Loewe bild 7.65 macht Geräusche // Service vor Ort?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#26 

Beitrag von Pretch »

Ich möchte anmerken, daß sich echo, der Ersteller des Threads, nicht beschwert hat. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
echo191177

Benutzeravatar
MovieMan
Freak
Beiträge: 837
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:02
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#27 

Beitrag von MovieMan »

Ja, stimmt.
Trotzdem wird in vielen Threads immer die gleiche Diskussion über Käufe beim Discounter oder Fachhändler losgetreten und das eigentliche Thema gerät in den Hintergrund.
Deswegen höre ich jetzt damit auf, da schon lange OT.
Habe keine Lust auf Ärger mit den Moderatoren :D
bild 7.55 Software 5.4.6.0, Vodafone Kabel TV, AVR Yamaha RX-A1080, Panasonic UHD 9004, Elac FS und CC 189 + TS 3030 + WS 1235 + Sub 2030 als 5.1.2 System, PS3, ATV4K

Kino ist das Größte !!! Geht mal wieder hin.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#28 

Beitrag von Pretch »

So oft passiert das nicht und am Ende sind es ja auch immer die gleichen die solche Diskussionen lostreten.
Kujko schreibt ja oben sogar, daß er das hier absichtlich regelmäßig forciert.

Meist belass ich es dabei, es ist ja tatsächlich jedem selbst überlassen wo er kauft.
Da er hier aber wilde Spekulationen über die Gewinne und Arbeitsweise der Fachhändler anstellte, wollte ich das doch nicht unkommentiert lassen.

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#29 

Beitrag von echo191177 »

FYI:
Ich hab das Gerät, so wie alle meine Elektronik, Online gekauft. In diesem Fall fiel es mir besonders leicht, da ich schon lange Loewe Kunde bin, alle Funktionen in und auswendig kenne und auf der Loewe HP alle Infos zum Gerät gefunden habe, die mich interessiert haben, eigentlich nur die genauen Abmessungen lol.

Ich habe kein Zeit und vor allem Lust in den nächsten Loewe Laden zu fahren, der sicher unendlich weit weg ist, nur um zu sagen “den will ich”.

Ich hab nur kurz online geschaut welcher Shop das Gerät auf Lager hatte und es wurde mir direkt ins Wohnzimmer geliefert. Was braucht man denn mehr?

Der Servicepartner, der jetzt vorbei kommt um sich die Lautsprecher genauer anzuschauen, war auch extrem höflich am Telefon und bestellt einige Ersatzteile schon mal vorab, damit er vor Ort einfach austauschen kann. Ob das nun ein Loewe Händler ist, weiß ich nicht, aber es macht ihm offensichtlich nichts aus dafür ca. 50km zu fahren.

In diesem, wohl ganz speziellen Fall, glaube ich fest an eine gute Vergütung seitens Loewe :))

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#30 

Beitrag von Pretch »

Nunja, daß er höflich ist sagt nicht über die Vergütung aus, die auch immer gleich ausfällt.
Ich bin auch höflich wenn jemand anruft der seinen Loewe nicht von uns hat, helfe auch soweit das am Telefon möglich ist und es meine Zeit zulässt (ganz ohne Vergütung).

Benutzeravatar
echo191177
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 14:16
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#31 

Beitrag von echo191177 »

So, die Herren waren jetzt da und haben im Gehäuse an bestimmten Stellen Filzstreifen angebracht und das Problem ist bisher nicht mehr aufgetreten. Die Abdeckung des TV selbst hat wohl bei bestimmten Frequenzen vibriert.

Es war übrigens kein Loewe Händler, sie verkaufen nichts. Da Loewe seit einiger Zeit vermehrt an Media Märkte und Online Händler verkauft, haben Sie seit 01.01.19 ein Servicenetz aufgebaut, das, wie in diesem Fall, direkt beim Kunden Reparaturen ausführen kann. Das sind dann keine Händler, sondern reine Service-Dienstleister, die entsprechend den Umfängen von Loewe dafür bezahlt werden, sofern es innerhalb der Garantie passiert. Außerhalb der Garantie muss der Kunde die Rechnung direkt an diese Servicepartner begleichen. So wurde mir der Sachverhalt erläutert.

In diesem Sinne, rin in die Rinne.
VG :thumbsupcool:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor echo191177 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pretch, Kujko

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#32 

Beitrag von Pretch »

OK, das ist mir neu, daß Loewe Serviceverträge mit reinen TV Technikern macht.

PapaWhisky
Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 23:39
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#33 

Beitrag von PapaWhisky »

Hm,
dann verstehe ich nicht , warum man immer noch als zertifizierter Loewe-Fachhändler
ein dreitägiges Grundseminar, halbjährliche Reginalseminare ( für die der Händler zahlen muss! )
sowie diverse Webinare etc. nachweisen muss um an Servicedokus, Ersatzteile etc. ran zu kommen
wenn sowas jetzt auch von Standart-Service-Dienstleistern angeboten wird. :???:

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#34 

Beitrag von Pretch »

Ich gehe doch davon aus, daß diese das gleiche Prozedere durchlaufen.

Benutzeravatar
DWDus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 09:56
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#35 

Beitrag von DWDus »

Man liest wirklich immer wieder über die Online Kauf Geschichten :D

Eigentlich ist es bei Loewe ganz einfach. (Miele ist da ähnlich)
Ist der Preis beim UVP oder dem Nahe = Braucht man selten besorgt sein.
Ist der Preis "verrissen" gehen bei mir automatisch sämtliche Alarmglocken an.... Dies zu mir.

Ich hab aber oft den Ärgernis einiger Online Loewe Kunden mitbekommen da sind unter anderem:
- Alte Modelle (Altes Panel - Altes Chassis usw)
- Gebrauchte Gräte (Aussteller)
- Ausgepackte Geräte
- Falsche Geräte

Oft ist es ja ganz simpel:
Gerät X kostet UVP 2.000€
Angebote findet man für 1.800€
Plötzlich findet man aber auch welche für 1500€ also 25% weniger als eigentlich, wenn dies kein Auslaufmodell ist warum im Gottes Namen sollte solch ein Preis dort sein ? Ich finde das oft sehr komisch...

A: Die Angel kostet 9.99€ ? Das ist aber Günstig! Wo ist der Haken ?
B: Es gibt keinen Haken ;)

Von daher denke ich mir oft, man bekommt das was man bezahlt.
Jeder wird seine Erfahrungen machen, manche gut und manche schlecht.


PS: Es freut mich das dir so schnell geholfen werden konnte! :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DWDus für den Beitrag:
Mr.Krabbs
First: Loewe Reference 85 :horror: (SL420 Upgrade Kit) - Subwoofer Highline - Apple TV 4K - Avinity HDMI
Second: Loewe Connect 40 SL320 - Apple TV 4 - Avinity HDMI
-------------------------------
3. Loewe Individual 40 Slim Frame SL220
4. Loewe Individual 32 SL1xx

Wunsch: Loewe Reference ID Light DAL SL520 :wah: :rofl:

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#36 

Beitrag von Kujko »

echo191177 hat geschrieben:So, die Herren waren jetzt da und haben im Gehäuse an bestimmten Stellen Filzstreifen angebracht und das Problem ist bisher nicht mehr aufgetreten. Die Abdeckung des TV selbst hat wohl bei bestimmten Frequenzen vibriert.

Es war übrigens kein Loewe Händler, sie verkaufen nichts. Da Loewe seit einiger Zeit vermehrt an Media Märkte und Online Händler verkauft, haben Sie seit 01.01.19 ein Servicenetz aufgebaut, das, wie in diesem Fall, direkt beim Kunden Reparaturen ausführen kann. Das sind dann keine Händler, sondern reine Service-Dienstleister, die entsprechend den Umfängen von Loewe dafür bezahlt werden, sofern es innerhalb der Garantie passiert. Außerhalb der Garantie muss der Kunde die Rechnung direkt an diese Servicepartner begleichen. So wurde mir der Sachverhalt erläutert.

In diesem Sinne, rin in die Rinne.
VG :thumbsupcool:
So lief vor einigen Jahren die Reparatur bei meinem alten Panasonic übrigens ebenfalls ab.
Der Techniker hatte damals bereits die passenden Bauteile im Wagen und konnte das defekte Teil gleich im Wohnzimmer tauschen.
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

Rathbone
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Do 18. Okt 2018, 12:03
Wohnort: Potsdam
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#37 

Beitrag von Rathbone »

echo191177 hat geschrieben:Da Loewe seit einiger Zeit vermehrt an Media Märkte und Online Händler verkauft,...
Nicht nur das, Loewe macht auch Direktvertrieb. Mein bild 4.55, erworben über eine bekannte Outlet-Plattform, kam von einer Schein-/Fantasiefirma aus Kronach, deren Adresse sich laut Google Maps auf der anderen Straßenseite vom Loewe-Werk befindet. Das ist kein Einzellfall, es gibt auf dieser Plattform mehrmals pro Jahr Aktionen von Loewe.

Übrigens finde ich das Modell Marge über Geräte nicht mehr zeitgemäß. Heutzutage geht die Marge über die Dienstleistung und der Service. Mein Heimkinofachhändler hat sich heute auf den Bau und die Kalibrierung von Heimkinos spezialisiert, das Verkaufen der Hardware ist sekundär. Der hatte kein Problem als ich mir meinen 4K Projektor im Netz bestellt habe, well er von mir nen dicken 4 stelligen Betrag für die Installation und Kalibrierung bekommen hat.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#38 

Beitrag von Pretch »

Hmm, warte. Wie groß ist wohl der Markt für Kalibrierungen zu einem 4stelligen Preis und was hat der Spezialist für das Einrichten deines Loewe TV bekommen? Und wo hast du den TV vorher angeschaut und ausprobiert, oder hast du den einfach blind gekauft?

Wäre interessant zu wissen, wie lange es deinen Heimkinospezialisten noch gäbe, wenn keiner mehr „so dumm“ wäre dort auch was zu kaufen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
BMWx53d

Benutzeravatar
Loewengrube
Moderator
Beiträge: 26897
Registriert: Do 14. Apr 2011, 15:05
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#39 

Beitrag von Loewengrube »

Und wenn man nicht weiter weiß, weil man wieder mal billig gekauft und damit keinen Service hat, stellt man einfach in einem Forum seine tausend Fragen - für einen nullstelligen Betrag:

viewtopic.php?f=74&t=9762&p=181130#p181130

Da hatte der Heimkinospezialist - trotz eines dicken vierstelligen Betrages - offensichtlich dann auch keine Lust mehr?!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Loewengrube für den Beitrag (Insgesamt 5):
nerdlicht, roger27, Zwickauer, Loewe-Fan, BMWx53d
Loewe Reference 75 UHD mit Chassis SL420 und Software 5.4.6
Surround-Sound mit T+A KC 550 und 4x T+A K-Mini an Loewe Subwoofer 800
Fritz!Box 7530AX, Apple MacBook Pro, AppleTV 4K, iPad Pro, iPhone 14 Pro
Apple HomePod und HomePod mini, Apple AirPods Pro 2
Synology DS414 mit 4x Western Digital Red 3TB

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“