bild 5.65 Umschaltung von HDMI nach TV unzuverlässig

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#51 

Beitrag von Krax69 »

DanielaE hat geschrieben:Geht's eigentlich noch? Kein anderer Nutzer dieses Forum verstößt so permanent und penetrant gegen die Regeln des Forums und des allgemeinen Anstands. Ich empfinde dein Verhalten als totalen Mangel an Respekt.
Ein Verstoß gegen die Regeln? Mein bild 7 funktioniert nicht richtig,und hier im Forum um Hilfe zu suchen ist ein Verstoß gegen die Regeln. Super.
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#52 

Beitrag von Rudi16 »

Nicht das Suchen nach Hilfe sondern das ständige penetrante Zitieren von direkten Vorgängernachrichten nervt. Ist es wirklich so schwer, den richtigen Knopf zum Antworten zu finden?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#53 

Beitrag von Krax69 »

Ich Entschuldige mich für mein Fehlverhalten.
Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#54 

Beitrag von DanielaE »

Akzeptiert
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#55 

Beitrag von ws163 »

Hast du nach dem entfernen der CIs mal einen Netz-Reset gemacht
Kann auch beim setzten und entfernen der Haken nicht schaden
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

MikeBrown1
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#56 

Beitrag von MikeBrown1 »

Krax69 hat geschrieben:Ich Entschuldige mich für mein Fehlverhalten.
Gruß Wolfgang
It shouldn't be you that is apologising

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#57 

Beitrag von Krax69 »

Am Apple TV kann es nicht liegen, ich habe gerade über die Netflix App die am Fernsehgerät installiert ist geschaut und habe in den TV Modus umgeschaltet und es Kamm kein Bild nur der Ton, das Auge am Fernsehgerät ist Grün,wenn ich jetzt das Fernsehgerät in den Stand by Modus schalte ist das Auge am Fernsehgerät Schwarz, und es hilft nur mehr ganz abzuschalten (Stromlos) und wieder ein.
Gruß Wolfgang

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#58 

Beitrag von ws163 »

Hi,
kein Bild = auch keine Menüs?

Ich würde zum Händler gehen und das Signalbord tauschen lassen.
Bei dem Gerät ist definitiv was defekt. Solche massiven Probleme hat keiner

Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#59 

Beitrag von Krax69 »

750 Euro kostet der Einbau des Mainboard ist sehr viel Geld. Ich werde es mir überlegen ob ich es machen lasse.
Es gibt Tage da funktioniert das Fernsehgerät normal, und dann ist es so ,das beim ersten Umschalten von der Netflix App in den TV Modus das Bild Schwarz bleibt und es hilft nur mehr das Fernsehgerät auszuschalten und wieder ein. Im August wird der bild 7 erst 2 Jahre alt.

fswerkstatt
Spezialist
Beiträge: 2691
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 20:48
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#60 

Beitrag von fswerkstatt »

Krax69 hat geschrieben:750 Euro kostet der Einbau des Mainboard ...
WTF :eek:
bild 7.55 OLED SL420 β-SW (DVB-S, DVB-C), TSM, Home Cinema Set 2.1, Mediavision 3D, FireTV Stick 4k
Connect 55 UHD SL420 β-SW (SAT>IP, DVB-T2)
We. See 32 SL810 β-SW (DVB-T2)
Xelos 32 SL DR+ L2715 (DVB-C)

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#61 

Beitrag von ws163 »

Ja, echt heftig.
Wahrscheinlich stolz kalkuliert.
Ich hab mal nachgerechnet. Bei 2h Arbeit incl. Einstellen.... wären 600€ ok. Und da hab ich für unsere Verhältnisse gut kalkuliert. Das SigBoard ist im Tausch garnicht mal sooo teuer. Wenn der TV an der Wand hängt ist natürlich der Arbeitsaufwand ein bisschen höher. Aber da kalkuliert jeder natürlich ein bisschen anders. Oder der Händler hat den Neu- und nicht den Tauschpreis gerechnet :???:
Gruß
Wolfgang

P.S. Ich werde weder hier noch per PN irgendwelche EK-Preise nennen
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#62 

Beitrag von Spielzimmer »

Mit Verlaub, 750€ sind schon unverschämt, wenn es nur um den Tausch des Signalboards geht.
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#63 

Beitrag von Krax69 »

Was kostet das Mainboard ohne Einbau?

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#64 

Beitrag von Krax69 »

Heute hat mich mein Händler angerufen und mir mitgeteilt der Austausch von Mainboard kostet 395 Euro das alte wird zurückgeschickt an Loewe. Das hört sich schon besser an. Jetzt ist nur mehr zu hoffen das nach dem Wechseln des Mainboard das Problem behoben ist.

MikeBrown1
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#65 

Beitrag von MikeBrown1 »

My bild 5 OLED exhibits the same issue in that it can sometimes display no picture/sound when switching from a HDMI source eg Apple TV notably when the TV is recording or preparing to record. I also know of 2 other people with a bild 7 OLEDs which have the same issue. Only remedy is to turn the TV OFF
I am sure all our boards cant be faulty??
When it happens again I shall forward a log which hopefully can be of help

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#66 

Beitrag von Krax69 »

Hallo. Ich habe noch auf die Aktuelle Software 5.2.0.0 gewartet hat aber keinen Erfolg gebracht,nach dem Umschalten von Apple TV in den TV Modus kein Bild und Ton und wenn man in einen anderen Sender umschalten möchte ist es das selbe,es funktioniert auch die Netflix App am Fernsehgerät nicht es hilft nur mehr das Fernsehgerät komplett abzuschalten und Stromlos zu machen und wieder einschalten.
Ich habe soeben bei meinen Händler das Mainboard bestellt.
Gruß Wolfgang

MikeBrown1
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Fr 9. Feb 2018, 19:23
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#67 

Beitrag von MikeBrown1 »

MikeBrown1 hat geschrieben:My bild 5 OLED exhibits the same issue in that it can sometimes display no picture/sound when switching from a HDMI source eg Apple TV notably when the TV is recording or preparing to record. I also know of 2 other people with a bild 7 OLEDs which have the same issue. Only remedy is to turn the TV OFF
I am sure all our boards cant be faulty??
When it happens again I shall forward a log which hopefully can be of help
Since latest firmware update the issue for me seems to have been corrected

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#68 

Beitrag von Krax69 »

Heute wurde das Mainboard getauscht brachte aber keinen Erfolg soeben von der Netflix APP umgeschaltet auf den TV Modus und es kam kein Bild. Hat irgend jemand eine Ahnung woran es liegt!
Ich bin am Verzweifeln. Gruß Wolfgang

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mainboard

#69 

Beitrag von Krax69 »

Hallo. Mein Händler ist Ratlos,und wie es aussieht hat hier im Forum auch keiner einen Rat oder Vermutungen woran es liegt. Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#70 

Beitrag von DanielaE »

Ich habe seit ein paar Wochen im Betatest ein Ticket offen, welches wohl dasselbe Problem betrifft.

In meinem Fall ist es ein FireTV 4K. Beim Zurückschalten vom FireTV zum TV bleibt auch manchmal das Bild einfach schwarz. Es scheint einen Zusammenhang zum Bildmodus zu geben, UHD und HDR sind wohl der Auslöser. Es gibt auch den umgekehrten Fall, daß beim Hochschalten von HD SDR über FullHD HDR zu UHD HDR beim Beginn eines Amazon Prime Videostreams die Umschaltung nach HDR nicht funktioniert. In beiden Fällen hilft zuverlässig ein Resync der HDMI-Verbindung, alles wieder ins Lot zu bringen; ich mache das über meinen AVR (einfach kurzfristig auf eine andere Quelle umschalten). Ich habe den vagen Verdacht, daß zuweilen (ist pure Statistik) irgendwo im Loewen das Signal zur Umschaltung des anliegenden Videoformats verloren geht und die Video-Pipeline dann nicht mehr korrekt arbeitet (Bild schwarz oder Farben wie nach 100 Waschgängen).

Mal sehen, wann dazu etwas neues aus der Entwicklung in den Test kommt.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#71 

Beitrag von Loewengrube »

Es gibt aktuell 2 Probleme ähnlicher Natur.

Beim SL4xx ist es das Umschalten von HDMI oder auch der Netflix-App auf TV.
Beim SL5xx der Wechsel von HDR auf SDR.

Nach interner Rücksprache dazu:

Beides ist offensichtlich kein Loewe-seitiges Software-Problem, sondern auf dem Chip lokalisiert. Für den Chip in SL4xx ist der Support mittlerweile sehr begrenzt. Aber das Thema wurde an Sigma adressiert. Schon vor längerer Zeit. Ob und wann es da eine Lösung geben wird, ist offen. Fakt ist: ein Austausch des Signalboards bringt nichts.

Augenscheinlich haben das Problem aktuell nur ganz wenige User. Und es scheint sporadisch zu sein und nur in bestimmter Kombination vorzukommen. Die Rückfrage von Loewe war daher, ob es evtl. einen Vorgang gibt, der hier genau beschrieben werden kann, der regelmäßig oder ständig zu einer Auslösung des Bild-/Tonverlustes führt?! Dann ggf. inklusive Log-Datei, bitte.

Für das SL5xx ist das Problem etwas anders geartet (siehe oben), aber wohl ebenfalls auf dem Chip lokalisiert. Auch schlägt dieses öfter auf dem Markt auf. Hat daher obere Priorität in Zusammenarbeit mit dem Chip-Hersteller. Möglicherweise löst sich dadurch aus das Problem beim SL4xx so nebenbei.

Das mal als konkretes Feedback. Wenn auch ohne aktuell konkreten Lösungsansatz.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 2):
Telesons, nerdlicht
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Mainboard

#72 

Beitrag von Krax69 »

Vielen Dank für die Information von Loewengrube!
Für mich ein bisschen zu spät das Mainboard wurde am Dienstag getauscht und brachte keinen Erfolg und kostet mich 400 Euro und das für nichts,ich habe bis jetzt 5 Loewe Fernsehgeräte in meinem Besitz gehabt und bin natürlich über den bild 7 der erst 2 Jahre alt ist sehr Enttäuscht und so richtig verärgert. Ich wäre ja bereit für die Reparatur etwas zu bezahlen aber wenn selbst Loewe nicht genau weiß woran es genau liegt und ob es irgendwann eine Lösung gibt. In meiner 2 Wohnung habe ich ein Panasonic Fernsehgerät der hat um das 10 Fache weniger gekostet und funktionieren einwandfrei und das ist Frustrierend. Ich gebe die Hoffnung nicht auf vielleicht gibt es ja irgendwann eine Lösung. Gruß Wolfgang

Miller10
Neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: Do 26. Jan 2017, 14:46
Wohnort: Franken

#73 

Beitrag von Miller10 »

Bei ist es ebenfalls ein FireTV 4K. Beim Zurückschalten vom FireTV zum TV bleibt auch manchmal das Bild einfach schwarz.
Oft mußte ich den Fernseher komplett ausschalten und neu starten. Habe deshalb das FireTV abgeklemmt und nutze es nicht mehr.
Amazon Prime schaue ich jetzt entweder über die App auf dem Loewe oder über Apple TV. Mit dem Apple TV gab es bisher keine Probleme beim zurück schalten auf TV.
Loewe bild 7.55, loewe blutech vision interaktiv
Fritz!Box 7590
Synologie DS213+
Marantz 1605
Apple iMac 21", AppleTV 4K, Amazon Fire TV, iPad Pro12,9, iPhone 6, iPhone Xr,

Krax69
Mitglied
Beiträge: 194
Registriert: Di 27. Feb 2018, 15:44
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

Umschalten von der Netflix App in den TV Modus

#74 

Beitrag von Krax69 »


redkun
Routinier
Beiträge: 349
Registriert: Di 27. Dez 2016, 15:34
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#75 

Beitrag von redkun »

igit ist ja super nervig.

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“