bild 5-Betriebsanleitung – mehr ein Witz als ein Handbuch

Antworten
Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

bild 5-Betriebsanleitung – mehr ein Witz als ein Handbuch

#1 

Beitrag von Lankwitzer »

Hallo zusammen,

zu meinem gestern aufgestellten bild 5 wurde eine Betriebsanleitung mitgeliefert, die bei einem 4000 €-Gerät eigentlich eine Zumutung ist. Mehrsprachig, davon ganze 7 Seiten in deutscher Sprache.

Nun habe ich mir bei Loewe kürzlich eine PDF-Datei mit dem Namen „bild_universal_5l_.pdf“ heruntergeladen. Es handelt sich um ein Benutzerhandbuch in deutscher Sprache mit 223 Seiten für Loewe bild 1 bis bild 9 (daher wohl „universal“). Mit diesem Handbuch kann man wirklich was anfangen. Nun hat aber meine bessere Hälfte mit Computern nichts am Hut und hätte gern ein gedrucktes Handbuch. Und ich möchte meinem Drucker 223 Seiten ersparen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich dieses Handbuch in gedruckter Form beziehen kann?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#2 

Beitrag von Pretch »

Daß bei modernen Geräten kein gedrucktes Buch mehr dabei ist, hat einen guten Grund.
Mit jedem Update, können sich, oft auch nur kleine Änderungen in der Bedienung ergeben, bei Loewe vorallem auch dadurch, daß immer neue Funktionen dazu kommen. Deine gedruckte Variante berücksichtigt diese natürlich nicht, wäre also schon kurz nach der, manchmal schon mit der Lieferung des Gerätes veraltet.

Daher gibt es immer aktuell, das pdf der Anleitung auf der Website.

Brauchst du für das nächste halbe Jahr tatsächlich ein Buch in dem du blättern kannst, kannst du dieses direkt bei Loewe oder über deinen Händler bestellen.

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#3 

Beitrag von Lankwitzer »

Danke, deine Argumente sind einleuchtend. Aber dennoch muss ich im Interesse des häuslichen Friedens versuchen, an das gedruckte Handbuch heranzukommen.

Ich habe schon mal auf den Loewe-Supportseiten herumgestöbert, aber nichts gefunden, wo das Handbuch geordert werden könnte. Hast du eventuell einen Link oder eine Adresse, wo ich das gedruckte Handbuch bei Loewe bestellen kann?

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#4 

Beitrag von Pretch »

Zumindest die Kontaktadresse findest du in der beiliegenden BDA. ;)
ccc@loewe.de

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#5 

Beitrag von Lankwitzer »

Entschuldigung, aber noch ein blöde Frage. Wofür steht BDA? Das Kürzel kenne ich nur für den Bund Deuscher Architekten und den Berufsverband Deutscher Anästhesisten.

belgica
Routinier
Beiträge: 304
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:38
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#6 

Beitrag von belgica »

Lankwitzer hat geschrieben:Entschuldigung, aber noch ein blöde Frage. Wofür steht BDA? Das Kürzel kenne ich nur für den Bund Deuscher Architekten und den Berufsverband Deutscher Anästhesisten.
your google is as good as mine
https://de.wiktionary.org/wiki/BDA

Jürgen Ting
Neues Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Jan 2019, 14:27
Hat sich bedankt: Danksagungen

#7 

Beitrag von Jürgen Ting »

Ich habe es bisher auch nicht geschafft an eine gedruckte Bedienungsanleitung zu kommen, obwohl sie in der Beipackliste des Gerätes ausdrücklich aufgeführt ist. Mein Händler wollte die Bedienungsanleitung für mich bei Loewe bestellen, aus Datenschutzgründen war das dann doch nicht möglich. Nach der gewünschten Datenfreigabe gab es trotzdem keine Anleitung, das würde so nicht mehr möglich sein. Der Händler versucht noch die Anleitung zu besorgen, sagt er zumindest. Falls es jemand irgendwie geschafft hat wäre ich für die "Wegbeschreibung" dankbar, mein Händler scheint nicht unbedingt der motivierteste dafür zu sein, dann kümmer ich mich lieber selbst.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#8 

Beitrag von Pretch »

Ich will hier nix falsches behaupten, hier hat noch nie ein Kunde nach einer verlangt. Aber meines Wissens kann die bei Loewe angefordert werden.

Was das mit Datenschutz zu tun haben soll weiß ich übrigens nicht. Dein Händler hat insbesondere dein Gerät bei Loewe allein für die 5 Jahre Garantie registrieren müssen. Dafür hätte er dir eine Enverständniserklärung zur Unterschrift vorlegen müssen (ich weiß schon ohne daß du was dazu sagst, daß er das nicht hat). Damit darf Loewe dir auch was zuschicken, eben auch die BDA.

Kujko
Mitglied
Beiträge: 246
Registriert: Mo 14. Mai 2018, 11:54
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#9 

Beitrag von Kujko »

Man bekommt doch die „aktuelle“ Anleitung in Druckform in der LOEWE Box - oder bin ich grad komplett neben der Kappe?!
LOEWE bild 5.65 OLED
LOEWE bild 3.40
LOEWE bild 1.40
LOEWE bild 1.32
klang 1 Soundsystem
Bowers & Wilkins PX
B&O Play H3

ws163
Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 21:37
Händler/Techniker: ja
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#10 

Beitrag von ws163 »

Es ist nur noch eine "Installationsanleitung" dabei
Loewe bild 3/55 OLED SL510 Beta, SkyQ, ATV4K 2022 , Samsung UBD-K8500 , Google TV, Sonos Playbar,Sub,2 Play1
Loewe bild 1/43 SL502 Beta, Apple TV4K 2021, MiniPC
Loewe Connect 40 SL420 Beta, VU+4k,ATV4k, SUB 525
We. SEE 32 mit ATV HD, Soundprojektor ID
Loewe Art32 DR+ SL150 Roku Stick, alte Atari Computern zum testen

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#11 

Beitrag von j.j. »

Das 'Benutzerhandbuch' hat aktuell 225 Seiten. Die Loewe Doku ist nach meiner Ansicht erstklassig, wenn auch an kleineren Bildschirmen wegen des 2-spaltigen Satzes nicht optimal lesbar. Dafür erlaubt ein PDF aber die Schnellsuche nach jedem beliebigen Ausdruck, und ist (fast) immer auf Stand. Ja, früher gab es alles gedruckt dazu, ich erinnere mich sogar an Schaltpläne im Lieferumfang, das vermittelte ein Gefühl der Wertigkeit. Heute dürften Leser von User Guides aber eher die Ausnahme sein, weil eine weitgehend intuitive Bedienung von Geräten erwartet wird. Wenn Loewe die Doku nicht nur im Netz sondern auf Anforderung auch als Hardcopy zur Verfügung stellt müssten eigentlich alle Kunden zufrieden sein.

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#12 

Beitrag von Rudi16 »

Warum packen die nicht einfach einen PDF-Reader auf den TV mit drauf?
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

Benutzeravatar
234
Profi
Beiträge: 1095
Registriert: Do 1. Sep 2016, 16:14
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#13 

Beitrag von 234 »

Rudi16 hat geschrieben:Warum packen die nicht einfach einen PDF-Reader auf den TV mit drauf?
Spannend. Wenn ich hinten bei den Funktionsstörungen nachlesen möchte. "Kein Bild - was nun?"
:D

Aber ernsthaft: Vollständige BDA elektronisch bzw auf Anfrage bei Loewe passt gut und die Zeit und schont den Planeten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 234 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mr.Krabbs, Münsterländer
One 55 (SL4xx 5.2.0.0) / DR+ Feature Disk / mimi defined / Raumfeld Soundbar (2.12.3) / TV4k / Technisat Mini Router 2/1x2 / Synology DS215j

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#14 

Beitrag von j.j. »

Bis zum SL150 hatten wir ja noch ein 'Stichwortverzeichnis' (ohne Bild natürlich auch nicht nutzbar), das war durchaus nützlich. Seit dem SL220 fehlt der Menüpunkt. Wenn die aktuelle Loewe Doku parallel auch als HTML aufbereitet würde, könnte eine Trivial-App den integrierten TV Web-Browser passend auf den Loewe Server verlinken oder eine lokale Kopie auf der DR+ Festplatte aufrufen (Aktualisierung zB. mit Software Update).

Benutzeravatar
Rudi16
Profi
Beiträge: 1655
Registriert: Di 21. Feb 2012, 13:41
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#15 

Beitrag von Rudi16 »

234 hat geschrieben:Spannend. Wenn ich hinten bei den Funktionsstörungen nachlesen möchte. "Kein Bild - was nun?"
:D
Da dieser Fehler gewöhnlich durch Einschalten zu beheben ist (was wiederum in der Kurzanleitung stehen könnte), sehe ich das Problem nicht so dramatisch.
j.j. hat geschrieben:Wenn die aktuelle Loewe Doku parallel auch als HTML aufbereitet würde...
Diese Aufbereitung sollte entweder vollständig automatisiert sein oder eben - durch Verwendung ein und derselben Dokumente - ganz vermieden werden. Dafür zusätzliche Arbeitskräfte zu binden halte ich für nicht angebracht. Das kostet 'nen Haufen Geld (man bedenke verschieden Sprachen) und birgt die Gefahr von Diskrepanzen in den verschiedenen Spielarten der Doku.
Loewe Connect 40 3D DR+ (8.52.0), UniCAM V2 (Sparta 5.52), Yamaha Aventage RX-A810 / BD-1010, Canton GLE490.2, GLE455.2 und GLE430.2, Nubert AW-441, Fritzbox 4060+4040, iPhone10, Xperia10-II

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#16 

Beitrag von j.j. »

Hallbleiterhersteller zB. gehen zunehmend dazu über, den Content für Data Sheets und Manuals alternativ als HTML anzubieten. Ich nehme an dass damit dem Trend entsprochen wird Informationen über Mobilgeräte abzurufen. Eindeutig werden dabei beide Datenformate HTML und PDF aber aus einer einzigen inhaltlichen Quelle erzeugt, Inkonsistenzen sind mir da noch nie aufgefallen. Das sollte evt. auch für Loewe ein gangbarer Weg sein.

Einen schnellen PDF Reader als Teil des Loewe OS würde ich mir auch wünschen. Ein komplettes Handbuch als PDF ist optimal für Leser wie mich, die mit Büchern und Zeitschriften aufgewachsen sind; HTML bleibt oft nur eine Häppchendarstellung.

Benutzeravatar
DanielaE
Spezialist
Beiträge: 3489
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:17
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#17 

Beitrag von DanielaE »

Wer einen PC möchte, soll sich bitteschön einen solchen kaufen. Eine BDA per HTML ist sicherlich eine Option, aber vielleicht für manch einen auch schon wieder erklärungsbedürftig. Deshalb muß das dann so simpel zu bedienen sein, daß man nicht einmal bemerkt, daß da ein Browser samt HTML dahintersteckt, und natürlich ohne Internetzugriff funktionieren.
Ciao, Dani

Loewe bild 7.55 (SL520+v6.sowas-von.β) an Screen-Wall-Mount 2, UniCAM EVO (4.0, Troja 4.60) mit HD+ HD02,
Yamaha RX-A1060, Pioneer DV-LX50, ShieldTV Pro (2019), FireTV Stick 4K Max, 2xAlcone Pascal XT Front, 1xAlcone Dirac XT Center, 2xAlcone Lagrange XT Rears, 2xSolid Monitore Presence/Height in Konfiguration 5.0.2

PGP:2CCB 3ECB 0954 5CD3 B0DB 6AA0 BA03 56A1 2C46 38C5

j.j.
Routinier
Beiträge: 262
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 21:47
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#18 

Beitrag von j.j. »

Vielleicht mal zurück auf Anfang - mehr bei der Doku ist wahrscheinlich auf verschiedene Weise machbar. Die Ausgangsthese 'ein Witz' halte ich dagegen für unfair.

Gelöschter Benutzer8586

#19 

Beitrag von Gelöschter Benutzer8586 »

Lankwitzer hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich dieses Handbuch in gedruckter Form beziehen kann?
Hallo Lankwitzer,

zunächst einmal meinen Glückwunsch zum neuen bild 5.

Um dein "Problem" für dich zu lösen, kannst du vielleicht versuchen, noch eine gedruckte Version der BDA vom bild 7 zu bekommen. Bei Erscheinung des bild 7 gab es die zumindest noch zum Fernseher kostenlos dazu. Auf dem Cover steht die Nummer 36662000, ich gehe mal davon aus, dass das die Artikelnummer ist. Es ist eine BDA in DIN A4 und in mehreren Sprachen, in Deutsch sind es 50 Seiten. Ich denke, das kommt deiner Frage am nächsten.

Der bild 7 und bild 5 unterscheiden sich von der Bedienung und Hardware her eigentlich nicht, daher würde das auch so passen. Nur ist die vom Stand August 2016, seitdem sind ein paar Features geändert worden oder dazu gekommen. Top aktuell ist die somit nicht mehr, aber zum nachlesen oder zum Grundverständnis des bild 5/7 auch wohl heute noch nützlich.

Wie hier schon geschrieben, Loewe bringt regelmäßig Updates raus, wovon auch die Nutzer älterer Geräte (kostenlos) profitieren. Das kann man nicht mehr zu Papier bringen, dafür sollte man Verständnis aufbringen.

Von der Menueführung des Fernsehers mittels Fernbedienung wirds für Deutschland keinen besseren geben (gute und übersichtliche Struktur, Sprache in Deutsch und jeder Unterpunkt mit Erklärungen). Ich für mich habe nur ein einziges mal in die BDA reinsehen müssen und es ist auch mein erster Loewe. Der Apparat ist schon genial einfach zu handhaben. Er kann aber auch viel, von daher kann ich dein Anliegen schon nachvollziehen.

Benutzeravatar
Pretch
Moderator
Beiträge: 26275
Registriert: Do 14. Apr 2011, 12:37
Händler/Techniker: ja
Wohnort: Loewe Galerie
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen
Kontakt:

#20 

Beitrag von Pretch »

Anzeige von Textdokumenten, am liebsten schwarz auf weiß, damit es sinnvoll lesbar ist, auf einem OLED?
Wenn man dann das Display geschrottet hat, ürfen wir uns hier wieder anhören, wenn Loewe sowas einbaut, dann will ich es auch nutzen wie ich mag, ohne daß der TV Schaden nimmt. ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pretch für den Beitrag:
Lankwitzer

Online
Wonko
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: Do 26. Jan 2012, 22:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#21 

Beitrag von Wonko »

Dazu mag es ja unterschiedliche Ansichten geben.
Und so ein Glaubenskrieg ist schnell angezettelt...
Aber was ist das eigentliche Ziel der Frage?
Die bessere Hälfte hätte gerne Papier. Gut, kann man liefern - wie und woher steht hier schon. Ob das dann das erwartete Ergebnis ist?
Ich rätsle dennoch.
MEINE besserer Hälfte fährt u.a. deshalb voll auf Loewe ab, weil sie (wie die vom Lankwitzer) nix mit Computern am Hut hat. Und weil bei Loewe alles so schön intuitiv ist. Nix mit Tastenkombinationen merken. Nix mit rumsuchen. Einfach prima gelöst.
Papier halte ich selber für reine Verschwendung! Wenn ich mir ansehe, was in den letzten Jahren aus meinem Büro ungeöffnet in Richtung Papiertonne gewandert ist, da werden ganze Urwälder für abgeholzt! Sinnlos!!! Ja, auch Schaltpläne waren dabei (zu DDR-Zeiten hatte das sogar einen Mehrwert...). Ein minimalistischer Flyer, meinetwegen in 100 Sprachen. Und gut ist. WENN es eine gute BDA irgendwo (auch gut zu finden) im Web gibt. Und die auch durchsuchbar ist. Alles andere ist unnötig. Ein Softwareupdate und schon sind Funktionen anders... da kämen dann erst recht Fragen auf!
Zu meinem Fahrzeug gibt es eine tolle App. Wenn ich was suche/brauche, dann schau ich dahinein. Das Handbuch ist minimal, wurde auf die Landessprache reduziert.
Meine Kaffeemaschine hatte einen Flyer dabei mit den wichtigsten Handgriffen und dem Link zur BDA.
das nur als Beispiele...
Ich bins zufrieden, wie es ist...
Wonko
LOEWE Connect 48 UHD DR+ (V5.4.1.0) {SL320}
LOEWE klang 1
LOEWE SoundVision Software-Version 3.11
LOEWE Speaker 2go
LOEWE klang m1
Sonos Play:1
FritzBox 7490
1&1 DSL 100

Lankwitzer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Fr 27. Jul 2018, 11:06
Hat sich bedankt: Danksagungen
Danksagung erhalten: Danksagungen

#22 

Beitrag von Lankwitzer »

Hallo zusammen,

ich bin heute noch einmal auf die Loewe-Webseite gegangen und habe nach einem Handbuch für meinen bild 5 gesucht. Zum Download angeboten wurde mir die Datei “36960004_UH_bild_universal_5l_DE_181204.pdf“ mit einer Größe von 10,4 MB. Das ist genau die PDF-Datei, die ich bereits habe. Wie ich in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, ist dieses Handbuch recht gut - man kann damit was anfangen.

Anschließend habe ich Kontakt zu meinem Loewe-Händler aufgenommen. Auf die Frage, ob er mir ein gedrucktes Handbuch beschaffen könne, entgegnete er, dass Loewe keine gedruckten Handbücher mehr anbiete (abgesehen von den paar Seiten gedruckter Basisinformationen, die bei der Lieferung im Karton liegen).

Na, nun habe ich wenigstens Klarheit. Danke für eure Hilfe.

Gruß Lankwitzer

Antworten

Zurück zu „Chassis SL4xx (bild 1-9, Connect UHD, Art UHD, One UHD) Baujahr 2016 - ...“