Laute Knack- Knallgeräusche bei Wiedergabe über Subwoofer 525  [Gelöst]

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#26 

Beitrag von blitzsuche »

Hallo j.j.

In meinem Beitrag #8 hatte ich dazu schon etwas geschrieben.

Versucht habe ich nicht nur eine andere Phase, sondern habe mir auch Strom mittels Verlängerungskabel vom Nachbarn geholt.

Elektrische Geräte und vor allem Schaltkontakte erzeugen grundsätzlich Störungen. Wichtig ist, dass die dafür zugelassen Störpegel nicht überschritten werden. Es würde mich schon sehr wundern, dass plötzlich alle 8 Motoren, Kühlschrank, Gefrierschrank usw. sogenannte Störer wären. Es werden ja im Haushalt auch keine anderen Geräte dadurch gestört. Viel wahrscheinlicher ist, dass es ein zugelassener Störpegel dennoch Störungen in der Kombination bild 5.65 und Subwoofer 525 erzeugt. Nach Umschaltung auf nur TV-Lautsprecher am bild 5.65 gibt es ja keine Störungen. Auch mein Art 46 3D und meine T+A Stereoanlage haben keine Störungen. Und alle anderen mobilen Empfangsgeräte auch nicht.

Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Spielzimmer
Spezialist
Beiträge: 3528
Registriert: Mo 18. Apr 2011, 08:42
Händler/Techniker: ja
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von Spielzimmer »

Zu Beginn der Einführung hatten ein paar User (ich auch) über solche Störungen geklagt, bei Loewe konnte es erst nach einiger Zeit nachvollzogen werden (dann war wohl ein Entwickler auch betroffen).
Daraufhin wurde ein besser geschirmtes CAT-Kabel empfohlen, was aber in der Praxis schwierig ist, da die Klassifizierung nicht unbedingt etwas über die Störfestigkeit aussagt, zumindest nicht im hier relevanten Bereich...
bild 5.55 (SL520) & Connect 48 (SL420) beide mit ß-Software, Sub 525 an DAL, Panas. 24", DVB-S & DVB-C, Sky Q, Synology-NAS, Apple-tv 4k,

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#28 

Beitrag von blitzsuche »

Wie sind denn die Erfahrungen diesbezüglich mit dem Subwoofer klang 1
Der würde mir von den Anschlüssen grundsätzlich auch reichen, für den Fall das ein störungsfreier Betrieb mit dem 525 nicht erreicht werden kann.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#29 

Beitrag von 234 »

Falls Geld keine Rolle spielt - es gibt galvanisch trennende Ethernet-Switches (Audio, High-End). Wenn(!) das Kabel tatsächlich die Schwachstelle ist.
Allerdings wäre zu klären, ob die auch das DAL-Protokoll vertragen.

Ersatz der Bestandsverkabelung durch hochwertiges CAT7 dürfte aber sinniger sein.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#30 

Beitrag von blitzsuche »

Nächste Woche Mittwoch bin ich schlauer.
Dann wird das vorhandene DAL-Netzwerkkabel gegen ein CAT 7 getauscht.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von blitzsuche »

LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von 234 »

One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von blitzsuche »

Da werden ja Preise aufgerufen :cry:
Hoffentlich hilft das CAT 7 Kabel.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von 234 »

CAT7 erneuern. Und wenn das nicht hilft kannst Du das Gerät von ELV testen. Mail Order. Falls das nix ist -> retour
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von blitzsuche »

Gibt es eigentlich mit dem Subwoofer klang 1 ähnliche Probleme?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
thomba62
Freak
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jan 2017, 11:52
Wohnort: Oberbayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von thomba62 »

@blitzsuche
Also ich habe mit meinen Komponenten (siehe meine Signatur) keine Probleme damit.
Haben im Haus elektrische Raffstores. Als Lan-Kabel habe ich das von Loewe mitgelieferte verwendet.
Loewe bild 7.65 Tischfuß motorisch drehbar - Software: 5.4.1.0
Loewe klang 1 system
Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - HDMI-Kabel Oehlbach Matrix Evolution
VU+DUO² EG - 4 TB HDD - 2 x DVB-S2 Dual-Tuner

VU+DUO² UG - 2 TB HDD - 1 x DVB-S2 Dual-Tuner - Apple TV 4K 64GB (tvOS 15.2) - Samsung UE60D6500
Metz Caleo 37
FRITZ!Box 7590
Apple iPhone 12 Pro Max (iOS 15.2) iPad Pro (iOS 15.2)

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von blitzsuche »

@thomba62,
Vielen Dank für die Information.
Falls meine weiter oben genannten Versuche scheitern, wäre das ja dann immer noch eine Alternative für mich.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#38 

Beitrag von Rudi16 »

234 hat geschrieben:Allerdings wäre zu klären, ob die auch das DAL-Protokoll vertragen.
Tun sie nicht. Das von DAL auf die Leitung gelegte Signal hat nichts mit Ethernet zu tun. Auch wenn Stecker und Kabel dieselben sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rudi16 für den Beitrag:
blitzsuche
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von blitzsuche »

@Rudi16
Vielen Dank für die sehr wichtige Info.

Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#40 

Beitrag von j.j. »

blitzsuche hat geschrieben:Gibt es eigentlich mit dem Subwoofer klang 1 ähnliche Probleme?
Ich habe davon 4 Stück im Einsatz, ausnahmslos ohne Problem.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1654
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#41 

Beitrag von Rudi16 »

@blitzsuche:
Wurde eigentlich schon mal probiert, die 220V für den Sub aus einer anderen Steckdose zu holen?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#42 

Beitrag von blitzsuche »

Ja, andere Steckdose und sogar mit anderer Phase.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#43 

Beitrag von 234 »

Generell: Wie weit sind der Sub und die DAL-Verkabelung vom Rolladenmotor entfernt? Könnte es sich ggf um eine direkte Einstreuung in einen fehlerhaft abgeschirmten Subwoofer handeln? Schon mal die Position des Subs deutlich verändert?
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#44 

Beitrag von blitzsuche »

Der Rollladenmotor der am stärksten stört ist ca 6m vom Subwoofer entfernt.
Dazwischen liegen noch zwei Wände.
Manchmal stören aber auch Rollladenmotoren in unmittelbarer Nähe.

Mitunter kommt es aber auch zu leisen Störungen wenn kein Motor anläuft oder stopp.
Vermutlich handelt es sich dabei um den Kühlschrank oder den Gefrierschrank.
Ansonsten bleibt noch die Heizung (aktuell nur für die Warmwasserversorgung).

Einen anderen Standort habe ich für den Subwoofer noch nicht probiert. Könnte ich noch probieren.
Glaube aber nicht das es helfen würde, da es ja sehr viele „Störquellen“ gibt.
Letztlich müsste er auch am jetzigen Standort bleiben.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#45 

Beitrag von blitzsuche »

Wie könnte ich erkennen, ob die Abschirmung des Subwoofers fehlerhaft ist?
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#46 

Beitrag von 234 »

Das sollte ein Fachmann machen.
Du könntest Fehlerquellen eliminieren und zB einen identischen Sub testen. Bleibt es ruhig, hast Du den Schuldigen gefunden.
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#47 

Beitrag von blitzsuche »

Falls das neue CAT 7 Kabel nicht hilft, werde ich den probeweisen Austausch des Subwoofers mit dem Händler besprechen.
Ich meine jedoch, dass er diesen Subwoofer nicht mehr hat. Bleibt dann wohl nur eine Überprüfung bei Loewe.
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

  [Gelöst]

#48 

Beitrag von blitzsuche »

Gestern hatte ich dann endlich die Zeit und die Gelegenheit, dass DAL-Netzwerkkabel gegen eine CAT 7 Version auszutauschen.
Seit dem gibt es keine Knackkgeräusche mehr beim Ein- Ausschalten der diversen Geräte.

Das Thema kann also als "gelöst" gekennzeichnet werden.

Nochmals vielen Dank an alle, die mich bei der Lösung des Problems unterstützt haben.

Viele Grüß
blitzsuche
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blitzsuche für den Beitrag (Insgesamt 4):
Mr.Krabbs, lion, Loewengrube, ws163
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Benutzeravatar
tokon
Routinier
Beiträge: 498
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 01:45
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#49 

Beitrag von tokon »

In meinem Fall haben die Ferritkerne das Problem wohl gelöst.
Ein CAT 6 Kabel hatte ich schon von Anfang an verwendet aber trotzdem gelegentlich Knackgeräusche. Nun hab ich noch ans andere Ende des CAT 6 Kabels und an Netzkabel von TV und Subwoofer Ferritkerne montiert.
bild 5.55 oled (SL420 - SW V5.1.17)
Individual 40 Selection FullHD+ 100 DR+ (L2710)
Connect 32 Media Full-HD+ DR+ (L2710)

blitzsuche
Freak
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 15:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#50 

Beitrag von blitzsuche »

@tokon,
Es freut mich sehr, dass du bei dir das Problem mit den Ferritkernen lösen konntest.
Bei mir hat es mit den Ferritkernen leider nicht funktioniert. Offensichtlich ist der Weg zur Lösung sehr individuell.
Falls dennoch erneut Störungen auftreten sollten, kannst du es ja auch mal mit einem CAT 7 Kabel versuchen.

Viele Grüße
blitzsuche
LOEWE.
bild 5.65 Oled Set, Chassis: SL420, Software: v5.2.0.0 + Subwoofer 525 + Bowers & Wilkins CM8 S2 + T+A K2 Blu

Apple
iMac 27 Zoll Retina 5K
iPad Pro 10,5
iPhone 13 Pro
ATV 4K

Andere
Synology DS212+

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“