Da kann ich nur sagen, herzlichen Glückwunsch an die ehemalige Entwicklung, ein SW-Update von der Funktion der Festplatte abhängig zu machen. Überhaupt ist das ganze Fehlermanagement, das ich bei diesem Thema erlebe, ein Trauerspiel.
Allerdings ist es mir überraschenderweise gelungen, die Favoritenliste auf einen USB-Stick zu exportieren, obwohl die SS nicht wirklich funktioniert. Möglicherweise geht "Schreiben" aber nicht "Lesen". Ich werde es beim Importieren nach einem denkbaren W-Reset erleben.
USB Medien werden nicht mehr erkannt
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- nerdlicht
- Profi
- Beiträge: 1193
- Registriert: Mo 14. Mär 2016, 10:51
- Wohnort: Heimisch im Osten, wohnhaft in Hessen, Europäer im Herzen, weltweit zu Gast.
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ein paar Anmerkungen:
- Dani meinte dies anders. Ein Update benötigt keine Festplatte, aber ein funktionierendes System. Wie jeder Computer, muss sich auch der Loewe in einem definierten Zustand befinden, um Updates fahren zu können. Solange er noch vergeblich Festplatten mounted, kann er nicht updaten.
Ein trauriges Fehlermanagement wäre es hingegen, auf wackliger - vermutlich defekter - Hardware, neue Software installieren zu wollen. - Ein Update von 5.1.8 auf 5.2.0 wird dir nicht viel bringen. Primär wurden mit dieser Version nur die neuen Loewe Besitzer im Impressum eingeführt.
- Wenn du auf einen USB-Stick schreiben kannst, ist vermutlich auch nicht von einem Totalausfall des USB-Hubs auszugehen.
- Es sieht mehr denn je nach einem Defekt der internen DR+ Festplatte aus. Warum du sie nicht längst mal formatiert, ausgetauscht oder an einem PC überprüft hast, weißt nur du.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor nerdlicht für den Beitrag:
- Loewengrube
bild 5.65 Monitor (SL520) | Twin-DVB-S(2)/ -T2 | Subwoofer 525 (5.1)
Reference 55 UHD (SL420 Upgrade Kit) | DVB-S(2) | Floor Stand MU
Loewe App (iOS Edition) - tv 4K (2022)
LOEWE since 2000.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1995
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi smart-set.
Am 7.1. hast du dir überlegt die Festplatte mal abzuhängen. Bis heute ist nix passiert. Klar, wenn die Kiste an der Wand hängt oder wo eingebaut ist, ist das mit Arbeit verbunden. Aber anders kommst du nicht weiter. Also ran an den Feind
Wenns ohne HDD geht, ne neu rein und gut ist es. Die alte kannst du ja mal an PC/MAC/Linux-Rechner überprüfen wenn du Lust hast
Mit nem Loewe kannst du zufrieden sein. Beim Metz wird ne Original-Metz-Platte (teuer) benötigt.
Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
Am 7.1. hast du dir überlegt die Festplatte mal abzuhängen. Bis heute ist nix passiert. Klar, wenn die Kiste an der Wand hängt oder wo eingebaut ist, ist das mit Arbeit verbunden. Aber anders kommst du nicht weiter. Also ran an den Feind

Mit nem Loewe kannst du zufrieden sein. Beim Metz wird ne Original-Metz-Platte (teuer) benötigt.
Gruß und viel Erfolg
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich kann nun folgende Erkenntnisse berichten.
- Nachdem ich die interne FP physikalisch abgetrennt habe, sind die 3 USB-Ports wieder zum Leben erwacht,
- EPG funktioniert wieder, wenn es auch anfänglich etwas länger gedauert hat,
- SW-Update wieder möglich,
- FP über Adapter SATA/USB am PC angeschlossen wird dort nicht erkannt. Somit Inhalt leider verloren.
- Nachdem ich die interne FP physikalisch abgetrennt habe, sind die 3 USB-Ports wieder zum Leben erwacht,
- EPG funktioniert wieder, wenn es auch anfänglich etwas länger gedauert hat,
- SW-Update wieder möglich,
- FP über Adapter SATA/USB am PC angeschlossen wird dort nicht erkannt. Somit Inhalt leider verloren.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Such mal nach 'ext2fsd' (Annahme: Windows). Sofern die Platte nicht defekt ist, kommst du damit an den Inhalt ran. Auch ohne den ext2fsd sollte die FB im Gerätemanager auftauchen.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 15:10
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mir ist es jetzt gelungen, die Daten von der definitiv defekten ehemals internen FP DR+ zu retten. Dabei habe ich folgende anschliessende Erfahrung gemacht:
Die neue externe WD MY PASSPORT 1TB am USB-Port wurde vom TV aus formatiert (also FAT32), dann unter Win10 nicht erkannt, jedoch von der Datenträgerverwaltung. Dort dann erst mit der Vergabe eines Laufwerksbuchstaben zugänglich. Dann:
- Daten (Videos) erfolgreich kopiert,
- USB-Stecker abgezogen,
- USB-Stecker wieder aufgesteckt,
- FP mit Laufwerksbuchstaben sichtbar, jedoch erneut kein Zugriff möglich,
- PC-Neustart mit erneuter Zuordnung eines LW-Buchstaben dann wieder zugreifbar.
Ich kann damit leben, im Falle eines Falles diese Prozedur zu wiederholen. Es bleiben aber Rätsel.
Die neue externe WD MY PASSPORT 1TB am USB-Port wurde vom TV aus formatiert (also FAT32), dann unter Win10 nicht erkannt, jedoch von der Datenträgerverwaltung. Dort dann erst mit der Vergabe eines Laufwerksbuchstaben zugänglich. Dann:
- Daten (Videos) erfolgreich kopiert,
- USB-Stecker abgezogen,
- USB-Stecker wieder aufgesteckt,
- FP mit Laufwerksbuchstaben sichtbar, jedoch erneut kein Zugriff möglich,
- PC-Neustart mit erneuter Zuordnung eines LW-Buchstaben dann wieder zugreifbar.
Ich kann damit leben, im Falle eines Falles diese Prozedur zu wiederholen. Es bleiben aber Rätsel.
bild v.48 DR+, SL512, über DVB-S2 und -T2
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Klingt nach einer sog. 'versteckten' Partition. Google ist dein Freund.
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5