OLED Artefakte?
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So 19. Jul 2015, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
OLED Artefakte?
Mein bild 7.65 ist mittlerweile 2.5 Jahre alt und in normalen Gebrauch. Regelmäßig führt er seine OLED Kalibrierung durch und bisher war ich mit dem Bild immer sehr zufrieden. Vor ein paar Tagen habe ich nun bei normalem Inhalt grüne horizontale Streifen im Bild festgestellt. Nicht leicht zu sehen, da vom Inhalt des Bildes abhängig. Auf weisem Hintergrund ist nichts zu sehen. Dann man schnell eine Folie in Keynote erstellt und über ATV ausgegeben und siehe da, bei fast allen Farben außer weiss und hell blau, sind Artefakte zu sehen. Nicht nur die Streifen sondern auch ein größerer Bereich in der Mitte und am rechten Rand. Eine Kalibrierung die ich durchgeführt habe hat erstmal keine Abhilfe gebracht.
Frage: Was ist das? Ein normaler OLED Effekt der mit der Zeit kommt oder ein defektes Panel? Gibt es ähnliche Erfahrungen? Das Display war/ist keinem Druck ausgesetzt oder hatte irgendwelche Mängel da neu geliefert. Danke
Beispiel 1: https://drive.google.com/file/d/1w-iGYb ... p=drivesdk
Beispiel 2: https://drive.google.com/file/d/1lweb8Z ... p=drivesdk
Frage: Was ist das? Ein normaler OLED Effekt der mit der Zeit kommt oder ein defektes Panel? Gibt es ähnliche Erfahrungen? Das Display war/ist keinem Druck ausgesetzt oder hatte irgendwelche Mängel da neu geliefert. Danke
Beispiel 1: https://drive.google.com/file/d/1w-iGYb ... p=drivesdk
Beispiel 2: https://drive.google.com/file/d/1lweb8Z ... p=drivesdk
bild 7.65, klang 5, bild 3.55, Connect 55 UHD SL410, ATV4K, Legro, AlphaCrypt Light mit One4All 2.50, SAT, Sky, ORF, HD+, Synology NAS, PS4 Pro
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also ganz ehrlich normal sieht das nicht aus, wenn das nicht mehr nach der Kompression weg geht.
Panel könnte tatsächlich einen defekt haben. Könntest mal versuchen, ob die große Kompression irgendwas daran ändert.
Das wäre meine Einschätzung. Kontaktiere nochmals mal deinen Händler
Panel könnte tatsächlich einen defekt haben. Könntest mal versuchen, ob die große Kompression irgendwas daran ändert.
Das wäre meine Einschätzung. Kontaktiere nochmals mal deinen Händler
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor redkun für den Beitrag:
- designdisorder
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Wenn ich Bildmaterial mit hohen Kontrasten angezeigen lasse und dann auf ein nahezu gleichfarbiges Bild umschalte, dann kann ich in dem Moment u.U. ebenfalls ganz leichte Restinhalte des vorherigen Bildes erkennen (sehe ich manchmal in der YouTube Übersicht). Das verschwindet dann aber mit dem nächsten bunten Bild wieder. Ein Problem wird das erst, wenn Restbilder dauerhaft bleiben ("Einbrennen"), denn das bedeutet daß die betroffenen OLED-Pixel (im Allgemeinen nur Sub-Pixel) schneller "verbraucht" wurden als die übrigen. Dann kann u.U. eine "große" Kompensation die nicht betroffenen Pixel "abbrennen".
Auch wenn es der eine oder die andere hier im Forum nicht wahrhaben möchte: OLED mögen dynamische, im statistischen Mittel gleichfarbige Bilder. Statische Bilder mit scharfen Hochkontrastkanten sind das Gegenteil davon und somit potentielle OLED-Killer.
Auch wenn es der eine oder die andere hier im Forum nicht wahrhaben möchte: OLED mögen dynamische, im statistischen Mittel gleichfarbige Bilder. Statische Bilder mit scharfen Hochkontrastkanten sind das Gegenteil davon und somit potentielle OLED-Killer.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DanielaE für den Beitrag (Insgesamt 2):
- designdisorder, ulrichs
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So 19. Jul 2015, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Erstmal danke für die Hinweise. Habe jetzt mal eine JB-Kompensation gestartet um zu schauen ob das einen Effekt hat.
Wenn das nichts hilft muss wohl der Fachhändler ran. Der Effekt ist zu nervig um damit zu leben. Sobald man sich des Problems bewusst ist sucht man natürlich permanent ob man was im Bild erkennen kann und ein Blitzdings habe ich nicht zur Hand
Melde mich wieder sobald die Kompensation durch ist.
Wenn das nichts hilft muss wohl der Fachhändler ran. Der Effekt ist zu nervig um damit zu leben. Sobald man sich des Problems bewusst ist sucht man natürlich permanent ob man was im Bild erkennen kann und ein Blitzdings habe ich nicht zur Hand

bild 7.65, klang 5, bild 3.55, Connect 55 UHD SL410, ATV4K, Legro, AlphaCrypt Light mit One4All 2.50, SAT, Sky, ORF, HD+, Synology NAS, PS4 Pro
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So 19. Jul 2015, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Also, habe wie bereits erwähnt die JB-Kompensation laufen lassen und nach 3h mal den gleichen Test gemacht. Ein Unterschied ist nicht feststellbar. Nächster Schritt ist also der Fachhändler. Bin gespannt.
bild 7.65, klang 5, bild 3.55, Connect 55 UHD SL410, ATV4K, Legro, AlphaCrypt Light mit One4All 2.50, SAT, Sky, ORF, HD+, Synology NAS, PS4 Pro
Dass sich OLED immer mehr durchsetzt, müsste man mal den Fernsehsendern mitteilen. Zum Beispiel blendet 3sat dauerhaft ihr Senderlogo ein, das einen roten Balken enthält. Immer mehr Sendungen (nicht Filme) blenden dauerhaft den Namen der Sendung ein, damit man bloß nicht vergisst, dass man gerade Tagesschau, Terra X, Markus Lanz oder Hart aber Fair schaut. 

- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ich finde diese Unsitte genaus zum k.... 

Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Da du mit dem Bild(fehler) ja nicht mehr leben möchtest und der Händler tendenziell eh bei einem neuen Panel sein wird (nicht sicher aber doch wahrscheinlich), ein Tip. Versuche doch noch ein zweites mal die große JB Kompenstion aus dem Servicemenue. Ich meine mich zu erinnern, das wir hier schon einen Fall hatten, bei dem erst der zweite Durchlauf etwas brachte.designdisorder hat geschrieben:Also, habe wie bereits erwähnt die JB-Kompensation laufen lassen und nach 3h mal den gleichen Test gemacht. Ein Unterschied ist nicht feststellbar.
Was willste noch verlieren? Wenn auch der zweite Durchlauf nix bringt, dann ist der Drops doch eh gelutscht, denke ich.
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So 19. Jul 2015, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Habe inzwischen mit dem Händler telefoniert der aktuell mal mit Loewe checkt ob es überhaupt die Möglichkeit gibt das Panel im bild 7.65 noch zu ersetzen. Aktuell ist ja nur noch der 7.55 verfügbar. Als nächstes werden sie sich wohl das Problem vor Ort ansehen. Am Ende bin ich gespannt was ein möglicher Austausch wirklich kosten wird und ob es mir den Preis wirklich wert ist. Ob Loewe hier irgendwas auf Kulanz macht nach 2.5 Jahren? Schauen wir mal.
Logisch probiere ich auch weiterhin ob weitere Kompensationsläufe eine Verbesserung bringt. Was mir auch aufgefallen ist, das Setting bei Loewe was glaube ich die Kompensationsstärke (???) betrifft, war bei mir auf soft eingestellt. Was für einen Effekt hat dieses Setting? Wie stark abgedunkelt wird wenn im Idle Mode? Oder die Häufigkeit von Kompensationsläufen? Was ist denn hier die Empfehlung?
Logisch probiere ich auch weiterhin ob weitere Kompensationsläufe eine Verbesserung bringt. Was mir auch aufgefallen ist, das Setting bei Loewe was glaube ich die Kompensationsstärke (???) betrifft, war bei mir auf soft eingestellt. Was für einen Effekt hat dieses Setting? Wie stark abgedunkelt wird wenn im Idle Mode? Oder die Häufigkeit von Kompensationsläufen? Was ist denn hier die Empfehlung?
bild 7.65, klang 5, bild 3.55, Connect 55 UHD SL410, ATV4K, Legro, AlphaCrypt Light mit One4All 2.50, SAT, Sky, ORF, HD+, Synology NAS, PS4 Pro
- DanielaE
- Spezialist
- Beiträge: 3503
- Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Die Einstellung für den OLED-Schutz hat absolut nichts mit der OLED-Kompensation zu tun!
Ciao, Dani
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2
PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5
-
- Routinier
- Beiträge: 406
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 21:25
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Beim Einbrennen von Kanallogos ist mir auf meinem bild 5.65 etwas aufgefallen.
Wenn Sie den OLED-Schutz auf Maximum einstellen, verdunkelt die Software mit der Zeit statische helle Logos.
Mit der Koronakrise zeigen die VTM-Nachrichten (Belgien) eine leuchtend rote Viruszeichnung. Das wird sehr schnell viel weniger rot als die anderen.
Es wurde nicht gesendet, da es beispielsweise während der gesamten Sendung hellrot bleibt, wenn ich dieselbe Sendung auf meinem Individual 46 SL220 sehe.
Obwohl die Farben der Studioaufnahmen auf diese Weise weniger schön sind, werde ich den OLED-Schutz vorerst maximal belassen. Doch solange es regelmäßig Neuigkeiten über Corona gibt.
Wenn Sie den OLED-Schutz auf Maximum einstellen, verdunkelt die Software mit der Zeit statische helle Logos.
Mit der Koronakrise zeigen die VTM-Nachrichten (Belgien) eine leuchtend rote Viruszeichnung. Das wird sehr schnell viel weniger rot als die anderen.
Es wurde nicht gesendet, da es beispielsweise während der gesamten Sendung hellrot bleibt, wenn ich dieselbe Sendung auf meinem Individual 46 SL220 sehe.
Obwohl die Farben der Studioaufnahmen auf diese Weise weniger schön sind, werde ich den OLED-Schutz vorerst maximal belassen. Doch solange es regelmäßig Neuigkeiten über Corona gibt.
Loewe Stellar 65 DR+ Lava black im Wohnzimmer ; Loewe Reference 55 SL320 -> SL420 im Schlafzimmer; Loewe Individual 46 SL220 im Büro; Loewe connect 26 LED SL120 im Badenzimmer
;NvidiaShield 2017; Apple TV 4K; Subwoofer 300; Marantz SR7015; Speaker 2 Go; Klang S3; Uhrenradio SU300; Loewe Opta Thalia Schwarz-Weiss fernseher im Schrank 1957 und Loewe Opta F921 Rohren Farb Fernseher 1968

-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Sieht ja fast so aus wie mir 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Laxen für den Beitrag:
- designdisorder
Indi 55 Compose 3D Full HD 400 DR+ im Schlafzimmer
bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet
bild 5.65 Oled im Wohnzimmer < verschrottet
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So 19. Jul 2015, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Das ist interessant. Hast du Fotos? Mein Händler hat mir glaubhaft versichert, dass er dieses Fehlerbild bei den Panels noch nicht gesehen hat.
Mir ist schleierhaft wie es bei mir zu so einem Muster kommen kann, da ich den Fernseher normal nutze und außer reinem TV nur ATV und etwas PS4 nutze. Keine Standbilder. Mein Plattenspieler ist über AV Audio angeschlossen wobei ich hier immer den Bildschirm ausschalte. Also, wie gesagt, keine aussergewöhnlichen Dinge. Die Muster passen nicht zu Senderlogos oder gleichem. Der Bereich in der Mitte würde zu einem Kopf passen, aber ich sehe mir nicht ständig Nachrichten an
Loewe hat sich inzwischen gemeldet und sobald die 65'' Panels im September wieder verfügbar sind hätte ich die Möglichkeit ein neues Panel in Kulanz für 3200 EUR zu bekommen. Naja, Kulanz sieht natürlich etwas anders aus, aber so sind halt die Verhältnisse seit Loewe in eine andere Firma übergegangen ist.
Ich muss mir das ganz stark überlegen ob es mir das wert ist. Wer garantiert mir, dass das nicht wieder passiert.
Mir ist schleierhaft wie es bei mir zu so einem Muster kommen kann, da ich den Fernseher normal nutze und außer reinem TV nur ATV und etwas PS4 nutze. Keine Standbilder. Mein Plattenspieler ist über AV Audio angeschlossen wobei ich hier immer den Bildschirm ausschalte. Also, wie gesagt, keine aussergewöhnlichen Dinge. Die Muster passen nicht zu Senderlogos oder gleichem. Der Bereich in der Mitte würde zu einem Kopf passen, aber ich sehe mir nicht ständig Nachrichten an

Loewe hat sich inzwischen gemeldet und sobald die 65'' Panels im September wieder verfügbar sind hätte ich die Möglichkeit ein neues Panel in Kulanz für 3200 EUR zu bekommen. Naja, Kulanz sieht natürlich etwas anders aus, aber so sind halt die Verhältnisse seit Loewe in eine andere Firma übergegangen ist.
Ich muss mir das ganz stark überlegen ob es mir das wert ist. Wer garantiert mir, dass das nicht wieder passiert.
bild 7.65, klang 5, bild 3.55, Connect 55 UHD SL410, ATV4K, Legro, AlphaCrypt Light mit One4All 2.50, SAT, Sky, ORF, HD+, Synology NAS, PS4 Pro
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stehe gerade vor dem selben Problem. Der bild 7 ist halt auch schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber die Alternativen sind bei mir aktuell nur der Panasonic HZW 2004. Ich mag die Loewe Benutzeroberfläche, aber wenn die SL4 Chassis z.B. nicht die Untertittelfunktion von z.B. MKV Datein bekommt kann mit Panasonic da mit einem besseren OLED Panel das bessere Angebot machen. Da zahle ich auch nicht mehr viel mehr, habe aber wieder die volle Garantie.
Es widerstrebt mir eigentlich auch nur einen so schönen TV einfach zu verschrotten. Aber das Panel ist halt das Herzstück und schon ein Armutszeugnis von Loewe, dass man in diesen "wenigen" Ausnahmenfällen nicht wirklich Kulant sein möchte.
Verstand sagt mir kauf dir einen neuen TV, Loewe hats verspielt. Herz sagt behalte den bild 7
Es widerstrebt mir eigentlich auch nur einen so schönen TV einfach zu verschrotten. Aber das Panel ist halt das Herzstück und schon ein Armutszeugnis von Loewe, dass man in diesen "wenigen" Ausnahmenfällen nicht wirklich Kulant sein möchte.
Verstand sagt mir kauf dir einen neuen TV, Loewe hats verspielt. Herz sagt behalte den bild 7

-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: So 19. Jul 2015, 11:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Mein Setup mit dem bild 7 & 4 klang 5 ist einfach zu perfekt und ich will das eigentlich nicht ändern indem ich die Marke wechsle und dann mein ganzes Setup ändern muss.
Das Problem mit dem Display ist zwar ärgerlich, aber in keinem Fall so schlimme dass ich jetzt bereit wäre soviel zu investieren. Zum Glück ist der Fehler nicht so massiv, dass er beim normalen Betrieb nervt. Bei hellem Hintergrund nicht zu sehen und nur bei gleichmäßigem, einfarbigen Hintergrund wirklich sichtbar.
Daher werde ich das jetzt einfach mal weiter beobachten. Alternativ wäre es dann auch denkbar einen gebrauchten, noch einwandfrei funktionierenden bild 7 zu kaufen die auch immer günstiger werden.
Das Problem mit dem Display ist zwar ärgerlich, aber in keinem Fall so schlimme dass ich jetzt bereit wäre soviel zu investieren. Zum Glück ist der Fehler nicht so massiv, dass er beim normalen Betrieb nervt. Bei hellem Hintergrund nicht zu sehen und nur bei gleichmäßigem, einfarbigen Hintergrund wirklich sichtbar.
Daher werde ich das jetzt einfach mal weiter beobachten. Alternativ wäre es dann auch denkbar einen gebrauchten, noch einwandfrei funktionierenden bild 7 zu kaufen die auch immer günstiger werden.
bild 7.65, klang 5, bild 3.55, Connect 55 UHD SL410, ATV4K, Legro, AlphaCrypt Light mit One4All 2.50, SAT, Sky, ORF, HD+, Synology NAS, PS4 Pro
Finde ich persönlich zu viel Geld für eine Kulanz. Was soll denn das dann ohne Kulanz ganz offiziell kosten?designdisorder hat geschrieben: Loewe hat sich inzwischen gemeldet und sobald die 65'' Panels im September wieder verfügbar sind hätte ich die Möglichkeit ein neues Panel in Kulanz für 3200 EUR zu bekommen. Naja, Kulanz sieht natürlich etwas anders aus, aber so sind halt die Verhältnisse seit Loewe in eine andere Firma übergegangen ist.
Ich hatte hier ja mal kürzlich im anderen Thread geschrieben, dass ich bei Kulanz bereit wäre, max. 1.500,- zu zahlen, da ging es aber um einen 55 Zoll. Beim 65 Zoll würde ich da nochmals 500,- drauflegen, wären also max. 2.000,- Euro. Darüber hinaus ist es für mein Empfinden keine Kulanz mehr.
Da muss natürlich jeder für sich entscheiden, ob man eine Reparatur von 3.200,- Euro in einen gebrauchten Fernseher investieren möchte. Da würde ich mir lieber für das Geld ein Gebrauchtgerät holen oder einen Neuen vom Wettbewerb.
Ich finde das auch etwas "unglücklich" von Loewe gelöst. Bei der Reparatursumme hätte ich an deren Stelle ein Angebot unterbreitet, das defekte Gerät gegen ein neues zu "tauschen", vielleicht mit einer Zuzahlung von 50% der UVP, sprich für 300,- Euro mehr (also bei 3.500,- Zuzahlung) hätte man dann eine komplett neue Glotze, das fände ich zumindest fairer als eine Reparatur auf Kulanz für 3.200,- anzubieten.
Ja, ich bin nicht Loewe und ich arbeite auch nicht dort, aber so wie es kommuniziert wurde, bleibt doch ein fader Beigeschmack beim Kunden und beim Händler hängen. Und obwohl mich das Problem (zum Glück) nicht betrifft, bleibt dieser Beigeschmack ganz unterschwellig auch bei mir hängen.
Ja, ich bin nicht Loewe und ich arbeite auch nicht dort, aber so wie es kommuniziert wurde, bleibt doch ein fader Beigeschmack beim Kunden und beim Händler hängen. Und obwohl mich das Problem (zum Glück) nicht betrifft, bleibt dieser Beigeschmack ganz unterschwellig auch bei mir hängen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: Mo 19. Feb 2018, 13:10
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Bekommt denn Loewe das Panel bei LG auch nicht vergünstigt?
Loewe hat doch bestimmt einen entsprechenden Vertrag für solche Fälle oder geht das alles ausser Garantie und Kulanz......das wäre ja ne tolle Partnerschafft.....
Was kostet eigentlich ein Paneltausch bei der Konkurrenz ca? Wenn das auch so teuer ist hängts wohl dann an LG....
Loewe hat doch bestimmt einen entsprechenden Vertrag für solche Fälle oder geht das alles ausser Garantie und Kulanz......das wäre ja ne tolle Partnerschafft.....
Was kostet eigentlich ein Paneltausch bei der Konkurrenz ca? Wenn das auch so teuer ist hängts wohl dann an LG....
bild 4
Flexon TV stand
Sonos Playbar
Flexon TV stand
Sonos Playbar
-
- Routinier
- Beiträge: 352
- Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Der relativ hohe Preis ist vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass der bild 7 in 65 Zoll aus dem Programm geflogen ist und daher von speziell diesem Panel keine Stückzahlen mehr abgenommen werden, da in der Produktion nicht mehr gebraucht. Wäre zwar nicht schön, könnte aber ein Grund sein.
Oder soll der 65er wieder ins Programm aufgenommen werden? Ich weiß es nicht, ist zumindest auf der Homepage nicht konfigurierbar.
Oder soll der 65er wieder ins Programm aufgenommen werden? Ich weiß es nicht, ist zumindest auf der Homepage nicht konfigurierbar.
-
- Mitglied
- Beiträge: 93
- Registriert: Mo 11. Jun 2012, 18:15
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen