlecht.
Warum nicht vom Händler abholen lassen? Oder Reparatur bei dir zuhause?
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von sit2 »

... Warum nicht zuhause?

- Händler benötigt das Gerät mehrere Tage zur Fehlersuche.
- Händler nicht im Ort, Abholung kostet richtig Kohle.

VG

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von sit2 »

Hallo,

so, nach über 1 Woche habe ich meinen TV zurück:
es wurde wieder das Mainboard getauscht, Fehler ist verschwunden.

Nun habe ich noch Fragen und würde mich über Antworten freuen.

1. zwischen Gehäuserahmen und Rückwand befindet sich eine sichtbare graue Gummidichtung (wohl gegen Vibrationen, Dröhnen?).
Diese Dichtung ist seitlich richtig drin, aber an der Oberseite hängt diese Dichtung nach der Reparatur sichtbar heraus (bestimmt beim Tragen passiert).
Sieht bei einem schönen und teuren Loewe nicht gut aus, ... mein Schwiegersohn hat gleich etwas gelächelt.
- Wie bekommt man diese Dichtung wieder korrekt eingelegt?
- Muss die Rückwand erst ab?
- Brauche ich eine neue Dichtung? ... Diese ist aber noch gut weich.
Habe schon viel Zeit verbracht, ich bringe es nicht ran.
2. Nach Wieder-Inbetriebnahme ... unter Ausstattung des TV ... steht jetzt keine Seriennummer bzw. Artikelnummer mehr.
- Wieso fehlt diese nach Mainboardaustausch?
3. Vor Austausch war u.a. die Anzeige: Premium-EPG-Service aktiviert.
Diese Anzeige fehlt jetzt.
- Was ist Premium EPG-Service und wie bekomme ich das wieder so hin?.
- Wo ist der Menüpunkt versteckt?

Für Infos wäre ich dankbar.

LG sit

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#13 

Beitrag von Loewengrube »

Warum meldest Du das nicht dem Händler, der die Reparatur vorgenommen hat? Der müsste sich darum kümmern.
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von sit2 »

Hallo,

mit der Dichtung habe ich ihm gesagt: Dichtung wäre eigentlich nutzlos und beeinträchtigt die Funktion nicht, soll mal die Rückwand etwas öffnen und diese reindrücken.
... Habe ich versucht , geht wohl nicht (12 Schrauben, wenn ich Rückwand abnehme, dann fällt die Lautsprecherleiste nach unten).

Ich hatte eine schwere Herz-OP und kann momentan nichts heben ... Probleme mit TV ins Auto oder aufs TV-Board tragen, Händler ist relativ weit weg).
Kann nicht nochmals diese Bring-Hol-Aktion mit Bekannten machen.
Er kann höchstens nochmals irgendwann vorbeikommen.
Wollte es eben selbst versuchen (Ex-Handwerker)

- Was ist mit den anderen gefragten Funktionen?

Danke + VG

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#15 

Beitrag von Pretch »

Für den Premium EPG muss der TV mit der Loewe App verbunden werden.
Daß da keine Seriennummer eingetragen ist, ist wohl ein Versäumnis des Händlers. Das tangiert glaub ich aber die Funktionstüchtigkeit nicht.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#16 

Beitrag von fswerkstatt »

sit2 hat geschrieben: Sa 29. Mai 2021, 14:24 2. Nach Wieder-Inbetriebnahme ... unter Ausstattung des TV ... steht jetzt keine Seriennummer bzw. Artikelnummer mehr.
- Wieso fehlt diese nach Mainboardaustausch?
Diese Daten hätte der Händler nach Tausch des Mainboards eintragen MÜSSEN!
Ohne diese Daten fehlen dem TV zugesicherte Eigenschaften, ggf. auch der Premium-EPG aus 3. (bin mir aber nicht sicher).

Wenn du dich traust, kannst du das selbst nachholen - siehe Anleitung im Anhang.
Aber Vorsicht: du hast nur 1 Versuch. Im Zweifelsfall den Händler machen lassen!
daten.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fswerkstatt für den Beitrag (Insgesamt 2):
sit2, bombalatomba
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von sit2 »

@fswerkstatt
Danke,

diese Daten habe ich eben nachgetragen.

LG

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von Rudi16 »

fswerkstatt hat geschrieben: Diese Daten hätte der Händler nach Tausch des Mainboards eintragen MÜSSEN!
Irgendwie scheint es mit der Qualifikation bestimmter "Fachhändler" nicht so weit her zu sein. Ist ja nicht der erste Fall dieser Art... Auch die Aussage bezüglich der Dichtung halte ich für ziemlich grenzwertig. Aus meiner Sicht wurde die Reparatur nicht sachgemäß ausgeführt und es kann nicht Aufgabe des Kunden sein, das selbst in Ordnung zu bringen.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#19 

Beitrag von sit2 »

@fswerkstatt
Trotzdem würde ich schon gern die Dichtung wieder richtig einfügen .
Ich kann momentan gesundheitlich nicht nochmal dort hinfahren.

VG
Zuletzt geändert von sit2 am Sa 29. Mai 2021, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#20 

Beitrag von sit2 »

@Pretch

die Loewe-App habe ich aufs Handy installiert, funktioniert auch ... trotzdem kein Premium-EPG möglich.
Upgrade nur mit Seriennummer möglich.

Lohnt sich Premium-EPG überhaupt und könnte man es wieder abschalten (falls es überhaupt mal irgendwie möglich wäre)?

LG

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von sit2 »

@Pretch
... App jetzt das 3x deinstalliert/ installiert ... jetzt funktioniert Premium-EPG.
Ansicht ist aber nichts Besonderes.
LG

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von sit2 »

Noch eine Frage ... Nach dem Tausch des Mainboards ... eben festgestellt:
- wenn -HbbTV Startverhalten auf automatisch- steht, dann funktionieren PIP bzw. Programmverlauf nicht.
Startverlauf HbbTV auf manuell gestellt, also rote Taste, funktionieren PIP und Verlauf.

... War das schon immer so, muss das so sein?
Danke für eine Info.
LG

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#23 

Beitrag von fswerkstatt »

Kannst du mal ein Bild von der schlecht sitzenden Dichtung einstellen?
Ggf. bei einem externen Dienstleister wie bilder-upload.eu oder bilder-hosting.info.
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

sit2
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: Sa 28. Apr 2012, 17:12
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#24 

Beitrag von sit2 »

... versuche ich morgen
Danke

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#25 

Beitrag von ws163 »

Ich habe gerade mal bei meinem Connect 40 nachgeschaut. Diese Gummilippe kann ich bei montierter Rückwand raus und reinschieben. Die ist nur am Displayrahmen reingeschoben. Geht wie vermutet gerne beim tragen raus. In der Serviceanleitung steht nichts drin. Die Bauform sieht beim 40er aus wie beim 55er.
Einfach nochmal anschauen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“