Hallo,
ich habe hier per Suche nix darüber gefunden bzw. über Suchbegriffe unendlich viele andere Dinge angezeigt bekommen. Daher stelle ich die Frage mal.
Seit einiger Zeit kommt es bei meinem bild 7 (aktuelle Software V5.1.17.0) schon mal vor, dass wenn ich ihn per Fernbedienung ausschalte, er kurz ausgeht und direkt von selbst wieder an. Dann mache ich ihn per Fernbedienung nochmals aus, was dann auch funktioniert.
Von der Häufigkeit würde ich schätzen, so 1mal in 10 Tagen, also kommt es schon ab und zu mal vor. Tendenziell passiert es dann, wenn der Fernseher vorher länger gelaufen ist, sprich spät abends, vor zu Bett gehen.
Wenn das Problem autritt, sehe ich das schon im Ansatz beim (ersten Versuch) Ausschalten, da der Vorhang sich anders verhält. Der Vorhang schließt sich bei mir im Normalfall relativ langsam (habe ich so im Menue eingestellt), wenn aber das Problem auftritt, dann schließt sich der Vorhang bis ca. zur Hälfte ruckartig schnell zu, bleibt dort kurz stehen und geht den Rest des Weges dann ganz "normal" langsam zu, bis der Bildschirm halt ganz schwarz ist. Doch dann geht der TV sofort von allein wieder an.
Softwarefehler? Oder jemand eine Idee, was es sonst sein könnte? Haben es andere auch?
Gruß und Dank im Voraus fürs Feedback.
na-sicher
bild 7 geht manchmal direkt nach dem Ausschalten von selbst wieder an
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Startet von selbst wieder soll heißen Bild und Ton sind vorhanden?
Nicht dass da die OLED Kompensation startet, dann sollte die LED im Auge aber blau leuchten. Kein Bild und kein Ton. Oft macht das mein bild 5 abends o. nachts direkt nach dem ausschalten. Wenn man dann wieder startet erscheint auch die entsprechende Meldung im Display.
Nicht dass da die OLED Kompensation startet, dann sollte die LED im Auge aber blau leuchten. Kein Bild und kein Ton. Oft macht das mein bild 5 abends o. nachts direkt nach dem ausschalten. Wenn man dann wieder startet erscheint auch die entsprechende Meldung im Display.
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
- Marco83
- Profi
- Beiträge: 1573
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 17:17
- Wohnort: Unterfranken
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Ok, dann wird das nichts mit der Kompensation zu tun haben. Schonmal stromlos gemacht?
LOEWE.
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
bild 5.55 Set Piano Black SL420 an Wall Stand Flex, BluTechVision 3D Chromsilber
Subwoofer Highline 800, Reference ID Speaker Front, Satelite Speaker Alu Silber Rear,
Speaker 2go, SoundPort Compact
Apple
iMac 21,5"
ATV3
iPad Air 2
iPhone 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 7. Dez 2018, 21:28
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Stromlos hatte ich zwischenzeitlich mal gemacht.
Wake-on Lan ist deaktiviert.
Ich habe so eher das "Gefühl", dass er nicht zusätzlich neu startet, sondern eher, dass er eben beim ersten mal Ausschalten den Befehl nicht korrekt umsetzt und daher gar nicht komplett runterfährt. Es kommt auch keine Fehlermeldung, dass die Kompensation nicht korrekt durchgeführt wurde, was ja eigentlich der Fall wäre, wenn man einfach selbst aus und sofort wieder anschalten würde. Oder die Zeit dazwischen ist vielleicht so kurz (wenn er das selbst macht), dass die Kompesation noch gar nicht angestoßen wurde.
Wake-on Lan ist deaktiviert.
Ich habe so eher das "Gefühl", dass er nicht zusätzlich neu startet, sondern eher, dass er eben beim ersten mal Ausschalten den Befehl nicht korrekt umsetzt und daher gar nicht komplett runterfährt. Es kommt auch keine Fehlermeldung, dass die Kompensation nicht korrekt durchgeführt wurde, was ja eigentlich der Fall wäre, wenn man einfach selbst aus und sofort wieder anschalten würde. Oder die Zeit dazwischen ist vielleicht so kurz (wenn er das selbst macht), dass die Kompesation noch gar nicht angestoßen wurde.
- Pretch
- Moderator
- Beiträge: 26275
- Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
- Händler/Techniker: ja
- Wohnort: Loewe Galerie
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
- Kontakt:
-
- Profi
- Beiträge: 1997
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
- Händler/Techniker: ja
- Hat sich bedankt: Danksagungen
- Danksagung erhalten: Danksagungen
Hi,
würde erst mal alle HDMI-Geräte abhängen.
Ich hatte mal einen Sat-Receiver dran der meinem TV abgeschaltet hat. Wurde mit einem SW-Update Receiverseitig wieder behoben
Seit kurzen ist ein Sky-Q Receiver dran. Der hatte mit einem älteren SW-Stand meinen TV auch wieder eingeschaltet.CEC-Blocker dran und gut ist es. Mit der aktuellen SW hatte ich das Problem (ohne CEC-Blocker nicht mehr). Habe am SkyQ aber das CEC im Menü trotzdem abgeschaltet
Der Amazon FireTV Cube hatte anfangs die ganze CEC-Kommunikation gestört, ist jetzt besser geworden
Also falls was an HDMI dran, erst mal abklemmen
Gruß
Wolfgang
würde erst mal alle HDMI-Geräte abhängen.
Ich hatte mal einen Sat-Receiver dran der meinem TV abgeschaltet hat. Wurde mit einem SW-Update Receiverseitig wieder behoben
Seit kurzen ist ein Sky-Q Receiver dran. Der hatte mit einem älteren SW-Stand meinen TV auch wieder eingeschaltet.CEC-Blocker dran und gut ist es. Mit der aktuellen SW hatte ich das Problem (ohne CEC-Blocker nicht mehr). Habe am SkyQ aber das CEC im Menü trotzdem abgeschaltet
Der Amazon FireTV Cube hatte anfangs die ganze CEC-Kommunikation gestört, ist jetzt besser geworden
Also falls was an HDMI dran, erst mal abklemmen
Gruß
Wolfgang
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen